|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,767 Likes: 143
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,767 Likes: 143 |
Das Ergebnis der Verschraubung, an die ich später nicht mehr rankomme Mach das um Gottes Willen nicht, wenn da etwas undicht wird und dieses Risiko besteht immer, gerade in Fahrzeugen, dann wirst du dich in den A.... beissen dafür. In einem Reisemobil muss alle Technik zwingend zugänglich sein, das heisst nicht dass du innert Minuten da rankommen musst, aber die Einbauten müssen zerstörungsfrei demontier- und montierbar sein. Gruss Ozy PS: Die Wasserheizung würde ich heute auch machen, nach knapp drei Jahren Leben im Womo bin ich mit der LH nicht (mehr) wirklich zufrieden.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 31/12/2021 02:49.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,360 Likes: 27
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,360 Likes: 27 |
Seh ich das richtig? Du hast da zehn Verschraubungen, an die du später nicht mehr ran kommst? Mach das um Gottes Willen nicht, wenn da etwas undicht wird und dieses Risiko besteht immer, gerade in Fahrzeugen, dann wirst du dich in den A.... beissen dafür.
In einem Reisemobil muss alle Technik zwingend zugänglich sein, das heisst nicht dass du innert Minuten da rankommen musst, aber die Einbauten müssen zerstörungsfrei demontier- und montierbar sein. Ich kann Ozys Kommentar nur bekräftigen, unterstreichen, oben anpinnen... usw. Probleme gibt es bei Reisefahrzeugen nur sehr selten beim "vor dem Haus stehen", wo man Zeit, Werkzeug und Teileverkäufer für Repparaturarbeiten hat. Kaput geht immer alles unterwegs und dann sowieso im allerdümmsten Moment! 
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 916 Likes: 25
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 916 Likes: 25 |
Hallo Peter, so wird die Wanne oben drauf liegen: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/42734479xy.jpg) Unter der Wanne sind noch 2cm Styrodur. Natürlich will ich sie entfernbar einsetzen, allerdings soll auch das Duschwasser von den Wänden in die Wanne laufen und nicht dahinter in den Boden. Also ist eine irgendeine Überlappung von der Wand in die Duschwanne nötig. Wenn die aber fest wäre, könnte ich die Wanne nicht mehr rausheben. Ein klassischer Widerspruch - das Thema ist noch aufgeschoben. @Ozy: Irgendwie kämme ich schon noch hin, aber mit welchem Aufwand: für die erste Verschraubung im Eck muss ich alle anderen der Reihe nach Lösen und die starren Rohre zurückschieben und wegbiegen. Später müsste ich das alles in der winzigen Duschkabine machen. Deshalb war mir auch wichtig einen Drucktest zu machen - was ich noch nie bei Installationsarbeiten gemacht hatte. @Sepp: das ist jetzt kein schöner Hinweis mit der endlichen Haltbarkeit: ich hab speziell den Gewindekleber für Installationsverschraubungen verwendet : Loctite 511. Alle anderen Lösungen erschienen mir noch unsicherer. Guten Rutsch Erich
|
|
|
|
Joined: Oct 2018
Posts: 230 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 230 Likes: 7 |
Wäre es eventuell möglich diese Verschraubungen nach außen, in den Heizungskasten zu verlagern? Dann wäre es doch etwas zugänglicher... toi toi toi, dass es dicht bleibt - egal wie du es schlussendlich gestaltest 
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 916 Likes: 25
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 916 Likes: 25 |
Ja, prinzipiell machbar, aber das wären dann 8 Durchführungen durch die Wand statt 2. Und aus Platzgründen können die Verschraubungen nicht direkt an der Aussenwand liegen. Also müsste jeder Durchgang über einen Bogen laufenn. Mindestradius bei 16mm Rohr 5cm. Dann wirds wieder eng und im Aussenkasten sollen ja noch viele andere Leitungen verlaufen. Aber jetzt ist es so einigermassen gelungen und wird erstmal nicht mehr angefasst.
Bin jetzt dabei den Platz vom 10l Elgena -Boiler festzulegen. Bei der Verrohrung achte ich auch auf die Gewichte der Fittings: Ich habe ein leichtes Überdruckventil aus Kunststoff bestellt (Heizungsbau), um die mitgelieferte Messingversion von Elgena zu ersetzen, dürfte so 150gr einsparen. Kleinvieh macht halt in Summe auch Mist.
Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 916 Likes: 25
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 916 Likes: 25 |
Da ich im Prinzip mit der Wasser- / Heizungsinstallation fertig bin, sollte ich das doch mal soweit beschreiben. Also dazu zwei Bilder: Zuerst die Übersicht: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/43227824qf.jpg) und hier die Installations - "Insel" in den Durchgangskonsole zur Doppelkabine: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/43227825uf.jpg) Es ist eng und hat dadurch einige Änderungen und Neukäufe gebraucht um alles so unterzubringen. Die Fittinge sind aus Gewichtsgründen alle aus Kunststoff - und mit 3bar Druck geprüft. Lästig waren die 1/2 Zoll "Trinkwasserschläuche" - so starr hatte ich mir die nicht vorgestellt. Die Küchenarbeitsplatte mit Spüle und Gasflamme ist fertig und muss nur noch aufgesetzt werden. Wesentlicher ist der Gaskasten unter dem Kühlschrank rechts: nach vorschriftsmässigen gasdichten Einbau der Wände ist das so ein Point of no Return, das ich das erstmal hinausschiebe. Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,623 Likes: 32
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,623 Likes: 32 |
Hallo Erich
Wie wird denn der Urinablauf an die Trenntoilette angeschlossen? Kommt da ein fest angeflanschter Abwasserschlauch dran, der dann in einen Unterflurtank führt? Beim Hochklappen wird dieser Schlauch zwar bewegt, das hält ein Silikonschlauch aber lange aus. Das hielte ich jedenfalls für die vernünftigste Idee.
Sepp
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,360 Likes: 27
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,360 Likes: 27 |
Lästig waren die 1/2 Zoll "Trinkwasserschläuche" - so starr hatte ich mir die nicht vorgestellt. Wärme hilft da ungemein! Ich hab eine Rolle davon mal im Backofen angewärmt, damit sie bei kühlen Temperaturen überhaupt gescheit verlegbar waren und sich nicht ständig einrollten.
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 916 Likes: 25
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 916 Likes: 25 |
Hallo Sepp, Der Schlauch muss ja flexibel sein. Aktuell habei ich so einen schwarzen Feinriffelschlauch (wird als Abwasserschlauch bezeichnet) vorgesehen, der durch das Loch über dem Heizkreislauf - Durchgang nach aussen vorne führt. Weiter dann am Rahmen zum Urintank. Wie stark das beim Duschen stört wird die Praxis zeigen - es ist ja von den Abmessungen sowieso nur eine "Notdusche".
Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,367 Likes: 26
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,367 Likes: 26 |
Hallo Erich, ob so ein Feinriffelschlauch nicht anfängt zu müffeln vom Urin? In den Rippen hält sich ja immer was. Gruß, Hort
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 49
Joined: January 2005
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,922
Posts667,967
Mitglieder9,824
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|