Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 17 von 17 1 2 15 16 17
Joined: Sep 2007
Posts: 1,625
Likes: 32
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,625
Likes: 32
Wenn am Schluss herauskommt, dass es gerade um etwa 100 kg nicht klappt, dann könntest Du die Zahl der eingetragenen Platze einfach auf 3 reduzieren. Das reicht Dir für die nächsten Jahre erst mal bis weiterer Nachwuchs kommt.

Viel Erfolg

Sepp

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Mar 2022
Posts: 57
E
Das wird noch
Offline
Das wird noch
E
Joined: Mar 2022
Posts: 57
Ist auf jeden Fall auch eine Möglichkeit, Sitzbank hinten kommt eh raus und einzelsitze rein. Fand das bei Erich so auch schön gelöst.

Joined: Dec 2011
Posts: 920
Likes: 25
D
Dbrick Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 920
Likes: 25
Ich muss doch endlich mal ein paar Fortschritte (nicht vollständig) dokumentieren - sonst glaubt ja bald keiner mehr, das ich was tue:

Teil 1: Der Gaskasten im Küchenblock ist fertig:

Die Wände aus Alu-Dibond mit Sikaflex verfugt:
[Linked Image von up.picr.de]
Mit vorschriftsmässiger Bodenentlüftung:
[Linked Image von up.picr.de]

In der gekauften Zugangsklappe hab ich das Schloß entfernt und durch einen Federriegel ersetzt:
[Linked Image von up.picr.de]
Der Riegel sitzt auf einer aufgeklebten Carbonplatte - die sind ja noch mal leichter als Aluplatten - ich hatte mir dazu mal ein 5kg-Platten -Restepaket gekauft - nur bin ich gewohnkeitsgemäss mehr bei Aluverbau. Prinzipieller Nachteil der Carbonplatten: die gehen nur für Flächen, Biegungen oder Anschweissen geht nicht.

Die Klappe von aussen wird zum Schliessen nur zugedrückt, keine Öffnungsmöglichkeit von aussen mehr:
[Linked Image von up.picr.de]

Geöffnet wird nur von innen durch die Zugangsklappe zum Absperrhahn der Alu-Gastankflasche. Damit erspare ich mir einen Schlüssel, der ja nur beim seltenen Betanken nötig wäre (Gas wird nur zum Kochen benutzt).
Die Ansicht der Zugangsklappe zum Gaskasten im Innenraum:
[Linked Image von up.picr.de]
Der graue Kunstoffrahmen war mal eine selbstfabrizierte Frontabdeckung eines 9-Zoll Röhrenmonitors aus meiner "Jugendbastelzeit" - das ist schon historisch !
Die Innenfüllung wieder eine leichte Carbonplatte. Die Klappe insgesamt wird mit einem weissen Vorreiber verschlossen. Noch ist die Abdeckfolie der Dibondplatte nicht entfernt.


Teil 2 folgt gleich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 29/07/2022 21:30.
Joined: Dec 2011
Posts: 920
Likes: 25
D
Dbrick Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 920
Likes: 25
Nächster Fortschritt: Luxus - Spielerei:

Die Schiessscharten - Erweiterung:
Da die Zeppelin - Shelter hier ja fast unbekannt sind, eine kleine Erklärung dazu: oben mittig an der Front haben die BW-Schelter einen kleinen Anschaltkasten zur Stromverbindung zum Fahrzeug um die interne Batterie zu laden. Das witzige Teil mit Federklappe konnte ich schon beim Aufbau einfach nicht zumachen.
Mittlerweile hat sich das als kleiner Zusatzlüftungskanal und versteckter Spionageausblick nach vorne bei mir sehr bewährt.
Leider ist die Öffnung nicht groß, aber durch Entfernen des bisherigen Randes mit den Gewinden für den Anschaltkasten wollte ich mir rundum je zusätzliche 16mm gönnen.
Der Arbeitsaufwand mit flexen, aber meist manuell sägen und feilen steht in keiner Relation zum Effekt, aber die Luke war ja schon bisher eher ein Spielfeld :
Immerhin kann ich wieder eine stolze Gewichtsreduzierung von 120gr verbuchen !

Die erweiterte Öffnung (die Federklappe hab ich zum Arbeiten abgeschraubt):
[Linked Image von up.picr.de]
Jetzt lässt sich in diesen Ausschnitt z.B. auch ein 140mm -Lüfter locker einsetzen. Eine größe Öffnung ginge nur unter struktureller Schwächung des Shelters, weil die Ränder durchgehende Trägerprofile sind.

die Innenansicht:
[Linked Image von up.picr.de]

Innenansicht des gesamten Minialkovens:
[Linked Image von up.picr.de]
rechts und links ist auch eine weitere Neuerung zu sehen: die Abteilungen im Alkovenstauram. Mittlerweile sind da nach oben öffnende Dibond-Klappen dran.

Nur mittig würde ich mir ja meine Lüftungsluke verschliessen, wenn ich da auch eine große Klappe davor machen würde.
Dafür hab ich noch keine Lösung - evtl. rechts und links davon eine Miniklappe ? Das wäre aber eine Einengung des Blickfeldes nach aussen.

Joined: Dec 2011
Posts: 920
Likes: 25
D
Dbrick Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 920
Likes: 25
Und weiter: Die Elektrifizierung fängt endlich an:

In meiner Planung gabe es bisher keinen klaren Platz für die Bordbatterie (24V aus 8 x 60Ah Winston-Zellen).
Grob war mal der Platz unter dem rechten Rücksitz angedacht. Aber da wären die Zellen nicht in einem Paket unterzubringen. Jetzt hat sich der Platz im Küchenblock vor dem Elgenaboiler am Boden als passend erwiesen:
[Linked Image von up.picr.de]
Verspannt sind die Zellen über Umreifungsbänder aus dem Verpackungbereich - als leichte Lösung.

Der Block selber:
[Linked Image von up.picr.de]

Der Halter ist aus einer 3mm Bodenplatte (Alu-Reste Verwertung) und umlaufenden Aluwinkeln aufgebaut, schwarz lackiert:
[Linked Image von up.picr.de]

Fortsetzung folgt
Erich

1 member likes this: HorstPritz
Seite 17 von 17 1 2 15 16 17

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Birte
Birte
Karlsruhe
Posts: 132
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,106,289 Hertha`s Pinte
7,331,871 Pier 18
3,463,178 Auf`m Keller
3,262,390 Musik-Empfehlungen
2,451,953 Neue Kfz-Steuer
2,248,382 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 125 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
GW350 6
WoMoG 4
GSM 3
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
nemo, Ivan4x4, ckrinninger, BushEddy, zius
9,827 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,193
Yankee 16,494
ranx 16,049
Ozymandias 15,792
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen43,933
Posts668,117
Mitglieder9,827
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5