Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 32 von 32 1 2 30 31 32
Joined: May 2002
Posts: 26,274
Likes: 107
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,274
Likes: 107
Original geschrieben von Nuncanadamas
Magst Du das hier kurz beschreiben?
Ein Stück Streichholz o.Ä. links und rechts unter die Dichtung klemmen, dann kann Wasser raus laufen.

Wurde hier auch schon einige Male erwähnt.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: DC
DaPo #704154 19/09/2023 11:44
Joined: Jul 2013
Posts: 1,129
Likes: 36
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2013
Posts: 1,129
Likes: 36
Und hat das nachweislich schon mal bei jemandem was gebracht? Wäre interessant ob jemand damit schon länger in einem Alltags G rumfährt. Ich stelle mir vor wie meine Scheibe nebst Scheibenrahmen im Winter immer nach Autobahnfahrten aussieht und dabei dann das Salzwasser schön satt unter den Gummi zieht. Auch wenn es dann leichter wieder raus kann.


Gruß Christopher

463.320
463.248
GW350 #704156 19/09/2023 13:46
Joined: Jun 2003
Posts: 15,994
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,994
Likes: 183
Das Prinzip ist immer das gleiche - entweder komplett dicht oder komplett undicht.
Alles dazwischen macht Probleme, man kennt das von elektrischen Steckverbindern.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344
Likes: 42
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344
Likes: 42
Zu "komplett dicht" fällt mir aber nur der Vortrag eines Porsche-Entwicklers vor gefühlten 35 Jahren ein - ein neues "wasserdichtes Türschloss" war da einer der Unterpunkte. Dazu entspann sich (verkürzt zusammengefasst) folgende Diskussion:

Wozu braucht man ein wasserdichtes Türschloss?

Das kann nicht mehr einfrieren, da rostet nichts an

Haben wir das bislang mit Pflege und dem Türschlossenteiser in der Manteltasche nicht auch hinbekommen?

Der war nie im Mantel, sondern im Auto, wenn wir den gebraucht hätten

Und dafür zahlt sich der Entwicklungs- und Produktionsaufwand aus?

Wir sind eben Porsche und wenn unsere Kunden nach vielen Jahren... (folgt PR)

Schön und gut, aber was passiert, wenn da doch einmal Wasser hineinkommt?

Das ist unmöglich

(mehrfaches Geplänkel über Mogliches und Unmögliches)

...

Wie das in Fahrzeugen mit unmöglich so ist.. was passiert dann?

Dann geht das Wasser nie wieder raus

[Ende der Themenverfehlung] ;))

Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Original geschrieben von Ozymandias
Das Prinzip ist immer das gleiche - entweder komplett dicht oder komplett undicht.
Alles dazwischen macht Probleme, man kennt das von elektrischen Steckverbindern.
gute beschreibung der thematik!

zufälligerweise habe ich die tage das thema "wasser unterm scheibenrahmen vermeiden" mal beim schweizer puch gestartet.
winschutzscheibe und dichtung kam schon mal neu (vor meiner zeit). an zwei stellen kommt sogar wasser in den innenraum (tröpfchenweise).
schön, dass es hierzu in dem thema auch beiträge dazu gibt, die mir etwas helfen, bzw. auch eine weitere option dazu gekommen ist.

wollte ursprünglich den scheibenrahmen mit dauerelastischer butyl- dichtmasse ausspritzen. hatte mir dazu mal vor ein paar jahren (MHD ist schon abgelaufen, glaube ich xD ) eine kartusche beim obelink in den niederladen mitgenommen (gibts aber auch auf ebay). butyl dichtband vom daimler hab ich auch noch (hatte mal bei hanshehl etwas gelesen- abdichtung 3te bremsleuchte von seinem SL oder so). doch die schnur ist recht dünn und ich denke mit ausspritzen kommt man besser überall hin.

bin mir nun jedoch unsicher, ob diese dichtmasse das thema "nachhaltig" löst und setze ggf. lieber auf die variante mit den streichhölzern oder ähnlichem.
wobei mir hier gerade die frage kommt: rutschen die ggf. nicht bei zügigen geländefahrten (rüttelpisten) heraus?

vermutlich erstmal die streichhölzer- variante testen, ausspritzen kann man ja dann noch immer...
werd aber nochmal die suche hier im forum benutzen zu dem thema und mich mal vorab noch etwas informieren, wie das andere gelöst haben. smile



zum thema "tipp vom schairer klassiker" zum aktuellen thema auf youtube: habe mir mal verschiedene videos von ihm angeschaut. konnte jedoch den tipp mit dem "belüften" des scheibenrahmens nicht finden. bei den videos, die ich gesehen habe, wurde erwähnt, dass der rahmen nach instandsetzung "komplett" ausgespritzt wird (mit dichtmasse oder was auch immer- das mittel der wahl wurde nicht erwähnt).
vielleicht finde ich ja bei gelegenheit noch das video. smile
oder Alex-G verlinkt das video freundlicherweise.

viele grüße & schönes wochenende
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Seite 32 von 32 1 2 30 31 32

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Stadtmensch
Stadtmensch
Berlin
Posts: 490
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,148,409 Hertha`s Pinte
7,346,642 Pier 18
3,468,956 Auf`m Keller
3,265,220 Musik-Empfehlungen
2,455,609 Neue Kfz-Steuer
2,255,816 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (WV40.10), 67 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
PeterM 6
Phil 4
Alex-G 2
GW350 2
Heutige Geburtstage
AfrikaDieter, MichiH
Neueste Mitglieder
Micheel, Lisa Stena, Karl x1, Wuerfelwaschbaer, Ahjuju78
9,861 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,274
Yankee 16,494
ranx 16,049
Ozymandias 15,994
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,062
Posts669,491
Mitglieder9,861
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5