 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Sep 2011
Posts: 2,473 Likes: 5
Altmann
|
Altmann
Joined: Sep 2011
Posts: 2,473 Likes: 5 |
*kinnladerunterfall*  Das sieht wirklich klasse aus 
Gruss Andreas
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,203
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,203 |
die Idee mit dem Aussenspiegel ist gut 
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Feb 2017
Posts: 146
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2017
Posts: 146 |
sieht sehr schön aus! ...ziehe erneut den Hut vor der feinen Arbeit und dem Durchhaltevermögen...
Auch wenn du es schon geschrieben hast: es gab an keiner Stelle ein Problem oder auch nur Problemchen mit dem TÜV???
Gruß Andreas
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Aug 2010
Posts: 45
Newbie
|
Newbie
Joined: Aug 2010
Posts: 45 |
Hallo Selbermacher (Name ist Programm), tolles Fahrzeug; Respekt! Ich hätte gerne mehr zu dem Grundfahrzeug gewusst. War das ein 110 SW? Baujahr/Laufleistung/Herkunft. Welchen Motor hat der drinnen? Könnte man das auch so mit dem 110 Pick up machen? Danke und schöne Grüsse, Walter
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 2
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 2 |
Getüvt ist die Sache noch nicht. Hab einfach keine Zeit.
Basis war mein '98 neu gekaufter 110SW, mit 2.8 International-Triebsatz. Natürlich kann man das auch mit einem Pickup machen.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668 Likes: 130
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668 Likes: 130 |
Ein toller Ausbau, super schön gemacht!
Und danke aus der Redaktion für diesen schönen Bericht, sowas würde man gerne öfters im Forum lesen!
Grüße Ozymandias
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Feb 2015
Posts: 3
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2015
Posts: 3 |
Hallo Selbermacher,
ich möchte auch eine kleine Kabine auf meinen Toyota Landcruiser HDJ80 bauen. Da sandte man mir den link zu Deinem Umbau zu. Den thread habe ich gestern nun komplett durchgelesen. Vieles stelle ich mir so vor, wie Du es auch gelöst hast: Seitentüre, offener Zugang zum Fahrerhaus, Hubdach.
Jetzt hätte ich einige viele technische Fragen, vielleicht kannst Du die in Stichpunkten beantworten? Ich bin echt kein Kabinenbauer, aber ich muss mich jetzt von Null auf 100 beamen.
1. Würdest Du noch mal den Siebdruckboden nehmen (günstig, dünn) oder etwas anderes (rutschfester, weniger klapprig, steifer, isoliert), hat der sich bewährt? 2. Warum hast Du das Hubdach nicht noch höher gemacht (Menge Stoffbalg, Windempfindlichkeit, Scharnier-Stabilität)? 3. Da sind keine Fotos zum Einbau der Sandwichplatten, hast Du die bündig/auf Gehrung an allen Seiten in die Aluprofile geklebt oder wie? 4. Welchen Kleber hast Du genommen? 5. Welche Masse haben die Aluprofile? 6. Wie ist der Anschluss an die Fahrerkabine? Wie abgedichtet? 7. Wie hoch ist die Kabine innen, wenn das Dach zu ist: a) bis zur Kabinen-OK, b) bis zur Dachmitte innen) 8. Wie hoch ist die Gesamthöhe Deines Autos? 9. Wieviel Gewicht könntest Du nach Deiner Einschätzung auf das Dach packen, wenn Du wolltest? 10. Wie sind die Innen- und Aussenmasse der Kabine? 11. Wie sind die Masse der Kochzeile und der Sitz-/Schlafgelegenheit?
Viele Grüsse Jochen
Toyota HDJ80, Bj. ´94
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 2
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 2 |
1.Der Boden hat sich so bewährt. Dicker wöllte ich aus Gewichtsgründen nicht, mehr Isolierung brauche ich als Südlandfahrer nicht. 2.Mehr als Stehhöhe brauche ich nicht, hüpfe nicht im Auto rum. 3.Auf Stoß. Ist aber relativ egal. 4.Sikaflex 252. 5.80x80x3 6.Im Bodenbereich an Rahmenauslegern, im Senkrechten Bereich an den B-Säulen verschraubt. Verfugt mit Sika 222i UV 7.Innenhöhe ca 150cm 8.230cm 9.Hab ich aus Gewichtsgründen recht filigran konstruiert, da kommt max ein 20kg schweres Seekajak drauf. Auf das Führerhaus kommt noch ein kleiner Gepäckträger für Tisch und Stühle. 10.Außenlänge 255, Breite 186. 11.Bett 200x70, verdoppelbar. Den Rest musst Du schätzen.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Feb 2015
Posts: 3
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2015
Posts: 3 |
Boah, sau-durchdacht, ich bin platt. Danke für die Infos!
Jetzt kann ich ja gleich die Stückliste aufstellen...
150 cm zugeklappt bedeutet, dass man gerade bequem aufrecht im Auto sitzen kann, nicht wahr? Wenn ich an mir messe, sind es ca. 125 cm zum Scheitel. Und 230 cm Kfz-Höhe ist dann ja auch noch nicht viel, etwas höher als der originale Wagen mit Dachgepäckträger.
Grüße, Jochen
Toyota HDJ80, Bj. ´94
|
|
|
 Re: Wohnkabine auf Landrover 110
|
Joined: Feb 2015
Posts: 3
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2015
Posts: 3 |
Darf ich noch weitere Detailfragen stellen, Selbermacher?
Hier bohrender Infobedarf: o wo hast Du die Sandwichplatten gefunden und was kostete davon der Quadratmeter ungefähr? o wieviel qm hast Du für die Kabine gebraucht (es wird ja einiges an Verschnitt gewesen sein, so 15qm wirst Du benötigt haben, oder?) o Wie dick ist Deine Siebdruck-Bodenplatte? 18 mm? 21 mm? o kannst Du noch sagen, wie hoch das Alu-Skelett war, d.h. OK Siebdruckplatte bis OK oberer Alurahmen?
Hoffentlich gehe ich Dir nicht auf den Keks mit der Fragerei, aber ich nehme Deine Kabine gerade als gedankliche Schablone...
Viele Grüsse, Jochen
Zuletzt bearbeitet von Jochen1; 17/02/2015 14:20.
Toyota HDJ80, Bj. ´94
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 149
Joined: July 2009
|
|
1 members (user108),
92
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,851
Posts667,251
Mitglieder9,804
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|