 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286 Likes: 8
Habemus Papam
|
OP
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286 Likes: 8 |
Hast du dein Auto denn schon wieder zusammen?
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jun 2004
Posts: 518
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 518 |
Bei mir geht es auch endlich weiter. ( hoffe es ist Ok in dem Beitrag einh Bild zu posten ..... ) Dach ist drauf, die landytypischen Toleranzen hat mein Kumpel ( Sanitärmeister ) mit der Silikonspritze ausgeglichen :-) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18244506wc.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18244507zi.jpg)
Zuletzt bearbeitet von grijo_110; 10/05/2014 18:28.
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: May 2002
Posts: 1,409 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,409 Likes: 1 |
Jawohl, steht reisefertig mit frischer HU auf dem Hof. Morgen früh geht's los! 
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286 Likes: 8
Habemus Papam
|
OP
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286 Likes: 8 |
Bei mir geht es auch endlich weiter. Wie hast du das Scharnier jetzt angesetzt?
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jun 2004
Posts: 518
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 518 |
Praktisch genauso wie du .... Habe letzten August die Zeichnung gemacht, musste aber ein paar Monate gesundheitlich pausieren. Bei mir waren es also nicht Wochen wie bei dir sondern Monate bis das Dach fertig ist. Und die Dächer sind unabhängig voneinander wirklich sehr ähnlich geworden. Es gibt wenige Unterschiede wie..... - Kederleisten oben, unten wird der Stoff nur geklemmt ( kein Risiko des Wassereintritts - mit landitypischer Schräge im Dach ( wollte ich wegen der Optik ... ) - Die Unterkonstruktion des Riffelbleches ist bei mir aus eingeklebten 20x20mm Bosch Profilen ( hält mich auch aus ... ) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18247968kp.jpg) siehe auch: http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/596160.html#Post596160
Zuletzt bearbeitet von grijo_110; 11/05/2014 07:22.
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286 Likes: 8
Habemus Papam
|
OP
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286 Likes: 8 |
- Kederleisten oben, unten wird der Stoff nur geklemmt ( kein Risiko des Wassereintritts Die unteren Kederleisten hab ich angeklebt. Da kommt gewiss kein Wasser rein.
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jun 2004
Posts: 518
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 518 |
Ich habe mich für die Klemmung entschieden damit ich wenn der Stoof mal ein wenig schlaffer wird jederzeit nachspannen kann. Schrauben leicht lösen und am Stoff innen ziehen.....schon spannt er wieder.
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286 Likes: 8
Habemus Papam
|
OP
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286 Likes: 8 |
Bei mir spannen die Gasfedern.
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jun 2004
Posts: 518
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 518 |
Im Moment bei mir auch, aber wer weis was in 2 Jahren ist .... 
|
|
|
 Re: Klappdach made in Essen
|
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340 |
Ich hab nix anderes erwartet. Am Disco wars bestimmt anspruchsvoller.  gibt´s davon bilder ?
gruß gisli
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: March 2005
|
|
Foren36
Themen43,151
Posts657,262
Mitglieder9,621
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|