Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Fahrwerke ohne Panhardstab
#625477 25/09/2015 15:28
Joined: Aug 2008
Posts: 824
H
Hat nen Chassis Fetisch
OP Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 824
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob es Fahrwerke gibt wo zwei Starrachsen ohne Panhardstab verwendet wurden.

Soweit ich weiss ist das bei Blattfedern ja recht häufig, aber gibt es das auch bei Schraubengefederten Fahrzeugen? Also vorne und hinten?

Beim G ist es ja wohl so, dass die älteren, rauheren Ausführungen hinten keinen hatten, beim Defender ähnlich. Aber vorne ohne??

Grüße

::::: Werbung ::::: NB
Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625519 26/09/2015 13:23
Joined: Jun 2011
Posts: 500
Likes: 2
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 500
Likes: 2
Ich wage zu behaupten, dass es 'vorne ohne' nicht gibt. Wodurch sollen die Kräfte aufgenommen werden, die beim Einlenken entstehen?

Zu hinten fällt mir moch ein: Der Range Rover LP (zweite Generation) hat hinten eine luftgefederte Starrachse, die ausschliesslich an zwei Composit/Carbon-Längslenkern geführt ist. Diese sind in der Lage, seitliche Kräfte aufzunehmen, erlauben aber dennoch eine rekordverdächtige Verschränkung. Die Bauteile waren auf hohe seitliche Biegesteifigkeit bei gleichzeitig hoher Torsionsfähigkeit ausgelegt. Es war der erste Einsatz eines Carbon-Fahrwerksteils bei einem Serienfahrzeug überhaupt, ab 1998 müsste das gewesen sein. Fährt sich prima!

Die kurzen schraubengefederten Defender haben einen Dreieckslenker oberhalb des Differentialgehäuses, wenn ich mich nicht täusche.




Ecken und Kanten serienmässig.
Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625521 26/09/2015 14:41
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286
Likes: 8
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286
Likes: 8
Ja und der DiscoII hat hinten Wattgestänge.

Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625545 27/09/2015 14:53
Joined: Aug 2008
Posts: 824
H
Hat nen Chassis Fetisch
OP Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 824
Laienhaft gefragt: Warum entstehen vorne andere Kräfte als hinten durch die Lenkung?

Nur wieso geht es nicht auch mit jeweils zwei stabilen Längslenkern vor und hinter der Achse? Dann kann die doch seitlich auch nicht weg - oder mache ich da einen Denkfehler?

Wie hat man das denn vor dem Panhardstab gemacht? Laut Wiki gab es den ja nicht immer.

Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625568 28/09/2015 04:19
Joined: May 2002
Posts: 25,779
Likes: 21
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 25,779
Likes: 21
Weil vorne die Räder lenken.

mit zwei Lenkern vor und hinter der Achse wäre kaum Federung möglich.

Den Panhardstab gibt es -beinahe- seit Erfindung des Automobils. Davor waren die Achsen an blattfedern aufgehängt, und aufgrund der Geschwindigkeiten und der Drehschemellenkung (bei Kustschen!) traten geringere Seitenkräfte auf.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625579 28/09/2015 07:50
Joined: May 2002
Posts: 9,877
Likes: 25
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,877
Likes: 25
Hier gibts was zu lesen: http://www.kfz-tech.de/StarrachseS.htm

Vor dem Panhardstab waren die Fahrzeuge weder schnell noch besonders anspruchsvoll.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625591 28/09/2015 13:05
Joined: Aug 2008
Posts: 824
H
Hat nen Chassis Fetisch
OP Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 824
Danke für den Artikel! Aber kann dann nicht der darin erwähnte Dreieckslenker den Panhardstab ersetzen?

Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625602 28/09/2015 18:40
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286
Likes: 8
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286
Likes: 8
Klar kann er.
Trophyfahrer bauen sich soetwas auch.

Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625606 28/09/2015 19:24
Joined: Aug 2008
Posts: 824
H
Hat nen Chassis Fetisch
OP Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 824
Hast du da vll mal ein Bild wie sowas in real aussieht im vergleich zu nem panhardstab?

Da Trophys ja ne härtere Belastungsprobe sind dürfte diese Lösung ja stabiler sein - warum wird das dann nicht in serie so umgesetzt, kann ja so teuer auch nicht sein.

Finde da nämlich nur dieses demontierte Bild:

http://www.offroadpat.de/wp-content/uploads/2012/12/BILD1982.jpg

Also kämen hier dann die doppelten Aufnahmen an die Achse und die einzelne wird mittig in den Rahmen geschraubt oder? Aber kann das Ding dann nicht in Verbindung mit Federn und Dämpfern gleich die komplette Achsführung mit übernehmen? Klingt irgendwie zu gut um wahr zu sein. Auf dem Bild sind da noch zwei Längslenker zusätzlich erkennbar, der Panhardstab fehlt - allerdings ist das ja auch keine Lenkachse.

Zuletzt bearbeitet von hendrickson360; 28/09/2015 19:30.
Re: Fahrwerke ohne Panhardstab
hendrickson360 #625608 28/09/2015 20:48
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286
Likes: 8
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,286
Likes: 8
Das ist eine ganz normale Landrover Hinterachse.
Ich such mal.

Seite 1 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
avenon
avenon
Rhein Main Gebiet
Posts: 127
Joined: August 2008
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
16,916,337 Hertha`s Pinte
7,279,820 Pier 18
3,440,642 Auf`m Keller
3,228,254 Musik-Empfehlungen
2,414,404 Neue Kfz-Steuer
2,205,828 Alte Möhren ...
Wer ist online
8 members (RolandThalia, Matti, Paule, Honsch, berlinator, Cord, 2 unsichtbar), 94 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
GSM 6
Yankee 4
jenzz 4
SeppR 3
Heutige Geburtstage
syncrogolf, woody300GE
Neueste Mitglieder
Muk, user108, Gcamper, 333slim, Chameleon
9620 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 25,779
Yankee 16,490
ranx 16,049
RoverLover 15,065
Ozymandias 14,926
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen43,149
Posts657,176
Mitglieder9,621
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.4
(Release build 20200307)
Responsive Width:

PHP: 7.4.16 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.005s) Memory: 2.9694 MB (Peak: 3.2397 MB) Data Comp: Zlib Server Time: 2021-04-19 12:09:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS