|
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9 |
Salut, es gibt so Tage... die beginnt man frohen Mutes. Heute freute ich mich darauf, das Cockpit wieder einbauen zu können, weil alle nötigen Arbeiten dahinter als erledigt betrachtet wurden. Nach x-mal raus und wieder rein, waren dann endlich alle störrischen Kabelbäume ohne zu ziehen, zu scheuern (oder die fragile Plastik im allgemeinen ständig daran zu hindern wieder den angestammten Platz einzunehmen) verlegt. Kurz vor Abschluss fing es an zu regnen und es dauerte nur einige Minuten bis sich... ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39143842ep.jpg) ... Wasser auf der Konsole (bekannterweise über dem Sicherungskasten) sammelte (dammich, wo ist der Kotzsmiley hin?). Dabei hatte ich doch erst den Frontscheibenablauf wieder gängig gemacht... Hab soeben das Handtuch für heute geworfen, bzw. in`s feuchte Eck gestopft und erstmal ein Bier aufgemacht. Bis die Scheibendichtung neu wird, muss eine Lösung her. Ich werde mal versuchen, eindringendes Wasser mittels Kleber und kleinen Profilen wenigstens jenseits jeglicher Elektrik abzuleiten. Ganz im Sinne von Wolfgangs damaliger Empfehlung: 1) Achte darauf, dass der Strom überall dort durchgeht, wo er durchgehen soll und 2) Achte weiters darauf, dass der Strom dort NICHT durchgeht, wo er nicht durchgehen soll! Schönen Sonntag noch. 
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9 |
Olà , heute der Hinterachse zu Leibe gerückt. Schon an der Ablassschraube begrüßten mich stärkere Metallabschürfungen. Dafür gingen beide Trommeln butterweich runter. Die verstopfte Entlüftung lies schon vermuten, dass etwas Baustelle angesagt ist und na klar, Rost und Wasser in der Achse, die Radbremszylinder Schrott, etc.: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39245734zp.jpg) Die Beläge sehen noch gut aus, ein Abschmirgeln sollte reichen. Die rostigen Federn, Nachsteller und Radis werden neu, ebenso die Lager und Simmerringe der Nabe. Die verdreckten Achsrohre werden Diffseitig mit Diesel gespühlt. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39245735kp.jpg) Die damals für den Düdo angefertigten Eigenbautools zur De- und Montage der Federn funzen auch prima beim Daily: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39245736xb.jpg) Beim Hantieren mit den Federn eine Schutzbrille tragen, die verraten ihre Flugrichtung nicht vorher! Nachti für heut` 
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
1 member likes this:
Tuxinator |
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9 |
Moini und kurzes Update... Die Überholung der Hinterachse geht überraschend reibungslos voran. In die handentrosteten und konservierten Trommeln wurden neue Lagerschalen eingetrieben: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299306ng.jpg) Abziehen des Tropfblechs (sollte auch mit etwas Hebeln runtergehen): ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299284zv.jpg) Abdrücken der Ankerplatte mittels 4 Schrauben (rückseitige Hammerschläge sollten auch funktionieren, der Sitz auf dem Bund beträgt nur wenige mm): ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299285gu.jpg) Ich Depp, die geplante Achsspühlung von innen würde ja nur mit ausgebauten Tellerrad funktionieren... Nee, das Tragbild auf Rad und Welle sieht noch prima aus, von daher bleibt das Gedöns schön an Ort und Stelle (never touch a...  ). Man sieht dem Rad nur die mittlerweile 1,5 jährige Standzeit  an. Oben, wo im Diff kein Öl steht, nagt Rost am Zahn der Zeit: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299320ad.jpg) Also alles schnell wieder zu... ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299324dr.jpg) ... und dem gesammelten Dreck und Rost von außen mittels geschärfter Unterlegscheibe auf Gewindestange zu Leibe gerückt. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299326xs.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299328dm.jpg) Wieviel Schmodder da raus kam, wollt ihr gar nicht wissen.  Endreinigung mit Industriemagnet: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299331xv.jpg) Dann wurde noch die festgekotterte Diffsperre wieder gängig gemacht (Danke @Bernhard): ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299336zk.jpg) Und nachdem jetzt fast alle Bremsteile, teils nach ewiger internationaler Suche zusammengestellt sind, geht`s endlich los mit der Umrüstung auf DOT5.0: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39299343ia.jpg) Diese mittig im Bild angesiedelte schnöde Gummimanschette für den BKR kostet bei Iveco mittlerweile (naaa...?) 125,42 plus MwSt.  , im Zubehör (aus England) ca. 8€. Bei der Preispolitik ist's echt kein Wunder, dass die (Unter)forengemeinde hier (gefühlt) ziemlich ausdünnt.  Verbaute bzw. bestellte Teile HA + Bremse (Perrot): 2x Lager FAG 32011-XDY 2x Lager SKF 33111/Q 2x Wellendichtring Corteco 12014381B 2x A.B.S. Radbremszylinder 62861 1x Bosch Bremskraftregler Iveco / Fiat 4792418 2x Lagerfett Castrol Tribol GR 100-2 (min. 1/2 Kartusche pro Seite benötigt) 2x OEM: Federnset 08124934,8124934 (kommen noch, sollten passen) Salü 
Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 25/08/2020 21:07.
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81 |
danke für deinen ausführlichen Bericht, schreib doch bitte noch die ET und Bezugsquelle der Regler Manschette dazu, falls die jemand mal braucht ...
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9 |
Gerne. Für`s Gemeinwohl: Iveco 5954607, Fiat 127 128 124, bezogen aus der Bucht .com bzw. bei anderen Teilen auch .it.
Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 25/08/2020 21:55.
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81 |
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 9
Egg Benedict
|
Egg Benedict
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 9 |
Klasse Bericht Alfonso,
hast Du die Bremstrommel nicht von der Nabe getrennt (oder getrennt bekommen)?
Gruß Benedikt
p.s. war drauf und dran in die obere Schaltwellenbohrung des Diffhebels eine Schmiernippelbohrung zu plazieren. Gehäuse und Schalthebel hatte ich fälschlicherweise schon beim Galvaniseur abgeliefert. Hab mich - nach hiesigem Lesen über festgegammelte Sperrenmimik - damit beholfen den obigen Filzring satt in "wasserabweisendes" Fett zu tränken.
p.p.s bevor Du auf große Reise gehst, schick mir ne PN.
Zuletzt bearbeitet von Benedikt1; 26/08/2020 18:55.
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9 |
Merci Benedikt, hast Du die Bremstrommel nicht von der Nabe getrennt (oder getrennt bekommen)? Ehrlich gesagt habe ich dafür einfach keinen Grund gesehen, beides ist noch prima in Schuss. bevor Du auf große Reise gehst... ...wird noch etwas Zeit in`s Land gehen. Neben der Laube gibt`s leider noch einige andere Baustellen, aber wem sag ich das... 
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
1 member likes this:
Benedikt1 |
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9 |
Kurzer Nachtrag zur obigen Teileliste... Das zuletzt aufgeführte Federnset ist eingetrudelt aber identisch sind nur die Halteplättchen und eine kleine Feder.  ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39340942pj.jpg) Die unpässlichen Teile kann ich wohl wieder an meinen 4x2 fahrenden Kumpel durchreichen, der nimmt meine Fehlbestellungen immer dankend an.  Hier wurde irgendwo schon erwähnt, dass es für die I`er und II`er Dailys keinen adäquaten Federnsatz für die Trommelbremse gibt ( naja, Versuch macht kluch). Die Einzelteile sind bei Iveco entweder nicht mehr verfügbar oder teuer (1x untere Zugfeder um die 28€). Alternativ kann man sich an die Kellers wenden oder Federn im Zubehör zusammensuchen. Ich habe mich dazu entschieden, die alten abzubürsten und wieder einzubauen. Keine Zeit für Sperenzchen, die Laube muss in vier Wochen mit Prüfsiegel eigenständig zum mehrmals verschobenen Termin beim Karosseriebauer rollen. Dort soll dann endlich das Hochdach drauf, das wäre zumindest ein guter Schritt in Richtung mehr Kopffreiheit. 
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 395 Likes: 9 |
Moin aus der eben beendeten Nachtschicht, die Hinterachse ist instandgesetzt und wo nötig mit Neuteilen bestückt. Die Reibflächen der Ankerplatte sowie die Stössel und Manschetten der Radbremszylinder wurden mit Kupferpaste versehen. Alles gut soweit, nur dieser oben angepunkteten Unterlegscheibe traue ich auf Dauer nicht zu, dem beachtlichen Federnzug gewachsen zu sein. Die sollte vielleicht verstärkt werden. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39355305or.jpg) Was sich nicht so ganz erschliesst, ist die nicht vorhandene dichtende Trennung von Nabe (fettgefüllt) und Achse (Öl): ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39355307ky.jpg) Das Achsöl kann ja an dem Einstell- und Sicherungsring für das Radlager ungehindert vorbei und das Fett auswaschen. Hintergrund der Bedenken: vor dem Eingriff war eine Nabe komplett fettfrei...
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 132
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
125
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,933
Posts668,117
Mitglieder9,827
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|