|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,767 Likes: 143
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,767 Likes: 143 |
Das ist beim Ram auch so, die Lager werden mit etwas Fett montiert damit sie nicht trocken laufen, danach übernimmt das Achsöl die Schmierung was bei weitem besser ist als Fett. Bedingt aber natürlich dass der Ölstand im Diff höher ist als Unterkante Achsrohr.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9 |
Ram? Etwas Fett ist gut, in die Naben wurden beidseitig jeweils um die 500g zur Schmierung eingebracht. Die Öleinfüllschraube ist beim Daily Unterkante Achsrohr...
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9 |
Nach ewiger Suche... eine sehr preiswerte Alternative zum bei Iveco nicht mehr verfügbaren Bremsflüssigkeitsbehälter für die alten Dailys gibt es hier. 03.3508-8302.3 Passt genau. PS: nur das Einpressen der Plastik in die Gummis vom Hauptbremszylinder ist verdammt knifflich...![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39409287sf.jpg)
Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 10/09/2020 20:50.
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9 |
Hallo Leute, hab gerade ein beknacktes Problem bei den Bremsleitungen. Die sind alle neu und die Gummileitungen wurden gegen Stahlflex getauscht. Beim Befüllen der Anlage leckt es an gleich drei Stellen, immer an den Gewindeverschraubungen hinten an der Leitung! - Bördel ist überall F - Gewindesteigungen stimmen - gebördelt wurde von einer Iveco Fachwerkstatt - Verschraubungen wurden handfest angezogen, nicht übers Maß zugerammelt - ein Nachziehen bringt keine Verbesserung Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte ist, dass die Verschraubungen von den alten Leitungen etwas konisch waren, die neuen nicht. Aber es sollte doch allein über den Bördel abdichten?! Ick steh grad echt auf der (Brems-)Leitung, nächste Woche ist TÜV-Termin...  Bilder: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39445343yh.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39445356yw.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39445345ej.jpg)
Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 15/09/2020 22:11.
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,331 Likes: 81
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,331 Likes: 81 |
wenn es da tropft, ist ja scheinbar die Leitung gegenüber der Überwurfmutter undicht. Falsche Mutter oder unsauber/falsch gebördelt ? Also mal die Werkstatt fragen ...
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9 |
Hallo Jürgen and all, oder unsauber/falsch gebördelt ? Bisher kommt nur dies als Erklärung infrage. Die Leitungen mit Leckagen liegen jetzt wieder bei Iveco, der Werkstattmeister schien heute auch etwas ratlos... Aber sie bördeln nochmal neu. Sollten weiterhin Undichtigkeiten auftreten, helfen vielleicht Sitzabdichtungen aus Messing oder Kupfer. Die kommen nach der Erfahrung sowieso ins zukünftige Reisegepäck. Beim siffenden Bremskraftregler habe ich gepennt. Am alten waren aus guten Grund Adapter montiert, der hat keine Bördelverschraubung...  Wains interessiert... im Trabiforum  gibt es eine Bildergalerie zu gängigen Bördelungen. Tsss, sogar einige der Pappenheimer fahren mit Silikonbremsflüssigkeit... 
Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 16/09/2020 20:26.
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: Oct 2018
Posts: 230 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 230 Likes: 7 |
Hi Alfonso, sind die Bremsnachsteller hier neu oder überholt? War da bei dir mechanisch was dran zu tun, oder nur sauber machen? Grüße Max
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 388 Likes: 9 |
Hallo Max, bezogen als neuer Restbestand aus Amiland. Die Nachsteller waren komplett festgero(s)ttet, von daher habe ich mir die Mühe erspart, denen neues Leben einzuhauchen. Warum fragst Du?
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
|
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 9
Egg Benedict
|
Egg Benedict
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 9 |
das kann net sein! aus Amiland?
Ich hab vier Stück für 12,-€/EA im Netz ergattert und nur weil hier stand, dass die so schwer zu bekommen sind, hab ich auch die Alten gestrahlt und neu zusammengesetzt.
Ein Witzbold hatte die Nachsteller unlängst bei EKlaz für 85,-€ oder so drinne.
Ich geh gleich noch mal nachschauen und schicke die Details von der Verpackung.
groetjes Benedikt
|
|
|
|
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 9
Egg Benedict
|
Egg Benedict
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 9 |
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39775806gz.jpg) die Verpackung existiert nicht mehr, Bild zeigt den alten Nachsteller nach Überholung. Das sind Perrot Nachsteller und die sind - unter Vorbehalt - baugleich mit denen aus den Mercedes G-Modellen. Benedikt
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Meikel
Mittendrin statt nur dabei.
Posts: 228
Joined: September 2002
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,922
Posts667,967
Mitglieder9,824
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|