 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25 |
Und dabei nur 50kg leicht! Erstaunlich!
|
|
|
 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,363
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,363 |
|
|
|
 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,348 Likes: 20
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,348 Likes: 20 |
Hat das Gefährt eigentlich ein Differential oder abschaltbaren Antrieb vorne?
Weil, auf der Staße - z.B. Verbindungsetappe oder Zufahrt und im Gelände bei engen Kurven - stelle ich mir das Fahrverhalten ohne Diff, bzw ohne abschaltbarenn Vorderradantrieb eher problematisch vor.
Und echte 50 kg? Kommt mir verdammt wenig vor, aber bitte.
Wolfgang
Zuletzt bearbeitet von W&E; 10/02/2019 11:56.
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!
|
|
|
 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,714
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,714 |
Da im Netz ja selten etwas verlustig geht hier die Frage, ob jemand mit Russisch-Kenntnissen die Anleitung irgendwo aufstöbern kann? Eine Ikea Anleitung gibt es nicht. Hier ein paar Zeichnungen mehr, als Du eingestellt hast. KlickWenn das nicht reicht, melde Dich, dann such ich weiter.
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: Jan 2017
Posts: 218 Likes: 2
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 218 Likes: 2 |
Hallo Alfonso, ich kann mich noch sehr gut an eine Ausgabe der Off Road aus den Achtzigern erinnern, in der über genau so ein Gerät berichtet wurde. Das war aber kein Hobby - Produkt, sondern von einem Hersteller, auch mit Kette auf dem Vorderrad, ungefedert, das haben die Reifen gemacht. Wenn Du mich motivierst, tauche ich in den Keller ab und suche (auweh, jetzt habe ich es versprochen......) Christoph
|
|
|
 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: Oct 2012
Posts: 1,239 Likes: 1
Stuttgarter Stammtischorganisierer
|
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Joined: Oct 2012
Posts: 1,239 Likes: 1 |
Lol, alter Hut.
Die Firma ROKON stellt diese Teile her, seit 1958 gibt es diese Motorräder. Vorteil der Taurus ist ihre Zerleg- bzw. Faltbarkeit. Sonst sind die Dinger wirklich genial für kleine Abstecher, aber ein gutes MTB (ggf mit Akku) wiegt weniger...
Grüße fmt58744
|
|
|
 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: Apr 2009
Posts: 16
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Apr 2009
Posts: 16 |
|
|
|
 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,348 Likes: 20
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,348 Likes: 20 |
Die haben ja immer die Beine in Arbeit Das ist auch die Ursache für die schlechte Performance! Die guten Motocross-Fahrer (z.B.) haben - außer in engen Kurven - die Füße immer auf den Rasten...damit ist die Belastung der Räder größer und der Vortrieb besser. Ich gehe davon aus, dass die Burschen zum ersten Mal im Schnee auf zwei Rädern unterwegs waren :--). Gruß aus Ö (zur Zeit 0 bis ꝏ viel Schnee) Wolfgang, Eis-Eiliger
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!
|
|
|
 Re: Tarus 2x2 Allrad-Motorrad
|
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24 |
Bei uns in der Gegend gab es mal ein paar Jahre lang ein Hillclimbing. Da gab es auch die verschiedensten 2x2 Konstruktionen angefangen beim drangebastelten Kettensägenmotor am Vorderrad bis hin zu Hydraulisch angetriebenem Vorderrad, es gab auch solche mit Kettenantrieb am Hinterrad plus zusätzlichem Düsenantrieb. Für die Zuschauer sicher sehr spannend, aber wer meint ihr kam am weitesten den Hoger rauf? Natürlich die mit konventionellem Antrieb an der Hinterachse, also die mit leichter Maschine in Kombination mit funktionierender Technik und vor allem mit einer top Beherrschung des Bikes vom Fahrer. Bei den Allradgetriebenen war es eher so dass das Bike die Fahrer beherrschte, wenn die Technik überhaupt funktionierte was nicht immer der Fall war.
Gruss Urs
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 145
Joined: November 2002
|
|
Foren36
Themen43,149
Posts657,176
Mitglieder9,620
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|