|
Joined: May 2018
Posts: 122
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2018
Posts: 122 |
Es geht spannend weiter. Heute morgen, Kühlmittel etwas unter der Naht, nicht nachgefüllt. Flasche leer. Beim losfahren etwas mehr Weißrauch (unterer Drehzahlbereich, etwa 1KM lang gepüffer. Nach 150KM Fahrt (Lofoten), ähnliches Profil wie gestern, sind etwa 100ML blaugrüne Kühlflüssigkeit in der Flasche.
Vermutungen/Möglichkeiten. - minimal undichte Zylinderkopfdichtung, die bei hohem Druck etwas an den Kühlkreislauf abgibt. - heißer Motor, nach abstellen, bringt Kühlwasserüberdruck - leicht defekter Deckel des Ausgleichbehälters. - Kühlkreislauf hat minimal andere „Markierungen“ und schießt daher alles raus, was zu viel ist (ähnlich der Naht-Vermutung von BAlb)
Wir sammeln nun das ausgeschiedene Kühlwasser und fahren erstmal auf minimal-Markierung weiter. Dann schauen wir, wie es sich so an der Flasche und im Ausgleichbehälter verhält. 😀
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 920 Likes: 25
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 920 Likes: 25 |
Hallo Stolem, du hast vorgestern geschrieben, das du den kühlwasserüberlauf in den Becher geleitet hast. Aber Wo ging der bisher hin ? vieleicht über den "Überlauf"-Schlauch zum Kühler ? dann war es wahrscheinlich nicht der Überlauf sondern die Druckausgleichsleitung und das Fehlverhalten wäre auf deine Modifikation zurückzuführen. Der Überlauf ist bei meinem eckigen länglichen Behälter ein PVC-Schlauch im Deckel vom Ausgleichsbehälter. es gibt ja zweierlei Typen.
geringe Schlauchundichtigkeit ist bei meinem 8140.43B ständige Erscheinung. Meiner Diagnose nach werden die Schläuche aber nur unter dem Druck der Schlauchschellen an diesen Stellen weich und etwas durchlässig, passiert auch im Stand. Habe testhalber die dünnen Schläuche gerade ersetzt
|
|
|
|
Joined: May 2018
Posts: 122
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2018
Posts: 122 |
Hallo DBrick,
Auch bei unserem 8140.27S ist der Überlauf ein dünner Schlauch der aus dem Deckel des Ausgleichbehälters kommt. Dieser ging, bislang, einfach mit dem offenen Ende nach unten in den Motorraum und hat sich etwas oberhalb der Achse in den Unterfahrschutz entleert. Sollte dieser eigentlich irgendwo angeschlossen sein?
Ich habe das Ende des Schlauchs einfach in die besagte Flasche gesteckt.
Mein Gedanke ging auch noch an eine Mögliche Luftblase irgendwo im System.
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 920 Likes: 25
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 920 Likes: 25 |
Dann ist meine Idee falsch und du kannst das vergessen. Es wäre halt ein möglicher Fehlergrund gewesen. Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: May 2018
Posts: 122
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2018
Posts: 122 |
Dank dir dennoch fürs mitgrübeln.
Bislang ist ja sonst auch alles unauffällig. Kein Geruch, keine Hitzeschübe. Lüfter springt wie immer bei etwa 92Grad an und Kühlt auf 85 runter. Je nach Strecke dauert es dann mal gut 30KM bis er wieder anspringt. An Steigungen natürlich öfter.
Wie behalten das im Auge, machen uns jetzt aber auch nicht Kirre. Spannend ist’s aber trotzdem
|
|
|
|
Joined: May 2018
Posts: 122
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2018
Posts: 122 |
Moin Moin in die Runde, lange war es hier still und ich war nur fleißiger Mitleser im Forum. Derzeit steht das Auto im Winterlager und wir freuen uns bereits, in ein paar Wochen wieder ein paar Tage zu schrauben. Wir sind mit dem Auto bei Freunden untergekommen, die eine vollausgestattet Werkstatt mit Hebebühne und Grube auf ihrem Hof haben. Aus diesem Grund wollen wir ein paar vorbeugende Reparaturen/Arbeiten angehen. Kühlmitteltausch: - Paraflu11 ist bestellt und sollte hier eintrudeln. - ich habe den Thread zur verschmodderten Schraube an der Rücklaufleitung gelesen und werde hier mal prüfen. -> es stellt sich uns gerade die Frage, ob ggfs. ein Tausch des Kühlers im Rahmen des Kühlmittelwechsels ggfs. Sinn ergibt. Hättet ihr die Teilenummer für den 2.5L gerade parat? Ich konnte sie nicht finden. Je nach Teilekosten würden wir dies wohl machen  - Kettenkontrolle - Eintragung 255/85er Reifen Ich schaue mal, dass ich den Thread wieder aktueller halte und von den Arbeiten berichte. Viele Grüße 
|
|
|
|
Joined: May 2018
Posts: 122
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2018
Posts: 122 |
Was mir da gerade noch unter den Nägeln brennt: Kennt jemand von euch den Code für den Fahrtenschreibertacho zur Umprogrammierung auf 255/85/R16? Derzeit ist er auf 7.50R16 bzw. 265/75/R16, also Seriengröße, eingestellt 
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81 |
der Kühler könnte die 1907918 haben, kostet bei IVECO 550,-€ - wenn lieferbar - müsst man ggf mit der VIN überprüfen
Check die ET Nr im Zubehör, überprüfe die Abmessungen und kauf nicht den billigsten, sondern möglichst von einem Markenhersteller wie Nissens, Mahle, Valeo ...
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,367 Likes: 26
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,367 Likes: 26 |
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/43324116fl.png) Bei meinem Fahrzeug passte mit den Reifen 255/85 die Originaleinstellung der 7.50er-Bereifung bei 80 kmh auf einen Kilometer genau. Offenbar ist diese in der Originaleinstellung etwas großzügig. Gruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 03/04/2022 12:11.
|
1 member likes this:
Stolem |
|
|
|
Joined: May 2018
Posts: 122
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2018
Posts: 122 |
Lieber Horst, das ist klasse. Da derzeit der Tacho genau zu den 265er passt, gehe ich davon aus, dass wir etwas nachstellen müssen. Danke auch für die Teilenummer zum Kühler. Bei dem Preis werde ich keinen wechseln  Ich schaue aber mal im Zubehör und halte mich an die von dir genannten Hersteller
Zuletzt bearbeitet von Stolem; 03/04/2022 14:08.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 132
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
125
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,933
Posts668,117
Mitglieder9,827
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|