 Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: Aug 2002
Posts: 249 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 249 Likes: 1 |
Hallo an Euch! Bin es mal wieder mit einer Frage. Der Ruhestrom - Batterie ein Pol abgeklemmt. Zwischen diesem Pol und der Klemme vom Kabel mit Messgerät Amper messen. Gibt es Werte von diesem. Wie viel Amper? Discovery1 V8i 3,9 er Danke im voraus. Viele Grüße Wilfried
|
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: May 2005
Posts: 6,629 Likes: 46
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 6,629 Likes: 46 |
der Ruhestrom sollte bei nem Kfz < 50mA sein, Zündung aus, Türen zu, ggf ZV verriegelt und ca 30 min Wartezeit, bis alle System in Ruhezustand sind
Gruß Juergen
|
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25 |
der Ruhestrom sollte bei nem Kfz < 50mA sein, Jain. Bei nem alten Fahrzeug ja. Aber manche Autoradios ziehen schon bis 100mA Ruhestrom. In den modernen Autos mit ihren vielen Steuergeräten und aktueller Multimediatechnik kann der Ruhestrom weit über diese 100mA hinaus gehen. Bei den Autohändlern müssen moderne Autos etwa alle 2 bis 3 Wochen ans Ladegerät, damit sie zur Vorführung noch starten.
|
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: May 2005
Posts: 6,629 Likes: 46
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 6,629 Likes: 46 |
Hallo Rainer, das sehe ich nicht so. Auch bei aktuellen Fahrzeugen liegt der Ruhestrom unter 50mA, wenn das Fahrzeug abgeschlossen in Ruhe steht und die Anlage fehlerfrei ist. Wenn bei einem Fahrzeug in der Ausstellung beim Händler die Fahrzeuge offen stehen und ggf mehrmals am Tag Türen geöffnet werden, wird der mittlere Ruhestrom höher sein und ein Nachladen erforderlich sein. Wenn aber, wie geschrieben, das Fahrzeug abgeschlossen in Ruhe steht und die Bussysteme heruntergefahren sind, ist der Ruhestrom wie geschrieben sehr gering. Hier ein Auszug aus einer Dissertation zum Thema Energiemanagement in Fahrzeugen ( link zum pdf), die ist zwar von 2006, aber am Gesamtsystem hat sich da nicht viel geändert, Bussysteme und viel Komfortausstattung gab`s da auch schon und Fahrzeuge sollen auch heute nach vier Wochen Standzeit (z.B. Urlaub) noch starten. ![[Linked Image]](http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=download&Number=10265&filename=Ruhestrom.png)
Gruß Juergen
|
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25 |
Hm, ich hab die Infos von zwei KFZ Meistern und mehreren Händlern. Die beklagen allgemein die relativ kurze Batterielaufzeit der modernen Fahrzeuge. Früher konnten die Fahrzeuge ein halbes Jahr stehen und sprangen noch problemlos starten. Das sei heutzutage nicht mehr der Fall. Als ich im Februar mein neues Fahrzeug aus dem Auslieferungslager holte, musste erstmal die Batterie geladen werden. Das Fahrzeug musste rebootet und die Lenkung neu angelernt werden. Beim Händler angekommen wurde eine neue Batterie eingebaut weil die vorhandene tiefentladen war. Wie gesagt, es hat nur ein paar Monate im Auslieferungslager (EU Lagerfahrzeug) gestanden, nix mit andauernd Tür auf und zu. Messungen habe ich selber an neuen Autos noch nicht durchgeführt. Ich pack davon nix mehr an, mache nicht mal mehr nen Ölwechsel am eigenen Auto.
Ach ja, die 100mA am Autoradio habe ich schon selbst gemessen. Liegt aber auch schon sicher 5 Jahre zurück.
Zuletzt bearbeitet von Rainer4x4; 07/09/2020 12:30.
|
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25 |
Noch nen Tipp vom ADAC, Zitat: Wenn längere Standzeiten zu erwarten sind (mehrere Monate), sollte die Starterbatterie regelmäßig per Ladegerät aufgeladen werden (Fahrzeug-Bedienungsanleitung beachten!). Eine tiefentladene Batterie kann dauerhaften Schaden nehmenhttps://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/technik/ruhestrom-test/
|
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: May 2005
Posts: 6,629 Likes: 46
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 6,629 Likes: 46 |
dto der ADAC im selben Artikel Türen geschlossen, Auto zugesperrt: Dieses Szenario deckt den wohl gängigsten Fall eines abgestellten Fahrzeuges ab. Hier zeigen unsere Messungen, dass etwa 25 Minuten nach Zusperren der Zentralverriegelung alle Fahrzeuge ihre Verbraucher soweit ausgeschaltet haben, dass lediglich wenige Milliampere Strom fließen; konkret wurden zwischen fünf und 40 Milliampere gemessen.
Bei diesem Verbrauch ergeben sich mit einer gesunden Batterie mögliche Standzeiten von etwa zwei bis zwölf Monaten, nach welchen noch immer gestartet werden kann. Die Unterschiede zwischen dem besten und schlechtesten Fahrzeug, also dem mit dem niedrigsten und höchsten Verbrauch, sind zwar groß; tatsächlich dürfte dieser Unterschied aber nur für sehr wenige Pannen relevant sein. ... Fazit
Alle untersuchten Fahrzeuge benötigen im abgeschlossenen Zustand nur sehr wenig Energie. Vermeiden sollte man es aber, das Auto nicht abzusperren oder gar die Türen oder den Kofferraum offen zu lassen. Dann erhöht sich der Stromverbrauch, selbst wenn die Zündung nicht eingeschaltet ist. Zitat aus doerfler-elektronik.de/ruhestrommessungBatterieentladung: mögliche Ursachen: ein defekter Schalter, ein nicht abschaltendes Steuergerät oder ein Elektronikmodul, das einen Verbraucher sporadisch einschaltet. Ebenso kann ein Datenbussystem durch äußeren oder inneren Einfluss „aus dem Schlaf gerissen“ erden. Leider lässt sich der Fehler auch von einer Werkstatt nicht immer schnell diagnostizieren, insbesondere dann, wenn ein Datenbussystem äußerlich beeinflusst wurde. Funkwellen aller Art in der Nähe des Fahrzeugs oder spielende Kinder, die an den Türgriffen ziehen, können Datenbussysteme auch mehrfach aktivieren, was erhöhten Verbrauch zur Folge hat. Um derartige Effekte zu vermeiden, integrieren Automobilhersteller in ihre Steuerungssoftware ein so genanntes Ruhestrom Management, welches den Stromfluss im Bordnetz überwacht. Nach Abstellen des Fahrzeugs werden die Steuergeräte in einen „Schlafmodus“ versetzt, bis sich der Stromfluss stufenweise auf ca. 15 bis 40 Milliampere reduziert hat
Gruß Juergen
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: Jun 2003
Posts: 14,926 Likes: 39
Arizona - the place to life
|
Arizona - the place to life
Joined: Jun 2003
Posts: 14,926 Likes: 39 |
In den Häfen stehen die Autos mit Schlüssel im Zündschloss. Nicht abgeschlossen.
Bei längerer Lagerung hilft auch ein Blick in die Bedienungsanleitung, oft gibt es da einen passenden Abschnitt dazu.
Chrysler hat zb. dafür schon seit den 90er Jahren die sogenannte IOD Sicherung, wird diese gezogen ist der Verbrauch - Null.
Rainer, hast du das Hobby komplett aufgegeben? Du warst doch früher unglaublich aktiv mit den Fahrzeugen.
Erfahrung ist nur der Name den wir unseren Irrtümern geben
|
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,877 Likes: 25 |
Rainer, hast du das Hobby komplett aufgegeben? Du warst doch früher unglaublich aktiv mit den Fahrzeugen. Jepp, die Autoschraubereien habe ich nahezu komplett aufgegeben. Das habe ich lange genug gemacht. Ein Freund von mir hat ne große Halle, da habe ich ihm vor drei Jahren einen ehemaligen Feuerwehr MAN 8.136 FAE zum Wohnmobil umgebaut. Feuerwehrkoffer runter, alten DDR GFK Shelter drauf und komplett ausgebaut. Mit ner neuen zweifarbigen Komplettlackierung sieht der aus wie aus nem Laden. Bin Rentner und hab ja Zeit. Meinen GFK Wohnanhänger hab ich letztens gewichtsmäßig erhöht. Neue Achse, Deichsel und Auflaufeinrichtung. Das ist aber auch die einzige Fahrzeugtechnik, die ich für mich selbst angefasst hab. Mein Haus habe ich ziemlich umgekrempelt, neue Heizung mit Solarthermie, neue Wasserversorgung, neue Bäder, Küche, Klimaanlagen, Photovoltaik usw. Elektrotechnik sowieso. Natürlich alles selbst gemacht. Nur malern und tapezieren lasse ich machen. Ich mache nur noch das wozu ich gerade Lust hab. Und am liebsten etwas was in meinen kombinierten Werk- und Partyraum passt. Auf der einen Seite Dreh- Fräs und Werkbank, auf der anderen Seite Sitzgruppe und Tresen 
|
2 members like this:
Ozymandias, SIGGI109 |
|
|
 Re: Der Ruhestrom - welcher Wert.in Amper
|
Joined: Aug 2002
Posts: 249 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 249 Likes: 1 |
Was alles geäußert wird für meinen alten Disco Serie EINS. Wilfried
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 127
Joined: August 2008
|
|
2 members (Paule, HorstPritz),
111
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen43,149
Posts657,177
Mitglieder9,621
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|