 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 110
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 110 |
Part 2 Ansonsten konnte ich bei ich mich nicht beherrschen und habe mir noch zwei Spielzeuge zugelegt. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/40344285yz.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/40344282og.jpg) Der Erste ist ein MAN 11.168HA , welcher dasselbe Baujahr hat wie ich - 1973. Der steht leider noch im Saarland. Spedition ist schon beauftragt. Ich muss aber nochmal runter, die Bremse fertig machen. Corona lässt es aber leider z.Zt. nicht zu . Der Zweite ist ein Steyr 791 , Baujahr 1982 und steht bei mir um die Ecke. Ihr fragt sicherlich warum - fragt lieber nicht, ich weiß es selber nicht. Es macht mir aber Spaß, mit solchen Teilen umzugehen. Als Letztes habe ich noch eine Frage an Euch: Ich habe meinen Blechtank demontiert , welcher natürlich vom Rost nicht verschont blieb. Ich habe mir einem Kunststofftank schon geholt und montiert. Der sollte aber eigentlich nur ein Zusatztank sein. Schaut Euch mal die Bilder an und sagt mir, ob sich eine Restaurierung lohnt. Vielleicht den betroffenen Bereich heraus trennen und mit Wig ein Blech einschweißen? Oder ist der noch so gut? Von innen sieht er noch wirklich gut aus - keine Roststellen - nix. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/40344379gb.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/40344380vq.jpg) Soviel von mir, cheers, Vadim
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Jun 2018
Posts: 165 Likes: 7
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2018
Posts: 165 Likes: 7 |
Vadim,
schwer zu sagen. Auf die Bilder sieht es schon so aus das der Rost sich ziemlich tief "durchgefressen" hat. So lassen bringt also schon ein gewisses Risiko das es über kurz oder lang undicht wird.
Austrennen und schweissen geht, denk dran den Tank richtig zu entgasen und am besten mit Stickstoff fluten während das Schweissen. Hab aber keine Ahnung was der TÜV zu solche Reparaturen sagt.
Anstatt WIG wäre Hartlöten auch noch eine Option.
gruß Adriaan
Zuletzt bearbeitet von Adriaan; 18/01/2021 09:18.
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Jun 2003
Posts: 14,867 Likes: 32
Arizona - the place to life
|
Arizona - the place to life
Joined: Jun 2003
Posts: 14,867 Likes: 32 |
Plastiktanks in Standardgrösse sind so billig da lohnt sich basteln nicht.
Erfahrung ist nur der Name den wir unseren Irrtümern geben
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,204 Likes: 9
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,204 Likes: 9 |
Hallo Ozy, da hast Du sicher recht.
Wenns aber einfach sein soll. Ich habe mal einen Tank der so aussah diese Stellen mit Glasfaserspachel überspachtelt. Damit hatte ich die nächsten 17 Jahre bis ich das Fahrzeug verkauft hatte keine Probleme.
Denke aber auch dass bei den heutigen Preisen ein neuer Tank kein Luxus ist. Gruß, Horst
www.horst-pritz.de35. Pritz-Globetrottertreffen - Wir hoffen dass wir es 2021 nachholen können. Vorläufiger Termin 17.-19. September 2021
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 110
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 110 |
Liebe Foristies, ich bin am Herrichten der hinteren Bremsanlage. Da ich leider nicht den Rückbau gemacht habe, habe ich dann doch ein paar Fragen. Was ist der Eingang und was der Ausgang des Bremskraftreglers? ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/40514843qc.jpg) Dann weiß ich nicht, was das ist und wo es hinkommt? ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/40514845hr.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/40514846ai.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/40514847up.jpg) Kann natürlich sein, dass das gar nicht da hin gehört.
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: May 2005
Posts: 6,569 Likes: 27
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 6,569 Likes: 27 |
wie der BKR angeschlossen ist, kann ich morgen mal nachsehen. Das 2te Teil sollte der Verteiler an der Hinterachse sein. Eingang vom BKR und die Ausgänge links/rechts.
Gruß Juergen
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 110
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 110 |
Hi Jürgen,
danke für Deine Antwort. Leider ist es nicht der Verteiler auf die RBZ. Der ist schon angebracht und hat einen Prüfanschluss. Dieser hier nicht. Im ET-Katalog und in der Schemadarstellung lief mir sowas auch nicht über den Weg. Nunja - ich lasse es erstmal weg.
Zum Regler wäre eine Aussage noch hilfreich ;-)
Cheers,
Vadim
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: May 2005
Posts: 6,569 Likes: 27
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 6,569 Likes: 27 |
Hallo Vadim, ich habe gerade mal geschaut, die untere/rechte Leitung am Regler auf deinem Bild, geht zur Hinterachse, die obere/linke nach vorne. *edit: * das ist nicht richtig, siehe im Beitrag weiter unten Ich hoffe mal dass das auch so stimmt, ich hatte das auch Anfangs alles auseinander gebaut, beim Sanieren des Rahmens. Ggf schaut mal jemand bei dem das noch nicht auseinander war - Horst ? ;-)) In der Zeichnung ist das nämlich anders angeschlossen...!In der Zeichnung sind zwei Prüfanschlüsse eingezeichnet Nr 7 oder 8, das könnte dein Verteiler sein. Der BKR ist die 10. ![[Linked Image]](http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=download&Number=10384&filename=Bremse.png)
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 11/02/2021 12:18. Grund: falsche Info gestrichen
Gruß Juergen
|
1 member likes this:
Tuxinator |
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 110
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 110 |
Danke Dir ! So mach ich's Ach ist das schön - auf so eine tolle Community bauen zu können. Viele Grüße, Vadim
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2011
Posts: 657 Likes: 7
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 657 Likes: 7 |
Der Regler hat die IVECO Nummer 500329931 ? Dann kannst du mal danach suchen.
Auf deinem Bild ist ja ein Pfeil (Unterhalb Schriftzug ("BOSCH") zu sehen. Ich würde das Ende des Pfeils als Eingang und die Spitze des Pfeils als Ausgang interpretieren.
Ich muss erst unters Auto krabbeln, dauert noch etwas.
Gruß
Erich
|
1 member likes this:
Tuxinator |
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 106
Joined: May 2002
|
|
1 members (Benny),
93
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen43,072
Posts656,081
Mitglieder9,598
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|