Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Crawling-Funktion im Sand
#690030 10/02/2021 18:41
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 22
W&E Offline OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
OP Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 22
Liebe geübte Wüstenfahrer!

Im Lockdown hat man ja manchmal etwas Zeit übrig...und in dieser Zeit habe ich (u.A.) einige Videos von eingesandeten 4x4ern gesehen, die durch beharrliches, langsames Drehen ALLER Räder (gleichzeitig) nach relativ kurzer Zeit wieder frei waren. Die Bezeichnung dieser Technik ist "Crawling" und wird bei Fahrzeugen mit weniger als 3 Sperren (wahrscheinlich) über die Bremsen realisiert.

1) Mit allen 3 Sperren und Untersetzung und leicht angehobenem Standgas wäre das ja prinzipiell möglich .
2) Hat das schon jemand probiert?
3) Hat es funktioniert?
4) Funktioniert das "immer" oder nur auf bestimmten Sand-Arten?

Wüßte gern:
Wolfgang


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[Linked Image]
::::: Werbung ::::: NB
Re: Crawling-Funktion im Sand
W&E #690031 10/02/2021 19:37
Joined: Jan 2017
Posts: 391
Likes: 13
H
Enthusiast
Offline
Enthusiast
H
Joined: Jan 2017
Posts: 391
Likes: 13
Hallo,
ja, das kann funktionieren ist aber m.E. nicht bestimmten Sand - Arten zuzuordnen.
Wichtig ist: geringer Reifendruck, also geringer als beim Festfahren, Profil muß frei sein (bei Schlamm) und Drehzahl mal variieren, um die ideale Drehzahl bzw. Schlupfrate zu erwischen. Manchmal ist eben weniger mehr, manchmal aber auch nicht. Meine Erfahrung habe ich mit 4x4 12 - 15t in trockenem Sand und Schlamm gesammelt. Immer funktioniert das aber nicht.
Christoph

1 member likes this: SIGGI109
Re: Crawling-Funktion im Sand
Himank4744 #690045 11/02/2021 12:25
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 22
W&E Offline OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
OP Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 22
Danke für die schnelle Antwort! Und wie sagt die Werbung immer so schön? "Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen".

Und weil mich die Neugierde plagt: Wie viele Reifen, und mit welcher Breite hattest Du unter Deinen 12 - 15 Tonnen, und was für Fahrzeug war das überhaupt?

Wüßte gerne:
Wolfgang, dessen Geländefahr-Basics sandfrei auf Bundesheer-Haflingern mit 0,65 Tonnen abliefen, incl Umschmeißer auf gerader, waagrechter, ebener Fahrbahn bei Windstille!


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[Linked Image]
Re: Crawling-Funktion im Sand
W&E #690054 11/02/2021 16:45
Joined: Jun 2020
Posts: 41
Likes: 3
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Jun 2020
Posts: 41
Likes: 3
Du meinst wohl die Toyota Crawl Funktion - wie sie auf den beiden unteren Videos hier sieht:

https://www.4x4tripping.com/2013/11/differentialsperren-vs-lsd-vs-atrac-im.html

Soweit ich weiss bietet dies bislang nur Toyota (und Lexus).

Der Schlüssel zum automatischen freigraben ist hier, dass sich nicht alle Räder gleichzeitig drehen, und auch die Lenkung aktiv vom Crawl System bedient wird.

Die Videos zeigen dass ganz gut. Mein Artikel ist aus dem 2013, bin gespannt ob andere Hersteller inwzischen nachgezogen haben.

Auf der letzten MB Experience Session habe ich solches in der G Klasse jedenfalls nicht gefunden.

Zuletzt bearbeitet von 4x4tripping; 11/02/2021 16:52.

Land Cruiser 200 V8, D4D... 110k Overlanding Reisekilometer: Südamerika - Transafrika
Re: Crawling-Funktion im Sand
4x4tripping #690055 11/02/2021 18:16
Joined: Jan 2017
Posts: 391
Likes: 13
H
Enthusiast
Offline
Enthusiast
H
Joined: Jan 2017
Posts: 391
Likes: 13
Das waren Unimog - Chassis mit Sonderaufbauten, bisher nur 4x4.
Christoph

Re: Crawling-Funktion im Sand
4x4tripping #690062 12/02/2021 10:39
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 22
W&E Offline OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
OP Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 22
Da gibts ein erklär-Video, in dem davon die Rede ist, daß die Räder einzeln gebremst werden...muß also mit offenen Achsdifferentialen funktionieren, von Lenkung sehe ich da nix! Aus dem dort gezeigten "Schotter" würde man auch ohne das "Crawlen" herauskommen, bzw sich nicht so weit einsanden ohne Notwendigkeit! Außerdem werden da Trommelbremsen für hinten beworben - geht gar nicht (für mich, zumindest)

In dem einen - fürchterlich verwackelten - Video aus der Wüste wird zwar gelenkt, aber vom Fahrer (der mMn nicht unbedingt der kompetenteste ist) und auf "gutmütigem" Sand.

Ist halt wieder ein Stück Elektronik mehr...


Meine Meinung

Wolfgang

Zuletzt bearbeitet von W&E; 12/02/2021 10:39.

I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[Linked Image]
Re: Crawling-Funktion im Sand
W&E #690083 12/02/2021 18:26
Joined: Jan 2017
Posts: 391
Likes: 13
H
Enthusiast
Offline
Enthusiast
H
Joined: Jan 2017
Posts: 391
Likes: 13
Jo ! Wer im Gelände sowas will, der will eigentlich gar nicht die Auseinandersetzung Fahrer mit Technik gegen Natur oder hat kein Gespür dafür. Der sollte was anderes machen. Bei Gewerbe, Militär und Feuerwehr sehe ich automatische Sperren und Automatikgetriebe ein, da gehts einfach um möglichst wenig Kopfarbeit um Aufgaben abzuarbeiten. Mehr als o.g. Gimmicks sind ein Zeitgeist Phänomen, weil es die Elektrik - Elektronik - Architektur ohne Erhöhung der Produktionskosten hergibt und es sich profitabel verkaufen läßt. Spaß ist aber was anderes.
Christoph

Re: Crawling-Funktion im Sand
Himank4744 #690128 14/02/2021 10:32
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Hallo,

die Crawl-Funktion bewirkt hier eigentlich nur eines: Nämlich daß die Räder den Sand nicht weg schleudern und sich so noch tiefer eingraben. Ist im Grunde genauso wie mit einem (älteren) Geländewagen mit Handschaltung, den man einfach im kleinsten Gang im Leerlauf laufen läßt.
Wie heiß das Wandler-Öl hier bei der Automatik wird, möchte ich nicht wissen...

Der Vortrieb resultiert hier wohl aus den leichten Lenkbewegungen, wo wechselweise mal hier, mal da etwas Traktion aufgebaut wird. Funktioniert auch bei jedem anderen Fahrzeug. Eben solange die Räder keinen Dreck weg schleudern und sich so eingraben (s.o.).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Re: Crawling-Funktion im Sand
Himank4744 #690129 14/02/2021 11:20
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 22
W&E Offline OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
OP Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 22
Original geschrieben von Himank4744
Mehr als o.g. Gimmicks sind ein Zeitgeist Phänomen, weil es die Elektrik - Elektronik - Architektur ohne Erhöhung der Produktionskosten hergibt und es sich profitabel verkaufen läßt. Spaß ist aber was anderes.

Du sprichst mir aus der Seele! Immer mehr elektronische Spielereien, die wenig kosten, aber teuer bezahlt werden müssen, und die eigentlich niemand wirklich braucht. Und die im Ausfall-Fall unendliche Fehlersuche bedingen. Die wieder teuer bezahlt werden muß. Naja, irgendwie müsse die Autohäuser ihre Paläste auch abzahlen...

Wolfgang

P.S.: Ich bin gerade auf der Suche nach einem "neuen" daily Driver, nachdem mein Fiat Multipla der Dritte (ja der mit der Fettfalte unter der Windschutzscheibe blush) das nächste Pickerl nicht mehr bekommen wird. Ich hätte da einen Opel Rekord 1900 und einen Peugot 504 im Focus. Beide könnte man in Ö als "historische Kraftfahrzeuge" anmelden, dürfte dann aber nur 180 Tage im Jahr fahren. Das könnte sich ausgehen....
W

P.P.S.: Wie heizen mit (zum Teil eigenen) Hackschnitzeln, das spart im Jahr zw 3.800 und 4.200 Liter Heizöl (zwei Häuser). Da kann ich mir die 11 oder 12 Liter Superbenzin der beiden obgenannten Autos schon "leisten".
W


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[Linked Image]
Re: Crawling-Funktion im Sand
W&E #690142 14/02/2021 20:49
Joined: Oct 2003
Posts: 7,946
Likes: 74
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 7,946
Likes: 74
Wolfgang probier mal im trockenen Sand: Fahrzeug mit entsprechendem Reduktionsgetriebe mit abgefahrenen Sommerreifen, Luftdruck auf Minimalwert und gaanz langsam krabbeln lassen (Rahmen darf logischerweise noch nicht aufsitzen, das funktioniert!

Manche Neuzeitfahrzeuge machen das elektronisch bzw. über die Bremsen.


wir schaffen das?

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Logo
Logo
Anne Grenze
Posts: 149
Joined: July 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,088,620 Hertha`s Pinte
7,323,217 Pier 18
3,461,754 Auf`m Keller
3,260,647 Musik-Empfehlungen
2,449,297 Neue Kfz-Steuer
2,246,539 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, SeppR, bulldog1965), 124 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 4
GSM 3
jenzz 2
oldie 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Pzkpfw, AlanMusk, sawo72, hurald, Alte Sterne
9804 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,157
Yankee 16,494
ranx 16,049
Ozymandias 15,668
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen43,851
Posts667,251
Mitglieder9,804
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.4
(Release build 20200307)
Responsive Width:

PHP: 7.4.33 Page Time: 0.017s Queries: 36 (0.007s) Memory: 2.9492 MB (Peak: 3.2395 MB) Data Comp: Zlib Server Time: 2023-03-26 08:59:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS