 Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8 |
Hallo zusammen,
Aus Nostalgiegründen überarbeite ich gerade meine 40 Jahre alte Webasto Standheizung, die anno dazumal (d.h. 1982) vom Daimler direkt in meinen alten G eingebaut wurde. Die Hochspannungszündelektronik ist hinüber, sprich sie funkt nicht mehr. Da das Teil vergossen ist, fällt eine Reparatur der Schaltung auch weg.
Ich suche nun nach einem Ersatz. 12 V auf der einen Seite, Hochspannungsentladung auf der anderen Seite. Webasto muss ja nicht unbedingt draufstehen, obwohl das Auto ansonsten fast 100 % original ist. Bestimmt stand hier schon mal jemand vor dem gleichen Problem und hat eine Lösung für die Funkenbox gefunden, oder? Eine Schaltung selbst auslegen würde wohl auch gehen, aber am liebsten wäre mir eine Lösung aus dem Regal.
Grüße
Nunca
|
|
|
 Re: Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45 |
Schaust Du im Bereich Camping, Batteriezüngdungen für Kühlschränke oder Heizgeräte. ZB das hier: https://www.google.com/search?q=dometic+batteriez%C3%BCndung+f%C3%BCr+k%C3%BChlschr%C3%A4nke&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=2ahUKEwjy5aarrML0AhUMQvEDHZUHBYcQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1600&bih=719 Das gibts für Einzelbatterien als auch für 12V Boardspannung!
|
|
|
 Re: Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: May 2005
Posts: 7,301 Likes: 79
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,301 Likes: 79 |
ich weiß ja nicht was das für eine Webasto ist, aber es scheint solche Teile für gutes Geld noch zu geben goo..le
Gruß Juergen
|
|
|
 Re: Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8 |
Hallo Rainer und Jürgen,
Ganz so einfach ist es leider nicht. Ersatz für genau diesen Typ gibt es von Webasto nicht mehr. Vielleicht würden die neueren Modelle sogar funktionieren, aber der Formfaktor ist auch ganz anders, so dass es bei einer Bastelei bleibt.
Von den Kühlschrankzündern habe ich kein Modell für 12V gefunden, dass bei Anlegen von 12V feuert. Da müsste ich also auch wieder basteln.
Ich bräuchte eine Box, die beim Anlegen von 12 V an der anderen Seite funkt. Eigentlich trivial ;-)
Grüße
Nunca
|
|
|
 Re: Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45 |
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
 Re: Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8 |
Hallo Rainer,
Ja, mein Google war anscheinend wirklich kaputt... Danke!
Grüße
Nunca
|
|
|
 Re: Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8 |
Hallo zusammen,
Kurze Rückmeldung: die Standheizung läuft wieder mit einem chinesischen Zündfunkengeber, ähnlich dem von Rainer verlinkten, aber via Amazon schneller und etwas billiger geliefert.
Grüße
Nunca
|
|
|
 Re: Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668 Likes: 130
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668 Likes: 130 |
Super, ist doch schön wenn man so einen Oldie wieder zum arbeiten bekommt. Bin Fan von alten Standheizungen, die Dinger laufen meistens Problemlos für Ewig und drei Tage.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
 Re: Zündfunkengeber und antike Standheizungen
|
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,377 Likes: 8 |
Ja, hat mich auch gefreut. 40 Jahre alte Karre und 40 Jahre alte Standheizung - was neueres käme mir dort als Ersatz auch nicht rein. Den 40 Jahre alten Wärmetauscher der Klima habe ich auch gleich (weich) gelötet. Bin gespannt auf den Sommer, ob das hält. Ein Ersatzwärmetauscher wäre komplett aus Alu gewesen, da geht das Löten dann auch nicht mehr so einfach. Wenn man sich die Zeit nimmt ist die alte Technik doch ganz nett.
Grüße
Nunca
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 36
Joined: December 2002
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,851
Posts667,252
Mitglieder9,804
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|