Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
#699490 20/09/2022 15:19
Joined: Jul 2022
Posts: 13
Likes: 1
M
mrm2k22 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Jul 2022
Posts: 13
Likes: 1
Wie der Titel schon sagt. Ich suche passende Freilaufnaben für den 40.10WM/1 Baujahr 90. Gerne Tipps hier rein oder per PN melden, danke

Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
mrm2k22 #699495 20/09/2022 17:29
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668
Likes: 130
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668
Likes: 130
Kellers


It's your life - make it a happy one!
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
Ozymandias #699508 20/09/2022 22:03
Joined: Jul 2022
Posts: 13
Likes: 1
M
mrm2k22 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Jul 2022
Posts: 13
Likes: 1
Da war ich vorgestern, die haben einen Satz und der ist schon vergeben.

1 member likes this: Ozymandias
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
mrm2k22 #699509 21/09/2022 00:05
Joined: Dec 2018
Posts: 382
Likes: 9
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 382
Likes: 9
Moini,

da die Frage hier schon öfters gestellt wurde...

Lassen sich die Dinger nicht bei einem fitten Metallbauer nachfertigen? Sind doch nur schnöde Formteile... Klar, es würde ein Modell zum abnehmen der Maße benötigen und die inneliegende Feder ist jetzt auch keine überall verfügbare Ramschware. Wär vielleicht trotzdem ne Überlegung wert. Ob ein Klon dann 1:1 ausschaut ist doch letztlich egal. Funktion vor Form! wink

Muss die Tage eh nochmal an der VA werkeln, kann bei Bedarf gerne ma den Meßschieber ansetzen.




-------------------------------------------------------------------------------
Bush Mechanics | Fgst. 5924991


Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
Alfonso #699510 21/09/2022 00:20
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668
Likes: 130
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668
Likes: 130
Wozu, der Mehrwert ist dermassen klein dass sich eine vierstellige Investitionen für die wenigsten je Rechnen wird.
Wenn man es macht weil man ein Technikfreak ist kann ich es nachvollziehen, aber sonst nicht.

Dass die Teile aber nun auch bei den Kellers dünn werden ist weniger nett, die waren sonst immer am besten Sortiert und hatten alles was man benötigte an Lager, vor allem auch Zeug dass es bei Iveco nicht mehr zu kaufen gibt.


It's your life - make it a happy one!
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
Ozymandias #699515 21/09/2022 07:46
Joined: Jul 2022
Posts: 13
Likes: 1
M
mrm2k22 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Jul 2022
Posts: 13
Likes: 1
Zitat
Wozu, der Mehrwert ist dermassen klein dass sich eine vierstellige Investitionen für die wenigsten je Rechnen wird.
Wenn man es macht weil man ein Technikfreak ist kann ich es nachvollziehen, aber sonst nicht.

Da scheinen sich die Geister ja zu scheiden, die einen meinen, dass neben einer leichten Spritreduktion vor allem die beweglichen Teile der VA davon profitieren nicht ständig mitgeschleppt zu werden. Die anderen sagen, dass die Autos die 30 Jahre davor auch ohne sowas ausgekommen sind. So oder so -ich hab keine Ahnung :-)

Was ich allerdings attraktiv daran finde ist den Kriechgang zum rangieren auch auf Asphalt nutzen zu können.

Fakt ist, die Auswahl wird dünne und die Dinger werden gebraucht als Paar mittlerweile für 1200 gehandelt - wenn man sie bekommt.

Zitat
Muss die Tage eh nochmal an der VA werkeln, kann bei Bedarf gerne ma den Meßschieber ansetzen.

Das fände ich toll! Wenn Du die Maße durchgibst würde ich die Zeichnung hier mal damit ergänzen, vielleicht kann man damit dann ja wirklich mal an einen entsprechend begabten Menschen herantreten oder auch schauen was am freien Markt so verfügbar ist was ggf mit ein bisschen Anpassung funktionieren könnte.

[Linked Image von up.picr.de]

Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
mrm2k22 #699517 21/09/2022 08:24
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Hallo,

Original geschrieben von mrm2k22
Da scheinen sich die Geister ja zu scheiden, die einen meinen, dass neben einer leichten Spritreduktion vor allem die beweglichen Teile der VA davon profitieren nicht ständig mitgeschleppt zu werden.
ich weiß nicht, ob ich mich trauen würde, bei einem Fahrzeug, wo die Achsinnereien eine lastfreie Bewegung nicht vertragen, mit Allrad zu fahren...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
1 member likes this: Ozymandias
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
DaPo #700070 31/10/2022 19:17
Joined: May 2005
Posts: 7,301
Likes: 79
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,301
Likes: 79
Original geschrieben von DaPo
Hallo,

Original geschrieben von mrm2k22
Da scheinen sich die Geister ja zu scheiden, die einen meinen, dass neben einer leichten Spritreduktion vor allem die beweglichen Teile der VA davon profitieren nicht ständig mitgeschleppt zu werden.
ich weiß nicht, ob ich mich trauen würde, bei einem Fahrzeug, wo die Achsinnereien eine lastfreie Bewegung nicht vertragen, mit Allrad zu fahren...

man fährt ja > 95% mit 4x2, aber ohne die Freiläufe dreht hat alles bis ins VTG mit. Mit Freilaufnaben steht eben alles (VA), so wie bei den zivilen Fahrzeugen, das wird ggf auch etwas leiser sein, da die Kette im VTG nicht mitläuft ...


Gruß Juergen

Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
juergenr #700074 01/11/2022 08:18
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Hallo Jürgen,

ich kenne den Aufbau dieses Verteilergetriebes nicht im Detail. Wie ist das Ketten-Antriebsrad denn auf der Welle gelagert?

Ich hätte da ja große Bedenken, wenn da Betriebszustände herrschen, für die das Getriebe bzw. die Lagerung nicht ausgelegt ist. Im Normalfall kommt s da zwar auch zu Drehzahlunterschieden zwischen Rad und Welle, die sind aber doch eher gering.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
DaPo #700076 01/11/2022 09:14
Joined: May 2005
Posts: 7,301
Likes: 79
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,301
Likes: 79
Hallo Daniel,

es ist ja so, dass im zivilen Daily 40.10 4x4 MIT Freilaufnaben, der Kettentrieb im VTG fast immer steht (FNaben offen), außer man fährt in 4H oder4L. Oder die FNaben sind zu, dann wird auch in 2H der Kettentrieb von der Achse angetrieben.

Bei MW OHNE Freilaufnaben, wird die Kette immer von der Vorderachse angetrieben und das Kettenrad auf der Hauptwelle im VTG läuft leer. Außer man fährt in 4H / 4L, dann word die Kette vom VTG angetrieben.

Wenn man im WM die FNaben nachrüstet, hat man ja nix anderes, wie den Normalzustand in allen zivilen 40.10 4x4 ...

unten rechts der Ausgang nach vorne
[Linked Image von up.picr.de]


Gruß Juergen

Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
juergenr #700085 01/11/2022 19:06
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668
Likes: 130
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,668
Likes: 130
Im Ford Explorer gab es keine Freilaufnaben und das Getriebe ist Druckölgeschmiert, es ist wohl das Bauteil am Daily das am gründlichsten Getestet wurde bevor es in Serie ging.
Ergo kann das Getriebe das mehr als locker ab, die Höchst- und Dauergeschwindigkeiten sind weit oberhalb von dem was der Daily kann.
Von der Motorleistung reden wir erst gar nicht.


It's your life - make it a happy one!
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
Ozymandias #700086 01/11/2022 19:53
Joined: May 2005
Posts: 7,301
Likes: 79
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,301
Likes: 79
IVECO gibt in der Bedienungsanleitung vor, den Allradantrieb auf der asphaltierten Straße und bei Geschwindigkeit > 35 km/h auszuschalten, um unnötige Belastung für das VTG auszuschließen.
Ich sehe auch keinen Sinn darin, den ganzen Kram unnötig auszutreiben, wenn er nicht gebraucht wird ...

Bei den WM ist das halt anders gelöst, die sind aber auch nicht für 200Tkm Straßenbetrieb konzipiert, da gilt es eher im "Ernstfall" den Allradantrieb nutzen zu können, ohne erst noch die Freilaufnaben zu sperren.


Gruß Juergen

Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
juergenr #700090 02/11/2022 09:31
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Hallo Jürgen,

Original geschrieben von juergenr
es ist ja so, dass im zivilen Daily 40.10 4x4 MIT Freilaufnaben, der Kettentrieb im VTG fast immer steht (FNaben offen), außer man fährt in 4H oder4L. Oder die FNaben sind zu, dann wird auch in 2H der Kettentrieb von der Achse angetrieben.

Bei MW OHNE Freilaufnaben, wird die Kette immer von der Vorderachse angetrieben und das Kettenrad auf der Hauptwelle im VTG läuft leer. Außer man fährt in 4H / 4L, dann word die Kette vom VTG angetrieben.

Wenn man im WM die FNaben nachrüstet, hat man ja nix anderes, wie den Normalzustand in allen zivilen 40.10 4x4 ...
OK, wenn das bei Iveco zivil so Serie ist, wird es wohl halten. Wusste ich nicht, ich kenne mich mit Iveco nicht aus. Ich kenne halt nur viele Verteilergetriebe, die sowas gar nicht mögen, weil die Lagerung zwischen sich drehender Welle und dem dann still stehenden Zahnrad (/Antriebsrad/was-auch-immer) nicht für große und permanente Drehzahlunterschiede ausgelegt ist.

Original geschrieben von juergenr
IVECO gibt in der Bedienungsanleitung vor, den Allradantrieb auf der asphaltierten Straße und bei Geschwindigkeit > 35 km/h auszuschalten, um unnötige Belastung für das VTG auszuschließen.
Ich sehe auch keinen Sinn darin, den ganzen Kram unnötig auszutreiben, wenn er nicht gebraucht wird ...
belastet wird ja höchstens die Kette, einfach weil sie in Bewegung ist. Der Rest läuft ja lastfrei mit, und da komme ich wieder zu meiner ersten Aussage in diesem Thread wink

Original geschrieben von juergenr
Ich sehe auch keinen Sinn darin, den ganzen Kram unnötig auszutreiben, wenn er nicht gebraucht wird ...
Ob sich der Umbau auf Freilaufnaben aber je rechnet?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
DaPo #700100 02/11/2022 23:13
Joined: Sep 2002
Posts: 2,287
Likes: 27
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,287
Likes: 27
Warum nur ist es "uralter Erfahrungswert", bei Fahrzeugen mit Zuschalt-Allrad und Freilaufnaben immer wieder mal einzuschalten, damit sich die stehenden Teile gelegentlich drehen? Halte ich für notwendig, Wälzlager wollen auch nicht "immer am selben Punkt" eingeschlagen werden, leerlaufen, Verteilergetriebe mit Tauchschmierung auch nicht, Wellendichtringe nicht mit dem Dreck des letzten Wasserlochs "gut durchtrocknen".

Das BW verträgt das Mitlaufen ohne weiteres.

Dass Iveco den Rekruten das Fahren des VM90 mit zugeschaltetem Allrad auf der Straße ab 35 km/h untersagt, hat fahrdynamische Gründe, wie bei allen Zuschaltallradlern - wie oft haben Fahrzeugkommandanten zur Herstellung der Lenkbarkeit Sperren/starre Zuschaltungen rausreißen müssen, damit das Gefährt nicht in der Botanik einschlägt? Die sind Legion.. Die Empfehlung hat absolut nichts mit mechanischer Belastung zu tun.

Grüsse
Peter

2 members like this: DaPo, Ozymandias
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
PeterM #700103 03/11/2022 05:07
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Hallo Peter,

Original geschrieben von PeterM
Dass Iveco den Rekruten das Fahren des VM90 mit zugeschaltetem Allrad auf der Straße ab 35 km/h untersagt, hat fahrdynamische Gründe, wie bei allen Zuschaltallradlern - wie oft haben Fahrzeugkommandanten zur Herstellung der Lenkbarkeit Sperren/starre Zuschaltungen rausreißen müssen, damit das Gefährt nicht in der Botanik einschlägt?
interessant. Beim VW Iltis war ja die Empfehlung, immer mit Allrad zu fahren, um die Fahrsicherheit zu erhöhen...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Re: Suche Freilaufnaben für IVECO 40.10 WM
DaPo #700105 03/11/2022 09:39
Joined: Sep 2002
Posts: 2,287
Likes: 27
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,287
Likes: 27
Hatte der leere "Nasebär" dann soviel Schlupf auf der Hinterachse, dass er so ums Eck ging? Versuche mal mit einem Samurai mit zugeschaltetem Allrad auf trockenem Asphalt abzubiegen - no way, der Wendekreis wächst ins Abenteuerliche. Die Milizleutnante haben mit gerade frisch mit militärischer Fahrerlaubnis versehenen Grundwehrdienen im Pinzgauer 1991 in Südösterreich auf Forststraßen alle Sünden abgebüßt wink

Grüsse
Peter

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Burgerfrau, juergenr, Ozymandias 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Logo
Logo
Anne Grenze
Posts: 149
Joined: July 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,088,620 Hertha`s Pinte
7,323,217 Pier 18
3,461,754 Auf`m Keller
3,260,647 Musik-Empfehlungen
2,449,297 Neue Kfz-Steuer
2,246,539 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (SeppR, bulldog1965), 131 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 4
GSM 3
jenzz 2
oldie 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Pzkpfw, AlanMusk, sawo72, hurald, Alte Sterne
9804 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,157
Yankee 16,494
ranx 16,049
Ozymandias 15,668
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen43,851
Posts667,251
Mitglieder9,804
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.4
(Release build 20200307)
Responsive Width:

PHP: 7.4.33 Page Time: 0.020s Queries: 50 (0.010s) Memory: 3.0078 MB (Peak: 3.2395 MB) Data Comp: Zlib Server Time: 2023-03-26 08:37:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS