 Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Moin, Man sieht unten die Stelle, wo bei einem Iltis die Windschutzscheibenscharniere sind. Die drei Schrauben in Bildmitte würden normalerweise das Scharnier halten. Das Gewinde der Schrauben greift in eine Gewindeplatte, die im Hohlraum sitzt. An sie komme ich praktisch nicht dran. Ich glaube, sie wurde mit Silikon oder sowas von innen angebappt. Jedenfalls kann ich die Schrauben ein bißchen reindrücken und merke, dass die Platte etwas federt. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44789428bj.jpg) Ok. Die Karosserie geht ins Tauchbad und soll dann etwas bearbeitet und feuerverzinkt werden. Aber was mache ich am besten mit der Gewindeplatte. Ich kann die Schrauben nicht rausgehen, weil die Platte sonst vermutlich im Verlauf abrutscht und ich sie dann verloren hab. Das geht nicht. Sorge hab ich, dass die Gewindeplatte in falscher Position vom Zink festgelötet wird. Die drei Schrauben müssen drin bleiben, klar. Zumindestein paar Gewindegänge weit. Dabei kann die Gewindeplatte aber etwas bewegt werden (besonders, wenn die Hitze das Silikon zerstört). Wie geh ich wohl am besten mit dem Problem um?
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2018
Posts: 132 Likes: 6
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2018
Posts: 132 Likes: 6 |
Ein sauberes verzinken ist nur möglich wenn die Platte weg ist. Ansonsten hast du zwischen Platte und Blech gar kein Zink oder irgendwelchen Schmodder welcher Korrosion anschliessend fördert. Also Karosse und Kleinteile separat behandeln.
Auch müssen alle Hohlräume über Zu- und Ablauföffnungen verfügen. Im Normalfall Löcher mit einem Mindestdurchmesser von 8mm. Sonst kanns sein das Innen gar kein Zink ran kommt oder es dir die Kiste füllt.
Und geschlossene Hohlräume im Zinkbad sind auch ein Sicherheitsrisiko, darum bohren die dir die Löcher rein wenn du es nicht machst.
Kriegst du da nicht irgendwo versteckt einen Zugang gelegt?
Mercedes W463 G500 MJ17
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: May 2002
Posts: 26,157 Likes: 84
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,157 Likes: 84 |
Hallo,
bei VW weiß ich nicht, wie das gelöst ist (wundern würde mich da nichts).
Andere Hersteller würden diese Gewindeplatte in einen Käfig setzen, damit diese eben nicht verschwindet. Schleif doch mal den Lack drumherum vorsichtig weg, und schau, ob Du da Anzeichen für Schweißpunkte erkennst.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45 |
Schleif doch mal den Lack drumherum vorsichtig weg, und schau, ob Du da Anzeichen für Schweißpunkte erkennst. Alternativ Edelstahlschrauben reindrehen, die lassen sich idR wieder lösen. Oder die Platte mit Schrauben sichern, Loch in die Mitte bohren und leicht versenken, Poppniet rein und gut ists. Ob allerdings der Schmodder drinnen sich als vorteilhaft erweist wage ich zu bezweifeln.
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jan 2017
Posts: 391 Likes: 13
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 391 Likes: 13 |
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht recht vorstellen wie in der Rohbaufertigung so ein Klebeprozess einfließen soll, mit Entfetten, ggf. Primer, Aushärtezeit und evtl. Wäremeinwirkung durch Schweißen. Kann über VW nicht urteilen, aber wären das echte solche Murxer....? Ich hoffe wg. meines Weltbils auf Käfighaltung  Christoph
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Es ist möglich, dass ich unabsichtlich einen Schnellschuss gemacht habe. Ich werde mir das nochmal ganz genau ansehen. Das ist ja schon für den Entlackungsprozess nötig. Mit erstem Blick und Befingern hab ich nichts gefunden, um an die Platte zu gelangen. Die ist in zwei Blechen eingeschlossen. Möglicherweise hat irgend ein Anwender durch ein Schraubenloch Dichtmasse gepresst. Muss ja nicht das Werk gewesen sein. Aber heute ist die Platte nicht lose.
Dichtmasse oder Silikon ist natürlich störend. Ich muss mich aber erstmal um das Chassis kümmern. Dann kommt das o.g wiexer dran.
Silikon hat sich beim Feuerverzinken zum Schutz von Gewinden bewährt. An einem Tor hab Ich mal Blindnietmuttern aus Edelstahl eingezogen und etwas angepunktet. Der Verzinker gab mir den Tip, die Gewinde mit normalem BaumarktSilikon zuzuschmieren. Das verbrennt dann zwar etwas, ist dann aber ganz leicht zu entfernen und das Gewinde muss nur etwas mit zB Fertigschneider gereinigt werden. Es sitzt dann eben nicht voll mit Zink. Also in meinem Karosseriehohlraum stört Silikon (oder was es da auch ist). An Innengewinden mag es helfen.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2018
Posts: 132 Likes: 6
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2018
Posts: 132 Likes: 6 |
Wenn wir bei uns Gewindelöcher beim verzinken schützen wollen bauen wir eine Schraube mit Teflon-Band drum ein. Dann kannst du dir auch das nachschneiden sparen.
Mercedes W463 G500 MJ17
|
2 members like this:
landybehr, Ozymandias |
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Prima Tipp! Eigentlich ganz logisch.
Was macht ihr bei Aussengewinden? Dasselbe, bloss mit Muttern? Der Verzinker meint, man könne einfaches Malerkrepp, ordentlich dick, um Stehbolzen o.ä. tun. Mir kommt das etwas "empfindlich" vor. Aber der Mann klang ernst mit seinem Rat.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Nov 2007
Posts: 2,472 Likes: 5
Sprachkehler
|
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,472 Likes: 5 |
Original machen sie da Plastenubblies drüber, die so wie Schrumpfschlauch funktionieren, sich bei Wärme so ums Gewinde zusammen ziehen… Also nich so stramm, wie Schrumpfschlauch, kann man hinterher leicht wieder abziehen…
Zuletzt bearbeitet von MacBundy; 07/12/2022 20:52.
"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]
Endlich kein Berliner mehr!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,669 Likes: 130
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,669 Likes: 130 |
Die Teflonband Idee finde ich Klasse. Die merke ich mir definitiv, ich war bis dato in der "Gewindeschneider" Abteilung Zuhause.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Hast du zu den Schrumpfhülsen einen Hersteller/Produktnamen?
Ich finde auf die Schnelle nur Schlumpfschlauch aus Teflon. Der schrumpft bei 350Grad und ist bis 270Grad dauerbeständig. Ich weiss nicht, ob das richtig ist.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,669 Likes: 130
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,669 Likes: 130 |
Bin ja gespannt wie verschrumpelt deine Kabine nach dem Feuerverzinken aussieht. Ich hab da mit Dünnblechen nicht die besten Erfahrungen gemacht.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2018
Posts: 132 Likes: 6
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2018
Posts: 132 Likes: 6 |
Dünnblech ist definitiv heikel.
Bezüglich Aussengewinden habe ich keine Praxislösung. Hatte ich schlicht noch nie, bzw. wir haben das bisher konstruktiv immer anders gelöst.
Der Link rät zu Gewebeband. Theoretisch müsste das ebenfalls mit Teflonband, vielleicht unterstützt durch eine Mutter, funktionieren.
Mercedes W463 G500 MJ17
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Im Grunde weiss ich das, mit Dünnblech. Ich habe selbst mal ein doppelt-DinA4 grosses Blech weggegeben und es kam als Wellblech zurück. Nun ergab es sich, dass der hiesige Betrieb damit Erfahrung hat. Gute sogar. Aus Holland, bis zur Grenze sind es schon 80km, liefert eine Enten- Bude monatlich Karossen und Hauben und Türen an. Teilweise sind "Rahmen" angebracht (Stahlprofil das an der Heckkante an 2 oder 3 Punkten fixiert ist, und das einen Aufhängungspunkt bietet). Ich habe das Resultat gesehen. Eine normale Ente hatte keine erkennbaren Verwerfungen. Eine Ente mit Kastenaufbau (glatte Seitenflächen, Dachhaut mit langen Wellen original) hatte bloss an den glatten Seiten ordentlich Wellen. Ohne dass ernster Verzug da wäre, der Türen nicht mehr passen lassen würde, sagt der Verzinker. Dann gibt es, sagte gestern ein Nachbar, gäbe es jemand gar nicht weit, der Käfer feuerverzinke. Türen und den Aufbau. Und das schon seit Jahren. Ich will mal da hin. Recherchieren, was da dran ist. Klar, dass eine PKW Karosse nicht extra fürs Verzinken konstruiert wurde, so wie etwa die grossen Müllcontainer. Aber es gibt Charakteristika, wie zB Biegungen oder trapezförmige Ausprägung von Flächen, die Materialausdehnung oder Spannungen abfangen können. Ganz schlecht sind die vielen Sicken an der Karosserie nicht. Im Netz hab ich küzlich einen Thread zu einem LJ80 gesehen. Der hatte an den Karosserieflächen auch Wellen. Doch sah es erträglich aus. Nun, we'll see 
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Anderer Punkt - vielleicht weiss es jemand. Wenn man Bleche "ohne Luft dazwischen" aufdoppelt und am Rand mit ein paar Nähten festmacht, kann das Zink nicht zwischen sie laufen. Es verlötet die Stösse, ok. Aber kann man einen definierten Spalt zwischen ihnen lassen, so dass Zink auf ganzer Dopplungsfläche die Bleche verlötet? Das liesse sich zB durch gleichmäßig verteilte Kleine Stückchen an Schweissdraht zwischen den Blechen erreichen.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,669 Likes: 130
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,669 Likes: 130 |
Cool, die scheinen ihr Handwerk zu verstehen mit den Enten.
Der LJ guy tut mir leid, hat alle Hohlräume aufgeschnitten und wieder zugeschweisst statt chemisch zu entlacken und entrosten.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2018
Posts: 132 Likes: 6
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2018
Posts: 132 Likes: 6 |
Anderer Punkt - vielleicht weiss es jemand. Wenn man Bleche "ohne Luft dazwischen" aufdoppelt und am Rand mit ein paar Nähten festmacht, kann das Zink nicht zwischen sie laufen. Es verlötet die Stösse, ok. Aber kann man einen definierten Spalt zwischen ihnen lassen, so dass Zink auf ganzer Dopplungsfläche die Bleche verlötet? Das liesse sich zB durch gleichmäßig verteilte Kleine Stückchen an Schweissdraht zwischen den Blechen erreichen. Tag Als Beispiel: Wir fertigen häufig Schachtabdeckungen aus Stahl an. Diese werden je nach Belastung untenrum verstärkt, meist mit gestellten Flachstahlprofilen. Die wollten wir aber nicht über die ganze Länge verschweissen, wegen Verzug und Kosten. Wir heben die dann 3-4mm an damit der Zink "drunter" kann. Das funktioniert ganz ordentlich. Sind aber nur 6-10mm Flacheisen, also muss der Zink relativ wenig einziehen. Bei grösseren Flächen stelle ich mir das schwierig vor. Gruss
Mercedes W463 G500 MJ17
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Moin. Kurze Rückmeldung: das Verzinken hat sich erledigt. Und zwar, weil das Tauchbadentlacken nicht funktioniert. Die Motorhaube war mein Testobjekt. Der Werkslack bleibt, pockig geworden, drauf. Nachträglicheä aufgetragene Tarnlackierung ging runter, aber das hilft nicht. Klar, man könnte sandstrahlen. Aber eben nicht in allen Hohlräumen. Und so einen Aufwand, wie derTyp mit dem LJ80 will ich nicht treiben. Die Batterien wollen Im Herbst in Betrieb genommen werden.
Doof, dass die Karosserie ganz viel Unterbodenschutz hat. Ein Trockeneis-Strahler kam sogar probeweise vorbei. Aber nur an wenigen Stellen löst sich das Bitumen. So deprimierend es ist, die Karosserie muss in mühsamer Hsmdarbeit von Bitumen entlackt werden. Dann sind ein paar, ok, wenige, Stellen zu schweißen. Und dann darf Lack und nicht bitumenartiger Unterbodenschutz, der 36 Jahre überdauert hat, einfach mal bleiben.
Zuletzt bearbeitet von landybehr; 15/01/2023 16:40.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jan 2017
Posts: 391 Likes: 13
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 391 Likes: 13 |
Hi, ich hab auch vergeblich Trockeneisstrahlen beim G versucht. Das einzige was wirklich gut geht ist ein elektrischer Schaber, aber keine Schwingsäge. Nach dem Schaber kurz mit Flex und Drahtbürste, danach ist es 100% Christoph
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
Hai  Darf ich fragen, wieviel Zeit es bei dir gebraucht hat, bis alles weg war? Und meinst du mit Schaber so einen Multicutter, wie Bosch es zum Beispiel nennt? Multitool
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jan 2017
Posts: 391 Likes: 13
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 391 Likes: 13 |
Ich meine einen Schaber, der die Klinge vor und zurück bewegt, die Multitools schwingen ein paar Grad auf dem Kreisbogen. Hat einfach nicht funktioniert. Mit Flex und rotierender Drahtbürste wird durch Wärmeentwicklung trotz Drehzahlregelung die Beschichtung verschmiert und Brösel fliegen weg und bleiben woanders wieder kleben. Hersteller ist https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiUsvrqnc_8AhVDsKQKHXq1A5EQFnoECAoQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.skil.de%2F&usg=AOvVaw3frpc0o00_t0ELeZTmuuuf. Gebraucht habe ich für einen Viertürer ca. 70 Stunden inkl. Nacharbeit mit Flex und Drahtbürste. Aber dann nur noch 1x mit Bremsenreiniger drüberwischen und fertig zum Lackieren, falls man nicht Schweißen braucht. Christoph
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45 |
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,013 Likes: 45 |
Natürlich gibts das auch hochprofessionell. https://www.biax.at/ ZB zum Bearbeiten von Maschinenbetten und Tischführungen, die werden für hochpräzise Maschinen nicht gefräst oder geschliffen, sondern geschabt. Oder auch die Oberflächen von Richtplatten. All diese Dinge werden tuschiert und dann geschabt. ![[Linked Image von webserver7.xtechnik.com]](https://webserver7.xtechnik.com/img/cache/768_512_prop/aHR0cDovL29mZmljZS54LXRlY2huaWsuY29tL3h0cmVkaW1nLzIwMTkvRmVydGlndW5nc3RlY2huaWsvQXVzZ2FiZTI4NS8xOTU4NC9zY2hhYmVuXzAxLmpwZw==.jpg) Die Oberflächen weisen das typische Bearbeitungsbild auf: ![[Linked Image von gtwr.de]](http://gtwr.de/div/webold/german/fachartikel/schaben/pro_winkeltisch_59.JPG)
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: May 2002
Posts: 26,157 Likes: 84
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,157 Likes: 84 |
Hallo, Mit Flex und rotierender Drahtbürste wird durch Wärmeentwicklung trotz Drehzahlregelung die Beschichtung verschmiert und Brösel fliegen weg und bleiben woanders wieder kleben das kenne ich nur zu gut. Was gut funktioniert sind Negerkekse, allerdings verschleißen die an Stoßkanten etc. sehr schnell, was dann schnell teuer wird. Auf glatten Flächen jedoch top.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
 Re: Gewindeplatte im Hohlraum..Feuerverzinken
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,015 Likes: 6 |
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45066056qt.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45066057co.jpg) Beide Methoden gehen. Die CSD Scheibe aka Negerkeks macht Staub und Sauber. Der Schaber macht Lärm und sauber. Und vielleicht summen nach 70 Stunden die Hände.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 246
Joined: November 2005
|
|
2 members (2 unsichtbar),
29
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,851
Posts667,262
Mitglieder9,804
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|