 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,356 Likes: 24
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,356 Likes: 24 |
Hallo, ich habe die Sitze vom VW-Bus T3 California montiert und bin sehr zufrieden damit. Die Sitzkonsolen habe ich entsprechend angepasst. Schwingsitze habe ich nie vermisst. Gruß, Horst ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44780886vv.jpg)
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 29/11/2022 13:20.
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: Aug 2022
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2022
Posts: 18 |
Hi,
konnte die ISRI 5000 sehr günstig bekommen. Ob ich den Schwingenmechanismus wirklich brauche weiss ich noch nicht. Allerdings wenn ich mir die Preise von den gebrauchten T3/T4/T5 oder auch anderen Sitzen mal so anschaue, habe ich nicht viel verkehrt gemacht.
Kann mir zufällig jemand sagen, wie sich der Farbton der blauen, belgischen WMs schimpft? Habe schon verschiedene Sachen gehört und bin mir nicht ganz sicher, welcher der originale und richtige Farbton ist.
Grüße, Kappes
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: Aug 2022
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2022
Posts: 18 |
Gestern war ich zwei Isri 5000 sitze samt Drehkonsolen holen und habe vorher noch die Radseitige Achsmanschette der Antriebswelle getauscht. Ging alles ohne Problem (wenn man weiß wo der Sicherungsring ist, um den Kopf der Welle Radseitig abzunehmen  ) Bilder Folgen! Heute wollte ich den Simmering am Differentialausgang richtung Kardanwelle austauschen und bin fast verzweifelt... Wie bekomme ich die Mutter vom Flansch im Differential ab? Ich weiß, dass die gut fest ist, aber selbst mein Makita Akkuschlagschrauber, der eigentlich 1000 Nm Drehmoment hat konnte diese nicht lösen... Ich habe die vordere Kardanwelle am Diff gelöst und hoch gehangen, dann das Sicherungsblech der Mutter mittels Schraubenzieher und Hammer wieder zurück gebogen und hab das Diff dann mit einem Rohr verkantet.. 36er Nuss hatte ich mit Adapter auf 1/2" - Weder mein Akkuschlagschrauber, noch meine Konstruktion bestehend aus Verlängerung und Wagenheber konnten irgendwas anrichten.. Ich bin doch richtig der annahme, das es sich um ein normales Gewinde handelt und die Mutter gegen den Uhrzeigersinn gelöst werden muss? Hatte auch ein bis zwei Beiträge darüber hier im Forum gesehen, da klang es allerdings alles so "einfach"  Jemand für mich einen Tip, wie ich dieses blöde Ding am besten los bekomme? Danke & Grüße, Kappes
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,277 Likes: 6
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,277 Likes: 6 |
Servus!
ich glaube, das Zaubermittel heißt Milwaukee Schlagschrauber. Hab ich zumindest bei Raphtor so gelesen ...
Viel Glück Matti
ex oriente lux · cedant tenebræ soli
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: Aug 2022
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2022
Posts: 18 |
Hi Matti,
Mein makita schlagschrauber packt auch schon einiges..
Ist die Mutter denn auf einem „normalen“ Gewinde? Habe versucht links herum, also gegen den Uhrzeigersinn zu lösen. Oder muss man die Mutter rechts herum lösen?
Grüße
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: May 2002
Posts: 26,130 Likes: 79
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,130 Likes: 79 |
Hallo, 36er Nuss hatte ich mit Adapter auf 1/2" - Weder mein Akkuschlagschrauber, noch meine Konstruktion bestehend aus Verlängerung und Wagenheber konnten irgendwas anrichten.. das ist simple Physik: Der größte Teil des "Drehmoments" des Schraubers verpufft hier einfach, da das kleine Hammerwerk des Schraubers deutlich weniger Masse hat als alleine die Nuss, dazu kommt, daß noch Einiges in dem für das Drehmoment (eigentlich ist es ja nur ein Impuls) viel zu kleinen 1/4" Vierkant verloren geht, Selbst mit meinem 3/4" Schrauber bekomme ich eine Verschraubung SW36 nicht gelöst. Deine "Konstruktion aus Verlängerung und Wagenheber" kenne ich nicht, aber zum Lösen brauchst Du vor Allem eines: echtes Drehmoment, Von Hand z.B. mit einem langen Hebel.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: May 2005
Posts: 7,282 Likes: 79
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,282 Likes: 79 |
die Mutter am Diff wird mit 415Nm festgezogen und das Losbrechmoment ist um ein Vielfaches höher. Entweder man hat einen starken Schlagschrauber oder eine 3/4" Nuß mit entsprechender Verlängerung und einen Gegenhalter am Flansch ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44807120dh.jpg)
Gruß Juergen
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,283 Likes: 27
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,283 Likes: 27 |
DaPo & Jürgenr: Eben..
Wenn ich mit mit einem 1/2"-Werkzeug an gute 200 Nm mache, sehe ich die elastische Verformung. 3/4" ist für die oben dargestellte Aufgabe das Minimum, 1" ist besser, sonst wird der Spaß lebensgefährlich..
Grüsse, Peter
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: Aug 2022
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2022
Posts: 18 |
Hi,
ich werde mir entsprechendes 3/4" oder 1" Werkzeug organisieren und einen Gegenhalter bauen.
Kann mir denn noch jemand sagen ob die Drehrichtung zum lösen gegen den Uhrzeigersinn ist, also ob der Kardanflansch normales Gewinde hat?
Nicht dass ich die ganze Zeit (zusätzlich) fest gedreht habe.. Hatte mal im WHB geschaut, da steht allerdings nur drin dass es mit geeigneten Mitteln und Sonderwerkzeug (Gegenhalter) gelöst werden muss. Wenn es normales Gewinde ist würde mir die Info schonmal gut helfen.
Grüße, Kappes
|
|
|
 Re: Neuer Iveco WM 40.10 in der Eifel
|
Joined: May 2005
Posts: 7,282 Likes: 79
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,282 Likes: 79 |
ist schon länger her, dass ich daran gearbeitet habe, aber ich gehe von normalem Rechtsgewinde aus. 3/4 " reicht bei dem Fahrzeug für alle Bereiche aus.
Gruß Juergen
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 667
Joined: March 2003
|
|
0 members (),
110
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,804
Posts666,723
Mitglieder9,791
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|