 Kaminofen Betätigungselemente isolieren
|
Joined: May 2002
Posts: 10,010 Likes: 45
Druckluftschrauber
|
OP
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,010 Likes: 45 |
Am meinem Kaminofen sind metallene Bedienelemente zum Einstellen der Primär- und Sekundärluft. Die Größe ist etwa 30x30x3mm. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44827482hz.jpg) Diese Dinger werden nach längerer Brenndauer des Ofens sehr heiss. Um sie gefahrlos bedienen zu können hat der Hersteller einen dicken lederen Handschuh beigelegt. Den zu benutzen scheint mir recht unpraktisch. Meine Idee ist nun etwas aus Teflon auf der Fräsbank anzufertigen. Das ist aber recht aufwändig, Ich suche daher irgendwelche hitzefesten Überzieher, zB aus Silikon oder Teflon. Hat jemand ne Idee?
|
|
|
 Re: Kaminofen Betätigungselemente isolieren
|
Joined: May 2002
Posts: 26,127 Likes: 79
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,127 Likes: 79 |
Hallo Rainer,
Hitzeschutzschlauch?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
 Re: Kaminofen Betätigungselemente isolieren
|
Joined: May 2002
Posts: 10,010 Likes: 45
Druckluftschrauber
|
OP
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,010 Likes: 45 |
Thema vorerst erledigt. Hab noch eine Stange 45 x 45mm Teflon gefunden. Zwei 8mm dicke Scheibchen abgeschnitten, je eine 35mm tiefe, 3mm breite Tasche eingefräst, und das auf die Hebel geschoben. Das wird jetzt erstmal ne Zeit ausprobiert. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44832061ua.jpg)
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 48
Joined: August 2002
|
|
0 members (),
116
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen43,798
Posts666,659
Mitglieder9,791
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|