|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42 |
Das Problem liegt darin, dass hier dauernd unterschiedliche Fahrzeuge durcheinandergeworfen werden: das Ausgangsfahrzeug IST KEIN Extreme - capito?
Nur weil ich im "großen Baukasten" in der Theorie (fast) alle Versionen hin- und herrüsten kann, heißt das nicht dass a) es nicht Genehmigungsprobleme geben kann: der rechtliche Rahmen ändert sich, der TÜV schaut genauer hin.. b) der Spaß in irgendeiner Form wirtschaftlich ist c) das "Rückrüsten" alte Problemchen wieder einschleppt, die in der Weiterentwicklung beseitigt worden waren
Grüsse Peter
P.S. Wenn erforderlich, Bedienungsanleitung mehrfach lesen P.P.S. Eigentlich ging es dem Threadstarter um die größten ERSCHWINGLICHE Bereifung
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 946 Likes: 26
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 946 Likes: 26 |
Mein Fahrzeug ist auch kein Extreme, sondern die gleiche Basis wie die von Splaetz - hab ich wohl deutlich genug geschrieben. Den TÜV Sachverständigen hat das gar nicht interessiert und mir eine ganze Latte von Reifengrößen auf R16 eingetragen - so sehr war der vom großen Radhaus begeistert. Sepp hat nur auf deine Aussage hingewiesen: Original geschrieben von PeterM Und der 315er wird nicht auf das Standardfahrzeug passen, ich habe irgendwo schon darauf hingewiesen Und das ist einfach falsch, weil eine Anpassung lediglich 6 Abstandsklötzchen erfordert. Gruß Erich
Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 02/01/2023 16:15.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42 |
Ich würde vorschlagen, Du übernimmst die Haftung für den Totalschaden, wenn der Bremach von Splaetz nach "nur ein paar Klötzchen" irgendwo in der Landschaft detoniert. Du kennst exakt EIN Auto, nämlich deines. Wenn die Sachverständigen sind nicht mehr so blind sind wie in der Vergangenheit rettet ihn das vielleicht
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,643 Likes: 33
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,643 Likes: 33 |
Okay, beenden wir doch diesen Punkt. Splaetz wird, glaube ich, aus anderen Gründen nicht auf 315-er gehen und alle anderen wissen nun, dass dem Bremach Brick eine Detonation droht, wenn er damit unterwegs ist.
Sepp
|
|
|
|
Joined: Nov 2021
Posts: 30
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Nov 2021
Posts: 30 |
Danke für die rege Diskussion  letztendlich werde ich jetzt denk einfach noch bis zum Frühjahr abwarten und hoffen das die Reifenpreise wieder etwas sinken. Die größere Verfügbarkeit und Auswahl an 315er Reifen lassen mich weiter darüber nachdenken. Vernünftiger und einfacher sind aber bestimmt sicher die von Erich Christ vorgeschlagenen 9.5er, ich denke er wird sie ja auch nicht ohne Grund vorgeschlagen haben. Ich werde euch jedenfalls berichten für was ich mich am Ende entscheiden werde 
Hey ich bins Splaetz und ich habe "Brembo" den Feuerwehr-Bremach. Der gerne ein Camper-Bremach werden würde.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38 |
Die größere Verfügbarkeit und Auswahl an 315er Reifen lassen mich weiter darüber nachdenken. Nachdenken find ich gut, hier zwei Denkanstösse: 315/75R169.5R17.5
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992 Likes: 183 |
Lebensdauer aber auch einrechnen, der 9.5er dürfte geschätzt die dreifache Laufl3istung erreichen wie ein Billig MT vom Chinabäcker.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38 |
Völlig korrekt und, apropos "grosse Auswahl" der 315er.
Ich hab hier noch einen Satz Nankang für dem Bremach. Diese *verfluchten scheisspellen* kommen nächste Woche runter und fliegen (trotz ca. 75% Profil) in die Tonne. Comforser (noch nie was von der Marke gehört) sind laufrichtungsgebunden, also nix für ein Reisefahrzeug. Goodride und Maxtrek sind "Chinaböller" von wechselnder Qualität.
Objektiv bleiben grad mal die MT's von BFG, Toyo und Cooper, eventuell der AT von CST-Sahara. Nicht wirklich gross, die Auswahl.
Nachtrag: Comforser sind ein Brand der SHANDONG YINBAO TYRE GROUP CO, LTD, einer "Vereinigung" mehrerer Reifenproduzenten der Stadt Shandong in China.
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,643 Likes: 33
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,643 Likes: 33 |
Ein Goodrich ein Chinaböller? Das ist mir neu.
Aber der verlinkte Goodrich AT hat nur 121 Lastindex. Das ist wenig für den auflastbaren Bremach.
Sepp
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38 |
Sepp, GOODRIDE TIRE - ZHONGCE RUBBER GROUP CO., LTD.
LI121 ist bei den 315/75R16 unterdessen Standard. Die Cooper Discoverer STT sind nur desshalb LI127, weil der SI auf K (110Km/h) runtergerechnet wurde.
Wie weiter oben geschrieben, auch ich empfehle für "Brembo" die 9.5R17.5, z.B. von SAVA.
|
1 member likes this:
PeterM |
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 376
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
149
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,060
Posts669,476
Mitglieder9,861
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|