Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#702518 17/05/2023 23:39
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
WV40.10 Offline OP
Christine II
OP Offline
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
Hallo Forum,
Bin zur Zeit in Kanada unterwegs...
Bisher läuft es sehr gut, mehr auf daily4x4.de..

Leider ist vor einiger Zeit der Tacho ausgefallen heute konnte ich mal etwas testen...
Wenn ich den Antrieb aus dem Getriebe nehme und mit dem Akkuschrauber drehe, schlägt der Tacho deutlich aus.
Daher habe ich das Zahnrad im Getriebe in Verdacht... war das nicht aus Kunststoff?
Habe versucht durch die Bohrung Fotos vom Zahnrad zu machen... man sieht Zähne aber es ist unklar wie hoch/gut sie sind...

In der Anleitung für das Getriebe steht es so aus als müsste die Welle raus um das Zahnrad zu tauschen.
Geht das bei eingebautem Getriebe, oder muss das Getriebe dazu raus?
Welche Teile brauche ich, nur das Zahnrad oder Dichtungen ? Den Wellen dichtring würde ich mit tauschen..
Wenn ich da dran muss sollte weiteres getauscht werden?

Bekomme ich die Teile in USA/ Kanada?
Habe in Erinnerung das Getriebe wäre auch bei einem (welchem) Ford verbaut...

Eventuell probiere ich einen Fahrradtacho an den Tempomat (waeko 50) anzuschließen...

Freue mich auf eure Antworten...

Liebe Grüße Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/
::::: Werbung ::::: TR
WV40.10 #702522 18/05/2023 01:55
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Bei den üblichen US TCs geht das im eingebauten Zustand, brauchst "einfach" den Tail Cone abbauen, dan kannst das Zahnrad von der Welle ziehen.
Schau dir mal Youtube an zu "Borgwarner 1356" ich bin sicher da findest die entsprechende Anleitung zu "change Speedo gear".
Die Farbe zeigt die Anzahl Zähne. Es gibt mindestens 4 verschiedene, 6,7,8,9 Zähne. Gezählt wird von der axialen Draufsicht - nicht Radial die Zähne zählen, das ergibt ein falsches Resultat.
Wo treibt ihr euch rum? Wir sind gerade auf dem Weg nach Sacramento und SF, danach die OR Coast hoch nach WA.

Gruss Ozy

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 18/05/2023 02:13.

It's your life - make it a happy one!
WV40.10 #702523 18/05/2023 01:56
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Die einfachste Reparatur wäre ein Fahrradtacho mit Funk Übermittlung, gibt's für kleines Geld bei Amazon, würde dann auch gleich Meilen anzeigen was hilfreich ist. LOL
Oder direkt via GPS, das ist noch einfacher. Hier drüben interessiert das niemanden wie du deine Geschwindigkeit misst.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 18/05/2023 01:57.

It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2005
Posts: 7,401
Likes: 89
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,401
Likes: 89
Hallo Andreas,

der Antrieb ist im Ausgang vom VTG, das muss dazu nicht ausgebaut werden.
Kardanwelle abflanschen und das das kleine Gehäuse mit vier Schrauben abnehmen, das sollte reichen.
Das Borgwarner 1356 ist verbreitet, aber es wird vermutlich verschiedene Antriebsräder geben ...

Der blaue Pfeil zeigt auf das Antriebsrad.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Gruß Juergen

juergenr #702547 18/05/2023 22:06
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
WV40.10 Offline OP
Christine II
OP Offline
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
Hallo,
Ihr seid super, danke...
Brauche ich zum abflanschen einen Spezialschlüssel? Nutmutter?

Bin z.z. im Montreal und in ca zwei Wochen liefere ich meinen derzeitigen Mitfahrer in NYC ab..
Danach werde ich mich in new York state rumtreiben.

Dann Richtung Alaska...

Liebe Grüße Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/
WV40.10 #702548 18/05/2023 23:21
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Salü Andreas

Ach ja, genau du hast ja einen Flansch für die Kardanwelle, der muss natürlich ab.
Es müsste eine normale Sechskantmutter sein - eventuell SAE.

Flange nut

Alles was du brauchst bekommst du bei NAPA oder Amazon wo du es einfach in einen Locker bestellst der am Weg liegt. Kauf bloß nichts in Kanada, da oben kostet das Zeug buchstäblich x-mal mehr.
Ich brauchte da mal einen Sensor, Aftermarket, und bezahlte 180C$ - der gleiche Sensor hier in den USA 25$.
Die Kanadier zocken da voll ab weils viel weniger Konkurrenz gibt.

Wir haben unsere zweite Alaska Runde auf nächstes Jahr verschoben, die Fähre fährt nicht wegen Personalmangel und gleichzeitig ist 2023 die erste Saison nach 2019 wo ungeimpfte Amerikaner und Kanadier wieder nach Alaska dürfen, könnte also recht voll werden.
Du bist übrigens schon recht spät dran, du solltest spätestens in einem Monat in Alaska ankommen sonst kommst ab Mitte Juli in die Regenzeit und das verdirbt die Sache gar gründlich. Darum müssen wir in die zweite Halbzeit. LOL
In Fairbanks hab ich einen Kollegen, wenn du Hilfe brauchst melde dich einfach.

Gruss Ozy

PS: Es sind knapp 7000km, rechne mal mit etwa 20 Tagen wenn du schnell bist.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 18/05/2023 23:31.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Das Braune hat 8 Zähne und wird interessanterweise auch in diversen anderen TCs verwendet, nicht nur im 1356.

https://www.transmissionpartsdistri...dPUTIEfFnwCxwEQ6YSAFqXB0sq0aAljPEALw_wcB


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
WV40.10 Offline OP
Christine II
OP Offline
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
Hallo ozy,
Vielen Dank für den Link.

Bei mir hat sich gerade eine Menge verändert, ich habe eine Frau kennengelernt und reise nicht mehr alleine...
Sie hat noch Termine in Nashville, Tennessee und wir warten auf ihren Pass, daher können wir erst ab Juli in Richtung Kanada/ Alaska fahren...
Wie lange ist denn die Regenzeit? Vielleicht warten wir das ab...

Im Moment sind wir unterwegs zum Shenandoah NP..

Liebe Grüße Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/
WV40.10 #702726 06/06/2023 03:53
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Salute

Hoffe doch sie ist Amerikanerin, das öffnet eine Türe zur Greencard..

Zurück zu Alaska, die Regenzeit geht bis Mitte zu Ende August. In Alaska sagen sie dass am 1. September der Winter beginnt.
September kann schön sein aber schon sehr sehr kalt dann und mit Schnefall muss jederzeit gerechnet werden auch in tiefsten Lagen.
Die meisten Overlander waren anfangs August bereits verschwunden letztes Jahr, wir waren ab da quasi wieder allein Unterwegs. Randnotiz, in Dawson haben sie die Fähre am 7. September eingestellt - sprich kein "Top of the World Highway" möglich dann.. Saisonende. Ab da klappen sie die Bürgersteige hoch.
Vorteil, keine Mücken mehr.

Option; Besuch auf nächste Saison verschieben.

Gruss Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
WV40.10 Offline OP
Christine II
OP Offline
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
Hallo ozy,
wozu brauche ich eine greencard?

Bin froh das ich nicht mehr arbeiten muss...
Aber um die Frage zu beantworten, ja, sie ist amerikanische Staatsbürgerin....

Liebe Grüße Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/
1 member likes this: Ozymandias
WV40.10 #702972 24/06/2023 03:27
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
WV40.10 Offline OP
Christine II
OP Offline
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
[Linked Image von up.picr.de]

Hallo, habe noch eine Frage, an dem Flansch (grün) ist noch ein Simmerring zu sehen.
Ich würde den auch gerne ersetzen...
Hat jemand die Größe?

Und unter dem Deckel (*) ist da eine Dichtung oder Dichtmittel verwenden?


Ps. Habe jetzt den Fahrradtacho in Betrieb, leider passt die Umdrehungszahl der Kardanwelle nicht zu den Einstellmöglichkeiten des Tachos... aber er zeigt mir jetzt die doppelte Geschwindigkeit im Meilen an, so dass ich zumindest ausrechnen kann wie schnell und weit ich gefahren bin...

Liebe Grüße von den Fingerlakes in New York

Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/
WV40.10 #702978 24/06/2023 14:57
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Salute
Das ist kein O-ring sondern ein Nocken der in eine Rille an der Innenseite des Tachoritzels greift damit dieses sich nicht auf der Welle dreht.
Zum abdichten nimmst RTV Black sealant, kriegst in jedem Teileladen, Homedepot, Lowes usw.
Nur eine dünne Schicht mit der Fingerspitze auf die Dichtfläche auftragen - keine dicke Wurst machen.

Gruss Ozy

PS: Wenn du an den Niagara Falls im Statepark beim Fort übernachtest kannst du danach bei den Falls gratis parken den ganzen Tag - das spart ne Menge Geld.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 24/06/2023 14:59.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
WV40.10 Offline OP
Christine II
OP Offline
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
Hallo Ozy,
Danke, meine den siri zwischen Deckel und Flansch, der blaue Pfeil war noch von Jürgen... habe die Zeichnung nur neu verlinkt.
Habe das Zahnrad und einen siri mit bestellt, ist wohl von einem F150, vielleicht passt es...
Dichtungspaste habe ich auch und neues Knetmetall (Getriebe Ablassschraube) vorsichtshalber auch...

Nächste Woche müssen wir auf ein paar Impfungen warten da werde ich den Wagen machen.

Niagara Falls Habe ich von der kanadischen Seite aus gesehen, war gut, abends angekommen und die ganze chose mit blingbling und Feuerwerk (täglich 10h) gesehen.
Nächsten Tag dann pur, sehr eindrucksvoll!
Vermutlich kann die US Seite nicht mithalten, da die kanadische Seite nahezu komplett gegenüber der Fälle liegt.
Bootsfahrt kann ich nur empfehlen, den Blick hinter den Wasserfall kann man sich sparen.

Der Parkplatz am Turm ist der nächste und günstigste 10 can$ für 24h mit Übernachtung, war sogar recht ruhig, abgesehen von dem ständigen Wasserrauschen, weiß auch nicht was die da gemacht haben...

Bin Gerade ca zwei Monate mit dem Blog in Verzug, die Bilder aus Kanada werden sicherlich auch noch kommen...

Liebe Grüße aus Erie am Eriesee
Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/
2 members like this: Markus4012, Ozymandias
WV40.10 #702993 26/06/2023 05:05
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Lustig, uns hat die amerikanische Seite besser gefallen weil viel weniger Las Vegas dafür Parklandschaft.
Aber ja, den Horseshoe siehst besser auf der CA Seite. Ich denke es macht Sinn beide Seiten zu sehen.
Auch die Wanderung beidseitig unterhalb der Fälle bis runter zum Whirlpool ist sehr schön und eindrücklich.

Für deine Ablassschraube hab ich auch kein Konzept das man so einfach umsetzen könnte hier.
Ich glaube ich würde sowas wie einen Kragen aus Stahl aufschrumpfen aber dafür braucht es ne Werkstatt, Werkzeug und jemanden der Willig ist.

Gruss aus Tacoma WA
Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
WV40.10 Offline OP
Christine II
OP Offline
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
Hallo forum,
Leider scheitere ich schon beim lösen der Kardanwelle es passt nur ein Maulschlüssel, obwohl ich Geodore Schlüssel habe und die Muttern neu aussehen rutsche ich ab...

Habe in einer Werkstatt Ölwechsel machen lassen, leider wollten die nicht an das Getriebe ( fals Teile nicht passen) ....

Gibt's einen Trick beim lösen der Muttern?
Ggf. Schaue ich nach längeren Maulschlüsseln...

Bekomme ich den Flansch ohne Abzieher von der Welle?


Kleine Anekdoten...

Die Amis sind echt komisch ich habe kaum einen Reifendienst gefunden der mir meine Reifen aufpumpen wollte, wegen der Sprengringfelgen, an Montage war garnicht erst zu denken, habe ich dann selbst gemacht.

Die normalen Reifendienste schrauben zwar die abenteuerlichsten Reifen/Felgen Kombis an jeden pickup... aber Sprengringfelgen sind ihnen zu gefährlich.

Der Lkw Reifen Dienst war solange willig bis er hörte das meine mitgebrachten Reifen nicht neuwertig sind...

Mein Bordkompressor war leider nicht in der Lage eine ausreichende Luftmenge zu liefern um die Reifen an die Felge zu drücken. Bringt da ein größerer Speicher was?


Liebe Grüße aus Chicago
Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/
WV40.10 #703188 08/07/2023 07:51
Joined: May 2002
Posts: 26,274
Likes: 107
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,274
Likes: 107
Hallo Andreas,

zum Aufziehen der Reifen brauchst Du in kurzer Zeit eine große Luftmenge. ein größerer Behälter wird also hilfreich sein, der Schlauch zum Reifen sollte auch groß genug sein.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
WV40.10 #703196 08/07/2023 13:45
Joined: Dec 2018
Posts: 415
Likes: 11
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 415
Likes: 11
Hallo Andreas,

Original geschrieben von WV40.10
Gibt's einen Trick beim lösen der Muttern?

Ja ist etwas fummelig. Es gibt nur wenige Positionen wo man gescheit an die Muttern kommt, da muss die Welle für jede einzelne zurecht gedreht und das Getriebe geschaltet werden. Ab ging bei mir noch mit Ratsche, für das Festziehen auf Drehmoment habe ich mir extra eine dünnwandige Nuss besorgt. Schraubensicherung mittelfest nicht vergessen, die Gewinde längen sich mit zunehmenden Alter.

Beste Grüße




-------------------------------------------------------------------------------
Bush Mechanics | Fgst. 5924991


WV40.10 #703198 09/07/2023 08:19
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399
Likes: 31
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399
Likes: 31
Hallo,
hast Du schon versucht einen Ratschenspanngurt um den Reifen zu legen und kräftig anzuziehen.
Dadurch wird der Reifen an der Felge etwas nach aussen gedrückt und dichtet dann schneller ab, so dass Du nicht so viel Luft brauchst.
Wichtig ist auch reichlich Reifenmontierpaste, ersatzweise Schmierseife, Seife etc. zu verwenden.

Gruß,
Horst

Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Hat die das keiner gesagt dass Sprengringfelgen des Teufels sind in den US?
Da gibts ganz wenige die sich da rantrauen, aus Haftungsgründen ist das ausgeschlossen ausser einer hat viel Goodwill.
Du hast also am ehesten eine Chance wenn du bei einem kleinen Independent Shop nachfragst wo der Chef selber die Arbeit macht, bei den grossen Ketten hast du null Chancen.
Oder bei einem Mexi, denen ist auch alles egal, du findest die in den weniger guten Gegenden entlang der Ausfallstrassen. Kosten auch weniger sind dafür umso einfallsreicher bei der Problemlösung, die würden auch dein Getriebe schweißen wenn sie denn ne Alu-MIG haben.

Aus dem gleichen Grund darfst du als Besitzer auch an den wenigsten Orten eine Werkstatt betreten denn die Haften für dich wenn irgendwas passiert, immer, kann nicht ausgeschlossen werden. Vom Tor aus zuschauen ist okay.

Zum Reifen aufpumpen hätte ich schon meine Methoden aber die darf man hier nicht schreiben sonst gibt's wieder ein Theater.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2018
Posts: 415
Likes: 11
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 415
Likes: 11
Original geschrieben von Ozymandias
Zum Reifen aufpumpen hätte ich schon meine Methoden aber die darf man hier nicht schreiben sonst gibt's wieder ein Theater.

Bühne frei für`s Affentheater. Ist doch sonst nix los hier. Schreib! wink

An einem Amilandbesuch hätte ich durchaus Interesse, nur wird es aufgrund der Lage immer weniger schmackhaft. Genauso wie der Ostblock wo jetzt die Honks auf allen Seiten von der Leine gelassen werden.

Mit was für irren Wohlstandsproblemen wir hier derzeit konfrontiert werden, meine Fresse!

Gut, daß das ausgelebte 4x4-Dasein in D an der Ostseeküste maximal mit einem Strafzettel endet.

//Satire

Wochenendsbedingt etwas spinnert, aber das Thema war doch Tachoantrieb...

Gruß

Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 09/07/2023 23:14.



-------------------------------------------------------------------------------
Bush Mechanics | Fgst. 5924991


Alfonso #703204 10/07/2023 03:05
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Originally Posted by Alfonso
Originally Posted by Ozymandias
Zum Reifen aufpumpen hätte ich schon meine Methoden aber die darf man hier nicht schreiben sonst gibt's wieder ein Theater.

Bühne frei für`s Affentheater. Ist doch sonst nix los hier. Schreib! wink

An einem Amilandbesuch hätte ich durchaus Interesse, nur wird es aufgrund der Lage immer weniger schmackhaft. Genauso wie der Ostblock wo jetzt die Honks auf allen Seiten von der Leine gelassen werden.

Mit was für irren Wohlstandsproblemen wir hier derzeit konfrontiert werden, meine Fresse!

Gut, daß das ausgelebte 4x4-Dasein in D an der Ostseeküste maximal mit einem Strafzettel endet.

//Satire

Wochenendsbedingt etwas spinnert, aber das Thema war doch Tachoantrieb...

Gruß


Na draufsprengen halt, einfach und schnell...
Bedingt aber etwas Übung bei der Dosierung des Mittels, youTube ist da eher nicht hilfreich, da siehst mehr die gescheiterten Versuche.

Amerika ist immer noch gleich wie vor 5 Jahren, die Leute haben sich nicht verändert nur die Politik ist scheisse.

Für mich ist Nordamerika, das schließt alle drei Länder ein, immer noch die Traumdestination zum Reisen und Leben.
Mehr persönliche Freiheit findest glaub nirgends auf dem Globus.

Gruss aus Seattle
Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
WV40.10 Offline OP
Christine II
OP Offline
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 108
Likes: 11
Hurra,

Nachdem der Sensor des Fahrradtachos eine Schotterstrecke nicht überstanden hat musste ich endlich mal ran...

Das Zahnrad war durch...

[Linked Image von daily4x4.de]

Mit den langen Schlüsseln habe ich auch die Kardanwelle gut abbekommen, der Flansch ging nach meinem Geschmack schon zu einfach (32er Stoppmutter) Außerdem hat er Axialspiel...
Das größte Problem waren dann die vier Schrauben vom Deckel, Torx T50 ... sowas hab ich nicht dabei... Der Stellplatznachbar mit neuem 4x4 Sprinter hatte sowas...

Das Zahnrad habe ich dann runtergemeißelt, ließ sich nicht abziehen... habe dann gesehen das die Nut für die Kugel nach außen offen war...?

Das neue habe ich dann mit der Nut zum Getriebe montiert.
Der Flansch liegt doch gleich an, so das es nicht wandern kann...

Gefahren wird morgen erst, wenns nicht funktioniert melde ich mich noch mal...

Ansonsten allen nochmal vielen Dank

Liebe Grüße aus Fairbanks
Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/
1 member likes this: Ozymandias
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landyman
Landyman
Essen / Ruhrpott
Posts: 376
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,146,760 Hertha`s Pinte
7,346,534 Pier 18
3,468,929 Auf`m Keller
3,265,158 Musik-Empfehlungen
2,455,515 Neue Kfz-Steuer
2,255,747 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 149 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
PeterM 6
Alex-G 2
GW350 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
alenario, ChrisPatrolGR, GruenwiederwaldG, Haiti, hpb-340, ranx, Rudolf
Neueste Mitglieder
Micheel, Lisa Stena, Karl x1, Wuerfelwaschbaer, Ahjuju78
9,861 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,274
Yankee 16,494
ranx 16,049
Ozymandias 15,992
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,060
Posts669,476
Mitglieder9,861
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5