|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,318 Likes: 8
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,318 Likes: 8 |
Na dann:
Glückwunsch und steife Ohren!
Schöne Grüße Matti
ex oriente lux · cedant tenebræ soli
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399 Likes: 31
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399 Likes: 31 |
Hallo, Glückwunsch und viel Spaß beim Überareiten. Fotos vom Fahrzeug wären schön. Gruß, Horst
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: May 2002
Posts: 40 |
Ich werde unseren Sohn als neuen Besitzer des Daily mal überreden, daß er sich hier selbst anmeldet. Dann kann er, wenn er will, Bilder einstellen. Wir werden ja sicher in der nächsten Zeit viele Fragen haben ...  Pirx
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42 |
Die "Kunst im Blechschweißen" ist ist eine Frage der Übung. Weil Du von verbastelter Elektrik geschreiben hast (weshalb auch der Startversuch unterblieben ist): fangt mit dem Unfug an und hinterfragt auch gleich an jeder Verbindung die Korrosion der Kontakte - das ist wirklich ein Leiden bei alten Fiat-Produkten (und so simpel ist der Daily auch nicht mehr)
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,643 Likes: 33
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,643 Likes: 33 |
Ein Wort zur Radhalterung vor dem Kühler. Das habe ich auch gemacht, quasi als Halterung für das zweite Ersatzrad. Ich nutze sie aber nicht, da bei meinen zivilisationsnahen Reisen ein Ersatzrad reicht. Mein damaliger, sehr hilfsbereiter TÜV-Prüfer lehnte eine Ersatzradhalterung vorne ab mit dem Argument, wir wären ja nicht mehr im 20.Jahrhundert und das sei inzwischen absolut out. Aber ... Seinem etwas nebulösem Hinweis folgend habe ich dann vorne eine Winde montiert und diese in die Papiere eintragen lassen. Hinten hatte ich eine selbstgebaute Motorradhalterung (die aber wegen Übergewicht auf der Hinterachse längst Geschichte ist). Nun hat der Prüfer bei der Vollabnahme die Fahrzeuglänge von 5,50 bis 5,98 eingetragen und die Halterung vorne als Halterung für "Allradzubehör" im Kfz-Schein bezeichnet, die hintere Halterung als Motorradhalterung. Ein zweites (oder erstes ?) Ersatzrad ist doch sicher auch ein "Allradzubehör". Darauf vertrauend bin ich mit diesem Ersatzrad anfangs auch gefahren. Wie gesagt: Historische Aufnahme: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45862969lf.jpg) inzwischen gibt es kein "Allradzubehör vorne oder hinten mehr. Sepp
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38 |
Ich finde das "Allradzubehör" vor dem Kühler eh nicht so toll. Zumindest wenns in warme/heisse Gefilde geht.
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992 Likes: 183 |
Ja da war mal was mit Leuten deren Motor überhitzt hat wegen der Wand vor dem Kühler... ist schon ein paar Jahre her die Geschichte.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 599 Likes: 5
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 599 Likes: 5 |
Es würde mir persönlich nicht im Traum einfallen, ein Rad vor den Kühler zu hängen. Mal ganz abgesehen von der Optik, aber Letztere ist Geschmacksache...
Und bevor jemand sagt, dass es bei Itchwheels die ganze Panamericana lang kein Problem war: Das war nur ein Reifen ohne Felge :-)
Grüße, Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,643 Likes: 33
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,643 Likes: 33 |
Das mit der Motorüberhitzung ist ein kleineres Problem, als man auf den ersten Blick annehmen würde. Zumindest für Reisen im gemäßigten Europa. Ich hatte das ja bei einigen Reisen drauf und sorgfältig die Kühlwassertemperatur beobachtet. Da tat sich nicht viel, der Kühlerlüfter war etwas öfter zugeschaltet, das schon. Aber bergauf schaltet der Lüfter fast immer ein und das Ersatzrad vorne spielt kaum eine Rolle.
Allerdings habe ich mir eine Halterung gebaut, die das große Loch in der Mitte der Felge nicht verschloss. Die Felge wirkte wie ein Trichter, der den Fahrtwind sammelte und durch das Felgenloch auf den Kühler leitete. Es geht also. Die Optik, da hast du Recht, ist grottenschlecht und das führte bei mir auch zum Verbot dieser Lösung. Von meiner Regierungsseite!
Bei der Frage von Pirx ging es ja nicht um den Sinn der Halterung vorne sondern mehr um die Art der Zulassung. Und wenn sein Sohn keinen anderen Platz findet oder die Hinterachse entlastet werden soll, könnte man die Frontbefestigung schon diskutieren.
Sepp
Zuletzt bearbeitet von SeppR; 20/06/2023 06:48.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38 |
Sepp, das "grosse Loch in der Mitte" hat bloss 13 cm Durchmesser! Und der "Trichter" war wohl eher eine Wand, die ein Luftpolster vor sich her schob.
Aber egal, wenn er es nicht bewilligt kriegt ist die Diskussion eh hinfällig.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 376
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
149
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,060
Posts669,476
Mitglieder9,861
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|