Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: May 2002
Posts: 26,274
Likes: 107
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,274
Likes: 107
Hi Ozy,

Original geschrieben von Ozymandias
Bei der Kette geht's um die Version im Daily, der Motor war als Zahnriemen gezeichnet worden und wurde wegen des Militärs nachträglich mehr schlecht als Recht auf Kette umgebaut.
Darum kämpft man da immer mit Problemen die nicht zur Laufleistung passen. Spanner und Gleitschienen verschleißen im Zeitraffer und Ersatz ist teuer.
Und eben die Umschlingung am Zahnrad des Hilfsaggregateträgers ist zu gering, kaum 1/3, und da ist gleichzeitig die höchste Kraft drauf mit Einspritzpumpe, Servopumpe und Vakuumpumpe.
gut, dann ändere ich meine obige Aussage
Original geschrieben von DaPo
Und das System Kette kann nix dafür, wenn der verwendete Kettenspanner nix taugt.

-> Und das System Kette kann nix dafür, wenn der Konstrukteur nix taugt.


Zitat
Selbst am aktuellen Daily wird die Kette mit Wechselintervall 240tKm angegeben, Wartungsfrei ist das nicht.
Das ist aber OK.
Verschleiss gibt es bei Ketten natürlich auch, und irgendwann stimmen die Timings halt nicht mehr.


Grundsätzlich sehe ich eine Duplexkette aber als robusteste Lösung an, denn kapitale Schäden kenne ich, bei direkt damit konstruierten Motoren, praktisch nicht.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
1 member likes this: Ozymandias
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,401
Likes: 89
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,401
Likes: 89
Original geschrieben von hannok
.......

Interessanterweise ist bei unserem Iveco oben der Bolzen an der Nockenwelle auf 1 Uhr, an der Einspritzpumpe auf 6 Uhr und die Markierung der Kurbelwelle vorne auf 3 Uhr bzw am Schwungrad mit Kimme und Korn unten auf 6 Uhr, als komplett anders als beim Zivilen.

Haben dann per Hand durchgedreht um zu sehen ob irgendwas kollidiert und uns dann gewagt ihn zu starten. Ist direkt angesprungen.

Das ist mMn ein Unterschied zwischen dem 2.5er und 2.8er Kettenmotor. Beim 2.5er wird NW auf 1 Uhr abgesteckt und beim 2.8er auf 12 Uhr. EPumpe jeweils auf 6 Uhr...

Sehr schön, dass euer Motor soweit keinen weiteren Schaden genommen hat und ihr dann hoffentlich bald wieder mobil seid


Gruß Juergen

Joined: Dec 2018
Posts: 221
Likes: 14
H
hannok Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
H
Joined: Dec 2018
Posts: 221
Likes: 14
Unsere Pechsträhne scheint noch nicht ganz zu Ende: Nachdem eir das neue Tutela Paraflu 11 Kühlmittel vorsichtig abgelassen und aufgegangen haben, um es wiederzuverwenden, mussten wir heute beim zurückkommen zum Auto feststellen, das der Kanister ein Loch hatte...

Meines Wissens nach gibt es Petronas / Paraflu 11 nicht in Nordamerika, kennt jemand eine passende Alternative, die die entsprechenden Additive haben, die sich Iveco wünscht? Falls nein, ist ein beliebiges organisches Kühlmittel in Ordnung?

Joined: Dec 2011
Posts: 946
Likes: 26
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 946
Likes: 26
Das ist aber nur ein peripheres Problem und keines des Antriebs. Insofern nur ärgerlich.
Variante einfach: Paraflu 11soll silikatfrei sein, also auch was silikatfreies Suchen.

Aber es mit den neueren Varianten wirklich schwer was genaues herauszufinden. Auch die Farben sind je nach Hersteller beliebig.
Beim Hersteller Mannol wird nach der Sucheingabe für die 8140.43 Motoren AG11, AF12 und AG13 angegeben. Dabei sind die gar nicht silikatfrei bezeichnet

Mehr hab ich da leider nicht zu bieten

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 14/07/2023 19:04.
Joined: Dec 2018
Posts: 221
Likes: 14
H
hannok Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
H
Joined: Dec 2018
Posts: 221
Likes: 14
Original geschrieben von Dbrick
Das ist aber nur ein peripheres Problem und keines des Antriebs. Insofern nur ärgerlich.
Variante einfach: Paraflu 11soll silikatfrei sein, also auch was silikatfreies Suchen.

Aber es mit den neueren Varianten wirklich schwer was genaues herauszufinden. Auch die Farben sind je nach Hersteller beliebig.
Beim Hersteller Mannol wird nach der Sucheingabe für die 8140.43 Motoren AG11, AF12 und AG13 angegeben. Dabei sind die gar nicht silikatfrei bezeichnet

Mehr hab ich da leider nicht zu bieten

Gruß
Erich

Hast recht, ist nur ärgerlich, aber umso mehr, da wir es extra noch in Argentinien gewechselt haben, weil es das da gab ...

Danke, ja auf ähnliche Probleme bin ich bei meiner Suche auch gestoßen, hier in den USA ist es noch schöner: "blue for most European models after 2002" oder sowas ist die einzige Angabe. Ich versuche mal rauszufinden, ob andere Hersteller silikatfreie Kühlmittel verwendet haben und dann über die Hersteller-Freigabe zu gehen, die steht meistens mit drauf.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,344
Likes: 42
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344
Likes: 42
Aha - gefährlich falsch wie immer: Paraflu 11 ist silikathaltig, erst mit dem Paraflu UP kam die silikatfreie Suppe.
Es wird ein Chrysler- oder Mopar-Äquivalent geben

Grüsse
Peter

Joined: May 2005
Posts: 7,401
Likes: 89
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,401
Likes: 89
das ist so ziemlich alles, was man zu Paraflu 11 beim Hersteller findet

"PARAFLU 11 PRODUCT CODE: 1655 - Engine coolant concentrate, antifreeze and protective fluid. Based on ethylene glycol and corrosion inhibitors."

[Linked Image von thumbs.picr.de]

[Linked Image von thumbs.picr.de]


Gruß Juergen

Joined: May 2002
Posts: 26,274
Likes: 107
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,274
Likes: 107
Hallo,

Original geschrieben von Dbrick
Paraflu 11soll silikatfrei sein, also auch was silikatfreies Suchen.
wo steht das???


Zitat
Aber es mit den neueren Varianten wirklich schwer was genaues herauszufinden. Auch die Farben sind je nach Hersteller beliebig.
Beim Hersteller Mannol wird nach der Sucheingabe für die 8140.43 Motoren AG11, AF12 und AG13 angegeben. Dabei sind die gar nicht silikatfrei bezeichnet
Verschiedene Hersteller, wie Mannol auch, geben so ziemlich alles an, um ihre Produkte zu verkaufen.
Wenn man also keine Ahnung hat, sollten man sich auf die Angaben der Hersteller nicht verlassen.
Und diese erst recht nicht verbreiten.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344
Likes: 42
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344
Likes: 42
Vorschlag: Forumssuche bemühen, wir hatten das Thema schon
Dass in den Sicherheitsdatenblättern nichts Detailliertes steht - logisch, die haben einen anderen Zweck
ad DaPo: natürlich steht nirgendwo, dass Paraflu 11 silikatfrei ist, s'wäre auch falsch

Und ein wenig Basis aus der Historie:
Die Diskussion ist in den alten Zeiten Kupfer/Aluminium entstanden. Können wir bis auf Oldtimer abhaken. Und dass kleine Querschnitte bei silikatfreien Corrosion Inhibitors duch die passive Oxidschicht "zuwachsen" können.. ich kenne jetzt keine flächendeckenden Schäden, aber wenn der Herstellen bewusst "silikathaltig" angibt, dann glauben wir ihm das besser

Dass die silikatfreien Mittelchen länger schützen sollen, ja, mag bei Neufahrzeugen interessant sein, bein den alten Möhren gibt es ohnehin dauernd was zu reparieren, da ist das mE kein Thema.

Und: Umrüsten ist beim "Bauernmotor" 8140 möglich, aber eben mit heftigem Spülen.

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992
Likes: 183
Fiat hat für alle ihre Motoren über Jahrzehnte P11 verwendet oder?


It's your life - make it a happy one!
Seite 6 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landyman
Landyman
Essen / Ruhrpott
Posts: 376
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,146,760 Hertha`s Pinte
7,346,534 Pier 18
3,468,929 Auf`m Keller
3,265,158 Musik-Empfehlungen
2,455,515 Neue Kfz-Steuer
2,255,747 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 149 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
PeterM 6
Alex-G 2
GW350 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
alenario, ChrisPatrolGR, GruenwiederwaldG, Haiti, hpb-340, ranx, Rudolf
Neueste Mitglieder
Micheel, Lisa Stena, Karl x1, Wuerfelwaschbaer, Ahjuju78
9,861 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,274
Yankee 16,494
ranx 16,049
Ozymandias 15,992
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,060
Posts669,476
Mitglieder9,861
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5