|
Joined: Aug 2013
Posts: 969 Likes: 9
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 969 Likes: 9 |
Hallo,
ich muss die seitlichen Schutzleisten wieder montieren.
Hat jemand einen Tipp welches Klebeband man hier am besten nehmen kann? Die Leisten sind ja auch nicht sooo leicht und sollten sich halten. Und optisch natürlich nicht irgendwie in der Sonne wellig werden oder ähnliches.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Vielen Dank und Grüße Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,129 Likes: 36
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2013
Posts: 1,129 Likes: 36 |
Frag mal DieselTom, von ihm hatte ich mal das richtige Band bezogen. Es war von 3M stand aber keine Bezeichnung drauf. Ist doppelseitig und etwa geschäumt.
Man muss ein bisschen versiert im Kleben und Fummeln sein, ist aber gut machbar. Am wichtigsten ist, dass deine Leisten gerade/original gekrümmt sind und nicht vom Lösen oder lagern verformt - dann wird es schwierig weil sie nicht halten werden. Da kann man dann Stunden mit nem Heissluftföhn verbringen.
Am 500er hat die beim Vorbesitzer mal MB weg gehabt - Ergebnis ist elendig und bei Gelegenheit werde ich neue besorgen und anbringen...
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,274 Likes: 107
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,274 Likes: 107 |
Hallo,
VHB 4941 von 3M in 12mm Breite.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
1 member likes this:
GW350 |
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 969 Likes: 9
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 969 Likes: 9 |
Frag mal DieselTom, von ihm hatte ich mal das richtige Band bezogen. Es war von 3M stand aber keine Bezeichnung drauf. Ist doppelseitig und etwa geschäumt.
Man muss ein bisschen versiert im Kleben und Fummeln sein, ist aber gut machbar. Am wichtigsten ist, dass deine Leisten gerade/original gekrümmt sind und nicht vom Lösen oder lagern verformt - dann wird es schwierig weil sie nicht halten werden. Da kann man dann Stunden mit nem Heissluftföhn verbringen.
Am 500er hat die beim Vorbesitzer mal MB weg gehabt - Ergebnis ist elendig und bei Gelegenheit werde ich neue besorgen und anbringen... Hallo, gute Frage. Sie lagen jetzt monatelang "im Eck"
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 969 Likes: 9
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 969 Likes: 9 |
Hallo,
VHB 4941 von 3M in 12mm Breite. Hallo DaPo, Super, vielen Dank. Vg Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Sep 2022
Posts: 66 Likes: 4
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Sep 2022
Posts: 66 Likes: 4 |
Hält das wirklich? Sind die bei den neueren Gs alle so angeklebt? Ich will bei meinem G die Scheuerleisten am Schweller montieren, aber nicht verschrauben, bis ich nicht die neuen Schweller drin hab. Würde das übergangsweise auch mit dem Klebeband dann lösen wenn das wirklich hält... Wie ist das so allgemein mit der Unterrostung bei den geklebten Leisten?
Danke!
300GD - W460.332
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,129 Likes: 36
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2013
Posts: 1,129 Likes: 36 |
Unterrostung ist besser als bei geschraubt, solange nicht oben Wasser reinkommt was unten nicht raus kann, wobei die Leisten kleine Ablaufstellen haben an der Unterseite. Darf man natürlich nicht auf dem Kopf ankleben.
Die Schwellerleisten werden mit Klebeband nicht halten. Die neigen auch dazu sich an den Enden zu werfen. Wenn dann würde ich das bei denen mit Karosseriekleber probieren. Aber die sind doch leicht hin- und weggeschraubt? Die Schweller rosten ja meist am Ende oder an der B-Säule/Einstieg Fahrertür weil da wieder mal Bleche überlappen.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Sep 2022
Posts: 66 Likes: 4
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Sep 2022
Posts: 66 Likes: 4 |
Hmm das hab ich schon befürchtet, dass das bei den Schwellern nicht geht. Ich kam auf die Idee, da bei meinem G keine Leisten montiert waren. Genug Material wäre grds. noch da zum verschrauben, dass weiß ich mittlerweile. Die Löcher für die Clips sind aber verschweißt oder gekitted und Überlackiert vom Vorbesitzer... Müsste ich dann im zweifel neu bohren, weiß aber nicht wie es genau an den vorgesehenen Stellen mit der Materialdicke aussieht. Wie so oft werden ich um den Versuch bzw ein Testbohrung nicht drum rum kommen. Oder erstmal ohne Leisten weiterfahren bis die schweller drin sind...
Zuletzt bearbeitet von G300GD; 25/08/2023 10:35.
300GD - W460.332
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 376
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
149
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,060
Posts669,476
Mitglieder9,861
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|