|
Joined: Oct 2013
Posts: 652 Likes: 38
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2013
Posts: 652 Likes: 38 |
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,994 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,994 Likes: 183 |
Danke! Seltsam dass die beiden Artikel nicht verknüpft sind in Wiki. Der englische ist aber wesentlich ausführlicher.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 21/08/2023 16:27.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16 |
Ob ein Motor ideal ist oder nicht ist die eine Sache. Für die Hersteller ist der ideale Motor oft einer, der günstig herstellbar ist, weil Fertigungsanlagen und Logistik dafür vorhanden oder leicht skalierbar sind und der Motor trotzdem verkaufbar ist, weil er doch funktioniert. Die Zeiten, dass nur die technisch beste Lösung umgesetzt wird sind vorbei, falls es sie überhaupt bei Massenware gab. Habs ja oben schon geschrieben, der Baukasten hätte noch mehr hervorbringen können, aber eben nur technisch, nicht kaufmännisch. Bei der Werksführung in Gaggenau anno 82 wurde erklärt, dass im 0,1 Pfennig - Bereich kalkuliert wird. Und Gaggenau war eine kleine Manufaktur im Vgl. zu Wörth, Sindelfingen, Mannheim usw. . Christoph
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16 |
..........und zum Fremdmotor Cummins noch eine Ergänzung: es gab auch einen zugelassenen 460.3 mit dem Humvee V8 in D-Land, allerdings mit Achsübersetzung aus dem G von Jackie Ickx. Christoph
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,129 Likes: 36
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2013
Posts: 1,129 Likes: 36 |
Hat der HUMVEE nicht nen 6 Zylinder und der zivile Hummer H1 V8 als Sonderausstattung?
Es gab allerlei abenteuerliche Konstruktionen früher aber unsere Bürokraten machen uns vollends kaputt.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42 |
..eben. Die OM 60x waren fürs "Sägen" berühmt und berüchtigt, und der W124 war die erste Barureihe der Sorte "Pfennigfuchser".
Wir haben gleiche Zündabstände, anders als bei V-Motoren mit "falschem" Zylinderwinkel und nicht versetzten Kurbelwangen (ob das jetzt 75° Motoren oder 90° V6 sind), und wenn sich der 5-Zylinder im Baukasten als Motor mit sinnvollem Hubraum ausgeht, why not? Es gab auch schöne Audi/VAG-5-Zylinder, dort war der Längsmotor mit 5 Töpfen wegen der Getriebeposition das Maximum. Honda/Acura hatten in den USA einen schönen 5-Zylinder und der war in den JD Power Reports wie alle Hondas weit vorn. Fiat und Volvo haben den quer mit dem Schuhlöffel eingepasst. 2,5 Liter waren schöner als 2,0 Liter mit Vierzylinder.
Übrigens: Wozu gibt's Hydrolager? (für alle Prinzessinnen auf der Erbse)
Und wenn die 3-Zylinder im kleineren PkW heute gut gemacht sind: ja, ein bissserl rauher als der 4-Zylinder ist der, aber auch kontrollierbar - ich komme mit dem VM 315 gut zurecht (aber vermutlich nehmen die Koreaner die 2 cent in die Hand, die bei Daimler nicht mehr drinnen sind - und jetzt duck-und-weg im Mercedesforum)
Grüsse Peter
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 145 Likes: 1
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2015
Posts: 145 Likes: 1 |
Hallo folgender Stand zu dem Thema, war letzte Woche mit einem Bekannter,bj. 51,unterwegs zu einem Om 617 Motor anschauen, der Bekannte fährt selbst einen G ,bj. 80 mit diesem Motor und schraubt auch selbst seit vielen Jahren. Der angebotene Motor war komplett und auch das Getriebe war noch verschraubt. Der Motor soll ca.150tkm drauf haben und wurde vor jahren als Ersatz gekauft und eingelagert.Der G dazu ist in der Zwischenzeit dem Rost zum Opfer gefallen. Nach Entfernen der Einspritzdüsen haben wir in alle Zylinder motoroel eingespritzt. Dann wurde die Kompression an jeden Zylinder gemessen.Nur der 3.und 4. Zylinder hatte etwas weniger Kompression angezeigt. Wir glauben aber, wenn der Motor eingebaut ist, erholt sich das ganze,da er ja mehrere Jahre stand. wir haben Motor und Getriebe für 1500€ erworben. Die Einspritzdüsen werden gerade beim Boschdienst überholt und kann ich heute abholen. https://www.deschler-sha.de/de/Diesen Boschdienst kann ich empfehlen. Der hat erst vor kurzen meine Einspritzdüsen am VW Bus T 4 überholt und auch meine mechanische Einspritzpumpe am Porsche 911,2,4 L wieder in Stand gesetzt.Auch Einspritzpumpen mechanische von Mercedes W 111 oder W 113 sind für diese Firma kein Problem.Dafür hat er einem Mitarbeiter der das noch beherrscht. gruss matthias
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 490
Joined: October 2003
|
|
1 members (WV40.10),
67
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,062
Posts669,491
Mitglieder9,861
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|