|
Joined: Jun 2019
Posts: 10
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2019
Posts: 10 |
Hallo Harry, vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Habe ja eine Anfrage bei Michelin gestellt, mal sehen was die noch meinen. Die Reifengrösse will ich jetzt auf jeden Fall nicht mehr verwenden. Da muss ich mich nach unserer Rückkehr erst mal um andere Räder bemühen. Die gibt's aber für den alten Iveco auch nicht an jeder Ecke. Dann müssen die ja auch noch vom TÜV eingetragen werden. Aber erst mal finden. Vielleicht hat jemand was passendes anzubieten hier im Forum ? Nochmal besten Dank und viele Grüße Winfried
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,419 Likes: 38 |
Gerngeschehen
TüF und so weiss ich nicht, bin Schweizer. Aber soweit ich weiss, waren die 17.5" Räder mal standard. Es sollten sich bestimmt passende Felgen finden lassen! Hier im Forum hat es ja genügend Experten für die 40.10 Daily.
Beste Grüsse, gute Weiterreise und viel Erfolg bei der Rädersuche
Harry
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399 Likes: 31
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399 Likes: 31 |
Hallo Winfried, auf dem Bild sieht es aus als ob Du die 5 1/2 Zoll Felgen verwendest. Du könntest z. B. wie ich auf die 6 1/2 Zoll Felgen von Gianetti umrüsten, die wohl serienmässig am 40.10 WM war, wie es viele hier gemacht haben. Dann könntest Du 255/85 R16 bzw. 2550/100 R16 fahren. Oder die Starco-Felgen 8J-16. Gruß, Horst
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,318 Likes: 8
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,318 Likes: 8 |
Hallo Horst,
im Schein stehen aber die 6,5er Felgen.
Grüße Matti
ex oriente lux · cedant tenebræ soli
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,401 Likes: 89
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,401 Likes: 89 |
Hallo Winfried, auf dem Bild sieht es aus als ob Du die 5 1/2 Zoll Felgen verwendest. Du könntest z. B. wie ich auf die 6 1/2 Zoll Felgen von Gianetti umrüsten, die wohl serienmässig am 40.10 WM war, wie es viele hier gemacht haben. Dann könntest Du 255/85 R16 bzw. 2550/100 R16 fahren. Oder die Starco-Felgen 8J-16. Gruß, Horst nee auf dem Bild ist eine 6,5er Felge zu sehen, da sind Sprengring und Felgenhorn 2 Teile, bei der 5,5er Felge ist Sprengring & Felgenhorn ein Teil, so wie auf dem Bild vom Bernhard zu sehen ist ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46226102zx.jpg) Bernhards Bild ![[Linked Image]](http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=download&Number=10852&filename=reifenwechsel-4_di110107.jpg)
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399 Likes: 31
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399 Likes: 31 |
Da habt Ihr recht, habe mich getäuscht.Gruß, Horst
|
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 10
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2019
Posts: 10 |
Vielen Dank an alle die geantwortet haben. Dann werde ich mich nach unserer Rückkehr mal um neue "Schlappen " kümmern (schon wieder). Viele Grüße Winfried
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,992 Likes: 183 |
Und stell erstmal die aktuellen Achslasten fest und zwar Vollbeladen, komplett alles betankt, Vorräte, Frau, Hund, Campingausrüstung, etc. drin.
Wenn dir dreimal hintereinander an der gleichen Position ein Reifen platzt wird es kaum an einem Herstellungsproblem liegen. So gehäuft kommt das nicht vor.
It's your life - make it a happy one!
|
2 members like this:
PeterM, Wildwux |
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399 Likes: 31
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,399 Likes: 31 |
Habe daraufhin eine Email an BFG gesendet und den Vorgang geschildert. Sie haben um Fotos und Fahrzeugsçhein gebeten und wollen bei der Produkttechnik nachfragen. Jedoch mit dem Hinweis, daß diese Reifen, obwohl sie eine Tragfähigkeit von 1400 KG und der Fülldruck bis 5,5 bar erlaubt wäre, diese Reifen für Wohnmobile nicht geeignet wären. Es werden nur CP Reifen empfohlen mit doppelter Karkasslage. Habe heute bei einem Neufahrzeug-Womo-Händler den Hymer entdeckt mit den AllTerrain 245/75 R16 als Werksmontage. Da kommt mir die Antwort von BFG schon eigenartig vor. Gruß, Horst ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46269435ch.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46269436ge.jpg)
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 05/09/2023 16:37.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,344 Likes: 42 |
HzGG 4,1 t und nicht "ungefähr" 4,4. Dass der Reifen am Limit ist, können wir ja anerkennen, ja? Es gibt Reifen mit sagenhaft stablien Karkassen und solche, die vom Luftdruck leben - und da sind 3 bis 4 bar Pistenluftdruck schnell fatal. Nur weil BFG einmal kulant war, kann ich mir einen Geländewagenreifen am PkW nicht schönreden
Grüsse Peter
P.S. wir warten noch immer auf die gewogenen Radlasten
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 376
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
149
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,060
Posts669,476
Mitglieder9,861
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|