|
Joined: Aug 2023
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2023
Posts: 3 |
Hallo in die Runde,
meine Überlegungen kreisen um einen T2 814 4x4 DoKa, als WoMo-Basisfahrzeug zu nutzen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Verbrauch und mit einer realistischen Reisegeschwindigkeit auf Autobahn oder Landstraße?
Da ich es vorwiegend noch mit Familie in Europa nutzen möchte, hat jemand gute Erfahrung mit dem Einbau eines DPF gemacht? Die Firma SK-Handels GmbH scheint da ja wohl etwas bieten zu können.
Und bitte: sollte ich nur einen schönen 4x2 finden, gäbe es Firmen, die auf sowas Historisches noch Allrad nachrüsten würden?
Besten Dank vorab Kai
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16 |
Hallo, Du kannst auch nach dem Vario 4x4 suchen, vergrößert die Chance. Der verbraucht weniger und der Motor ist auch gut, der Rest ist sehr ähnlich. Umbau ist sehr schwierig, schon allein wg. der Verfügbarkeit von Vorderachse und Verteilergetriebe. Kosten ganz sicher so hoch, dass es uninteressant wird...... Christoph
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16 |
..........und bei ebay kleinanzeigen werden aktuell welche angeboten, einer als Womo mit Einzelbereifung!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,994 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,994 Likes: 183 |
Hab einige Overlander mit Vario angetroffen hier in Nordamerika. Sind alle sehr zufrieden mit dem Fahrzeug was Zuverlässigkeit etc angeht - ausser was die Motorleistung und Endgeschwindigkeit betrifft. Die Meinung ist dass alles über 80Km/h eine Quälerei ist, und damit bist du hier ein Roadblock. Auch am Berg geht kaum was.
Und es ist kein Offroader - die Bodenfreiheit unter dem VGT ist viel zu gering und die Federung ist sehr steif. Er ist Schlechtwegetauglich und dafür wurde er auch entwickelt. Keiner der Besitzer hat sich darüber beschwert denn wir alle haben unser Zuhause in den Fahrzeugen und dementsprechend fährt man dann auch.
Kann man also grundsätzlich als Fahrzeug empfehlen mit gewissen Einschränkungen.
Umbauen auf 4x4 - vergiss es einfach.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Aug 2023
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2023
Posts: 3 |
Ok, vielen Dank für die Einschätzungen. Reden wir denn vom selben Motor, also von den knapp 140PS? Und der schafft kaum mehr als 80km/h ?! Unglaublich.
Was meint Ihr, eher 15-20Liter, darunter, darüber?
Beste Grüße Kai
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,274 Likes: 107
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,274 Likes: 107 |
Hallo,
mit der richtigen Motorisierung und Übersetzung läuft so ein Vario knapp 150, selbst erlebt.
Verbrauch geht von... bis...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 64 Likes: 1
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2008
Posts: 64 Likes: 1 |
Hallo Kai, guckst Du hier: https://7globetrotters.de/mercedes-814-d-t2n-vario-kaufenDa hat sich jemand intensiv mit dem Auto -und vielen anderen- beschäftigt ... Wünsche kurzweilige Lektüre Wolfgang
fortitudine vincimus - durch Ausdauer zum Sieg.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,994 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,994 Likes: 183 |
Ok, vielen Dank für die Einschätzungen. Reden wir denn vom selben Motor, also von den knapp 140PS? Und der schafft kaum mehr als 80km/h ?! Unglaublich.
Was meint Ihr, eher 15-20Liter, darunter, darüber?
Beste Grüße Kai 140 PS und 500Nm sind ein Witz wenn du 7.5 Tonnen bewegen willst. Von nichts kommt nichts. Verbrauch Dito, wenn du Gewicht bewegen willst braucht es Kraft und die kommt vom Kraftstoff.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 09/09/2023 12:57.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 424 Likes: 16 |
Zuletzt waren im Vario 180PS Serie, bei Euro5. Der Motor OM904LA ist auch in anderen Abgasstufen für mehr als 136PS gut auch dafür gibt es Möglichkeiten der Leistungssteigerung...... Der Vario wurde in Ludwigsfelde entwickelt und der 4x4 als Schlechtwege - Fahrzeug. So stand es auch im Lastenheft, genauso wie beim T2. ABER er hat sich nicht schlechter im sandigen Brandenburger Gelände geschlagen, als die ersten 4x4 - Sprinter. Ohne Einzelbereifung. Sie wurden so zusammen der Presse präsentiert. Der Rampenwinkel ist mäßig, aber mit ihm konnte man bedenkenlos alle Sektionen ausser den hohen Stufen im FKVV - Horstwalde (siehe www) befahren, auch den losen Geröllhang mit M+S-Reifen. Umrüstungen auf Einzelbereifung gab es auch z.B. von Fa. Paul Nutzfahrzeuge, HA - Sperre ab Werk. Ich stehe voll auf den Vario, ein robuster LKW im Maßstab 1:1,5 den ich immer gerne gefahren habe. Christoph
|
|
|
|
Joined: Aug 2023
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2023
Posts: 3 |
Ok, danke für die Infos 
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 490
Joined: October 2003
|
|
1 members (WV40.10),
67
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,062
Posts669,491
Mitglieder9,861
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|