ein 4-takt Motor braucht 2 KW-Umdrehungen für einen kpl. Durchlauf, die Nockenwelle und hier die ESP machen dann eine Umdrehung.

wenn wie oben beschrieben entlüftet wird, sollte sich die ESP, auch ohne abschrauben des Rücklaufs, schnell füllen.

Wenn Du Glück hast kann er anspringen, wenn die ESP aber deutlich daneben steht (im Verstellbereich der Langlöcher) eher nicht.
Die Einstellung mit der Messuhr habe ich ja weiter oben versucht zu beschreiben. Beim 2,8er Motor wird die KW an der Kupplungsglocke rechts abgesteckt (OT 1ter Zyl.)
Vorsicht - es gibt ggf 4 Bohrungen (alle 90°) am Schwungrad, also den OT vom 1ten z.B per Ventilüberschneidung bestimmen)


Gruß Juergen