Hallo Gemeinde,

Amaturenbrett ist jetzt wieder drin. Hoffe jetzt nur, dass ich nicht zuviel gedämmt habe und hierdurch bei Verwindungen Quietsch-Geraeusche erzeugt werden. 1qm Lärmschutzmatte mit 6cm war für das Amaturenbrett ausreichend. Bei der Montage musste einiges vom Material wieder weg damit das Amaturenbrett angeschraubt werden konnte.

Derzeit kann ich noch nicht beantworten ob sich der Aufwand gelohnt hat. Die Bodenmatte ist noch nicht verbaut. Diese wird erst montiert wenn die Kabine 100prozentig dicht ist.

Nachdem das Wasser derzeit an der Fahrerseite in den Frame eindringt wären Bilder von einer in Serie eingebauten Frontscheibe interessant. Ist das normal dass der untere Teil der Scheibe auf einer Gummidichtung liegt?
Entweder ist oben in der Verklebung ein Riss oder die Scheibe wurde falsch eingebaut oder...?

Vielleicht kann hier wer helfen?

Gruß, Roland

PS Das Wasser läuft aus den kleinen Loechern links und rechts in Kopfhoehe aus den Frame raus und weiter ueber die Tuerdichtung auf den Boden. Wasser tritt nur ein wenn die Frontseite höher steht als die Rueckseite.