Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: teddy-express Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 08:01
Hi Leute! Bin gestern in der Stadt im Stau gestanden. Wollte gerade den 1. Gang einlegen, da fällt das Kupplungspedal bis zum Boden durch. Keine Chance nen Gang einzulegen, sehr zur Freude aller nachfolgenden Verkehrsteilnehmer <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />. Blitzkontrolle des Hydraulikölbehälters ergab: Voll! Also wohl nicht Kupplungsgeber-/-nehmerzylinder, zumal kein Öl am Pedal und Boden. Nach Zuschrauben und hilflosem Rumfrickeln am Pedal geht die Kupplung auf einmal wieder. Hatte allerdings bereits öfter mal kurzzeitig das Gefühl als würde das Pedal leicht nachgeben. Was kann das denn nun sein? Kupplung inne Mors? Luft im System? Habe 2000er TD5 110 SW mit 76000 km Fahrleistung. Will am WE mit Hänger in den Urlaub!!! Fürchte mein Urlaubsgeld bleibt beim Händler... Das sind genau die Dinger, wie wo sie dir das halbe Auto zerlegen und am Ende wars was banales...
Danke!
servus,


es kann sein dass kleinere schmutzpartikel die kanäle verstopfen und du sie durch das pumpen dann wieder frei pumpst. sie sind dann aber noch immer im system und können sich immer wieder festsetzen. bei mir war mal der nehmerzylinder zu. mit dem kompressor freigeblasen und alles war wieder in ordnung.

ich würde beide zylinder ausbauen ( kann man selber machen ), reinigen, die leizung mit dem kompressor durchblasen, wieder einbauen und neue bremsflüssigkeit einfüllen.



mfg michael
Geschrieben von: Fastride Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 08:12
Bei mir war Luft !

entlüftet und gut wars.

Behälter füllen.

Am Nehmerzylinder Nippel leicht lösen, durchsichtiger Schlauch drauf

solange Kupplungspedall tretten (und oben nachfüllen) bis keine Bläschen mehr kommen

Kupplungspedall dann voll durchtretten und gedrückt halten. Bei gedrücktem Pedall Nippel wieder Festschrauben.

Das wars.

War bei mir das Gleiche bei Autobahn ausfahrt, plötzlich ende Gelände.....
Geschrieben von: Fastride Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 08:13
Zitat
bei mir war mal der nehmerzylinder zu. mit dem kompressor freigeblasen und alles war wieder in ordnung.

nach wie vielen km ???
servus,


wenn man alleine ist kann man auch einen schlauch vom nippel direkt bis in den behälter legen. so hat man einen kreislauf und muss nicht ständig nachfüllen.



mfg michael

nach 110tkm
Wie verhinderst Du, dass die rausgedrückte Luft beim Lösen des Pedals nicht ins System zurückgeschlürft wird?
Eine Lösung, wie man alleine zuverlässig entlüften kann fänd ich mal interessant.
Geschrieben von: Fastride Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 08:19
Zitat
so hat man einen kreislauf und muss nicht ständig nachfüllen.

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> ja stimmt, alle Jubeljahre wieder sollte man aber doch keinen Kreislauf machen, um die alte Brühe auszutauschen und frischen Saft tanken...
Geschrieben von: Fastride Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 08:20
Zitat
Wie verhinderst Du, dass die rausgedrückte Luft beim Lösen des Pedals nicht ins System zurückgeschlürft wird?
Eine Lösung, wie man alleine zuverlässig entlüften kann fänd ich mal interessant.

Wenn der Schluch lang genug ist, und dann frei von Luft, saugt er nut Flüssigkeit zurück, sollte eigentlich klappen.
Geschrieben von: Rotax Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 12:46
Hmmm, kann man sich eigentlich in der oben beschriebenen und unangenehmen Situation (Kupplung tritt ins Leere und ich stehe mitten auf der Kreuzung) folgend helfen:

1. Motor aus
2. 1 Gang einlegen
3. Anlasser (Motor) starten und im 1 Gang langsam aus der "Gefahrenzone" rollen?

Hat das schon mal jemand gemacht? Nur für alle Fälle...

Gruss
rotax
Klar. Mit ein bisschen Gefühl kommst auch ohne Kupplung in die höheren Gänge...
Musste so mal 50 km mit nem putten Geber heimgurken.
Geschrieben von: Rotax Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 13:09
Hossa...bin schon froh wenn ich mit bisschen Gefühl UND Kupplung in die höheren Gänge komme <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />

Aber Danke für die Info!!!

Gruss
rotax
Geschrieben von: Fastride Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 14:05
JO, hab ich gemacht.
Habe aber 2-ten Gang reingetan und so nach Hause gekommen.
Mit Fingerspitzengefühl und der richtigen Drehzahl im Leeren lässt sich raufschalten, Runter ist es etwas kniffeliger zu treffen und zum Teil mit Geräuschen verbunden


Mit nem Alten Ford Transit hatte ich mal sowas in den Ferien in Frankreich.

Nach paar Stunden konnte ich mit Zwischengas fast geräuschlos schalten, ist ne Übungssache.
Runtergeschalten hab ich nimmer. Hab bis in den Vierten hochgeschaltet und da drückt das Saugerle die Karre auch aus 20-30kmh noch weg. Wenns noch langsamer wurde hab ich angehalten und die Karre ausgemacht. Danach das ganze Spiel wieder von vorne. Das Hochschalten geht ganz gut, wenn man die Gänge schön hochdreht. Dann brauchts kaum Zwischengas.

Naja... ab und zu hats schon mal geknurpst <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flupp Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 19:01
Ich hatte das gleiche. Der Grund war, daß sich in der Getriebeglocke der kleine Pin der den Hebel und damit die Kupplung drückt, sich durch das Blech gebohrt hat. Getriebe runter und das Loch wieder zugeschweißt, dann war alles in Ordnung.
Geschrieben von: flaterric Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 19:03
Zitat
servus,


wenn man alleine ist kann man auch einen schlauch vom nippel direkt bis in den behälter legen. so hat man einen kreislauf und muss nicht ständig nachfüllen.



mfg michael




Michael, das ist mal ne gute Idee! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

@ Fröschl: Etwas Geduld, dann sind wohl alle Blasen hochgeblubbert, soll heißen, keine Hektik beim Pumpen <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Grüße Hubertus
Geschrieben von: Fexxor Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 27/06/2006 23:07
Als bei mir der Geber im Sack war hab ich auch mit zwischen gas geschaltet geht ganz gut bei hoch schlaten ohne probleme beim runterschalten wars etwas hackeliger aber auch das ging man durfte nur nicht anhalten was eher schwer ist wenn man quer durch die Düsseldorfer innenstadt muß aber es ging.
Geschrieben von: ME_LR_110 Re: Dringend ! Hilfe!Tritt ins Leere beim Kuppeln - 28/06/2006 07:53
mach mal guck gibbet alles:

GanzalleineBremsenentlüfterventil
Zitat
Der Grund war, daß sich in der Getriebeglocke der kleine Pin der den Hebel und damit die Kupplung drückt, sich durch das Blech gebohrt hat.

That's it!

Ich denke , da liegst Du richtig.

Frage mich allerdings nur, wie er dann zwischenzeitlich wieder kuppeln konnte. Denn wenn der Nippel da durfällt kommt er in der Regel nicht mehr zurück und findet auch sonst wo keinen Halt mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

@ teddy-express:

Hast Du den Fehler schon gefunden? Wolltest doch am WE in Urlaub <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Zitat
Zitat
Der Grund war, daß sich in der Getriebeglocke der kleine Pin der den Hebel und damit die Kupplung drückt, sich durch das Blech gebohrt hat.

That's it!

Ich denke , da liegst Du richtig.

Frage mich allerdings nur, wie er dann zwischenzeitlich wieder kuppeln konnte. Denn wenn der Nippel da durfällt kommt er in der Regel nicht mehr zurück und findet auch sonst wo keinen Halt mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

@ teddy-express:

Hast Du den Fehler schon gefunden? Wolltest doch am WE in Urlaub <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Fehler ist (leider) nicht wieder aufgetreten. Habe jetzt auf Verdacht neuen Geber- und Nehmerzylinder. Da kein Flüssigkeitsverlust war, fand sich auch kein Löchle. Habe die alten Teile aber noch nicht im Detail gesichtet. Oft soll ja Flüssigkeit innerhalb des Zylinders an den Manschetten vorbeigedrückt werden, was dann zu Druckverlust führt. Jedenfalls kuppelt sichs wieder geschmeidiger und hoffentlich dauerhaft <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />!

Nach der ganzen Aktion ist nun auch noch aufgefallen, dass es beim Fahren (Lastwechsel und unebene Straßen) hinten links schön dengelt. Ist natürlich der Längslenker. Die Buchse an der Achse ist ausgeschlagen. Hatte ja auch gerade nix mehr zu tun... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Mach ich vielleicht im Urlaub.

Danke an alle für die Tipps!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal