Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Lud Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 15/11/2006 21:21
Hallo Fangemeinde
Mein Projekt, einen 200TDI aus nem Disco in meinen 110er zu setzen, ist gelinde ausgedrückt, ins Stocken geraten. Das Problem ist der Krümmer mit dem Turbo. Eigentlich sollte ein Ansaug- und Abgaskrümmer vom guten alten Turbo an den 200er TDI passen. Das stimmt leider nur zur Hälfte, denn es passt definitiv nur der Ansaugkrümmer. Der Abgaskrümmer passt selbst mit den abenteuerlichsten Schnitzereien nicht.

Leider ist so ein Original-Krümmer für den 200er TDI/Defender kaum zu bekommen.

Auf der Insel bietet Steve-Parker einen Adapter an, der angeblich dazu geeignet ist, die originale Ansaug- und Auspuffmimik samt Turbo vom Disco in den 110er zu bauen. Das ist allerdings nicht nachvollziehbar, da der Turbo dem Lenkgestänge, oder umgekehrt, im Weg ist.

Nun komme ich auf den Punkt. Kann mir mal jemand konkret und narrensicher erklären, wie man das mit den Originalteilen hinkriegt?

Ich könnte mir vorstellen, dass der Turbo um eine Ein- oder Zweidritteldrehung versetzt an den Krümmer geschraubt wird???? Krümmerausgang ist rund, Turboeingang auch und die drei Löcher in den Flanschen scheinen symmetrisch angeordnet zu sein. Wie passt dann aber der Adapter da dran? Und wie läuft die Luftführung?

Klar, der einfachste Weg ist, den Anbieter zu fragen. Er hat zwei Mail-Adressen, eine aus dem I-Net, die andere aus einem Inserat in der LRO-International. Aber bei beiden kommt die Post als unzustellbar zurück. Also gefaxt. Quittung kommt, Fax angekommen, aber es kommt keine Antwort.
Nun hoffe ich auf einen weisen Rat von Euch.

sagt mal was...

Ludger
Geschrieben von: LR88 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 15/11/2006 21:35
was soll ich sagen ?

Erinnerste Dich daran, das ich gesagt habe es gibt Probleme ?
Hatte aber doch schon mit Steve PArker telefoniert, soll doch angeblich passen, hat er damals zumindest gesagt.
Ruf ihn an, dann wirst Du auch die Auskunft bekommen die Du möchtest, mit e-mail oder fax, habens die BRiten nicht.
Ansonsten paßt der TD Krümmer schon, muß nur leicht modifiziertwerden, und den TD Turbo brauchst Du dann auch....


liebe GRüße

Frank Cznotka
Geschrieben von: Lud Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 15/11/2006 21:42
Hallo Frank
Ja, die Probleme habe ich jetzt...

Der TD-Krümmer passt wirklich nicht. Wenn man die beiden Dichtungen übereinander legt, wird die ganze Misere klar. Es geht da um ca. 7 mm und die gleicht man auch nicht mit Langlöchern aus.

Muss ich mir doch einen Dolmetscher suchen...

Hätte aber doch lieber Fotos oder Erfahrungsberichte.

schönen Abend noch

Ludger
Geschrieben von: LR88 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 15/11/2006 21:49
komm rum und sag was ich fragen soll, dann mach ich den anruf

ist doch nicht so weit Duisburg-Essen

Frank
Geschrieben von: nakatanenga Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 08:35
Die Aussage von Steve Parker ist RICHTIG. Es passt!

Allerdings bezieht er sich auf (wie in GB üblich) auf rechtsgesteuerte Fzg.

Da ist das Lenkgestänge dann auch nicht im Weg....

Grüsse

Peter
Geschrieben von: Lud Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 09:47
Steve Parker hat auf konkrete Anfrage von Frank, mit ausdrücklichem Hinweis auf LHD, auch gesagt, es passt. Daher meine Irritation.

schönen Tag noch
Ludger
Geschrieben von: fraenk Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 11:54
hallo lud,

und was ist wenn du abgaskrümmer und turbo kpl vom 300er nimmst?? dann brauchste nur ein anderes hosenrohr, das aber nicht wirklich teuer ist...
ggf muss man halt dann den übergang zum nachfolgenden td auspuff "modifizieren"...
was sagen denn die anderen gelehrten?? passt der zeug vom 300er an der 200er kopf??

gruss fraenk
Geschrieben von: Jens109 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 12:18
Wo bleibt Rainer4x4? Der hat das doch alles schon geübt. Frag ihn doch einfach direkt.
Geschrieben von: Lud Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 13:41
Zitat
Wo bleibt Rainer4x4?

Genau der hat mein Problem.....
Und ist fast genau so ratlos!

Ludger
Geschrieben von: Jens109 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 16:12
Zitat
Und ist fast genau so ratlos!

Sachen gibts? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Naja, bei Steve Parker habe vor einer Ewigkeit mal eine Auspuffanlage für den Peugeot-Umbau meines IIa gekauft. Am Turbo mußte aufgrund der Enge auch ein Sonderteil her. Die Teile haben gut gepasst. Bei der Lieferung gab es allerdings ein Problem: Es fehlte ein Teil das evtl. beim Transport verloren gegangen sein könnte (kleines Loch in der schlampigen Verpackung) oder gar nicht erst eingepackt wurde. Das Teil wurde dann nach etwas hin und her nachgeliefert.

Ansonsten: 2 Landys sind niemals gleich, haben wir beim Innenausbau zuletzt gemerkt.

Jens
PS: Wenn es hilft kann ich dir Fotos vom original "umgebauten" 200TDI im 110 (nicht Defender) machen.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 16:21
Zitat
Wo bleibt Rainer4x4?
Hier bei der Arbeit <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Jepp, das Auto von Lud steht bei mir. Und nun gehts ohne Teile nicht weiter.
Ich hatte den TDI200 drin, mit den Krümmern vom TD und dem Lader vom 200er mit der obenliegendem Laderversion. Beides hat gepasst. Später habe ich auf Anraten von LR88 den Abgaskrümmer getauscht auf das ori. 200er Teil wegen größerem Querschnitt. Hat auch gepasst, aber nix gebracht.
Die Teile die Lud nun auf mein Anraten beigebracht hat, die passen vorne und hinten nicht zusammen. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Mir ist schleierhaft warum das bei mir alles so einfach gepasst hat, und hier nicht mehr.
Mittlerweile habe ich die alten Brocken sogar am 300er, und wieder passt alles so einfach zusammen <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ahonn Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 16:23
Hallo Lud,

hier ein Link, er hats irgendwie geschafft...der ist manchmal auch hier im Forum unterwegs, vielleicht meldet er sich ja noch LINKoben bei Klussen an de Auto

Hoffe das hilft

Gruß Aaron
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 16:26
Zitat
Jens
PS: Wenn es hilft kann ich dir Fotos vom original "umgebauten" 200TDI im 110 (nicht Defender) machen.
Ja mach mal, vielleicht hilfts.
Welche Brocken hattest Du denn verbaut?

Zitat
Ansonsten: 2 Landys sind niemals gleich,
Das ist wohl richtig, tröstet aber auch nicht wirklich <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 16:34
Zitat
Hallo Lud,

hier ein Link, er hats irgendwie geschafft...
[Linked Image von muddy-tyres.net]

Der Krümmer ist irgendwie anders, und das Abgasrohr ist nix was mir gefällt <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />


[Linked Image von muddy-tyres.net]

Und die Lenksäule ist auf der falschen Seite!!! Und man sieht deutlich das die Luftleitungen und der Lader (die Druckdose sieht man) mit der Lenksäule kollidieren würde.
Geschrieben von: Ahonn Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 16:39
Hi Rainer,

der Holländer hat aber doch einen LHD?!
Der heißt hier im Forum "CamperChris" vielleicht kann der ja weiterhelfen....

Gruß Aaron
Geschrieben von: Jens109 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 16:44
Also mein 200er sollte ein kompletter ausm 110 sein. Der sieht auch deutlich anders aus als das Foto vom Holländer. Mein Turbo (der von meinem Landy <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ) sitzt direkt unter der Haube, also so weit oben wie möglich.

Fotos mache ich morgen...

Jens
PS: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, ich habe den 110 fertig umgebaut bekommen. Ein anderer blauer 110 in meiner Nähe hat "fast" den selben Umbau drinnen und doch unterscheiden sie sich in Details. Bei mir fehlen z.B. die Gewinde für die Klimakompressoraufnahme.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 18:43
Zitat
Also mein 200er sollte ein kompletter ausm 110 sein. Der sieht auch deutlich anders aus als das Foto vom Holländer. Mein Turbo (der von meinem Landy <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ) sitzt direkt unter der Haube, also so weit oben wie möglich.
Jepp, sach ich doch, so gehört das!

[Linked Image von rainer4x4.de]
Mein alter 200er!

[Linked Image von rainer4x4.de]
Und der aktuelle 300er!
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 18:52
@Lud

[Linked Image von rainer4x4.de]
Hier ist der 200er mit dem alten Krümmer vom TD

[Linked Image von rainer4x4.de]
Man erkennt das an den Klemmsteinen an der oberen Befestigung. Der Lader ist schon vom 300er, aber in der alten Auspuffschnecke.
Dito:
[Linked Image von rainer4x4.de]



Und hier ein Bild vom neuen 300er Lader:
[Linked Image von rainer4x4.de]
Lader und Auspuffkrümmer sind eins!
Geschrieben von: landybehr Re: Steve-Parker-Adapter, wer hat Erfahrung? - 16/11/2006 22:25
Hi,

weiß nicht, ob es hilft. Ich hatte früher mal einen Disco-200tdi in einen SerieIII gefrickelt. Der Wagen hat die Lenkung vom Defender bekommen. Ist also etwas vergleichbar - aber wo schon Serienstreuung so groß ist, kann ein Eigenumbau ja noch viel anderererers sein .. smile Schließlich war hinter dem Tdi ein LT95 gewesen und wir hatten Motor-Getriebeeinheit so eingeschwenkt, wie es uns gefiel - es ist also gar nicht gesagt, daß die Position der kritischen Bauteile in Längsrichtung und genauer Höhe gleich ist.

Also, auch bei mir war das Ding im Weg. Geholfen hat es, den Turbo zu verdrehen - also die Aluschnecke hat einen dicken Seegering, den man etwas lockern/spannen muß, dann dreht sich die Schnecke per Hand. Danach mußte das Wastegate versetzt werden. Passenderweise war auf der Aluschnecke eine plangeschliffene Fläche, bei der ich zwei neue Löcher bohren und mit passendem Gewinde versehen konnte. Ich hatte die Schnecke soweit verdreht wie es mir paßte und so daß ich das Wastegate noch in originaler Stellung zum Krümmer (wegen des Betätigungsgestänges) belassen konnte. Etwas umständliche Beschreibung, vielleicht hilft es. Ich hatte den Tip mit dem Verdrehen, das Ganze liegt schon gut 8 Jahre zurück, vom DEM Meister in Hamburg. Hat mir extrem geholfen.
Fotos kann ich nicht bieten, der Wagen ist nicht mehr meiner.

P.S. ich würde im Thread-Namen auch etwas von Turbo schreiben. SteveParker kenne ich meist nur von Motor-Getriebeflanschen. Vielleicht überlesen manche sowas dann, obwohl sie vielleicht helfen könnten.
Geschrieben von: Lud Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 16/11/2006 23:18
Hallo Fangemeinde
Erst mal herzlichen Dank für die Hinweise. Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, dass ich doch den Krümmer als Neuteil kaufen muss. Muss ja irgendwie weiter gehen. Auf der holländischen Seite war ein Hinweis auf einen Saab-Turbo. Da werde ich mal sehen, dass ein Kollege dolmetscht, denn ein Bekannter ist als Saab-Turbo-Teile-Sammler berüchtigt. Wahrscheinlich hat er dann das gesuchte Teil, wenn es denn passt, kurz vorher weggeworfen oder so...
Schaun wir mal, irgendwie geht es weiter, denn ich habe auf der holl. Seite auch was von 150 Km/h V/max gelesen. Das motiviert.
Wir werden weiter berichten.
Schönen Tag noch
Ludger
Geschrieben von: LR88 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 17/11/2006 01:21
frag doch mal den dieter pfaff, der hat mal propagandiert, das es kein problem sei nen disco motor in nen links gelenkten defender zu bauen.
Sei mir nicht böse Lud, irgendwie bin ich froh das es nicht passt, ich habe es vor jahren auch mal versucht und es passte nicht, wir haben dann gebrauchte Krümmer und nen Turbo vom Defender Motor besorgt, dann gings ohne probleme.
Mir sagte mandamals auch, boooohhh bist du doooooof, das passt doch ohne probleme, oder habe ich da was falsch verstanden ? <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich drück Dir jedenfalls beide Daumen das Du den Motor rein kriegst

liebe GRüße

Frank
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 17/11/2006 15:19
Zitat
Ich drück Dir jedenfalls beide Daumen das Du den Motor rein kriegst
Natürlich kriegt man den Motor IRGENDWIE rein. Aber wenn ich mir dann das Gefrickel von so manchem Umbau ansehe: [Linked Image von muddy-tyres.net]

Das ist nicht meine Art umzubauen. Wenn dann soll es optimal und handhabbar sein. Das bedeutet auch, dass ich weitestgehend original Teile verbauen möchte. Hat doch keinen Wert, wenn der User im Urlaub weit von Zuhause weg, mit gebrochenem Auspuff dasteht und keinen Ersatz bekommt. <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: GSMIX Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 17/11/2006 17:55
Ähm,
mal so gefragt warum baut ihr den Krümmer nicht einfach so wie ihr ihn braucht? (oder lasst bauen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />)
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 17/11/2006 17:57
Zitat
Ähm,
mal so gefragt warum baut ihr den Krümmer nicht einfach so wie ihr ihn braucht? (oder lasst bauen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />)
Weil es was fertiges gibt! Und vor allem weil ein serienmäßiges Teil ist!
Geschrieben von: Jens109 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 17/11/2006 17:58
Bei mir sieht das so aus:
[Linked Image von home.tiscali.de]
und so: noch eins und noch eins und noch eins und noch eins wird schon langweilig? nicht doch bald iss schluss das wars
vielleicht hilfts...
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 17/11/2006 18:07
Danke!!!!

Ja genau so siehts bei mir un auch aus. Das ist der Krümmer vom 200er, gelle!!!!
Geschrieben von: Lud Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 17/11/2006 20:11
Tja, ein originaler 200er Krümmer...
Ich träume ja immer noch davon, dass mir endlich einer einen anbietet. Na los, bald ist Weihnachten.

Montag gibt es einen! So, oder so!
Muss doch weiter gehen.
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 18/11/2006 01:10
und dann soll der vom TD nicht passen ???
das verstehe ich nicht ???????

gruss siggi109
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 18/11/2006 13:08
Zitat
und dann soll der vom TD nicht passen ???
das verstehe ich nicht ???????
Ich auch nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Wie man an den Bildern oben sieht, hatte ich den TD Krümmer am 200er Disco-Motor.
Lud hat ja einen Disco-Motor und einen TD Krümmer gebracht, und da passt nix zusammen. Ich versteh das auch nicht. <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Möglicherweise hat es in den TD Serien noch verschiedene Krümmer, T-Lader udgl. gegeben. Er hatte ja auch einen Turbo vom TD mitgebracht. Der wiederum passt auch nicht zu Krümmer <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 18/11/2006 14:37
Zitat
Zitat
und dann soll der vom TD nicht passen ???
das verstehe ich nicht ???????
Ich auch nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Wie man an den Bildern oben sieht, hatte ich den TD Krümmer am 200er Disco-Motor.
Lud hat ja einen Disco-Motor und einen TD Krümmer gebracht, und da passt nix zusammen. Ich versteh das auch nicht. <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Möglicherweise hat es in den TD Serien noch verschiedene Krümmer, T-Lader udgl. gegeben. Er hatte ja auch einen Turbo vom TD mitgebracht. Der wiederum passt auch nicht zu Krümmer <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

naja,wenn du es auch nicht verstehst isses für mich ja
nicht so schlimm <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

gruss siggi109
Geschrieben von: Philippe Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 18/11/2006 17:54
Kann man einen Turbo vom TD problemlos an einem 200er Tdi verwenden? Was sind da genau die Unterschiede, Vor/Nachteile? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lud Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 18/11/2006 21:46
Zitat
naja,wenn du es auch nicht verstehst isses für mich ja
nicht so schlimm
gruss siggi109

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Aber für mich ist es schlimm!!!

schönen Tag noch
Ludger
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 18/11/2006 23:48
Zitat
Zitat
naja,wenn du es auch nicht verstehst isses für mich ja
nicht so schlimm
gruss siggi109

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Aber für mich ist es schlimm!!!

schönen Tag noch
Ludger

warum,er macht doch alles was möglich ist <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

gruss siggi109
Geschrieben von: 90er Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 19/11/2006 00:07
Zitat
frag doch mal den dieter pfaff, der hat mal propagandiert, das es kein problem sei nen disco motor in nen links gelenkten defender zu bauen.
Sei mir nicht böse Lud, irgendwie bin ich froh das es nicht passt, ich habe es vor jahren auch mal versucht und es passte nicht, wir haben dann gebrauchte Krümmer und nen Turbo vom Defender Motor besorgt, dann gings ohne probleme.
Mir sagte mandamals auch, boooohhh bist du doooooof, das passt doch ohne probleme, oder habe ich da was falsch verstanden ? <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich drück Dir jedenfalls beide Daumen das Du den Motor rein kriegst

liebe GRüße

Frank

Ich möchte mich Frank anschliessen. Mir hat man damals auch gesagt booohhh bis Du doooof warum willst Du unbedingt einen Defender Motor haben.
Jetzt weiss ich wieder warum <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das ist jetzt aber keine gehessige Schadenfreude <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Wenn euch Bilder helfen oder ihrgendwelche masse zu nehmen. Mein 200Tdi Motor ist nicht eingebaut.

Verkauft wird er aber nur komplett und einen Turbo kann ich auch noch gebrauchen. Meiner ist evtl. kaputt. Da hat sich der Verkäufer sehr undeutlich ausgedrückt. Na ja ich denke er wusste das ich den Motor unbedingt haben wollte.

Best regards.
Chr.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 19/11/2006 08:32
Zitat
Kann man einen Turbo vom TD problemlos an einem 200er Tdi verwenden? Was sind da genau die Unterschiede, Vor/Nachteile? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Nein, nur die Abgasschnecke. Ansonsten bringt der die Leistung nicht.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 19/11/2006 08:37
Zitat
und einen Turbo kann ich auch noch gebrauchen. Meiner ist evtl. kaputt.
Besorg Dir einen vom 300er. Die bekommst Du eher als den 200er Lader. Und dann baust Du den in die vorhandene Abgasschnecke ein: siehe Anleitung
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 19/11/2006 11:24
Das hat mir alles keine Ruhe gelassen, ich bin noch mal ganz tief in mich gesunken <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> und habe folgendes gefunden (auf meiner eigenen HP, ist mir auch furchtbar peinlich <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> )
Bei meinem 90er war der Zylinderkopf angebohrt (hatte noch der Vorbesitzer gemacht):
[Linked Image von rainer4x4.de]
[Linked Image von rainer4x4.de]

Seufts, es geht also irgendwie anscheinend doch <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Nun muss Lud mir nur noch die Erlaubnis zum Bohren geben<img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />

Ok, und dann brauche ich nur noch so einen T-Lader <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
[Linked Image von rainer4x4.de]


Weitere Bilder
Geschrieben von: Lud Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 19/11/2006 20:18
Licht am Horizont!!!
Tja, nun bin ich ratlos.
Rainer hat ne Lösung, aber ich habe keinen Turbo dazu...
Ein 200 TDI-Motor aus dem Defender steht nun auch zur Verfügung...
Und auf eine PM antworte ich gleich noch, da zeichnet sich auch was ab?
Rainer, halte erst mal die Füße (und Bohrmaschine) still, es hat so lange gedauert, da kommt es auf ein/zwei Tage nicht mehr an.
Habe mir auch mal Saab-Turbolader angesehen. Leider verbergen die alle schamhaft ihren Auslass.
Mal sehen, was wird.
Schönen Tag noch

Ludger
Geschrieben von: Lud Re: Steve-Parker-Adapter für Turbo 200 TDI - 21/12/2006 21:30
Falls Jemand diesen alten Beitrag noch mal rauskramt, hier die Geschichte, wie es ausgegangen ist:
Ja, es hat geklappt. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Ich hatte drei Möglichkeiten.
Rainer bohrt und ich kaufe für ca 950 Euro einen neuen Turbo.
Rainer bohrt nicht und ich kaufe für ca. 1200 Euro Krümmer und Turbo.
Ich fahre nach Österreich und kaufe für 1100 Euro einen originalen 200 TDI aus nem Defender.
Da Lösung drei die sportlichste war, fuhr ich mit einem Freund um 03.00 Uhr morgens los. Er wollte unbedingt zum Boxkampf von Schulz wieder zurück sein. 1600 Km mit Hänger mit einem Schnitt von 97 Km/h.
Leider hat Schulz trotzdem verloren.
Dann waren die Teile bei Rainer (da hat sich noch ein anderes Drama abgespielt, die Kopfdichtung vom Corrado meiner Tochter hat sich genau in Osnabrück verabschiedet...) und am vergangenen Sonntag habe ich ihn abgeholt. Es ist ein völlig anderes Auto...
Da beide Motoren ungefähr eine maximale Drehzahl von ca. 4000 haben, hätte mir alleine der Motor nix gebracht. Der Sauger lief gut, aber nicht schnell genug. Daher habe ich nun das Verteilergetriebe vom Disco drin. Das ist natürlich ein Quantensprung. Von 1:1,6 auf 1:1,2 ist einfach genial. Ich habe es auf der Autobahn erst mal langsam angehen lassen, da ich nicht weiß, wie lange der Motor vorher gestanden hat. Aber die Leichtigkeit, mit der er trotz Zuladung von geschätzten 400 Kg lief, ist bemerkenswert. Ich hatte den alten Sauger drin, 2 LT 77, ein VTG und jede Menge Kleinteile. Wo früher der 5. Gang endete, ist nun der 4. (so kommt es mir jedenfalls vor). Abschliessend muss ich sagen, dass es sich gelohnt hat. Finanziell nicht unbedingt, aber ich wollte unbedingt dieses Auto behalten und schneller machen. Wenn ich alles addiere, hätte ich ihn sicher besser verkauft und einen 200er oder 300er genommen. Aber, siehe oben.
Fazit: Umbauen auf TDI immer, aber für mich nur mit VTG 1:1,2! Es wäre sicher anders, wenn ich mich im Gelände tummeln würde.
Noch mal vielen Dank an alle, die mit Rat und Tat geholfen haben.
schöne Feiertage, ich habe mein Geschenk schon...
Ludger
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal