Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Marsupilami Plakettenaktion - 06/01/2007 15:48
Hallo,

unter dem untenstehenden Link findet ihr einen Beitrag zur geplanten Schadstoffplaklettenaktion.
Ganz unten gibt es einen Link, da könnt ihr überprüfen welche Plakettenfarbe unsere Landies bekommen.
Meine (MY 2002 110SW) bekommt gelb - was immer das auch bedeuten soll.

Gruß Dietmar


Plaketten
Geschrieben von: AENeumann Re: Plakettenaktion - 06/01/2007 16:25
Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank, da zocken sie den Autofahrern ohne Ende Kohle ab, Kfz-steuer, Mineralölsteuer etc. etc. etc., demnächst wohl auch noch ne Maut für PKW, streichen die Pendlerpauschale zusammen, kriegen kein Gesetz auf die Reihe, das den Autoherstellern verbindlich den Einbau von Rußfiltern in Neufahrzeugen vorschreibt, verballern die eingenommenen Steuergelder im Wasserkopf und was weiß ich wo und wollen uns vorschreiben, welche Straßen wir benutzen dürfen? Die können- nicht nur aus diesen Gründen - froh sein, daß dieses Land nicht Frankreich heißt und Michel aus Tradition eher kein Revoluzzer ist, sonst hätten die längst nen Generalstreik und/oder tieffliegende Mollies am Hals.... Werde denen demnächst Rechnungen schicken- Abnutzungsgebühr der Kauleiste wg bestädigem Knirschen wenn ich solchen und ähnlichen Scheiß zur Kenntnis nehmen muß.... Wird Zeit, unseren Politikern mal richtig Feuer unterm Arsch zu machen, damit sich mal wieder was vorwärts bewegt, rückwärts oder lethargisches Verschleppen hatten wir während der letzten Legislaturperioden genug...
Mann, bin ich sauer! Hier geht´s echt nur noch darum, allen noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen + noch mehr zu reglementieren,

Grüße Jürgen, dem fast täglich von Neuem der Draht aus der Mütze fliegt.
Geschrieben von: Troll Re: Plakettenaktion - 06/01/2007 17:11
[color:"red"] Mit Dieselpartikelfilter:
Für Ihr Fahrzeug ROVER (GB), LD, DEFENDER ist keine Plakette erhältlich! [/color]

Ein Problem weniger <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Plakettenaktion - 06/01/2007 17:39
Dann gibts nur eins, Schwarzfahren! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Mein Kommentar dazu entspricht nicht der Nettiquette dieses Forums. Denk ein Jeder, was er will. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: dl4zbi Re: Plakettenaktion - 07/01/2007 11:11
Hallo!
Mich ärgert es auch gewaltig! Ich kann den Erläuterungen von AENeumann uneingeschränkt beipflichten.

Dummerweise habe ich keine große Chance etwas zu unternehmen. Ich selbst habe um den Schaden zu begrenzen (Steuerbelastung sowie Plakettendiskussion) mich doch entschieden einen NachrüstKAT für meinen "jungen" Discovery 200TDi / 1993 zu installieren.

EURO3 Nachrüstlösung, da aber nicht abgelastet bedeutet das für mich EURO2 lt. Steuerbescheid (über 2800kg GG).

Im neuen Fahrzeugschein ist aber vgl. EURO 3 eingetragen. Relevante Schlüsselnr. " 51 ".
Demnach müsste das "alte" Fahrzeug lt. den z.Zt. verfügbaren Listen die Plakettenfarbe "gelb" bekommen.

Vielleicht ist doch die Geldausgabe (~700€) für einen Nachrüstkat zu überdenken. Leider nicht für alle Modelle erhältlich....

Bzgl. politischen Entscheidungen bzw. event. Korrekturen ist meine Erwartungshaltung gegen NULL ! Leider!

Trotzdem nettes Wochenende, Mic
Geschrieben von: ralf Re: Plakettenaktion - 07/01/2007 21:24
Hallo, fahre ebenfalls einen Disco Bj. 1994 mit 200er Maschine. Da der erst 140000 drauf hat möchte ich ihn noch länger fahren (Ist weit ausbilliger als irgend so eine neue Plastikkarre in Ei-Form). Welchen Typ von Nachrüst Kat. hast du eingebaut und ggf. wo ? Danke für eine Antwort sagt
Ralf der Ratlose.
PS: Die Abzocke geht weiter. Fzg. die älter als zehn Jahre sind sollen vielleicht schon bald alle Jahre zur HU.
Mir stinkts und stehts bis zum Hals.


<img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: dl4zbi Re: Plakettenaktion - 07/01/2007 22:32
@ ralf

Hallo Ralf!
Der eingebaute KAT ist eine Nachrüstsystem von SK-Handel AG.
Hat "damals" (vor ein paar Mon.) ca. 650€ gekostet. Ich habe gerade auf der Web-Seite geschaut und einen etwas teueren Preis gesehen (19%.....etc...)
Auf der Homepage dieser Firma ist vieles erläutert und auch einige Einbaufoto`s für Selbermacher.
Web Seite SK Handel AG

Es wird u.U. noch andere Hersteller geben, ich hatte mich nach meiner Entscheidung an meine Werkstatt gewandt die diese Lösung bereits mehrfach installiert hatten und auch die erforderliche TÜV Prüfung erledigten.


Wahrscheinlich ist die Anreise Dir aber event. zu weit?

Fa. Jung & Lenze, Ringgau-Netra (keine Homepage).
Nordhessen - zwischen Eschwege und Eisenach.
Keine Vertragswerkstatt, spezialisiert auf LR.
Besuche ich seit 12Jahren und bin äusserst! zufrieden !

Falls Du weitere Info`s benötigst "feel free".

Mic
Geschrieben von: rovervirus Re: Plakettenaktion - 08/01/2007 06:49
der nachrüstkat ist nur für eine verbesserung auf euro2.

die plaketten sind für feinstaub, da hat der nachrüstkat NICHTS
mit zu tun.
ob mit oder ohne nachrüstkat, es gibt keine plakette.

die kats trägt jeder x-beliebige tüv ein, auch dekra oder
gtü. empfehlenswert ist es, gleich ein passendes hosenrohr
ohne kat mit zu bestellen, dort den kat einzuschweissen
(lassen) und dann zu montieren.

lieferbar von den üblichen verdächtigen.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Plakettenaktion - 08/01/2007 09:07
Zitat
der nachrüstkat ist nur für eine verbesserung auf euro2.

die plaketten sind für feinstaub, da hat der nachrüstkat NICHTS
mit zu tun.

wie jetzt?
mit euro2 gibts doch immerhin die rote plakette.
Geschrieben von: Sandlover Re: Plakettenaktion - 08/01/2007 09:41
Die Plaketten sind nicht von einem vorhandenen DPF abhängig, sondern von der Euro-Einstufung. Fahrzeuge mit Euro 4 bekommen mit und ohne DPF eine grüne Plakette (allein daran kann man schon die "Sinnhaftigkeit" erkennen).
Die um eine Schadstoffklasse schlechtere Einstufung von nachgerüsteten Fahrzeugen über 2,8 t GG ist doch eine rein steuertechnische Geschichte, die verkehrstechnische Einstufung müsste eigentlich nach dem eingetragenen Schlüssel, also der besseren Schadstoffklasse, erfolgen, oder sehe ich das falsch?
Gruss
Christine
Geschrieben von: rovervirus Re: Plakettenaktion - 08/01/2007 11:11
na dann wird das wohl nix mit dem berufsbild

"fahrzeugeinstufungsversteher"

bei mir. ich sollte doch lieber rad fahren... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: dl4zbi Re: Plakettenaktion - 08/01/2007 16:19
>>>>>>>>>>>>>>> @ RALF

Mit der "Plakettenaktion" warten wir noch auf die "bürgernahe Gesetzgebung".....
Die kommt.... bald....ganz bestimmt.....(?)

Zurück zum Nachrüst-KAT für Deinen Discovery 200TDi.
Hat sich steuerlich für mich schon gelohnt und hätte das eigentlich sogar früher in Angriff nehmen müssen.
Aber da gab es ebenfalls das hin und her bzgl. Gewichtsbesteuerung etc. Deshalb war ich verunsichert und habe erst vor ein paar Monaten reagiert.

Ich empfehle Dir die Nachrüstung (im Moment aus steuerlichen Gründen).

Gruß, Mic
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal