Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Finger Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 14:26
Artikel AMS


[Linked Image von images.auto-motor-und-sport.de]



Also doch kein Sportwagen ... komisch.

Ralf
Geschrieben von: Andreas_110 Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 14:35
2200 kg Leergewicht, Stahlrahmen, Motorhaube 150cm hoch - da müssen die Elche einen Landy-test machen und nicht umgekehrt...
Geschrieben von: RoverLover Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 14:37
Zumindest rollt ein Landi nicht so weit wie ein Japaner...

über die Längsachse mein ich.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 14:47
Zum Vergleich: Der ähnlich dimensionierte Jeep Wrangler brauchte im Test 42 Meter.



ähnlich dimensioniert?
Geschrieben von: g3cd Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 14:50
Ich finde, der sieht so auf der Seite liegend sehr martialisch und böse aus. Wer braucht da schon Airbag und ESP? Wie meinte schon die Dame von der Versicherungs-Tarifhotline als ich ihre Fragen nach Airbag usw. mit blankem Erstaunen quittierte? "Ahhhhh! MANN stirbt männlich!"
Geschrieben von: Rotax Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 16:02
Ist doch alles im grünen Bereich! Sogar die Frontscheibe ist so dimensioniert, dass sie im Ganzen heraus springt! Der Fahrer kann ganz in Ruhe aus dem Gefährt klettern, ohne Verletzungsgefahr. Was will man mehr.... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oilworker Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 16:16
Tja, so wie der da aber liegt braucht man den nur wieder auf die Raeder zu stellen und kann zum Teilehaendler seines Vertrauens fahren (Spiegel) und kurz bei Carglas die Scheibe wieder einsetzen lassen....find ich gut.

Ansonsten einfach mal 180 Euro in Spurverbreiterungen und nen paar Euro in bessere Reifen und bessere Daempfer und Federn gesteckt und gut ist! Faellt beim Neupreis des Defenders eh nicht mehr ins Gewicht.

Was die immer wollen <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> mit ihren Tests. Ich hab erst einmal nen Elchdings gesehen, in Alaska, und der wusste was sich gehoert und ist am Strassenrand stehengeblieben <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Cheers, Oily
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 16:54
Zitat
Ich finde, der sieht so auf der Seite liegend sehr martialisch und böse aus. Wer braucht da schon Airbag und ESP? Wie meinte schon die Dame von der Versicherungs-Tarifhotline als ich ihre Fragen nach Airbag usw. mit blankem Erstaunen quittierte? "Ahhhhh! MANN stirbt männlich!"

....und aufrecht sitzend mit dem lenkrad in der brust......

gruss <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 18:44
Zitat
Zitat
Ich finde, der sieht so auf der Seite liegend sehr martialisch und böse aus. Wer braucht da schon Airbag und ESP? Wie meinte schon die Dame von der Versicherungs-Tarifhotline als ich ihre Fragen nach Airbag usw. mit blankem Erstaunen quittierte? "Ahhhhh! MANN stirbt männlich!"

....und aufrecht sitzend mit dem lenkrad in der brust......

gruss <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />




Eben nicht, das ist von Anfang an geil konstruiert, eben keine Lenksäule bis nach vorn.

Schade ist, daß jetzt jede Menge optionaler Fans aus der Armanifraktion doch lieber zum Tscheep greifen. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Pow, Mann, da muß ich jetzt erstmal mit fertig werden, daß ein Defender umkippen kann.

Werde ich mich meinem Auto nur noch mit äußerster Vorsicht nähern, wer weiß, wenn die ein paar Jahre alt sind, kippen die einfach so um...?
Auf jeden Fall ein überzeugendes Argument, etwas so schreckliches wie den Defender mit seinem langen Federweg schleunigst einzustellen.

Booooaaaaarrrrrriiiiiinnnngggg.
Geschrieben von: Ralf26 Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 18:53
<img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />weil die alle nicht das richtige Zubehör haben...

[Linked Image von fahrrad-richter.de]
Geschrieben von: livingstone Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 19:17
Hmmm... umgekippt... Na und? Wo liegt eigentlich das Problem? Wieder aufstellen, weiterfahren und gut isses. <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Gruss aus der Afrikafraktion
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 19:57

Entweder das war der Testfahrer Azubi oder der konnte die Karre überhaupt nit leiden <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ist doch wohl irgendwie Logo das man mit dem Ding nich um die Kurven wedeln kann wie mitm Smart Roadster.
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 20:31
Zitat
<img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />weil die alle nicht das richtige Zubehör haben...

[Linked Image von fahrrad-richter.de]

die sehen aber scheisse aus und stöhren im gelände <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Roowi Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 21:02
<img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> AMS ist für mich kein Massstab, die können ja nicht mal deutsche Autos nüchtern testen....

n' bisschen Loyalität schadet wirklich nichts, aber die Masche "ein deutsches Auto, ist ein deutsches Auto, ist ein deutsches Auto, ist ein deutsches Auto, ist ein deutsches Auto, etc und alle Anderen bauen nur Mist" ist echt zum kotzen.

ich krieg den Brüller (AMS Bild No 5)
wenn ich Elchtest mache, schliddert die Karre nicht in Fahrtrichtung über den Teer, sondern der Physik entsprechend... (jenachje mit links oder rechts Drall)

da war ein blutiger Anfänger am Werk !
der würde nicht mal mein Fahrrad testen.

Zu die Bremsen...
Ich mag den Müll nicht lesen...
Wenn ich mit meinem Defender bremse, knallt der Hintermann in mich rein (und isch abe geine Rennbremsen)

was solls

achja....
ESP ist für Idioten und Raser (3 miliarden Ausrufezeichen)

Prost
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 21:06
hm <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Ist klar

Offroader aus altem Schrot und Korn nach deut...englischem Reinheitsgebot, schon klar.

Dummerweise lassen sich 54m Bremsweg nicht schön reden und mit ESP könnte der Elchtest zumindest schadfrei überstanden werden.

Aber wir brauche das nicht!
Wir fahren vorausschauend und wissen wann uns ein Kind vor´s Auto rennt und wo das Hindernis auftauchen wird, eh klar.




In diesem Sinn;
Tasche auf
Anschiss einstecken
Tasche zu.

Willkommen in 2007 <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Geschrieben von: Roowi Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 21:19
Zitat
Wir fahren vorausschauend und wissen wann uns ein Kind vor´s Auto rennt und wo das Hindernis auftauchen wird,...

ich möchte nicht Klugscheissen....

weisst Du wie 99/100 reagieren bei einem plötzlichen Auftauchen eines Kindes/Hindernisses... ?

....ganz entsetzt
....halten sich am Lenkrad fest
....und breeeeemsen (nicht bremmmmmsen)

folglich hilft auch ein ESP nichts

die Sachlage ist sogar noch viel schlimmer, da nicht mal 1% der Fahrscheininhaber je ein Fahrtraining besucht haben...

und mit Fahrtraining meine ich nicht Sport/Renn-Kurse

Rülps
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 21:28
Zitat
ich möchte nicht Klugscheissen

tust du auch nicht


Zitat
weisst Du wie 99/100 reagieren bei einem plötzlichen Auftauchen eines Kindes/Hindernisses... ?
....ganz entsetzt
....halten sich am Lenkrad fest
....und breeeeemsen (nicht bremmmmmsen)
folglich hilft auch ein ESP nichts

In diesem Fall hilft ein kurzer Bremsweg <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Erst wenn ich genug Zeit habe dem Hindernis auszuweichen macht ESP Sinn, je schlechter das Konzept im Fall ist (hoher Schwerpunkt, geländelastiges Fahrwerk , schmale/hohe Reifen) je besser sollte das ESP sein.
Geschrieben von: azeh Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 21:57
Zitat
In diesem Fall hilft ein kurzer Bremsweg

der fängt,
wie Roowi überaus deutlich schrieb,
mit bremmmmmmmmsen an,
nicht so luschi schwul weich "ei wir schaun mal"
sondern volles rohr sehr schnell und mit aller kraft auf das pedal trampeln.
jeder centimeter der vorne in der bremsung verschenkt wird lässt sich hinten nicht mehr rausholen.

ich brems meinen tüdellüttkarren schneller aus 100 runter wie oppa jupp seinen vectra mit abs.

jede wette!


elchtest:
ich erkenne ein hindernis,
steuer mit unverminderter geschwindigkeit drauf zu
versuche mit unverminderter geschwindigkeit in einem definierten streckenabschnitt irgendie drumrum zu kommen
um meine fahrt mit weiterhin hoher geschwindigkeit fortzusetzen.

schweden hat (oder hatte) wald oder wälder,
sicherlich auch hinweisschilder "wildwechsel"

andersrum gedacht heißt das: besondere vor!sicht beim fahren, ständige bremsbereitschaft.

irgendwie beißt sich da die katze in den schwanz.....
Geschrieben von: landyteamcom Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 22:12
Hmm, würde mal sagen -> unfachmännisch ausgebaute Frontscheibe ;-)

ansonsten, das die Karre umkippt ist doch klar und nix neues...
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 22:45
Zitat
ich brems meinen tüdellüttkarren schneller aus 100 runter wie oppa jupp seinen vectra mit abs.

elchtest:
ich erkenne ein hindernis

jetzt kommt der mir mit Äpfeln und Birnen daher, da brauche ich wohl einen neuen Stern am Himmel <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> ....FF mal fragen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ok, auf Grund deiner bis dato guten Leistungen verdienst du zumindest noch eine Antwort <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />


Bring deinen "Tüdellüttkarren" im Serientrimm bei 100Km/h nach 37,5 m zum Stehen und die Sache passt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> denn das braucht der Opel als Combi.





Schön das du ein Hindernis erkennst, schöner wenn du den Unfall dann auch noch verhindern kannst.

2.253.992 Menschen konnten das in ´05 nicht
5.361 Menschen haben diese Unvermögen mit ihrem Leben bezahlt


Wenn Änderungen zur Sicherheit am Fahrzeug möglich sind ohne das Lastenheft nachteilig zu beeinflussen macht es keinen Sinn zu verzichten.
Geschrieben von: Oilworker Re: Plumps .. da lag er. - 19/06/2007 23:33
Mir ist das ganze irgendwie wurscht...aber so richtig.

Denn bei meinem Unfall in Deutschland mit der Kiste (unverschuldet) war ich der einzige der auf eigener Achse, erst zur Polizei und dann nach Hause gefahren ist.

Ein Unfall von nem Freund in Liberia ging so aehnlich ab und mit nem Kollegen nen Defender mal auf die Seite gelegt, bei hoeherer Geschwindigkeit, und den brauchten wir nur aufzurichten und sind aus den Bergen wieder zurueck zur Base.

Ein Freund hat sich in der Mongolei auf seinem Versuch die Erde zu umrunden, vollbeladen, 2x Ueberschlagen! Dach war unten, Fenster alle draussen, aber die Kiste auf die Raeder gestellt und das Dach mit dem Hi-Lift hochgekurbelt und dann umgekehrt und wieder nach Hause (Holland) gefahren.

Dieses Auto wird nicht umsonst so weitergebaut. Ob Elch oder nicht. Es ist sexy und gut, egal was manch einer darueber sagen mag. Gelaestert wird immer und ueber alles.

Cheers, Oily
Geschrieben von: apollo Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 05:26
wass wollt ihr alle ? der hat sich doch nur hingelegt um ein kleines nickerchen zu machen. währe das im gelände passiert hatte man gesagt -> artgerechte haltung <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

man darf dabei nie den einsatzzweck des fahrzeuges aus den augen lassen. ist es ein sportwagen der für die strasse konstruiert wurde oder ein GW der seine absoluten stärken im gelände hat und den damit verbundenen sicherheitskompromiss auf der strasse auslebt. diese test´s sind so etwas von realitätsfern ! oder fahrt ihr blind vollgas duch unsichere (könnte jemand auf die strasse laufen) gebiete? nein! deshalb finde ich haben diese tests für mich kaum eine aussagekraft. (ein hochhaus ist ein hochhaus und wird nicht zur strandvilla). hätten die tester im forum gelesen, hätten die den neuen silberling nicht kaputt machen müssen.
Geschrieben von: rovervirus Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 06:17
naja, das mag ja alles sein, aber von den karren
werden nunmal sehr (!) viele in den europäischen
großstädten bewegt und sehen ihren eigendlichen
einsatzraum in ihrem ganzen leben nicht.

ich stelle jetzt mal die behauptung auf, dass
die allermeisten defender nur auf der strasse
bewegt werden (ein feldweg zählt für mich
mit zu strasse).
der wagen wurde fürs gelände gebaut, schön und
gut, aber die meisten werden auf der strasse
bewegt.

von daher haben strassentests schon ihre berechtigung,
zumal dann eklatante mängel (bremsweg) endlich
mal beim namen genannt werden.
hier im forum hab ich schon mal das ein oder andere
mal threads wie "wie kriege ich meine bremse besser"
o.ä. gelesen. der wunsch danach ist also da.
und dass das geht, haben andere hersteller
schon längst gezeigt.

der defender ist kein schlechtes auto !
nur an den bremsen darf man gerne noch bei, da ist
entwicklungspotential. so rum muss man das betrachten.

landrover mag zwar mit den autos emotionen
verkaufen, aber ähnlich gut wie die konkurrenz
darf das schon funktionieren.

die anwesenden hier im forum sollten sich darüber
im klaren sein, dass wir auch nicht die grobe
mitte der landrover-fahrer darstellen, wir sind
eher die randgruppe.

grobe mitte ist opa jupp, der seinen vectra an
seinen volljährigen enkel verschenkt hat und sich
nun endlich mit einem defender seinen jugendtraum
erfüllt.
Geschrieben von: Asmus Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 06:18
Diese Form der vorsätzlichen Sachbeschädigung hätten sie sich wirklich sparen können. Das ein Defender beim Elchtest umkippt war denke ich jedem auch ohne Fotos klar. Wie wärs denn mal mit einem Test für Reisebusse und LKW's ? Da entstehen normalerweise ganz andere Schäden wenn die schlecht bremsen oder umkippen und es sind auch viel mehr unterwegs als Landy's. Das Gefahrenpotential ist somit ungleich höher.
Geschrieben von: Finger Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 06:25
Fette Bremse für den Defender


Nur mal so, für alle die eine bessere Bremse suchen.

Ralf
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 07:19
Zitat
Das ein Defender beim Elchtest umkippt war denke ich jedem auch ohne Fotos klar. Wie wärs denn mal mit einem Test für Reisebusse und LKW's ?.....

Das der Defender umkippt ist klar <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Also die fahren den Elchtest langsam an erhöhen die Geschwindigkeit bis zum maximum. Fahren tun da Testfahrer die zwar Defender unerfahren sein mögen aber bestimmt mehr "auf der Pfanne haben" als wie 99% aller Defenderfahrer.




Vergleiche Defender vs 40to LKW sind ja wohl extrem albern <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
(Moderne Bremssysteme bringen einen 40to. LKW aus 80Km/h nach 30m zum stehen, der Mercedes Actros fährt den Elchtest mit 75Kmh! mit Auflieger)





ggf. vergleichbare Fahrzeuge ala G-Klasse, LC, Sprinter, VW Multivan kommen alle gut 10m früher zum Stehen.







Geht euch das Tarzangefühl verloren oder wo liegt das Problem?
Eine gute Bremse und ESP wird den Defender an keiner Stelle schlechter oder weniger brauchbar machen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: l_andy Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 07:59
Zitat
Fette Bremse für den Defender


Nur mal so, für alle die eine bessere Bremse suchen.

Ralf

moin....

oh weh, wenn du dich da mal nicht taeuscht ?

fette bremsen heisst vor allem groesseren durchmesser und saettel mit mehr kolben

die von dir verlinkte scheibe hat wenn ich mich nicht irre ( ..."Replaces Originally Equiped Rotors"..) den gleichen durchmesser und die alten saettel.

koennte dir bei einer passabfahrt oder auf der nordschleife evtl(!) leichte vorteile bringen.

fuer die notfallbremsung aus hundert eher nicht.
Geschrieben von: DieselTom Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 08:34
Zitat
ich brems meinen tüdellüttkarren schneller aus 100 runter wie oppa jupp seinen vectra mit abs.

Höhö,
da kann ich jetzt echt nicht widerstehen, sorry, der wahre Enthusiast ist also soooo gut dass er immer so schnell und so richtig reagiert dass er auch nie ein wettbremsen verliert.
Na gut, vielleicht muss ich noch ein bissel üben.....
Aber mal zurück zum Thema, dass die Kiste umfällt war eigentlich klar. Ist auch kein Problem. Die miserablen Bremsen überraschen mich, aber wegdiskutieren lassen die sich nicht, nicht jeder ist so gut wie der Azeh ;-))
Was mich vielmehr beschäftigt ist die ganz reale Chance sich im Zuge eines Unfalles mit (jedem Allradler) zu überschlagen - und danach ist das Häusel beim Defender einfach platt. Das interessiert aber fast gar keinen, obwohl es beim klassischen Winterunfall, wenn ich mangels Haftung von der Strasse fliege, fast der Standardfall ist dass ich auf dem Dach lande. Den klassischen Offroad- oder Dünenunfall lassen wir mal ganz ausser Acht....
Da besteht meiner Meinung nach Optimierungsbedarf.
Grüsse
Thomas
(der ernsthaft mit dem TD4 liebäugelt)
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 10:14


Bring deinen "Tüdellüttkarren" im Serientrimm bei 100Km/h nach 37,5 m zum Stehen und die Sache passt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> denn das braucht der Opel als Combi.


das ist eben das problem,opa tritt vorsichtig auf die bremse,wird nicht viel langsamer,traut sich mehr,plötzlich
heftiges rubbeln,opa erschrikt und denkt die bremse ist
kaputt.
zwischendurch hat er nicht nur ein kind,sondern eine
bushaltestelle oder einen supermarkt leergefegt.......
und das alles OHNE stehen zu bleiben.*

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />




























das ist leicht ironisch gemeint,aber leider ab-und zu die wahrheit. <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oilworker Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 10:32
Ist ja schoen wenn alle so schnell stehen wuerden...ist aber in Realitaet nicht so. Die meisten Menschen koennen mit den Goodies der neuen, modernen, Wagen eh nicht umgehen und fahren auch mit denen in Stauenden rein....Abstand halten und vorausschauendes Fahren sollte wieder trainiert werden und nicht nur die Technik alles machen lassen.

Cheers, Oily
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 10:33
Zitat
das ist eben das problem,opa tritt vorsichtig auf die bremse...
das ist leicht ironisch gemeint

das ist nicht ironisch, das ist am Thema vorbei <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Was hat die Reaktionszeit mit der tatsächlichen Bremsleistung zu tun?

Nix <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Die Reaktionszeit wird zum Bremsweg hinzugerechnet und ergibt den Anhalteweg, bei 100Km/h Standartmässig 28m, wisst ihr ja <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ergo 54+28= 82m Anhalteweg für den Defender technischer Stand 2007
Opel Vectra 38+28= 66m

16m freies Abräumen mit dem Defender oder 16m Platz für das Unvermögen von Opi. <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rotax Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 12:06
Zitat
Die Reaktionszeit wird zum Bremsweg hinzugerechnet ...

Nicht so beim Defender!

Da man in ihm sitzend sowieso über alle anderen Autos hinwegsehen kann erkenne ich ein Hindenis so frühzeitig, dass ich mich mit null Reaktionszeit hier gezielt ranbremsen kann. <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

So einfach kann Technik sein...
Geschrieben von: Fendi Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 12:17
Sogar Minus-Reaktionszeit von mindestens 5 Sekunden sind drin...

<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rotax Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 13:23
Zitat
Sogar Minus-Reaktionszeit von mindestens 5 Sekunden sind drin...

<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Korrekt! Im Prinzip wäre noch mehr negative Reaktionszeit drin weil ich als Leader alle Nachfahrenden indirekt und sanft auf die drohende Gefahr aufmerksam mache...Weitblick statt Technik <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 14:55
Ob das ESP bei dem Schlabberfahrwerk Wunder vollbringen kann ?
Wenn, dann müsste man wohl auch beim Fahrwerk was tuen. Das würde sicherlich zu lasten der Geländegängigkeit gehen und der Sinn und Zweck des gesmaten Fzg. Konzepts mit möglichst einfachen technischen Mittel eine hohe Geländegängigkeit zu erzielen ist dahin.

Für ein Nutzfzg, denn das isser trotz allem Makeup immer noch, die gleichen Testkriterien anzusetzen wie für einen Familienkombi ist eh Dummpfug.


Ein Fahrtraining habe ich mal mitgemacht mit nem VW Kübel <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Burgerfrau und ich waren abends platt wie ein Brötchen. War richtig harte Arbeit, so ganz ohne Servolenkung, Bremskraftverstärker, ABS und sone Krams <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
War erstaunlich, die meisten Kursteilnehmer ( ungefähr hälfte Frauen hälfte Männer )waren nicht in der Lage auf anhieb eine Vollbremsung hinzulegen.
Der Trainer sagte, das wär bei jedem Kurs so.

"Sie brauchen keine Angst haben, das Pedal bricht nicht ab. Sie müssen da bei einer Notbremsung sofort und mit aller Kraft voll drauftreten."
Manche haben das selbst nach 4 Versuchen nicht hinbekommen alle Räder voll zum blockieren zu bringen oder das ABS zum Arbeiten zu bewegen.
Geschrieben von: rovervirus Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 15:54
ist schon witzig.

ich behaupte jetzt mal, dass ich ein total toller
und superguter autofahrer bin.

und voll die kniffe und tricks beherrsche, um ein
auto kontrolliert zum stehen bringe.

und nun kommt´s, wie es kommen muss:
strassenverkehr, trotz aller achtsamkeit rennt
mir unverhofft die junge mutter mit ihrem
kinderwagen vors auto.

KLATSCH !

und dann erklär mal, dass das so sein muss, dass
gerade der defender als schlechtester in seiner
klasse bremst. und dass das voll in ordung ist,
weil dann würde ja sonst die geländetauglichkeit
leiden.


mann mann.... <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 16:07
Zitat
Ob das ESP bei dem Schlabberfahrwerk Wunder vollbringen kann ?

Mit Sicherheit nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Aber es kann bis zu einem bestimmten Punkt verhindern das die Kiste ins schleudern und damit ins rollen kommt.
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 17:31
Zitat
und dann erklär mal, dass das so sein muss, dass
gerade der defender als schlechtester in seiner
klasse bremst. und dass das voll in ordung ist,
weil dann würde ja sonst die geländetauglichkeit
leiden.


mann mann.... <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Moment
Von Bremsen war im Zusammenhang mit der Geländetauglichkeit nicht die Rede.

Wenn mans unter Aspekten betrachtet die bei anderen PKW mittlerweile schon lange Standart sind dann dürfte die Englische Blechbüchse eh schon seit 10 Jahren nicht mehr verkauft werden.
Da stimmt dann Sicherheitstechnisch eh nix mehr.
Geschrieben von: flaterric Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 18:03
Ich will auch mal.
Die Werte (Bremsweg) sind ja wohl ernstzunehmen.
2 Tonnen Gewicht schieben. Aber die Bremsen, sorry, jederzeit auf Tipp 4XQuietsch, dann zurück, um Lenken zu können.
Besser geht nicht. (Rede jetzt nicht von high speed Passabfahrten o. ä.)

ABS, ok, mag im günstigen Fall einige Meter bringen, im ungünstigen Fall verweigert die Bremse den Dienst (Eis).
Da knn ich mit blockeren und stottern mehr.
Aber das ist nicht das Thema.
Was soll eine Bremse mehr können, als bei sattem Antritt zu blockieren? 6 Kolben oder 8?

Bremsen üben ist angesagt, möglichst in der Fahrschule.
Hindernis erkannt und kreiiiisch, und dann die Kunst des Loslassens, um lenkbar zu bleiben.

Die Physik lässt sich nicht übern Bock ziehen, das Fahren dagegen schon trainieren.

Troll, ich geb aceh recht, das wurstige "huch, ich weiss nicht" hat den Crash entschieden.
Und unfälle wird es auch weiter geben, Paradebeispiel für perfekte Unfallverhütung war unsere Magnetbahn, tja!

Die in Düsseldorf bleibt gleich stehen. Ok, da gibts dann keine Beulen.

Fazit, üben. Alle Lagen. Fahrertraining, ok, wir haben das mit 18 aus Spass gemacht, auf dem Festplatz. Geht heute wahrscheinlich nicht mehr. Aus allen Lagen, schleudern üben und cool bleiben.

Virus, die Mutti mit dem Kinderwagen, wenns sein soll, dann kommt sie eben aus 20 Metern. Und das uns allen das erspart bleibt.


PS: Ich würde es gern mal antesten, unter gefahrlosen Umständen, wessen Kiste ehe steht, Opa Vektras oder meine.
Übrigens blockiert auch die Serie, wenn die Oma auf die Strasse dackelt. Frank wollte es nicht glauben.

Na gut, jetzt haut drauf.
Geschrieben von: DerHund Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 18:14
>> Was soll eine Bremse mehr können, als bei sattem Antritt zu blockieren? <<

Jo... bzw. das ABS auch von höheren Geschwindigkeiten aus voll durcharbeiten zu lassen - bei neueren Defendern mit den AP-Zangen kein Problem... die 54 Meter kommen also mehr von diesen General Grabber USA-Mistreifen und von der leider recht zaghaften Abstimmung des Defender-ABS (Richtungsstabilität vor Bremsweg).
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 18:33
Zitat
PS: Ich würde es gern mal antesten, unter gefahrlosen Umständen, wessen Kiste ehe steht, Opa Vektras oder meine.

<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Du glaubst die Testfahrer können oder wollen den Defender nicht halbwegs richtig bremsen?

Also >halbwegs< in Bezug zu 16m die der Defender mehr Platz braucht.

Ich mein der Defender rutscht am Abstellplatz vom Vectra immer noch mit über 60Km/h vorbei <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />
Geschrieben von: steph4n Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 18:40
sollen sich doch mal 2 von euch treffen, guenstigstenfalls hat einer n vectra dabei. mal schoen sonntags auf dem globusparkplatz n paar streifen machen. alles schoen filmen und bei youtube hochladen. dann koennen wir ja mal schauen ...
Geschrieben von: Tordi Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 18:48
Nur mal so in die Runde: Mit Conti AT bremst der neue über 60 Meter aus Tempo 100. Als 90er. Glaube 64m waren´s, habs aber grad nicht genauer.

Zum Rest kein Kommentar.
Geschrieben von: W114W115 Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 18:53
Zitat
Also die fahren den Elchtest langsam an erhöhen die Geschwindigkeit bis zum maximum. Fahren tun da Testfahrer die zwar Defender unerfahren sein mögen aber bestimmt mehr "auf der Pfanne haben" als wie 99% aller Defenderfahrer.

wenn die das so machen, hättense doch schon im Durchgang davor merken müssen, das nun gleich Schluss ist...
Aber es war ja nich ihr Defender. Und ein umgekippter Defender läßt sich besser verkaufen als ein fast umgekippter.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 19:16
Ich find den Elchtest gut. Kann man sich in aller Ruhe mal den Td4 Unterboden angucken ohne beim Händler drunterkrabbeln zu müssen! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 19:16
Zitat
Zitat
das ist eben das problem,opa tritt vorsichtig auf die bremse...
das ist leicht ironisch gemeint

das ist nicht ironisch, das ist am Thema vorbei <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Was hat die Reaktionszeit mit der tatsächlichen Bremsleistung zu tun?

Nix <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Die Reaktionszeit wird zum Bremsweg hinzugerechnet und ergibt den Anhalteweg, bei 100Km/h Standartmässig 28m, wisst ihr ja <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ergo 54+28= 82m Anhalteweg für den Defender technischer Stand 2007
Opel Vectra 38+28= 66m

16m freies Abräumen mit dem Defender oder 16m Platz für das Unvermögen von Opi. <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

es nützt überhaupt nix wenn die tatsächliche bremsleistung
durch FEHLBEDIENUNG nie erreicht wird.da kannste rechnen wie du willst.das hilft keinem toten aus dem sarg.oder?
es ist eben ein teoretischer bremsweg <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
defensiv fahren kann einem einen,,kurzen bremsweg,,bereiten.
technik hin oder her.

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sensemann Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 19:27
Zitat
Ich will auch mal.
Djederzeit auf Tipp 4XQuietsch, dann zurück, um Lenken zu können.
Besser geht nicht. (Rede jetzt nicht von high speed Passabfahrten o. ä.)

dann mach das mal im notfall, das ist ja mit vorbereitung schon schwer genug....
beim otto normal auto/defender-fahrer bremst das abs schneller auf 0 runter wie ohne. punkt aus, keine diskussion nötig.
Geschrieben von: l_andy Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 19:53
Zitat
Nur mal so in die Runde: Mit Conti AT bremst der neue über 60 Meter aus Tempo 100. Als 90er. Glaube 64m waren´s, habs aber grad nicht genauer.

Zum Rest kein Kommentar.

... aha, hab ich mir doch gleich gedacht... 54 meter schien mir einfach viel zu gut

haette eher auf 70 als 60 getippt.

und das wir von der fahrphysik her gesehen, ganz erbaermliche kisten fahren ist uns wohl doch allen klar... oder ?
Geschrieben von: l_andy Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 19:58
Zitat
...es nützt überhaupt nix wenn die tatsächliche bremsleistung
durch FEHLBEDIENUNG nie erreicht wird.da kannste rechnen wie du willst.das hilft keinem toten aus dem sarg.oder?
es ist eben ein teoretischer bremsweg .
defensiv fahren kann einem einen,,kurzen bremsweg,,bereiten.
technik hin oder her.

gruss siggi109


und genau dafuer entwickeln alle grossen hersteller doch den bremsassistenten !

wenn wir alle wie colin mc rae fahren wuerden und immer voll konzentriert (!) braeuchte das kein mensch
Geschrieben von: Sir-Bastian Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 21:01
Ein Kollege hat mir gerade von einer Studie erzählt, dass man mit dem ganzen Sicherheitsgeraffel viel unbedarfter und wilder unterwegs ist weil man’s ja hat.
Da wurde wohl eine Horde Kinder mit Fahrrädern los geschickt, einmal ohne alles und einmal mit Helm und allen erdenklichen Schützern die es so gibt. Das Ergebnis war, dass die Kids mit Helm und so viel wilder Unterwegs waren und viel mehr Crashs gebaut haben als ohne.
Das ganze ist eins zu eins auf den Straßenverkehr der Erwachsenen übertragbar, da brauch man doch nur auf der Autobahn die Augen auf machen: ’’Ich hab ABS, ESP und hastenichgesehen, mir passiert schon nix’’
Trotzdem ist der Bremsweg des Neuen unter aller Sau, dass hätte LR besser machen müssen.
Geschrieben von: azeh Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 21:01
Zitat
Nur mal so in die Runde: Mit Conti AT bremst der neue über 60 Meter aus Tempo 100. Als 90er. Glaube 64m waren´s


genau das sollte sich jeder hinter die ohren schreiben.
und in meiner unsäglich ungenauen art hatte ich beim schreiben des verrissenen artikels im kopf, das ich weiß was ich für ein auto fahre.
und während oppa jupp noch überlegt was zu tun ist,
steh ich schon voll in der bremse.
und ja,
die räder blockieren.
mehr geht halt nicht,
der rest ist kopfsache.



bin die letzen 2 wochen 7 mal über A2 gefahren,
6 mal war unfallbedingter stau zwischen hamm und kamener kreuz,
6 mal auffahrunfälle
trotz wunderbremsen.

da wird sms geschrieben,
navi programmiert
zeitung gelesen
kaffee gekocht

usw usw usw

alles mögliche halt,
nur nicht sich auf das fahren,
oder anders gesagt,
sich auf das bedienen einer sehr großen und sehr starken maschine
(egal wie klein der wagen ist, wobei immer auffällt das in den kleineren fahrzeugen sehr oft fesche mägdelein sitzen die mit dem kopf, besonders der augenpartie, sehr nah vor dem innenspiegel hängen und versuchen, sich mit einem bleistift ähnlichen stift den augapfel anzubohren. bei erhöhtem augeninnendruck wäre ein besuch bei einem kompetenten fachartz angeraten ....)
zu konzentrieren
ich meine mich erinnern zu können das ein deutscher automobilclub vor einigen dekaden mal als slogan hatte: "Augen auf im Straßenverkehr!"
Geschrieben von: Tordi Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 21:17
Es wäre allerdings schon angeraten, dass der eine oder andere Benutzer dieses Fahrzeugs wirklich mal eine echte Gewaltbremsung ausprobiert, und zwar aus nennenswertem Tempo, nicht bei 40-50 Sachen.

Wer da nicht weiß, was gleich abgeht, spielt zumindest mit serienmäßigem Fahrwerk und Notbremsung aus 100+ garantiert über die Bande. Noch dazu wenn zeitgleich ausweichen angesagt ist.
Geschrieben von: Sir-Bastian Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 21:23
Als ich meinen Lappen auf Der Insel gemacht hab, gehörte sowas zur Fahrprüfung, egal was für ne Karre.
Zwar nur 40-50, aber auch das ist nicht ganz ohne!
Geschrieben von: Roowi Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 21:23
Zitat
beim otto normal auto/defender-fahrer bremst das abs schneller auf 0 runter wie ohne. punkt aus, keine diskussion nötig.

Da liegst Du um Welten daneben

auch ein ABS braucht den Pedaldruck um zu arbeiten...
darum kommen die Ingscheniöre jetzt mit den intelligenten Bremsassistenten.

Ich erlebe alljährlich am Schnee und Eistraining Sachen das glaubt ihr gar nicht...
und interessanterweise kommen da keine dicken Karren und auch (fast) keine Mütter

so, mit hervorstehendem Ranzen (Bauch) sag ich mal
In diesem Fred darf nur noch senfen wer in den letzten 5Jahren ein Fahrtraining gemacht hat.

Mod's ihr könnt schliessen
Geschrieben von: azeh Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 22:03
Zitat
Wer da nicht weiß, was gleich abgeht, spielt zumindest mit serienmäßigem Fahrwerk und Notbremsung aus 100+ garantiert über die Bande. Noch dazu wenn zeitgleich ausweichen angesagt ist.


aus dem grunde plädiere ich seit jahrzehnten dafür, das das einparken vorm aldi aus dem geldvermehren der fahrlehrer raus,
und das beherrschen des autos in extremsituationen in die prüfung zur erlangung der fahrerlaubnis rein gehört.

we life halt in the land of 60mph on the landstraße und full throttle auf the autobahn.


.... und ich darf seit 3 jahren an den trainings zur erlangung einer fahrsicherheit, die seitens meines brötchengebers angeboten werden, nicht mehr teilnehmen.
Geschrieben von: Wolff Re: Plumps .. da lag er. - 20/06/2007 23:56
Auch mit ABS kann man schwarze Striemen auf den Asphalt legen.

Die Tage auf der A4: Disco I rechte Spur, Audi A4 (nein, nicht der) überholt mich gerade links und Opa mit Suv und Pferdehänger hinten dran kommt auf die Auffahrt und sofort ohne gucken auf die Bahn...

Nach links ging nicht...Audi.../ nach vorne ging nicht...das arme Pferd.../ Wenn das beherzte Zutreten nicht gereicht hätte, hätt ich den Fuß gelupft und noch auf dem Standstreifen vorbei können... Zum Glück war keiner direkt hinter mir...
Ich find elektronische Helferlein praktisch,aber!!!

Wie viele Leute hier im Forum sind im Winter mit AT´s auf der Strasse unterwegs um damit ab und zu im Gelände zu spielen??? !!!
Geschrieben von: Chregu Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 05:01
Liebe AMS-Autotester, wenn ihr schon mit dem Defender bei dieser Geschwindigkeit den Elchtest machen wollt, dann testet bitte auch einen Ferrari im Gelände oder prüft das Fahrverhalten eines Maserati mit angehängtem Wohnwagen! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 05:03
Zitat
Auch mit ABS kann man schwarze Striemen auf den Asphalt legen.

Die Tage auf der A4: Disco I rechte Spur, Audi A4 (nein, nicht der) überholt mich gerade links und Opa mit Suv und Pferdehänger hinten dran kommt auf die Auffahrt und sofort ohne gucken auf die Bahn...

Nach links ging nicht...Audi.../ nach vorne ging nicht...das arme Pferd.../ Wenn das beherzte Zutreten nicht gereicht hätte, hätt ich den Fuß gelupft und noch auf dem Standstreifen vorbei können... Zum Glück war keiner direkt hinter mir...
Ich find elektronische Helferlein praktisch,aber!!!

Wie viele Leute hier im Forum sind im Winter mit AT´s auf der Strasse unterwegs um damit ab und zu im Gelände zu spielen??? !!!


danke, du spielst mir mit der situation in die hände <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

als ich noch meinen IIer disco mit dem ganzen sicherheits gedöns hatte (abs, anti schlingerdingsbums,...) war ich in einer sehr ähnlichen situation und habe gedacht, das schaffst du noch und habe mich auch für die vollbremsung entschieden. aber da war nichts mit vollbremsung und abs. der kram hatte urlaub und ich war alleine auf weiter flur, die kiste hatte sich innerhalb kürzeseter zeit aufgeschaukelt und war kurz vorm schleudern (mit dem daraus resultierenden umkippen). ist schon klasse wenn man sich auf die technik verlässt und sie dann nicht funktioniert wenn man sie am dringensten braucht <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> diese schlüsselsituation brachte mich zu einer anderen fahrweise, und damit kann ich besser und ruhiger leben. seit ca. 70000 km habe ich keinerlei einsatz vom abs mehr gehöhrt (erst beim disco und jetzt beim defender) oder musste richtig stark auf die bremse latschen !!!!.
Geschrieben von: faezae Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 06:04
Stimmt. Versicherungen reden vom ABS-Effekt. Seit der Einführung von ABS fahren viele Autofahrer 'wilder'. Es bremmst ja besser (denken sie).

Das Gleiche bei dem restlichen Sicherheitskram. Die heutigen Autos bekommen 4-5 Sterne und jeder meint das hilft von 0 bis 200 km/h. Jedoch werden die Dinger bis max 60 km/h getest. Darüberhinaus sehen alle Autos schlecht aus. Und falls das Auto noch heil ist, die inneren Organe und das Genick machen es nicht 100%ig mit. Also der Kommentar von wegen vorausschauend fahren stimmt definitiv.

Zum Elchtest kann ich nur sagen: was sagt der aus ? Das ich um eine plötzlich auftauchendes Hinderniss herumfahren kann finde ich technisch gut, aber ob ich danach wieder auf die Spur zurückmuss begreiffe ich nicht. Der entgegenkommende Verkehr wird ja wohl dann auch bremsen, wenn sie einen Elch (oder was auch immer) sehen.

Bremsweg Defender: er ist wirklich nicht toll ! Hier muss was gemacht werden !
Mich würde interessieren, ob es mit anderen Reifen besser (oder schlechter) ist. Kann das mal einer von euch mit MT's testen ? Oder noch besser, beim nächsten grösseren Treffen einen representativen Test durchführen.
Geschrieben von: 130CC Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 06:10
Hallo zusammen,

"Plumps .. da lag er."
Nun, muß man sich die Frage stellen "Warum" ?
Des Rätsels Lösung ist so einfach wie simpel, die Jungs (Testfahrer) testen das ganze Jahr konventionelle Fahrzeuge.
Dann gibt man ihnen einen Landy, logisch das sie "Ihn" umwerfen !
Wenn die nicht fahren können, ist der Landy schuld !

Uns wär das nicht passiert..........

Oliver
Geschrieben von: Fendi Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 06:37
@ 130CC


Ja nee, is klar...

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sensemann Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 06:38
Zitat
Zitat
beim otto normal auto/defender-fahrer bremst das abs schneller auf 0 runter wie ohne. punkt aus, keine diskussion nötig.

Da liegst Du um Welten daneben

auch ein ABS braucht den Pedaldruck um zu arbeiten...
darum kommen die Ingscheniöre jetzt mit den intelligenten Bremsassistenten.

Ich erlebe alljährlich am Schnee und Eistraining Sachen das glaubt ihr gar nicht...
und interessanterweise kommen da keine dicken Karren und auch (fast) keine Mütter

so, mit hervorstehendem Ranzen (Bauch) sag ich mal
In diesem Fred darf nur noch senfen wer in den letzten 5Jahren ein Fahrtraining gemacht hat.

Mod's ihr könnt schliessen

ob man nun mit oder ohne abs zu wenig pedaldruck erzeugt ist doch irrelevant... wenn man zuwenig drück dann kommt das abs eh ned.
da ich im letzten herbst in veltheim war, darf ich immer noch schreiben :P (dort haben sie übrigens einen tollen simulator wo man sieht wieviel kg man auf die pedale bringt und wie lange die reaktions zeit ist)
Geschrieben von: W114W115 Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 07:57
Zitat
Hallo zusammen,

"Plumps .. da lag er."
Nun, muß man sich die Frage stellen "Warum" ?
Des Rätsels Lösung ist so einfach wie simpel, die Jungs (Testfahrer) testen das ganze Jahr konventionelle Fahrzeuge.
Dann gibt man ihnen einen Landy, logisch das sie "Ihn" umwerfen !
Wenn die nicht fahren können, ist der Landy schuld !

Uns wär das nicht passiert..........

Oliver

ist das Dein Ernst ?

hier mal mein Senf :

vorausschauende Fahrweise, da passiert so was nicht... usw...
Das ist alles theoretisch. Irgendwann kommt mal die Situation, da steht plötzlich was vor mir und allein der Reflex sagt dann "ausweichen". Und wenn die Karre hinterher auf der Seite liegt hilft auch kein "ich bin aber nur 80 gefahren" oder "nach 1.000.000 km durch die Welt ist das noch nie passiert" weiter.

Meinen 20 Jahre alten G wirft es bestimmt auch um, bei so einer Aktion. Wahrscheinlich braucht es etwas mehr Speed als beim Landy, aber egal.

Sicher ist aber, dass doch vorher schon klar war, dass der Landy umkippt. Vielleicht stand der tolle ADAC-Abschleppwagen ja vorher schon in der Nähe.
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 09:06
Zitat
Des Rätsels Lösung ist so einfach wie simpel, die Jungs (Testfahrer) testen das ganze Jahr konventionelle Fahrzeuge.
Dann gibt man ihnen einen Landy, logisch das sie "Ihn" umwerfen !


konventionelle Fahrzeuge.....was ist das denn?












[ironiemodus_on]
Stimmt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Der Defender ist einzigartig und mit keinem Fahrzeug zu vergleichen. Ich werde sofort meinen Vater anrufen das er beim Deutschen Fahrlehrerverband eine Petition zur Einführung der Führerscheinklasse B-Def. einreicht.
[Ironiemodus_off]



@alle Superdefitreiber

........ <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: jota Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 10:14
falls das mit dem bremsweg mal nicht klappen sollte:
www.organhandel.ch
Geschrieben von: Skippy Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 11:50
Defender Betriebsanleitung MY99 s.52 für alle AUTOfahrer, die nicht selbst denken wollen oder können. <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
lg Skippy

Attached picture 444466-HinweisLR.jpg
Geschrieben von: Wolff Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 12:32
Zitat
falls das mit dem bremsweg mal nicht klappen sollte:
www.organhandel.ch


<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Hab direkt die Wochenendaktion geordert... <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Sollten einige andere auch mal machen, vielleicht ist Sammelbestellung günstiger.. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Muss jetzt nur noch einen hiesigen, qualifizierten Teiletauscher finden... <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />


Aber jetzt wird´s OT <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 12:45
schon mal eine,,panikbremsung,,mit nem 109 aus
90km/h mit trommelbremsen gemacht ???
da ist JEDE aber auch JEDE scheibenbremse besser.
und es kümmert die leute garnicht,die auf der
autobahnauffahrt 5(FÜNF)meter vor dir auf deine
spur ziehen.die reagieren nicht mal auf quitschende
reifen.es wird auch kein gas gegeben.


gruss siggi109
Geschrieben von: Zobi Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 13:02
Hallo,

es gab doch schonmal einen Elchtest mit einem 110.

Den Elchtest hat er zwar nicht bestanden aber dafür auch nicht umgekippt. Hat aber wolhl wegen Massenträgheit alle Pylone mitgenommen. Hatte aber wohl die 235 damals aufgezogen.

Aber grundsätzlich ist jedes Auto zum umkippen zu bringen, selbst bei der "Ente 2CV" soll es möglich gewesen sein

Und zu Thema bremsen, es spielen viele Faktoren eine Rolle:

reine Bremsleistung, Reifenformat (auch unfederte Massen), Reifentyp/-profil, Gewichstverteilung.

Es gab auch mal einen Test in dem BF All-Terain als Winterreifen verkauft wurden.

Gruß

Zobi
Geschrieben von: Wolff Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 13:19
War ich jetzt gemeint <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Zitat
schon mal eine,,panikbremsung,,mit nem 109 aus
90km/h mit trommelbremsen gemacht ???

Nein, möcht ich auch nicht.


Zitat
da ist JEDE aber auch JEDE scheibenbremse besser.
Kann ich nicht beurteilen, glaub ich dir einfach.

Zitat
und es kümmert die leute garnicht,die auf der
autobahnauffahrt 5(FÜNF)meter vor dir auf deine
spur ziehen.die reagieren nicht mal auf quitschende
reifen.

Der konnte nicht reagieren, der putzte gerade mit seiner Nase die Windschutzscheibe (so verkrampft sass der am Steuer). Von der Stellung aus konnte der seine Spiegel nicht mehr sehen. Beschleunigen konnte der dass Gespann auch nicht.


Vorausschauendes Fahren half in der Situation nur in der Form, dass ich den Audi links von mir ja bereits vorher in den Spiegeln wahrgenommen hatte (zu dem Zeitpunkt im toten Winkel). Übrigens: auch der Audi ist in die Eisen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />, er ging wohl davon aus dass ich auf seine Spur ausweichen würde. Aber dafür gibt es ja den Standstreifen <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: ariane44 Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 13:25
Ja, die Bremsen sollten so gut wie möglich gestaltet werden. Und wer Defender fährt hat einen anderen Fahrstiel als ein GTI Fahrer. In der Regel. Aber nur gute Bremsen sind auch kein Allheilmittel. Wenn das Kind/die Oma/der besoffene Student vom Defender überrollt wird mag die erste Reaktion sein "Hey, wenn er einen Porsche hätte, hätte er an dem Punkt längst gestanden!". Aber man kann genauso sagen "Hey, wenn er den Porsche wirklich gehabt hätte, hätte er an der letzten Ecke etwas schneller auf die erlaubten 50 beschleunigt, wäre etwas weiter gewesen zu dem Zeitpunkt als o.g. Peron auf die Strasse hüpfte und der um 20m kürzere Bremsweg hätte 30m später begonnen." ergebnis wie vorher.

Fazit:
- hätt der Hund nicht geschi**en htt er'n hasen gekriegt
- es ist richtig jedes Auto so gut zu bauen wie es geht
- es ist leider unabänderbar, dass jedes Auto vom Hersteller lieber so billig gebaut wird wie es geht
- allen Sicherheitsaposteln zum Trotz wird der Strassenverkehr weiter gefährlich bleiben
- jeder einzelne hat die Verantwortung sich so zu verhalten, dass Gefahren vermieden werden.

Amen
Geschrieben von: Fendi Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 13:26
@ Adriane

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: rovervirus Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 15:27
was ist eigendlich so schlimm daran zu sagen:

"hey, hersteller, bei den bremsen könnt ihr noch
bei, das kann die konkurrenz besser! "

das ist doch völlig legitim und hilft der
weiterentwicklung. wenn ich hier so lese kommt
mir der verdacht, dass veränderung
bei dem ein oder anderen panikatacken auslöst.

und ich dachte schon ICH wäre altbacken. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

ps: dass die kiste umkippt hat mit dem langen
bremsweg wenig zu tun und ist in meinen augen
eine andere baustelle.

pps: auch der könner unter den bremsern freut
sich über eine gute bremse. mehr freut er sich
über eine bessere bremse.
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 15:49
Zitat
ps: dass die kiste umkippt hat mit dem langen
bremsweg wenig zu tun und ist in meinen augen
eine andere baustelle.
Na nu sind wir uns ja einig <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: DieselDriver Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 17:05
Hi,

beim Umkippen ist sogar die Frontscheibe rausgefallen. Das sollte normal nicht passieren. Die ist in einem Stück neben dem Auto gelegen. Das mit den Bremsen macht mir mehr Sorgen. Ich finde, die sollten die Brembo vom Supercharged in den Defender einbauen. smile

Liebe Grüsse.
Geschrieben von: flaterric Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 19:00
Gegen bessere Bremsen hat niemand was!
Und meine Autobahn 4 Quietsch- action war mit 265 Cooper Winterreifen im Sommer, da gript schon mehr als bei MTs.

Und der Antritt, ich hab ne Serie mit ohne alles und 4 Trommeln, da muß ich mich beim TD5 sowieso zurücknehmen.

Was mich nervt, ist dieses "über alles reglemntieren", weil es Eigenverantwortung nimmt und Sicherheit vorgaukelt.
Motorrad fahre ich, als sei ich unsichtbar, ich weiß, daß mich keiner sieht,sehen will.
Beim Autofahren dasselbe. Und es ist atemberaubend, wie bräsig etliche Zeitgenossen ihre Hightec Maschinen durch den Verkehr blödeln. Technik immer ok, hilft aber nicht, wenn der Kopf nicht dabei ist.
Und der Defender wiegt satte 2 Tonnen bei etwas kurioser Bereifung.
Die Bremsen vom neuen kenn ich nicht, meine My 2000 sind gut! Beeinflussen keinen Bremsweg negativ.
Vielleicht hab ich ja heimliche Superbremsen... draufgelatscht, 4xQuietsch, in jeder Situation. Mehr ist nicht.
Aber wir drehen uns im Kreis..... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 19:32
Zitat
4xQuietsch, in jeder Situation. Mehr ist nicht.


eben!
Geschrieben von: Rotax Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 19:41
Ja lieber flaterric,

ich denke mal mit Köpfchen fahren ist das beste Mittel, um Schlimmes zu verhindern. Und immer schön piano wenn es unübersichtlich wird. Computer sind eben dümmer als Menschen...

Die Leute, die den Elchtest erfanden reden auch bei PS- Monster von aktiver Sicherheit. Von Autos, die unter 5 sec. von Null auf 100 beschleunigen. Wer diese Autos fährt nutzt sie auch. Davor schützen uns auch die besten Systeme nicht.

Sicher, die Bremsen beim Defender könnten besser sein. Aber einer steht immer am Ende der Skala. Und auf diesem Platz ist mir der Defender lieber als der gepimmte GTI mit 270PS.

Gruß!
Geschrieben von: DieselDriver Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 19:57
Hi,

stimmt, das Köpfchen des Fahrers spielt eine große Rolle. Ich hab mir mit der Zeit angewöhnt schon vorausschauend zu fahren. Spart dazu auch Sprit. Und bei Temp 100 - 110 kann meiner Meinung eh nicht so viel passieren. Natürlich, wenn man unerwartet mit Tempo 100 ausweichen muss, könnte es gefährlich werden. frown

Liebe Grüsse.
Geschrieben von: ariane44 Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 20:21
Zitat
beim Umkippen ist sogar die Frontscheibe rausgefallen. Das sollte normal nicht passieren. Die ist in einem Stück neben dem Auto gelegen. Das mit den Bremsen macht mir mehr Sorgen. Ich finde, die sollten die Brembo vom Supercharged in den Defender einbauen. smile

Besser nicht - dann hast Du bei jeder scharfen Ampelbremsung die Scheibe draussen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Plumps .. da lag er. - 21/06/2007 22:16
Zitat
Die Bremsen vom neuen kenn ich nicht, meine My 2000 sind gut! Beeinflussen keinen Bremsweg negativ.
Vielleicht hab ich ja heimliche Superbremsen... draufgelatscht, 4xQuietsch, in jeder Situation. Mehr ist nicht.

Blockierende Reifen ("4xQuietsch") sind m.E. der denkbar schlechteste Weg, Geschwindigkeit abzubauen.
Geschrieben von: karli Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 04:16
Zum Glück ist das Hardtop nicht fortgeflogen,

da hätten die Tester sonst die Welt nicht mehr verstanden
Geschrieben von: Sarotti Re: Plumps .. da lag er. *DELETED* - 22/06/2007 10:13
Beitrag wurde gelöscht durch Sarotti
Geschrieben von: oetz Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 12:09
Ich sehe das auch so:

Wenn der TD4 eh schon mit Elektronik und Radsensoren vollgestopft ist, warum nicht dann auch ein ESP?

Und die Bremsen am Defender könnten wirklich mehr Power vertragen, vorallem wenn man bedenkt, das der Test ja auch noch mit Idealbedingungen (neues Auto etc) gemacht worden ist.
Geschrieben von: Rotax Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 14:48
Wovor schützt eigentlich ESP?
Schützt es davor, mit dem Fahrzeug umzukippen wenn ich aus Geschwindigkeit X unerwartet einem Hindernis ausweichen muss?
Oder nur vor umkippern bei z.B. Schlangenlinienfahrt, wobei ich gleichzeitig die Fahrgeschwindiglkeit stetig erhöhe? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: steph4n Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 15:55
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Stabilit%C3%A4tsprogramm
Geschrieben von: Rotax Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 16:29
Aha, danke!

Interessanter Auszug aus Wikipedia zum Thema Elchtest:

"Zuletzt, nämlich im Juni 2007, kippte der Land Rover Defender, ein Klassiker, der seit über 60 Jahren gebaut wird. Schuld daran waren sein hoher Schwerpunkt, eine ungenaue Lenkung, sowie ein Fehlen von ESP.

Grundsätzlich können mit keinem Fahrzeug physikalische Gesetze überwunden werden. Insbesondere Straßenfahrzeuge mit hochliegendem Schwerpunkt aufgrund besonderer Höhe (Transporter, Geländewagen, SUVs, Vans und Minivans) können bei extremen Fahrmanövern um ihre Längsachse kippen. Dies ist unabhängig von Hersteller und Einstandspreis"
Geschrieben von: Troll Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 18:58
Zitat
Schuld daran waren sein hoher Schwerpunkt, eine ungenaue Lenkung, sowie ein Fehlen von ESP.

Jo der ist gut <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Schuld war nur die hohe Geschwindigkeit, mit 30Km/h wäre das nie passiert <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 20:55
Zitat
Zitat
Die Bremsen vom neuen kenn ich nicht, meine My 2000 sind gut! Beeinflussen keinen Bremsweg negativ.
Vielleicht hab ich ja heimliche Superbremsen... draufgelatscht, 4xQuietsch, in jeder Situation. Mehr ist nicht.

Blockierende Reifen ("4xQuietsch") sind m.E. der denkbar schlechteste Weg, Geschwindigkeit abzubauen.


Tordi, es geht um schlechte Bremsen. 4XQuiitsch sind meines Erachtens gute Bremsen. Dann kommt, was ich damit mache, das mein ich.
Ich kenn auch schlechte Bremsen! Ich weiß außerdem auch nicht, wie die Defenderbremsen z.B. bei langen Passabfahrtjaden ermüden, es ist KEIN Rennwagen!
Wenn ich drauflatsche und es bremst bis zum Anschlag, dann sonn ich mich in dem Gefühl, eine gute Bremse zu haben.
Vielleicht kein ganz unproblematisches Auto, aber darum geht es hier nicht.
Ich wehre mich mit Klauen und Zähnen gegen Bevormundung durch Systeme, die verhindern sollen, daß Deppen je einen Unfall verursachen können. Im Endeffekt ist das das totale Fahrverbot. Und das Leben im allgemeinen endent tödlich und vollkommene Sicherheit gibt es bei der Allianz, nicht bei LR. Bei MB auch nicht, übrigens!
Mich kotzt diese Lebensgängelung an.
Ich lasse JEDEN Fußgänger vor, ich fahre seit 35 die abstrusesten Kisten durch die Gegend und ich lasse mir von keinem Omaspezialprogramm die Verantwortung nehmen.
Und, Tordi, ich fahre so, daß ich meinen Landy ehe zum Stehen hab als jeder Opa seinen Vektra. Suum quique!
Mir wird kein Windows jemals meinen Koitus mit dem Bremspedal jemals kommentieren. Bin da stur.
Grüsse!
Geschrieben von: azeh Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 21:51
Zitat
4XQuiitsch sind meines Erachtens gute Bremsen


richtig.

eine defenderbremse ohne schnickschnack am optimalen bremspunkt zu halten ist reine utopie,
entweder es blockiert, oder es knallt.
(oder es blockiert und knallt)
auch abs hilft nicht wirklich bei den, wie schon geschrieben, kuriosen bereifungen die bei dem fahrzeug verwendet werden.
ups,
reibwerte wurden ja noch garnicht in betracht gezogen....


und was ist mit dem SMART der als co2wunder völlig außerhalb der kritik steht?
das ding ist ein fahrendes dum-dum geschoß!

wenn unfälle durch egoistischen straßenverkehr unterbleiben sollen, ist der individualverkehr als solches zu verbieten.
ganz einfach........
Geschrieben von: Roowi Re: Plumps .. da lag er. - 22/06/2007 23:04
Zitat
reibwerte wurden ja noch garnicht in betracht gezogen....

weil 70% der Schreiberlinge hier keine Ahnung von haben....

kannst mal das Belagsfoto von AMS studieren... dann verwundern die Meter auch nicht.

Geschrieben von: Tordi Re: Plumps .. da lag er. - 23/06/2007 07:42
Du meinst also, die haben ihre Standard-Messstrecke extra für den Defender mit Flutsch-Asphalt belegt?

Interessanter Ansatz.
Geschrieben von: jota Re: Plumps .. da lag er. - 23/06/2007 08:53
reibwerte jawoll ,
den defender erstmal tieferlegen ,gegen das umkippen .
dann ordentliche schluffen drauf so 345/15/18 das erhöt auch ordentlich den reibwert.ach ja ,natürlich als semislick.
oder anderes auto kaufen.
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Bremsleistung - 25/06/2007 08:04
Gestern haben die Tester von ams bei VOX diverse Minivans getestet. Dabei lagen 9/10 Fahrzeugen im Bereich zwischen 40m und 50m. Nur der Fiat Multipla lag mit 51m darüber - ähnlich wie der Defender mit 54m. Dies relativiert die (vermeintlich) schlechte Bremsleistung des Neuen doch wieder etwas.
Unabhängig davon kann es nie schaden den Bremsweg zu verkürzen. Ob das nur mit anderen Bremsen zu machen ist <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Evtl. verschiebt sich dann das Problem in Richtung Fahrwerk und Reifen.

Also: Immer schön defensiv fahren und das Risiko so minimieren!!!

A N D R E A S
Geschrieben von: azeh Re: Bremsleistung - 25/06/2007 19:36
mal als denkansatz,
ich war heute bei einem renomierten hersteller für campinggeschirr.
da viel mir im lager ein flacher roter teller auf auf dem aufgedruckt war: "T&B Tandemweltrekord 206,8Km/h" mit foto in der mitte

und gerade hab ich mal gegoogled, und siehe da ,
der einachser ist noch fixer zu ziehen.

so würde ich vorschlagen mal den elchtest mit dem porscheindianer und dem wohnklo hintendran zu machen.

rein interessehalber
Geschrieben von: Monny Re: Bremsleistung - 25/06/2007 20:39
ich hab gestern 3,5t durch die Gegend gezerrt und wenn einer eine gute Idee hat, die Bremsleistung zu verbessern: her damit.

Zu dem AMS "Test" sag ich lieber nix.
Geschrieben von: azeh Re: Bremsleistung - 25/06/2007 22:06
Zitat
wenn einer eine gute Idee hat, die Bremsleistung zu verbessern:


auflaufbremse gescheit einstellen!

für eine schwache anhängerbremse kann der defender nix,
ehrlich!
Geschrieben von: Tordi Re: Bremsleistung - 25/06/2007 22:15
Für sein Fahrwerk schon! Ehrlich!
(ist auch mit ursächlich für die maue Verzögerung, aber auf mich hört ja keiner...)
Geschrieben von: azeh Re: Bremsleistung - 26/06/2007 20:07
Zitat
Für sein Fahrwerk schon!


der Monny?
öh, ja, nee,
ich bin da nicht ganz unschuldig drann

die federn vorne sind gut!
hinten ist so ein LR gemurks drinn,
HD federn oder wie die sich schimpfen.
...............

sie sind also der meinung, das die langen federwege und die in großer anzahl verbauten elastomerbuchsen und die komischen reifen im zusammenspiel mit den verbauten pocketbike-bremsen suboptimal sind.
hab ich das so richtig verstanden?

wir sind letze woche mal käfer testen gewesen,
nach radbremszylinderwechsel,
also,
der bremste so, als ob ich beim defender bei 70 die hand aus dem fenster halte,
aber der darf das auch!
45 jahre alt und diagonalbereift,
elchtest fähig mit 60 km/h ist der auch nicht wirklich wirklich.

heute haben wir nach 5 wochen stillstand unseren RS erstmals wieder gebremst.









geht doch!












ps.
von den bremsscheiben mach ich mal lieber kein foto hier rein,
das haut den Roowi sonst vom stuhl
Geschrieben von: Sensemann Re: Bremsleistung - 26/06/2007 20:10
Zitat
heute haben wir nach 5 wochen stillstand unseren RS erstmals wieder gebremst.

ja die grosse kunst beim bremsen liegt darin das man auch wirklich anhält und nicht auf den letzten metern die bremse wieder löst <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Bremsleistung - 26/06/2007 21:34
Zitat
heute haben wir nach 5 wochen stillstand unseren RS erstmals wieder gebremst.

geht doch!

Stimmt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Stehen tut der nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


anbei zieht der scheinbar nach links <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> und das bei Vmax < 50km/h? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Egal, jetzt mach das noch einmal bei 100Km/h, vergiss aber nicht die Cam und Meterstock <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />



PS
schön das der Hobel wieder läuft

<img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Bremsleistung - 26/06/2007 21:59
Zitat
Stehen tut der nicht


kannst ja mal drann reiben......
Geschrieben von: Troll Re: Bremsleistung - 27/06/2007 08:28
<img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: DerHund Re: Bremsleistung - 27/06/2007 23:24
Hab heut' abend mal das Gtech rausgekramt und in den 90er Station gehängt (MY04, ABS, 235er Nokian): einmal 44 und zweimal 45 Meter - nach der dritten Vollbremsung roch's dann schon ein wenig nach Flex <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> ...
Geschrieben von: steph4n Re: Bremsleistung - 28/06/2007 07:31
Was ist Gtech?
Geschrieben von: DerHund Re: Bremsleistung - 28/06/2007 14:31
Ein Performance-Logger - http://www.gtechpro.com
Geschrieben von: Troll Re: Bremsleistung - 28/06/2007 17:15
Zitat
90er Station 45 Meter

würde ja grob zum 110er passen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: DerHund Re: Bremsleistung - 28/06/2007 20:15
Oh ja, stimmt... Bremsweg = halber Radstand <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Bremsleistung - 28/06/2007 21:29
ich hatte eher das Gewicht im Kopf <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Bremsleistung - 28/06/2007 21:46
ist das nicht ungesund?
Geschrieben von: DerHund Re: Bremsleistung - 28/06/2007 22:32
In den See, in den See mit einem Gewicht an den Füßen!
Geschrieben von: heppsen Re: Plumps .. da lag er. - 29/06/2007 12:35
Wozu brauch beim Defender einen Bremsweg und ein ESP?
Geschweige denn einen Elchtest.

Dank dem zu 99 % mitbestellten Kuhfänger knall ich doch lieber den Elch zur Seite als den Defi auf die Seite, doer?

Und wenn ich weis, daß anhalten eh nicht klappt, dann eben Augen zu, Scheibenwischer an und durch.

Heistt ja auch nicht Kinderausweichtest, sondern Elchtest....

Mir gruselts jedenfalls wenn ich sowas sehe, und dann denke daß wir 2007 haben, Feinstaub diskutieren, Versicherungen für alles und jeden haben, Schutz vor dem Leben durch Schutzmann, Schutzplanken, Schutzbrief, Airbags, Gurte, Knautschzonen, ABS, ESP...

Unterm Strich wird das doch nur von den Hirnlosen dazu ausgenutzt immer rücksichtloser und noch hirnloser zu fahren als sie das schon jetzt machen.
Und dagegen hilft auch kein noch so guter Vollinsassenschutz.

Abstand ist inzwischen ein Fremdwort
Vorausschauend fahren bedeutet die Lücke in die man jede Sekunde reinzischt schonmal auszuspähen
Bei Regen geht auch 220km/h hab ja Abstandsradar und ESP
Die anderen um mich rum sind doch nicht mein Problem
Die linke Spur ist mein und ich WILL jetzt aber 230 fahren, auch wenn die BAB voll ist, also weg da
Fernlicht und Lichthupe sind eine Erfindung zum Freimachen von Fahrbahnen.
Angepasste Geschwindigkeit ist, wenn der 3 L TDI am oberen Ende seines max Drehmomentes ist
Wetter gibts nicht, weil s.o und ausserdem hab ich ja ein Dach und moderne reifen die bis 300km/h zugelassen sind

Doch, Physik lässt sich bescheissen....


Solange das so ist, wird man auch mit solchen Schwachsinnstests leben müssen.
Man sollte froh sein, überhaupt noch ein Auto zu bekommen, das einem ein Gefühl der instabilität vermittelt, LANGE bevor es zu spät ist.
Der moderne E-Kram wiegt einen solange in Sicherheit, bis es eben zu spät war - und siehe da, man hat den Grenzbereich gar nicht mehr mitbekommen.

irgendie war da nix, zwischen stabiler Fahrt und Abflug....

Mahlzeit
Gruß
heppsen
Geschrieben von: steph4n Re: Plumps .. da lag er. - 29/06/2007 12:45
schoen war auch folgender kommentar in der ams zu dem test:

pmacko ( 20.06.07 , 23:29 Uhr)
weniger Schrottkiste
Als ehemaliger Nutzer dieser fahrenden Schrotthaufen von Land-Rover unter anderem in Afrika, Schottland und England unterbrochen von regelmaessigen Reisen in Deutschland mit diversen V8 und Diesel Antrieben kann ich nur bestaetigen das diese Fahrzeuge einfach nur gefaehrlich sind. Bei Beladung und Geschwindigkeiten um die 100 km/h auf der Autobahn braucht es nur ein Windstoesschen und die ganze Fuhre ist nicht mehr beherschbar. Nachdem ein Ingenieur von uns in England nach einem Reifenschaden und anschliessendem Ueberschlag mit toedlichen Kopfverletzungen aus dem ach so tollen "Kultauto" direkt ins Grab gestiegen ist hatte auch meine Firma ein einsehen und benutzt den Witwenmacher nicht mehr. Ob ESP aus dem Schrotthaufen ein sicheres Fahrzeug macht wage ich zu bezweifeln. Das so etwas heut zu tage vom TUV eine allgemeine Betriebserlaubnis erhaelt kann wohl nur noch mit dem allgemeinen Zustand der korrupten Bananenrepublik Deutschland erklaert werden. Als Nutzer diverser anderer 4x4 Fahrzeuge weltweit (Toyota Land-Cruiser, Nissan, Mazda,Ford F250-F550, Dodge Ram, und einem Chevrolet Silverado als Firmenwagen)kann ich nur sagen das Land-Rover ein Produkt ungestraft verkauft das auch in der Hand von kundigen Fahrern eine toedliche Waffe ist. Verglichen mit den oben genannten anderen Fahrzeugen kann der Land-Rover wohl nur die gewohnt masochistisch veranlagten Untertanen Ihrer Majestaet auf den diversen Bauernhoefen um den Buckingham Palast ueberzeugen. Ich muss hier auch noch mal deutlich sagen das die Amerikanischen Pick-Up Urviecher und Gelaendewagen bedeutend besser sind als ihr Ruf in Deutschland. Ich fahre durch aus sehr gerne mit diesen Fahrzeugen und schaetze den Chevy sehr. Was mein frueherer 7ner an elektrischen Zusammenbruechen bei -40 Grad in Kanada produziert haette wollte ich dann doch lieber nicht erfahren.
Aus Sylvan Lake, Kanada
Geschrieben von: Finger Re: Plumps .. da lag er. - 29/06/2007 13:10
Komisch bei Heppsens Zeilen hatte ich mich gefreut, das es mal wieder auf den Punkt gebracht wird, dann aber bei dem Kopierten Scheißßßendräck, das Steph uns zeigt, bekomme ich Gänsehaut und ärgere mich über Schreiberlinge.

Mich wundert, bei dem Sicherheitsdenken eh, das wir mit den Fahrrad noch auf den deutschen Straßen fahren und auch noch unsere Kinder mit den Rad zur Schule lassen.

Unsere Kinder auf so manche Lehrer loslassen.

Unsere Nahrung noch essen und überhaupt.

Medien und Marketing machen Meinung und wenn der AMS Kasper meint, das es so ist, dann wird ihm jeder glauben schenken, zumin. jeder, wie ihn Heppsen so schön beschrieben hat, gesichert durch Lichtleiter, Kabel und Sensor.


Hauptsache sicher, das ist mal sicher.

Ralf
Geschrieben von: Fusel Re: Plumps .. da lag er. - 29/06/2007 23:47
Gehen wir ab jetzt zu fuss, aber aufpassen, wir könnten stolpern <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: steph4n Re: Plumps .. da lag er. - 30/06/2007 06:08
wie schon ich glaube ltnt. frank drebbin sagte:

es ist schon ein risiko morgens aufzustehen und
seinen kopf in einen ventilator zu stecken ...
Geschrieben von: heppsen Re: Plumps .. da lag er. - 30/06/2007 09:32
SO isses doch.

Wir sollten froh sein, daß es noch Autos und technische Geräte gibt, die einen aufgeklärten, informierten Benutzer beanspruchen. Und nicht nur weichgespülten Sicherheitsscheiss.

EIn gerüttelt Maß an Überblick im Leben hilft eben weiter. Und die absolute Sicherheit werden wir auch mit dem ganzen Entmüdnigungsquatsch um uns herum nicht erreichen.
Das gaukelt dem Durchscnittsidioten zunehmend Sicherheit und Übersicht vor, während er nicht merkt daß er in Wirklichkeit nur noch verarscht und entmündigt wird.
Er wiegt sich in Sicherheit, bis die Natur beschliesst, ihm zu zeigen werd er Herr im Haus ist. Und dann ist das Geschrei groß und Vater Staat/versicherung/wasweisichwer müssen das Lebensrisiko des Durschnittsidioten auffangen und den entsandenen Schaden ersetzen.

Das gilt natürlich für die gesamte Lebenssituation in der wir uns befinden, nicht nur sitzend im britischen Geländewagen.... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Willkommen im Land der Bekloppten und Bescheuerten.

Vielleicht sollte man den AMS Jungs mal mitteilen, daß man genau das haben möchte: kein E-Scheiss, keine Strassenlage wie ein Sportwagen, keine Kurvengeschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit.
Dafür aber: Mitdenken, Übung und Wissen was geht und was nicht.

Vielleicht hilft denen das auch.

Gruß
heppsen

ich geh jetzt meine Serie 2 Hinterachse zusammenbauen.... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Peter Re: Plumps .. da lag er. - 15/07/2007 20:08
Sollen sie eben einen Aufkleber draufmachen und der Kunde muss einen Haftungsausschluss unterschreiben...... <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Klar fällt der um, ein Geländewagen der da nicht umfällt wird gemeinhin als SUV bezeichnet.

[Linked Image von i24.ebayimg.com]
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 09:04
@ Bremsweg
Der wäre bestimmt kürzer wenn Mann richtig drauf getreten wäre..
Dazu braucht Mann aber Kraft und die kommt nur nach längerem Landy fahren... <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />


Zum Glück iss er ausserdem nich aufm Dach gelandet.. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: ak110 Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 13:00
Mahlzeit!

Also ich muß schon sagen, schade um den Defender - aber:
1. hat nicht mein Geld gekostet.
2. Reparatur geht schnell und kost nicht die Welt.
3. der Defender ist unter allen Fahrzeugen (nicht nur PKW!) eines der gefährlichsten! (etwa wie ein 911er Turbo, nur daß wir von zwei verschiedenen Pedalen sprechen!)
4. ich weiß bei meinem Defender zeigt der Tacho auch gleichzeitig in Metern den geringsten zu erreichenden Bremsweg an.
5. ich weiß, wenn ich bei 100km/h eine Vollbremsung machen muß, liege ich Sekundenbruchteile später mindestens auf der Seite!
6. Ich weiß ich erhöhe das Risiko bewußt durch das alltägliche Fahren von MT-Reifen.
7. Ich weiß, daß ich niemals in einer Kurve eine Vollbremsung machen kann.
8. Ich weiß, daß der Defender seitens der verwendeten Technik mit einer Kutsche aus dem 19.Jahrhundet vergleichbar ist.
9. Ich weiß, daß ich einem Elch nicht ausweichen muß weil es die ARB aushält - aber das Kind macht mir Sorgen, denn das hält meine ARB nicht aus.
10. Ich weiß, daß jedes Stück "Spielzeug" das ich dranbaue die Gefährlichkeit des Defenders erhöht.
11. Ich weiß, daß ich Stoßdämpfer und Federn ändern muß und dem erhöhten Grundgewicht anpassen muß. Gibst eigentlich auch +300KG Bremsen?
12. Ich werde die Schuld für einen Unfall, den ich verursacht habe nur bei mir, meinem Fehlverhalten oder Unvermögen suchen können!
13. Man kann viel schönreden, aber nicht die Technik des Defender, denn die gehört in den Matsch, Wald, Wüste, Pampa aber eigentlich nicht mehr auf die Straße.

Das alles ist mir klar, und trotzdem fahr und liebe ich meinen Defender.

Übrigens, es gibt noch eine und wesentlich bauartgerechtere Maßnahme um den Defender sicherer zu machen: so langsam wie grad noch möglich zu fahren ohne ein Verkehrshindernis zu sein!

Mir persönlich ist es lieber Opi fährt mit seinem Vectra viel zu schnell als mit seinem Defender ein bischen zu schnell! Wenn ich überlege wie oft ich von Defendern bei 100km/h noch zügig bis verdammt zügig überholt werde, dann kann ich nur sagen: Es braucht VIEL mehr solcher AMS-Bilder!!! Denn zu viele wissen nicht im geringsten was sie tun!

Amen!

Andreas
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 13:45
Macht mal ein Sicherheitstraining mim Landy...
Er kann viel wenn man weiss wie er zu händeln ist..
Vom Bremsen angefangen bis hin zum ausweichen und es macht riesen Spass.. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: ak110 Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 13:51
Zitat
Vom Bremsen angefangen bis hin zum ausweichen und es macht riesen Spass.. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Stimmt! Aber nur wenn man Platz genug hat und die Hindernisse aus Wasser sind....
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 14:20
Aber dabei lernst Du es..
und es hat mir schon einmal das Leben gerettet..
ohne die Kleinigkeiten bei denen ich manches Verhindern konnte.. <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 15:20
Zitat
Er kann viel wenn man weiss wie er zu händeln ist..
Vom Bremsen angefangen bis hin zum ausweichen

Na logisch! Man muss nur das passende Vergleichsfahrzeug heranziehen.

Wenn man ihn zu händeln weiß.

Eieiei...
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 15:21
Also mir haben diese Sicherheitstrainings nicht viel gebracht - nachdem ich wußte, was die Karre kann,
bin ich schlimmer gefahren, wie vorher <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Peter Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 15:49
Zitat
Zitat
Er kann viel wenn man weiss wie er zu händeln ist..
Vom Bremsen angefangen bis hin zum ausweichen

Na logisch! Man muss nur das passende Vergleichsfahrzeug heranziehen.

Wenn man ihn zu händeln weiß.

Eieiei...

You made my day..... <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Stimmt aber, Starrachser sind wie Kutsche mit Motor, man spürt wie man fährt und lenken ist wie Boot fahren....ich mag das sehr aber richtig zum Heizen oder für Extremsituationen ist das eher nix.
Da muss man schon um die Grenzen des machbaren wissen.
[Linked Image von lh4.google.com]
Der begegnete mir letztens in Carson City als ich an der Tanke stand. <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: ranx Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 15:56
moin,


die hatten da auch so Ihre Probleme mit dem ausweichen...


Kopf in den Sand <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

[Linked Image von img249.imageshack.us]
Geschrieben von: JJ_110 Re: Plumps .. da lag er. - 16/07/2007 22:27
hexe hat recht...wenn man die kiste kennt und weiss wie kann man schon recht geschickte fahrmanöver veranstalten...
manchmal aber halt total entgegen dem was so in normalen autos gelernt hat.

Prost JJ
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 17/07/2007 11:24
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Plumps .. da lag er. - 17/07/2007 14:26
Na dann buch ich bei euch zwei mal ´ne Fahrstunde. Vielleicht lern ich´s dann endlich.
Geschrieben von: JJ_110 Re: Plumps .. da lag er. - 17/07/2007 23:21
in ner fahrstunde lernt man sowas aber nicht eher in ein paar 10-100tsd km fahren mit der kiste und die ein oder andere runde nordschleife oder eifler landstrasse schadet bei der fzg beherschung auch nichts...

Prost JJ
Geschrieben von: Anonym Re: Plumps .. da lag er. - 18/07/2007 06:13
Wer will (kann)Dir denn noch was beibringen... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: ak110 Re: Plumps .. da lag er. - 18/07/2007 06:31
Ich behaupte mal von mir, daß ich mit einem Auto umgehen und es auch weitestgehend beherrschen kann. Ich hab genügend verschiedene gefahren, von ganz langsam bis ganz schnell, auch Rennsporterfahrung bring ich mit - aber genau deshalb weiß ich auch wie gefährlich der Defender ist.
Es bringt nichts die Fahrerfahrungen zu vergleichen oder gegenseitig in Frage zu stellen, der Defender hat klar definierte Grenzen und die sind im Vergleich mit anderen Fahrzeugen verdammt übel. Man kann es drehen und wenden wie man will, aus dem Winkel betrachtet haben die AMS-Jungs mit ihrem Urteil verdammt recht.
Genau so recht haben wir Defenderfahrer aber auch, wenn wir verlangen das Auto nicht zu verändern, denn wir wollen ihn so wie er ist weil er nur genau so den Zweck erfüllt den wir erreichen wollen. Es ist an uns - an jedem Defenderfahrer - diese antiquarische Postkutsche außerhalb seiner Spielplätze so zu bewegen, daß seine Grenzen möglichst nie bewußt werden! Klar, es ist immer gut zu wissen wo die Grenzen eines Autos sind, aber wir sollten uns immer im klaren darüber sein, daß der Grenzbereich beim Defender hauchdünn ist!
Also ich find es schön, wenn AMS nen Defender umschmeißt, dann kostet das nicht mein Geld und ich kenn wieder eine Grenze die ich selber nicht herausfinden muß.

Andreas
Geschrieben von: JJ_110 Re: Plumps .. da lag er. - 18/07/2007 23:46
hatzenbach heisst glaub ich die kurven kombi kurz hinterm start...da geht der arsch flöten, dem landy und ein bruchteil später dir...danneich weisst du aber wie du schnelle wechselkurven fährst
aber auch in anderen autos...

aber ich gebe zu nach 9 monatiger defender abstinenz hats mir in den letzen paar wochen ein paar mal ein kleines 'uiuiui' verursacht...mal wieder langsam an die materie herantasten...
am we erst mal wieder gelände praxis auffrischen...

Prost JJ
Geschrieben von: Tordi Re: Plumps .. da lag er. - 19/07/2007 06:51
Und das war der Zeitpunkt, als ich laut lachend diesen Thread aus meiner Wahrnehmung strich.
Geschrieben von: Finger Re: Plumps .. da lag er. - 19/07/2007 07:07
Der Thread ist bald unter den TOP 10 der meistangeklickten.

Finger = stolz sein !!

Ralf
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal