Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Kasperkopp Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 06/03/2005 18:00
Nabend nochmals,

und was taugt das Teil hier:

Ebay-Nr. 7956808784 // Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender

Verbessert das tatsächlich die Heizwirkung im Innern?
Der Wärmetauscher ist ja nun nicht so lobet-den-Herrn, auch nachdem ich die Seilzüge bereits nachgestellt habe klagt meine Frau über kalte Füsse...

Es besteht akuter Handlungsbedarf, sonst mag sie nimmer mitfahren...

Wenn ich nun mit solcher Lufthutze den Luftsrom nun verstärke - da wirds doch eher kälter als wärmer oder was?

Wer von Euch weiss, wie man sowas montiert und

letzte Frage an die Handwerker: welches Werkzeug, bitte mit Empfehlung, soll ich zum Nieten anschaffen?

(haha: ne Nietzange - aber was für eine?)

Und wer gibt mir einen Grundkurs im ordentlich vernieten?

Danke Euch,
Christoph
Hi,
ich hab so eine Hutze. Die sieht nur gut aus, mehr kann die nicht. Jedenfalls nicht bei meinem 110er.

Was willst du nieten???? Die Hutze wird aufgeschraubt mit den bereits vorhandenen Schrauben.

Sag deiner Frau sie soll noch 2 Wochen warten, dann wirds langsam wieder warm <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Sag jetzt nicht du hättest nicht gewusst das die Heizung im Defender nur Zierde ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: mtom Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 06/03/2005 18:39
Moin!

Bei mir sieht die Hutze so aus

[Linked Image von familie-diercks.de]

Sieht gut aus und von ober fällt kein Schnee mehr rein, aber das war es auch schon.
Ich stelle bei der Heizung alles nach unten und nur auf Stufe I. Das reicht eigentlich, wenn man denn nicht gerade nur in der Stadt im Stop-and-Go steht.

Grüße aus Hamburg

Thomas
Geschrieben von: puiwit Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 06/03/2005 18:50
die gibt es auch in schön mit gitter für:
39,- euro bei svs-schneider.de
65,- euro bei matzker.de

[Linked Image von svs-schneider.de]
Geschrieben von: Anonym Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 06/03/2005 18:55
svs-schneider? Hat da schonmal jemand gekauft? Kennt man gar net... Die preise reizen aber teilweise...
Geschrieben von: gebsi Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 06/03/2005 19:52
Zitat
svs-schneider? Hat da schonmal jemand gekauft? Kennt man gar net... Die preise reizen aber teilweise...
ja eine lufthutze, hat problemlos geklappt. hab meine lufthutze wieder runter, heizleistung sogar schlechter da die öffnung zu klein ist.
gebsi
Na Leute, überlegt doch mal! Ihr mit euren Hutzen immer!
Luft zischt im Stillstand wunderbar angesogen vom Propeller durch das Kotflügelgitter, durch den Sammelbehälter und dann durch den Wärmetauscher, der ja auch nix anderes ist, als ein "Kühler rückwärts" Hinzu kommt, daß die gesamte Durchgangsfläche im Heizgehäuse noch nichtmal mit dem "Kühler" abgedeckt ist, ein Drittel bleiben etwa frei, da pfeifft die angesogene Luft am "Kühler verkehrtrum" vorbei, also nochmal ein Drittel weniger. Bei Fahrt aber muss der kleine Propeller im Heizungsgehäuse auch noch gegen den Gegendruck im Sammelbehälter vom Fahrtwind anstinken; schafft er natürlich nicht so besonders, so klein wie er ist. Fahrtwind streicht über den Kotflügel und zieht die Luft aus dem Sammelbehälter noch mit raus. Der kleine Propeller muss bei 100km/h nicht nur den Wärmetauscher befriedigen und einen anständigen Luftstrom im Innenraum fabrizieren, sondern muss auch noch gegen die 100km/h , die ihm die Luft streitig machen, anstinken. Da wundert Ihr euch über die müde Heizleistung bei Fahrt!
Also, da ich ja nicht knöcheltief die Schlammlöcher suche, sondern die Karre zum Reisen/Normalfahren nutze, habe ich kurzerhand diesen blöden Sammelbehälter entfernt und vor die Heizungsöffnung ein entsprechendes " Teesieb" vom Edeka geklebt, damit mir keine Brocken o.ä. in die Laufradflügel gelangen können. Ergebnis, die Heizung brüllt so warm, daß ich sie bei längeren Autofahrten zwischenzeitlich abstellen muss. Regenwasser oder Monsterpfützenfahrten haben da hinten oben noch nie Wasser hingepeitscht, so mache ich mir mittlerweile auch keine ernsthaften Sorgen um einen Kurzschluss. Und das Argument, das kontaminierte Motorraumluft angesogen wird, die mich bewußtlos werden lässt, lass ich auch nicht gelten, da wäre ich schon seit ca. 80.tsd seelig am ruhen am tuen. Neenee, die Heizung zieht auch so genügend Frischluft an, dafür ist der Motorraum des Defenders viel zu offen nach allen Seiten, und erstrecht bei Fahrt. Mein Lüftungsgitter auf dem Kotflügel ist übrigens zu!
Also, kauft weiter Hutzen, im Yachtbau gibt´s die Dinger übrigens für ganz kleines Geld und auch noch in VA in allen möglichen Formen, nur mal so als Anreiz!
Geschrieben von: tutali Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 06/03/2005 22:09
@jolzman

machma fahrerfenster einen kleinen spaltbreit auf beim heizen.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> und kein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />


tanti saluti
marcus
Zitat
svs-schneider? Hat da schonmal jemand gekauft? Kennt man gar net... Die preise reizen aber teilweise...

bisschen Werbung machen: ja, nen Schnorchel: ruckzuck geliefert, guter Preís, empfehlenswert <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Habe auch bei SVS-Schneider gekauft. Lieferschwierigkeiten hatte er vORHER angekündigt! Nette Beratung! Gute Preise! Bin also sehr zufrieden!
Geschrieben von: BerndHennig Heizleistung Defender - 07/03/2005 09:41
G`Day,

ich hatte auch `ne miesze Heizleistung, bis die neue ZK drin war, jetzt ist es (wieder) so warm das ich nach 5 Minuten auf 2/3 zurückschiebe (UND ein Fenster offen habe, einen kleinen Spalt auf jeden Fall.)

Versteht die schlecht Heizleistung ggf. mal als Warnsignal.

Landy on
Geschrieben von: mudterrain Re: Heizleistung Defender - 07/03/2005 11:41
Hallo,
was meinst du mit "bis die neue ZK" drinn war? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Danke
P.S. meine Heizung ist nämlich !BESCHEIDEN! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: Kasperkopp Re: Heizleistung Defender - 07/03/2005 11:46
Jawoll,

... lasst mich nicht zu dumm sterben: Was ist mit ZK gemeint?!

ZylinderKopf?!
ZentralverriegelungsKnopf?
ZentralKasse???
ODer was?

Geschrieben von: 110S Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 07/03/2005 11:47
@delSilencio
...hört sich logisch an! Hat denn aber der Sammelbehälter nicht auch die Aufgabe die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren?
Wie soll das ein 40cm langer "Plastiktank" bewerkstelligen?
Das Ding ist einfach nur als Verbindungrohr vom Heizkorpus zum Kotflügeleinlass gebaut. Weil aber auf dem Kotflügeleinlass Regenwasser, Pflanzenteile etc. auch mit angesaugt werden, hat man diese Verbindungsrohr etwas breiter gemacht und mit einer Ablauflippe fürs Regenwasser versehen, damit das Wasser nicht das Heizgehäuse flutet!
Wenn Ihr keine Extrem-Schlammlochfetischisten seit, den Defender auch nicht als Schwimmwagen benutzt, kann da hinten oben Nichts passieren. Wenn der ganze Motorraum bis unter die Motorhaube jedoch permanent mit Schlamm geflutet wird, dann würde ich zu der Ausbaumassnahme nicht raten.
Geschrieben von: josie Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 07/03/2005 17:31
Also, was der Stille schreibt klingt schon komplett logisch.
Werd´s ich am wochenende gleich mal ausprobieren.

Das die Lufthutze die heizleistung verstärkt, hab ich mir
am Anfang auch eingebildet, inzw. bin ich der Meinung das
diese gleichgeblieben ist. Na wenigstens hilft das ding gegen den einfallenden schnee und die standheizung kann auch im eingeschneiten zustand ein laues lüftchen erzeugen.

Was ZK is, würd mich auchmal interessieren - vielleicht hat er ja den ZentralheizKessel aus einer Mietkaserne eingebaut,
kein wunder das sein landy jetzt schön warm is <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />


josie
Zylinderkopf war bei ihm platt. Aber dadurch verbessert sich nicht die Heizleistung spürbar.

Josie
Wenn Du den Sammelbehälter ausbaust, dann würde ich aber schonmal M4/30er Schrauben/Mutter/Unterlegscheiben zusammensuchen, denn bei mir war das Schwarze Abdeckgitter durch das Alu in den Kranz vom Plastiktank verschraubt.
Schneid Dir am besten direkt das Lüftungsgitter als Riffleblechplatte zurecht und verschließ das Loch damit komplett. Kannst auch das Blech mit Scharnier einsetzten und da drunter z.B. noch eine Werkzeugkiste oder einen Stromanschluss o.ä. bauen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: josie Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 07/03/2005 19:25
Zitat
M4/30er Schrauben/Mutter/Unterlegscheiben zusammensuchen,

ähhhhhh <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />, solche uhrmacherschrauben kann ich höchstens mit der pinzette festhalten,
trotzdem danke für den tip.

PS: ich freu mich schon drauf wenn du motorhaube wieder offensteht und die nachbarschaft denn kopf schüttelt und
nicht versteht, was an einem neuen auto schon wieder
kaputt sein kann <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

josie
Hallo zusammen...
also ich kann den Nichteffekt nur bestätigen. Als Schneefanggitter ist die Hutze gut - meine fliegt Wochenende wieder runter. Denn an der Heizleistung hat sich seit Hutzenzeitalter nichts geändert und auch der Luftstrom ist nicht stärker geworden...
Und wenn ich schon mal bei bin, dann probier ich gleich mal die Variante ohne Sammelkasten drunter..
Bis dahin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Wildwux Re: Lufthutze / Air-Intake für Land Rover Defender - 08/03/2005 16:25
Werd ich auch, hab nämlich auch so ne super Hutze die die Heizleistung markant verstärken soll. Merks blos nicht? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal