Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: apollo MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 12:05
gestern hatte ich mal ein paar minuten langeweile und habe den druck/temperatursensor ausgebaut.

crazy hilfe, alles voll schnodder !!!

(sorry fürs unscharfe bild)

[Linked Image von up.picr.de]

der schnotz war so dick, dass keine messwerte vom sensor ermittelt werden konnten. der wagen stotterte im standgas und hatte leistungsverlust. also gehe ich davon aus, dass keine werte mehr gemessen, und hinterlegte reservewerte im steuergerät verarbeitet wurden.

naja, bremsenreiniger frei und saubergemacht grin

jetzt

[Linked Image von up.picr.de]

habe kurz noch kurz in den ansaugkrümmer geschaut und sofort wieder einen neuen punkt für meine todo-list gefunden. das ding ist genauso verschnoddert (ablagerungen durch die alte egr ). wenn ich in den nächsten tagen oder wochen zeit habe, wird das ganze system gespült bis es blitzeblank ist.

ach ja, dass stottern im standgas und der leistungsverlust sind weg.

gruß rafael
Geschrieben von: Rotax Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 14:15
igitt!
wo sitzt das ding? lufikasten?
gruß
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 14:27
wenn du vor dem motor stehst, auf der linken seite, und dort am ansaugkrümmer (unter der motor abdeckung). langes silbernes rohr mit abzweigungen zum motor, dort mittig, auf der motorseite.

[Linked Image von up.picr.de]

in dem kleinen roten kringel

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Caruso Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 14:54
Lohnt sich doch im Blacklandy zu lesen,gell?
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 15:01
nö, da hatte ich es nicht her.
bin dabei alle sensoren zu prüfen und ggf. zu tauschen, gestern war der dran (das wetter bot sich an, bei uns der erste "trockene tag") sowie die beiden auf der anderen seite des turbos. heute ist der winkelgeber dran und morgen der temperaturfühler fürs wasser. und danach irgend wann die pd- elemente.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 15:49
Meine Fuhre hat momentan so ein komisches Verhalten, als wenn sie auf der Autobahn von vorne eine Böe abbekommt und der Gegenwind uns mal ganz kurz abbremst. Welcher Sensor ist denn da schmoddrig?
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 16:10
wasser im filter ?
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 16:25
Nee, trocken und neues Papierelement drin.
Ich habe das elektronische Gaspedal im Verdacht.
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 17:01
ich hab dir ne pm geschickt, schau mal
Geschrieben von: Anonym Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 17:10

Apollo, wieviel Km hat dein Auto gelaufen ?
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 17:11
Original geschrieben von delSilencio
......
Ich habe das elektronische Gaspedal im Verdacht.

das schreibt lr dazu

Eingang / Ausgang
Das ECM (C0658-14) liefert einen 5V-Vergleichsstrom an beide Sensoren (C0787-B und C0787-J) über Kabel weiß/lila und
Anschlußverteiler 291. Der Signalausgang von Sensor 1 (C0787-F) führt zum ECM (C0658-12) über ein Kabel weiß/grün. Der
Signalausgang von Sensor 2 (C787-K) führt zum ECM (C0658-36) über ein Kabel weiß/grau. Ein Massepfad für beide
Sensoren (C0787-B und C0787-G) wird über Kabel schwarz/gelb durch das ECM (C0658-26) bereitgestellt.
Der Fahrpedalgeber kann ausfallen oder ein falsches Signal abgeben, wenn einer oder mehrere der folgenden Umstände
eintreten:
· Sensor stromlos.
· Kurzschluß nach Fahrzeugversorgung.
· Kurzschluß nach Fahrzeugmasse.
· Wassereinbruch.
· Sensor falsch eingebaut.
Sollte der Fahrpedalgeber signal Ausfall, können folgende Symptome auftreten:
· Einbußen in der Motorleistung.
· Schlechte Gasannahme.
· Ausfall der Abgasentgiftung.
Wenn der Fahrpedalgeber ausfällt, läuft der Motor nur im Leerlauf, bis der Fehler behoben worden ist.




kannst ja mal messen, ob da voller saft ankommt.
bzw. abweichungen feststellen
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 17:12
Original geschrieben von Burgerman
Apollo, wieviel Km hat dein Auto gelaufen ?

knapp 97 000 km
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 17:51
Oohh, dann sollte ich mir meinen mit 240tsd auch mal angucken. Bin mal gespannt, wieviel Schmodder bei meinem Sensor anhaftet.
Geschrieben von: Rotax Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 18:36
@ apollo danke für die gute beschreibung. ist das der kraftstoffkühler?

apropos blacklandy: da hat jemand seine tank-pumpe zerlegt, das sieb war voller schwarzschlamm oder irgend so ein mok. frage mich wo das zeug herkommt...


gruß
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 27/03/2008 18:42
Original geschrieben von Rotax
ist das der kraftstoffkühler?

ne, ist nicht der k.kühler, ist zwar auch auf der seite aber ca. 35-40cm weiter unten. wenn du die obere motorabdeckung abmachst und oben auf der linken motorseite reinschaust springt dir der sensor ins auge wink
Geschrieben von: landybehr Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 28/03/2008 01:03
DelSilencio,

was Du beschreibt, ist beim Benziner ein "zu wenig" an Kraftstoff. Ein zu mageres Gemisch macht das und führt zu so einem Ruckeln, als würde man immer von hinten festgehalten und dann wieder losgelassen.
Gut möglich, daß es beim Diesel auch so einen Effekt gibt, denn bei meinem damaligen 200tdi hatte ich das auch mal, da war es aber die ESP, die hinüber war. Ganz genau auch auf der Autobahn habe ich das erlebt. Nervte echt. Vielleicht hast Du ja Glück und der Sensor ist es bei Dir auch - ich könnte es mir so vorstellen, daß das Steuergerät aus falschen Sensordaten eine falsche Dieselmenge berechnet. Und wenn es nur intermittierend passiert.

Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 28/03/2008 02:03
Dann werde ich morgen mal mit Bremsreiniger hantieren!
Geschrieben von: DerHund Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 29/03/2008 18:55
Meiner nach 60 tkm, Defender MY04

(komisch, Bild ist hochgeladen, aber irgendwas haben die Buben rumgeschraubt, daß man nicht mehr drauf zugreifen kann ... naja egal, der Sensor ist jedenfalls noch tiptop, trotz aktiver AGR).



Beschreibung: Sensor
Attached picture DSC07711a.jpg
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 29/03/2008 19:04
nimm den link:

http://picr.de/

Geschrieben von: DerHund Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 29/03/2008 20:12
Merci...

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Hartwig Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 29/03/2008 20:48
wieder ein Grund die AGR-Rotze rauszureißen....bin eh grad minimalistisch drauf smile
Geschrieben von: DerHund Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 29/03/2008 20:57
Äh wie warum.... vielleicht aufgrund Apollos Bilder & Erfahrungen, aber das bisserl Öl an meinem Sensor ist (bzw. war) überhaupt kein Problem, und die Sensorwerte einwandfrei.
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 29/03/2008 21:04
Original geschrieben von DerHund
Merci...

[Linked Image von up.picr.de]


war der vorher schon mal runter und hat ne neue dichtung bekommen ?
Geschrieben von: Corvus Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 29/03/2008 22:40
Original geschrieben von apollo
(sorry fürs unscharfe bild)
[Linked Image von up.picr.de]
Unscharfes Bild? Na gibs schon zu, Du wolltest die Befüllung Deiner neuen Reisetoilette fotografieren. wink
Geschrieben von: DerHund Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 30/03/2008 01:23
>> war der vorher schon mal runter und hat ne neue dichtung bekommen ? <<

Nein... (der hat heute das erste Mal Tageslicht gesehen :-)
Geschrieben von: Rotax Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 30/03/2008 23:18
Sensor heute auch mal ausgebaut....sah genau so aus wie auf den Fotos von apollo. Scheint also "normal" zu sein... sehr beruhigend!

Gruß
Geschrieben von: flaterric Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 30/03/2008 23:34
Und bei rätselhaften Muckerchen immer zuerst mal den roten Stecker vom Steuergerät abziehen und nach Öl bohren. War und ist bei mir toitoitoi bisher immer der Grund gewesen.

Heisst natürlich nicht, daß jederzeit ein jeder der Sensoren ableben kann...

Grüße Hubertus
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 30/03/2008 23:41
den kleinen kabelbaun habe ich ein paar tage vorher erneuert. der alte war hin, kabelbruch (durchgemessen)und undichtigkeit zum runden stecker (ist irgend wann schon mal abgedichtet worden).



@ jochen

pssst, nicht so laut wink
Geschrieben von: spiess Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 08/04/2008 23:20
so sieht meiner nach 122.000 km aus (Bj2003)

wie man sieht, sieht man nichts -
ich werde mich also noch etwas mit dem grafikeinbinden beschäftigen.

Vielleicht klappts ja doch noch

[img]http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php?ubb=download&Number=4835[/img]

dä, so ging es auch nicht

neue version:

[Linked Image von up.picr.de]

jetzt hab ichs kapiert



Dann hab ich noch eine frage zum sensor: was misst der eigentlich genau?




Geschrieben von: Rotax Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 09/04/2008 00:49
Der Sensor misst Temperatur und Druck. Die Ecu verwendet die Werte um die Dieselzufur zu optimieren. So in Richtung Startverhalten, Abgaswerte usw. (wenn ich das richtig erinnere). In dem WHB steht das ganz gut beschrieben drin.

Nach dem ich den Ranz von meinem Sensor entfernt habe hat sich am Fahrverhalten aber nichts geändert (zumindest nichts gravierendes). Der Hobel lief vorher und auch nachher gewohnt behäbig, aber zuverlässig.
Gruß

PS: das mit den Bilder raff ich auch nicht mehr. Irgendjemand hier hatte mal einen goldenen Tip, dass Bild auf einen anderen Server zu hosten. Ging auch prima, habe aber vergessen wo das war.. confused
Geschrieben von: apollo Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 09/04/2008 01:45
http://picr.de/

bild hochladen und den kompletten link ins textfeld einfügen.
Geschrieben von: spiess Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 09/04/2008 02:47


erst mal danke für den tip, apollo
Geschrieben von: Martinez Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 09/04/2008 16:19
stiller,
wenn sensoren im motorraum soweit ok sind und kein öl im kabelbaum ist, wird es wohl das gaspedal sein. kann es sein, dass die leistungsverluste an deinem td5 erst ab drehzahl ~2200u/min auftreten? auf einer tun-reise hatte ein td5 (my vor 2003) genau so ein von dir beschriebenes problem, schuld war wirklich der "e-gas-sensor" unterm fuss. hoffe du kriegst den fehler behoben.
Geschrieben von: g3cd Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 09/04/2008 17:58
Ich habe genau dasselbe Problem wie Silencio, aber ...

1) nur bei Nässe, also Dauerregen oder vorgestern 'ne Stunde durch dichten Schneefall
2) ausschließlich auf der Autobahn bei Vollgas - gehe ich von 140 auf 110 km/h runter, kommt das nicht.
3) Nach 10-15 Minuten trocknen ist wieder alles OK.

Das ist tatsächlich wie eine Windböe, dass für einen Sekundenbruchteil das Gas weg ist und das Auto ruckelt. Nicht so ein Turboloch, das hier im Forum häufig beim Überholen von LKW auftritt und erst nach 5-10 Sekunden wieder verschwindet (außerdem habe ich eine erhöhte Luftansaugung, mit der das noch nie passierte). Die Kühlertemperatur ist dabei trotz einer Stunde Autobahn auffallend niedrig:

[Linked Image von homepage.mac.com]

Der Kabelbaum wurde von Rover Butzbach schon sorgfältigst abgedichtet und noch 2x überprüft, der ist OK. Der Luftfilter von K&N ist nagelneu und hat noch keine 5000 km drauf, der Lufi-Kasten und alle Schläuche daran sitzen fest.



Könnte das auch der Sensor von Apollo sein oder hat jemand 'ne andere Idee?
Geschrieben von: tuensi110 Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 09/04/2008 19:24
@g3cd: kein Schnorchel dran, oder etwas undicht? Dann kenn ich das und kann's erklären:
breite Schlappen, möglichst noch mit Spurscheiben wirbeln Wasser bzw. Feuchtigkeit auf - hinter'm rechten Vorderrad nimmt die Ansaugöffnung die dargebotene Flut dankend an und irgend ein Sensor flüstert der Karre: die Sintflut kommt grad durch den Ansaugtrakt => ruckel, ruckel... hust, hust... kommst Du dann voller Panik wieder unter ca. 120 km/h, beruhigt sich alles wieder wie von Geisterhand...

nicht ärgern... nur wundern!
Geschrieben von: g3cd Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 09/04/2008 20:26
Eben doch Schnorchel. Und ist wie gesagt auch nicht ruckelruckel 5-10 Sekunden lang, bis man am LKW vorbei ist, sondern macht einen Ruck, wie wenn Du eine Ente gegen die Windschutzscheibe kriegst ... geht dann auch nicht unter 120 runter, sondern ich kann locker weiter 140 fahren, bis die nächste Ente landet usw.
Geschrieben von: Skippy Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 10/04/2008 02:22
@g3cd: Kühlertemp. ist normal, der Td5 wird nie viel wärmer.

Schaut Euch, die Ihr vom Ansaugplopp betroffen seid, mal den Rohrkrümmer am Eingang des

Luftfilterkastens an. (Schlauch abmontieren.) Ihr werdet eine Stelle mit Weißbruch

finden, einen Knick am Umfang des Rohres. Ich habe den Verdacht, dass diese

Schwachstelle in Verbindung mit entsprechendem Ansaugunterdruck das Rohr zum Kollabieren

bringt und so dem Motor kurzzeitig die Luft abschnürt.

lg Skippy
Geschrieben von: Land Re: MAP/IAT-SENSOR total verdreckt ! - 17/04/2008 14:39
Hallo Appolo,

Danke für den Tip,war bei mir genau so.
Das nanocom hatte mir auch ein fehler mit egr angezeigt,ich hatte aber gedacht das sei
normal weil ich das ding ja verschlossen habe.
nach dem reinigen kein fehler mehr laut nanocom.

Gruss Pascal.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal