Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: apollo Luftansaugung td5 - 30/05/2008 22:05
moin,
habe heut mal wieder ein paar gedanken gehabt die mich grübeln ließen.

habe mal nen bischen an meiner alubüchse rumgeschraubt und dann kam mir ein bildchen, welches ich in einer ebay auktion gesehen habe, vors geistige auge.
da war ein typ, der hatte eine größere luftansaugung vom kotflügelloch zum lufi angeboten. auf dem bild bammelte der 80er (oder so) schlauch durch das löchli im kotflügel.

nun die frage, wie kommt der da hin ?

hinter dem loch sitzt doch die heizung und der kasten wo die dame des hauses ihre füße bei der fahrt reinsteckt, ach ja die verschraubung/halterung von der heizung ist da ja auch noch im weg.

irgend wie geht mir der gekrümmte und verengte luftdurchlass gegen den strich

habe aus spass mal ein paar alte schlauchstücke rausgeholt und probiert, half nix, ging nicht durch. selbst ein plattgeklopfter schlauch wollte da nicht durch, der hat sich nach aller regel der kunst geweigert grin .



Geschrieben von: GSMIX Re: Luftansaugung td5 - 30/05/2008 22:13
Is ne Heidenfummelei aber geht. Innenkotflügel muss zur Montage raus. Empfehlenswert ist nen max. 80mm leichter Saug-druckschlauch mit Drahtspirale.
Original-Plastikrohrgedöns muss restlos entfernt werden. Wärmetauscher bleibt drin!
Kann beim ersten mal schon bis zu 2 Stunden dauern die Aktion.
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 - 30/05/2008 22:37
das mit dem innenkotflügel hab ich mir auch schon gedacht, ist verdammt eng da.
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 05:29
Original geschrieben von GSMIX
Is ne Heidenfummelei aber geht. Innenkotflügel muss zur Montage raus. Empfehlenswert ist nen max. 80mm leichter Saug-druckschlauch mit Drahtspirale.
Original-Plastikrohrgedöns muss restlos entfernt werden. Wärmetauscher bleibt drin!
Kann beim ersten mal schon bis zu 2 Stunden dauern die Aktion.


wo bekommt man so einen schlauch ??
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 06:26
schau mal da

http://www.schlauch-profi.de/produc...ug---Druckschlauch-mit-Stahlspirale.html

oder

http://cgi.ebay.de/D-80-mm-PUL-PUR-...578QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 06:32
@apollo
hast du einen schnorchel dran ??
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 07:35
ja, hab ich
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 07:41
und wie willst du an den schnorchel mit dem schlauch ?? ??
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 14:40
anflanschen mit nem schnüffelstückund nen bischen schnur rumtüdeln grin

ne, wenn es soweit ist, bastel ich mir einen flansch, oder nehme einen fertigen aus dem teichbau den ich dann etwas zurecht sägen muss.
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 15:08
ja so habe ich es auch vor und ganz viel Sikaflex *lach*
Geschrieben von: GSMIX Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 15:32
sowas gibts aber fertig als plug and play Kit!
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 15:35
Original geschrieben von GSMIX
sowas gibts aber fertig als plug and play Kit!
ohne werbung zu machen oder so... wo denne ??dachte das gibt es nur für den TDI
Geschrieben von: GSMIX Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 15:40
weis nich genau aber frag mal im "schwarzen forum" den "Luxlandy" der hat sowas verbaut. Der ptos glaube auch aber da bin ich mir nicht sicher.
Die sollten auch Erfahrungswerte haben. Ich selber kann dazu nix sagen weil ich sowas nich drin oder dran habe.
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 - 31/05/2008 15:42
Original geschrieben von GSMIX
weis nich genau aber frag mal im "schwarzen forum" den "Luxlandy" der hat sowas verbaut. Der ptos glaube auch aber da bin ich mir nicht sicher.
Die sollten auch Erfahrungswerte haben. Ich selber kann dazu nix sagen weil ich sowas nich drin oder dran habe.
danke werde ich machen
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 16:49
irgend wie hat es mich heute gepackt (klaus sei dank wink ) und musste die regenlose zeit nutzen.

habe mir ein schnüffelstück genommen und nen schlauch drangetüdelt, fertich war die neue luftansaugung.

Kosten:

9 euro flansch aus dem teichbedarf für folienteiche aussendurchmesser 80mm
2.9 euro/meter saugschlauch für absauganlagen in 80mm innendurchmesser
ca. 15 euro an kleinteilen die bei mir rumflogen wie -> sika, silikon, schrauben und schlauchschellen

macht übern dicken daumen 30 eumelz grin

ich stell mal lieber bilder ein, habe keinen bock alles zu schreiben.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[img]http://up.picr.de/1051980.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/1051981.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/1051982.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/1051983.jpg[/img]



wenn ich irgend wann musse habe, gehe ich an den schnorchel.
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 16:53
tut mir leid das ich schuld bin das du nicht auf dem sofa hast liegen können *lach* sieht gut aus und wie oder wo hast du den schlauch verlegt zum luftfilder,mach mir doch mal fotos wo der da hergeht,aber deine lösung ist toll und merkst du einen unterschied beim fahren ??
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 17:06
klar, unterschied merke ich, hatte vorher nen 100er durchmessen nach vorn in den kotflügel liegen (notlösung, da ich den alten krempel schon vor einiger zeit rausgeschmissen habe).

der unterschied ist maginal, er lüft nur etwas sauberer und der durchzug ist gleichmäßiger.

das gewünschte bild ist schlecht, kommste nicht ran. der schlauch läuft unter der halterung für den heizungskasten, direkt auf dem innenkotflügel, her. danach geht es (direkt vor den kotflügel) steil nach oben und dann wieder scharf ins freie.
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 17:09
wo hast du den schlauch gekauft und wieviel brauch man ??
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 17:19
schlauch brauchst du ca. 1,5m , muss aber unterdruch spiralschlauch sein.

den flansch bekommst du bei http://cgi.ebay.de/Tankdurchfuehrun...QQcategoryZ19821QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 17:29
danke apollo das hilft mir weiter
aber wo hast du den schlauch bestellt ??
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 17:48
sach ich nicht grin
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 17:49
mein futzi hat momentan keinen schlauch eingestellt.

alternativ

http://cgi.ebay.de/D-80-mm-PUL-PUR-...578QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/PU-Schlauch-Absa...576QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 17:56
jaaaaaaaaa... das wollte ich wissen und wird sicher auch noch anderen helfen
Geschrieben von: Selbermacher Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 18:22
wenns dir auf ne optimierte luftströmung ankommt, hättste besser ein paar euros mehr für den schlauch ausgegeben.
deiner sieht so aus, als wäre er auch innen zieharmonikaförmig. es gibt auch schläuche, die eine glatte innenseite haben.

http://www.esska.de/esska_de_s/pu-absaugschlauch.html
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 18:30
bekommt man auch bei..
ab seite 27
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 14/06/2008 18:48
der vu 80 kostet netto 16,65 €/meter + transport und verpackung bei landefeld

Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 18/06/2008 16:17
Original geschrieben von apollo
der vu 80 kostet netto 16,65 €/meter + transport und verpackung bei landefeld
apollo bist du dir sicher das es ein 80er schlauch ist ?? habe ihn grade geholt und bin fast in ohmacht gefallen wie die der kerl mit 1,5m von dem schlauch gekommen ist das ist ja eine riesen teil und das passt da wirklich rein ich meine 80mm im innendurchmesser ??
habe mich für den 80mm mittelschweren saug und druckschlauch entschieden,zum einen wegen dem temp.-bereich und zum anderen weil der innen relativ glatt ist
Geschrieben von: wamm Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 01/07/2008 13:33
passt nur auf die temp. auf! schlauch mit max. 50° könnte unangenehme gerüche verursachen. laugh
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 02/07/2008 05:36
meiner geht glaube ich, bis 160°C.

sollte reichen grin
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 03/07/2008 09:41
meiner geht von -40° bis 90° kurzfristig bis 125°
Geschrieben von: apollo Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 03/07/2008 09:47
-40°C ist gut grin
Geschrieben von: Martinez Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 04/07/2008 21:39
noch eine frage:
wie bekommt man das schlauchstück und das 90°-plastikteil raus was zwischen dem y-stück und dem hartplastikinnenteil zwischen innenkotflügel und wärmetauscher verbaut ist OHNE den aussenkotflügel oder den innenkotflügel auszubauen?

vermute: nur durch zerschneiden ....

vielleicht hat das ja schon jemand ohne zerstörung geschaft?
das y-stück, das hartplastikinnenteil vom kotflügeldurchgang habe ich schon rausbekommen, das schlauchstück hängt noch. weil standheizung usw verbaut ist, will ich den innenkotflügel nicht ausbauen
Martin, Du kennst das Doch: entweder mit Gewalt oder mit Geduld. Ist beide nicht meine Stärke, daher hab ich's einfach drin gelassen. Stört doch auch nich weitger...
By The way: Teiletransport hat geklappt, Dein Paket leigt jetzt in meiner Scheune. Danke nochmal!
Gruß Alex.
Geschrieben von: Martinez Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 04/07/2008 22:02
rumpelschatzi, das dingens war voller saverne-beton und drum rum die halbe sahara und wenn ich schon mal die aktion habe mit dem ürollbügelrestaurieren, dann kommt alles raus was nicht drin sein muss und sich so kein matsch unnötig festsetzten kann. bis jetzt habe ich alles rausbekommen, so dass es als e-teil taugt ;o)
btw, viel spass mitm schrauben morgen
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 05/07/2008 07:20
Original geschrieben von Martinez
noch eine frage:
wie bekommt man das schlauchstück und das 90°-plastikteil raus was zwischen dem y-stück und dem hartplastikinnenteil zwischen innenkotflügel und wärmetauscher verbaut ist OHNE den aussenkotflügel oder den innenkotflügel auszubauen?

vermute: nur durch zerschneiden ....

vielleicht hat das ja schon jemand ohne zerstörung geschaft?
das y-stück, das hartplastikinnenteil vom kotflügeldurchgang habe ich schon rausbekommen, das schlauchstück hängt noch. weil standheizung usw verbaut ist, will ich den innenkotflügel nicht ausbauen

eigentlich bekommt man das ohne gewalt oder zerstörung raus,einfach die verbreiterung lösen und unten rausziehen,das plastig-rohr nach innen durch schieben,ist etwas fummelig aber geht
Geschrieben von: Martinez Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 05/07/2008 07:38
ok, ich werde es nachher nochmals versuchen. bei mir löste sich bisher das plastik-eck-rohr nicht vom schlauch.
Geschrieben von: Klaus_S Re: Luftansaugung td5 für ganz wenig Geld ! - 05/07/2008 07:45
Original geschrieben von Martinez
ok, ich werde es nachher nochmals versuchen. bei mir löste sich bisher das plastik-eck-rohr nicht vom schlauch.
mit erwas drehen des plastik-eck-rohr kannst du den schlauch dran lassen,wenn du die verb. ab hast kannst du da reinsehen und es drehen das es durchgeht,wenn ich mich recht erinnere die öffnung nach oben oder etwas zur seite,denne gugg dir mal das erste bild von apollo an
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal