Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: BookWood Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 09:18
Frage: Bei meinen Spritzlappen drehen alle Gegenstücke, die sich innen im Rahmen befinden, mit. Wie bekomme ich die ab? Und vor allem, wie dann aus dem Rahmen raus? Sind das 'echte' Muttern, die innen angeschweißt waren, oder sind das von außen eingesteckte 'Hülsen', die nun leider mitdrehen?

Wäre über Tips dankbar, bevor ich die Säge nehme, mir dann allerdings der Rest wohl nach innen fällt.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: joao Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 09:28
Ola,

Bei mir wars der gleiche Mist,

hab nicht die Säge genommen,

die Flex ging schneller!
Geschrieben von: Fendi Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 09:42
Das sind nur Einpressgewinde. Also Gewindnieten oder wie die heißen.

Am besten mit einer flachen Zange festhalten und dann rausdrehen. Die Teile aus dem Rahmen wirst du kaum rausbekommen.

Ich habe auch ziemlich geflucht........
Geschrieben von: DL1OLI Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 09:43
Hi,

das sind Nietmuttern. Am besten absägen/ausbohren.

Tschö
Oli
Geschrieben von: defendertiger Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 12:26
......werden auch Einziehmuttern genannt.
Wenn Du das Werkzeug evtl. wo ausleihen kannst, ist das Gewind in 5 sec. wieder drin.
Geht ganz easy, ich habs schon probiert. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 13:14
Ich glaube er will die Spritzlappen einfach nur abbauen...

Insofern braucht er keine neuen Gewinde mehr einzuziehen.
Falls doch, ist dies mit der entsprechenden Zange echt kein Problem.


In jedem Falle wünsche ich dir viel Erfolg.
Geschrieben von: tutali Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 13:17
set einziehmuttern versch.größen incl.zange ca.111.- netto von gesipa art.nr.:7530013 101 (www.gesipa.de)


tanti saluti
marcus
Geschrieben von: BookWood Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 13:29
Ja, nur entfernen.
Ich habe sie nun nach Einsatz der Flex auch ab.
Vielen Dank für eure Hilfe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Geschrieben von: Monny Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 18:41
ich entsorg' dir die Spritzlappen kostenlos <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 19:10
Monny, Du alter Schwarzwerber! Immer bewirbst Du deinen Recyclinghof, auf dem Du alles kostenlos entsorgst! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 20:21
Spritzlappen abmontieren. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Probleme? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Einmal rückwärts gegen eine Böschung fahren schon sind die abmontiert UND entsorgt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Macht euch doch nicht soviel Arbeit für sowas banales, Flex, Säge, Zange, Schraubenschlüssel, völlig überflüssig für diese Aufgabe. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Volkerki Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 21:07
Ist denn das gut wenn man die Pritzlippen machmal entfernt?
Warum macht ihr das?
Wenn es mir einleuchtet mach ich es auch mal.
Geschrieben von: Monny Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 21:22
Zitat
Monny, Du alter Schwarzwerber! Immer bewirbst Du deinen Recyclinghof, auf dem Du alles kostenlos entsorgst! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das dient der Umwelt. Das darf ich!
Ausserdem hab ich keinen link gesetzt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: BookWood Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 10/03/2005 22:19
Zitat
Ist denn das gut wenn man die Pritzlippen machmal entfernt?
Warum macht ihr das?
Wenn es mir einleuchtet mach ich es auch mal.

Sind dreckig, müssen in die Maschine.
Geschrieben von: mtom Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 11/03/2005 19:14
Zitat
Ist denn das gut wenn man die Pritzlippen machmal entfernt?
Warum macht ihr das?


Moin!

Wenn die Rennleitung hinter Dir parkt, kann die sofort sehen, daß die Profiltiefe noch stimmt und muß nicht extra aussteigen. Ist einfach nur etwas netter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Grße aus Hamburg

Thomas
Geschrieben von: xilef Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 12/03/2005 18:20
wenn man nur ein paar dieser einziehmuttern montieren muss, kann man auch die low cost methoden benutzen.
passende schraube , mutter drauf , u-scheibe drueber dann die einziehmutter draufgeschraubt .
das ganze ins loch gesteckt , die mutter nun vordie niete drehen .die schraube von hinten kontern und die mutter sanft nach vorne drehen. So wird die niete auch gequetscht.
gruss xilef
Geschrieben von: Ozymandias Re: Schmutzlappen entfernen beim Defender - 12/03/2005 19:39
Zitat
wenn man nur ein paar dieser einziehmuttern montieren muss, kann man auch die low cost methoden benutzen.
passende schraube , mutter drauf , u-scheibe drueber dann die einziehmutter draufgeschraubt .
das ganze ins loch gesteckt , die mutter nun vordie niete drehen .die schraube von hinten kontern und die mutter sanft nach vorne drehen. So wird die niete auch gequetscht.
gruss xilef

Es sei den die Blindnietmutter dreht sich hinter der Scheibe mit, dann schraubst nämlich nur die Schraube aus dem Gebilde.

Ist mir selber so ergangen, ich wollte auch die M 8er so setzen, keine Chance, weder mit schmieren noch mit sonstigen Methoden liess sich der Niet am mitdrehen hindern.<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Hab mir dann frustriert über die vertane Zeit doch die grosse Tub-zange besorgt.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />

PS:
Zitat
die schraube von hinten kontern


Wenn ich die Schraube von hinten kontern kann.........

Wofür brauch ich dann eine Bliendnietmutter, da kann ich ja gleich ne simple Mutter auf die Schraube drehen und gut ist.

Oder versteh ich da was falsch? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal