Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: amutz Rammschutz - 02/11/2008 10:09
halo leute
suche vergebens einen rammschutz für meinen 90er defender
wurde die komplette produktion eingestellt seit sie verboten sind?
für kontaktadressen wäre ich euch dankbar
amutz
Geschrieben von: Hasi Re: Rammschutz - 02/11/2008 10:18
Suchst du sowas?

A-Bar
Geschrieben von: Caruso Re: Rammschutz - 02/11/2008 15:51
Die sind nicht verboten.
Geschrieben von: Bandido Re: Rammschutz - 03/11/2008 00:12
Original geschrieben von Caruso
Die sind nicht verboten.

Rammschutz, A-Bar, Lampenhalter ....whatever dürfen EU-weit nicht mehr in den Handel gebracht werden. Punkt
Geschrieben von: Caruso Re: Rammschutz - 03/11/2008 10:54
Dummes Geschwätz.
Geschrieben von: Fendi Re: Rammschutz - 03/11/2008 11:00
Eine sehr sachliche Diskussion habt ihr hier mal wieder... wink
Geschrieben von: Caruso Re: Rammschutz - 03/11/2008 11:05
Für Fakten hab ich jetzt keine Zeit.
Geschrieben von: Troll Re: Rammschutz - 03/11/2008 11:18
Original geschrieben von Caruso
Für Fakten hab ich jetzt keine Zeit.

Ist auch nicht nötig.



Was man ggf. hinzufügen kann, für den der die 1000. Beiträge zum Thema nicht gelesen hat, sind die extrem hohen TÜV-Auflagen zum Fußgängerschutz für die neu einzutragenden Teile und die bestehende Selbstverpflichtung der Hersteller.
Geschrieben von: LR88 Re: Rammschutz - 03/11/2008 12:52
@Walton

warum weiß ich nix davon wenns verboten ist ?
Man kann den Kram noch immer fast überall kaufen, der Verkauf ist nicht verboten.
Das benutzen im öffentlichen Straßenverkehr aber schon, man bekommts halt kaum noch eingetragen

Grüße
Frank
Geschrieben von: Caruso Re: Rammschutz - 03/11/2008 13:57
Original geschrieben von LR88
man bekommts halt kaum noch eingetragen

Das ist einzige Problem bei der Geschichte.
Entweder,weil der Ingenieur nicht richtig gelesen hat
oder weil der Bereichsleiter eine entsprechende Weisung
rausgegeben hat.

Ansonsten müssen
Original geschrieben von Walton
Rammschutz, A-Bar, Lampenhalter ....whatever
der Richtlinie 2005/66/EG entsprechen.
Diese Richtlinie ist am 1.Juni 2008 in die STVZO aufgenommen
worden.
Diese gilt für "... die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr kommenden Fahrzeuge und die von diesem Tage an zum Verkauf angebotenen Frontschutzsysteme ..."

Wobei man jetzt klären lassen müsste,ob ich nun nachweisen muss,dass mein Bügel schon vor dem 1.Juni verkauft wurde
oder ob es reicht,dass dieser Bügeltyp lange vorher erhältlich war.
Außerdem,ob damit nun Fahrzeuge gemeint sind,die ab diesem Tag zugelassen werden oder Fahrzeugmodelle,deren Markteinführung hinter diesem Datum liegt.

Von Selbstgeschweißten hat man bis hierhin noch nicht gesprochen.

Auch nicht von Austauscheinheiten,wie z.B.ARB.
In der RILI sind explizit Bügel genannt,die sich unter oder auf
der ORIGINALstoßstange befinden.

Geschrieben von: Bandido Re: Rammschutz - 03/11/2008 23:48
Original geschrieben von Caruso
Diese Richtlinie ist am 1.Juni 2008 in die STVZO aufgenommen
worden.

sag mal Caruso, wann liest du die STVZO lieber, abends vor dem Einschlafen oder Morgens nach dem Frühstück stupid
Geschrieben von: Caruso Re: Rammschutz - 04/11/2008 10:40
Manche lesen die Auto-Bild.
Ich find die STVZO unterhaltsamer.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal