Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ManfredS Problem mit Spiegel - 26/02/2009 16:09
Hallo ich weiß nicht mehr weiter.
Ich habe es fertig gebracht beim Beladen des Dachträgers
abzurutschen und dabei den Fahrespiegel direkt am Scharnier
abzubrechen. ( Freitag ca 19 Uhr)Da am Samstag noch ca 600 Km bis nach Hause zu fahren waren bin ich zum örtlichem Boschdienst.Natürlich kein Spiegel da. Es wurden der Spiegel-
arm so gut es ging auf das Scharnier geschweißt. Das hielt ca
300 KM dann verabschiedete sich der gesamte Spiegel bei ca 100km/h .
Jetzt brauchte ich einen neuen Spiegel. Ich rufe also an
und will Spiegel bestellen. Erkäre die ganze Situation das Spiegel weg Scharnier durch Schweißen beschädigt und bestelle
alles Komplett inklusiver aller benötigten Schrauben ....
Paket kommt Scharnier und Schrauben da Spiegel auch nur ohne
Spiegelarm. Ich rufe wieder an Sage das ich alles komplett brauche. Kein Problen Spiegelarm kommt.
Bei der Montage bekomme ich den Spiegel und den Arm nicht so
fest zusammen das er sich nicht verdreht. Bei ca 70Km/h kippt
er langsam ab. Was fehlt da noch? In der Kugel und im Spiegel
sind Bohrungen ca 10mm Durchmesser muß da eine Feder rein ??
Wenn ja wie heißt das gute Stück und weiß einer eventuell
die Ersatzteilnummer ??

Danke
Manfred
Geschrieben von: RoverLover Re: Problem mit Spiegel - 26/02/2009 16:13
Hmmm... eigentlich ist das nur ein Kugelgelenk, dessen Vorspannung (Reibung) per Imbusschreube eingestellt wird...
Ganz simpel und mit ohne Feder...
Geschrieben von: ManfredS Re: Problem mit Spiegel - 26/02/2009 16:23
Das dachte ich bis jetzt auch.
Die Kugel vom Arm und das Gegenstück im Spiegel
sind so glatt das es nicht fest wird.
Ich habe so fest angezogen wie es ging. Da der Spiegel immer noch nicht fest war ( nicht annähernd wie der Rechte Spiegel)
habe ich noch ein bishen fester angezogen .Danach habe ich das Gewinde auf M6 eiweitern dürfen. Auch mit M6 und einer
Druckfeder aus der Kramkiste wird der Spiegel nicht fest.
Panzertape als Reibungsfläche habe ich jetzt auch noch
zusätzlich drunter. Es reicht nicht jetzt gibt er bei ca
100 Km/h langsam nach. Der Luftzug eines entgegenkommenden LKW
drückt ihn gleich runter.
Ich hoffe das noch ein wichtiges Teilfehlt nur welches

Mfg
Manfred
Geschrieben von: flaterric Re: Problem mit Spiegel - 26/02/2009 18:26
Gibt es keine Teileliste, (ich hab für den Defender keine...)?
FWD Ahlbrecht anrufen, der hat alles im Kopf
Geschrieben von: Corvus Re: Problem mit Spiegel - 26/02/2009 20:38
MTC5084

kostet max 40 €
Geschrieben von: landyteamcom Re: Problem mit Spiegel - 26/02/2009 21:20
Besorg dir den Spiegelkopf als original LR Teil oder OEM von Britax (Britax ist auch der Hersteller für LR) - dann hast du das Problem nicht mehr...
Die Nachbauten für z.T. deutlich unter 20,- sind einfach Sch -vanilleeis- eiße.

Car.
Geschrieben von: Bandido Re: Problem mit Spiegel - 26/02/2009 21:21
Original geschrieben von Corvus
MTC5084

kostet max 40 €


MTC5084 ist nur der Kopf, der komplette Spiegel mit Arm hat die Teilenummer MTC5217, gibt's bei ebay für 29 €, anschrauben und Ruhe ist
Geschrieben von: Adventurelandy Re: Problem mit Spiegel - 04/03/2009 15:05
Bei so vielen Speigelprofis, möchte ich gleich mal meine Farge loswerden. Hat schon einer eine Möglichkeit gefunden, den Spiegelarm in der Aufnahme (am Scharnier) dauerhaft zu befestigen?
Mein Spiegel selber ist fest mit dem Arm verbunden, aber der Arm flattert so sehr vor und zurück, das ich im Spiegel bald nichts mehr erkennen kann.
Wie geht denn die Platikkappe unten am Speigelarm/Scharnier ab? Ziehen oder mit dem Schraubendreher abhebeln?
Geschrieben von: ManfredS Re: Problem mit Spiegel - 04/03/2009 15:16
Bei dem Spiegel an meinem Auto geht da nichts ab.
Wenn du den gesamten Arm vom Scharnier schraubst
sieht man drin eine dicke Feder. Ich vermute die
stellt die Kraft ein bis der Arm nach vorn klappt

Wenn es wackelt kann es wir bei mir sein. Da hatte sich
auch zuerst das Gewinde unten verabschiedet.
Den Rest haben dann meine 100Kg geschafft. grin
mfg
Manfred
Geschrieben von: Rotax Re: Problem mit Spiegel - 04/03/2009 18:05
Das der Spiegelarm wackelt hatte ich auch mal, nachdem irgend so'n Honk meinte, den Spiegel kaputt treten zu müssen. maul

Habe dann die Kappe unten entfernt und irgendwie mit ner Zange an der Feder rumgedreht. ZONG, da war der Arm wieder fest. Frag nicht nach Details. Vermute, das die Feder innnen irgendwie verdreht war und nicht mehr gleichmäßig den Druck auf die Verzahnung gebracht hat.

Hilft dir vermutlich nicht viel aber vielleicht doch ein wenig.

Gruß
Geschrieben von: azeh Re: Problem mit Spiegel - 04/03/2009 20:49
Zitat
Imbus


ist rauchverbot
Geschrieben von: Hartwig Re: Problem mit Spiegel - 04/03/2009 20:52
wink


[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Adventurelandy Re: Problem mit Spiegel - 05/03/2009 14:56
Original geschrieben von Rotax
Habe dann die Kappe unten entfernt und irgendwie mit ner Zange an der Feder rumgedreht.
@ Rotax
wie genau hast du die Kappe entfernt, die hängt bei mir Bombenfest!
Geschrieben von: Hartwig Re: Problem mit Spiegel - 05/03/2009 15:31
die kannste abhebeln
Geschrieben von: Badewetter Re: Problem mit Spiegel - 08/03/2009 21:58
Von innen in der Tuer...

Vernuenftig festziehen, evtl mit Schraubensicherung, fest...
Geschrieben von: ta.innok Re: Problem mit Spiegel - 08/03/2009 23:32
Hallo Manfred.

Für den Fall das du das Problem mit dem Spiegel der bei höheren Geschindigkeiten anklappt nochimmer hast...

Hatte das selbe Problem, bei mir war's ab ca. 95km/h soweit... schubb und ich hab nur noch den Boden gesehen.

Musste dann eine schnelle Lösung her weil ich unerwartet eine rel. lange Fahrt hatte.

Habe dann improvisiert und ein Stück Schleifpapier (Sandpapier??) genommen und davon ganz kleine Schnipsel abgeschnitten.
Diese Schnipsel hab ich dann mit Superkleber in den Spiegel (da wo dann eben die Kugel vom Halter reinkommt) hineingeklebt. Schön mit einem spitzen Gegenstand andrücken.

Das hat das Problem prima behoben.
Und weils so super hält fahr ich darum auch gleich mit der Lösung weiter, der Spiegel ist ja sonst in Ordnung.
Geschrieben von: ManfredS Re: Problem mit Spiegel - 09/03/2009 06:15
Das Problem ist noch nicht entgültig behoben.
Ich habe gestern abend die kugel und Aufnahme
mitsandpapier aufgerau. Ich werde nachher sehen
obs hält
mfg
Manfred
Geschrieben von: ta.innok Re: Problem mit Spiegel - 10/03/2009 01:24
Wenn ich deine Einträge richtig Verstanden habe hast du das selbe Problem wie ich hatte, nämlich dass du zwar die Schraube schon voll angeknallt hast, die Kugel aber nochimmer nicht voll geklemmt ist.
Wenn du schon sandpapier hast, dann schneid davon kleine Schnipsel runter (meine waren so ca. 1x2mm gross und kleb die mit Superkleber ein. Damit hast du ersten einen höheren Reibwert (vorrausgesetzt du klebst sie richtig herum ein laugh ) und noch dazu klemmt die Kugel besser, da Durchmesser verändert.
Eigentlich das selbe was du schon mit dem Gaffa-Band versucht hast, nur ist das zu Glatt und zu Dünn.
Geschrieben von: ManfredS Re: Problem mit Spiegel - 10/03/2009 09:14
Das aufrauhen mit Sandpapier scheint zu reichen.
Ich bin heute mal mit mit 100 Kmh gefahren und er
Hat sich nicht verdreht.
Sollte es doch noch mal passieren klebe ich auch
Sandpapier rein.
Mfg
Manfred
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Problem mit Spiegel - 11/03/2009 18:04
Landrover-Lösung: Kugel ausbauen, in den Reghen legen, verrosten lassen, das erhöht den Reibwert auch. Danach einbauen, wohlfühlen. ;-)))
Geschrieben von: ManfredS Re: Problem mit Spiegel - 12/03/2009 07:33
Bei uns ist der Regen nicht mehr so agressiv das er
Plaste verrosten läßt. grin

mfg
Manfred
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal