Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Fendi Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 08:45
Moin Gemeinde,

gestern bin ich im Schwarzwald mit meinem Defender TD5 Bj. 2000 unterwegs gewesen.

Beim abwärtsfahren vielen mit plötzlich Geräusche auf.
Wie ein pfeifen. Fast wie ein Keilriemen gequietsche.
Aber irgendwie dennoch anders...

Das Geräusche ist Drehzahlabhängig und tritt im zweiten Gang ab 26 Km/h auf, im dritten Gang ab 45 Km/h und im vierten Gang ab 70 Km/h....
Es hört dann jeweils bei +5km/h wieder auf...

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?
Mir scheint, dass das nur bei Kälte auftritt...
Geschrieben von: Anonym Re: Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 08:51
Turbo - Turboschlauch vom LLK??
Geschrieben von: Fendi Re: Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 09:03
Hmmm...

Okay, schau ich gleich heute mittag mal nach.

Du meinst Haarrisse im Schlauch? Oder Schlauch teilweise abgerutscht?
Geschrieben von: Anonym Re: Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 09:09
Koennte sein, trat bei meinem Landy jedenfalls schon mal auf; Schlauchschelle nicht ganz fest; Resultat: zieht Nebenluft.
Vielleicht auch kleiner Nager - der Schlauch ist recht weich und scheint gut zu schmecken.
Geschrieben von: Fendi Re: Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 09:24
Und das Geräusch trat bei dir auch nur in einem gewissen Drezhalbereich auf?

Mich wundert dabei, dass das nicht auch bei höheren Drezahlen auftritt...
Geschrieben von: Anonym Re: Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 11:03
Original geschrieben von Fendi
Und das Geräusch trat bei dir auch nur in einem gewissen Drezhalbereich auf?

Mich wundert dabei, dass das nicht auch bei höheren Drezahlen auftritt...


Ja, es war drehzahlabhaengig - Last und Schiebebetrieb spielten dabei eine Rolle. "Pfeifen" ist jedenfalls (wenn es kein "Quietsch-Pfeifen" - siehe Keilriehmen, oder auch Wasserpumpe - ist), oefter schon mal der Hinweis auf Nebenluft irgendwo. Ich wuerde das auch mal bei stehendem (warmen!) Wagen mit laufendem Motor und Drehzahlwechsel ueberpruefen, um eventuelle mechanische Quellen im allgemeinen Antrieb auszuschliessen!
Geschrieben von: Fendi Re: Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 11:48
Achja, es spielt bei mir keine Rolle, ob es Last- oder Schiebebetrieb ist.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 16:04
ich würd' im bereich der nebenaggregate und des antreibenden riemens suchen.
Geschrieben von: Fendi Re: Schon wieder neue Geräusche - 07/01/2010 16:09
Okay, werd ich mal machen.
Aber wie Riemen klang es eigentlich nicht ganz.

Ich fahre gleich den Wagen warm und lasse dann einen Kollegen mal das Gaspedal betätigen, während ich vorne nachsehe...
Geschrieben von: Fendi Re: Schon wieder neue Geräusche - 11/01/2010 06:46
Also, kurzer Zwischenbericht.

Ich habe die Geräusche nicht mehr reproduzieren können.
Daher gehe ich davon aus, dass sie nur in Verbindung mit Kälte und evtl. Feuchtigkeit auftreten.

Daher wird es wohl doch ein Riemen sein, der leicht rutscht...

Aber der Schlauch vom LLK zum Turbo sieht auch nicht mehr wirklich gut aus, scheint in diesem Falle jedoch noch nicht das Problem zu sein...

Danke!
Geschrieben von: RoverLover Re: Schon wieder neue Geräusche - 11/01/2010 09:05
gerne.
Geschrieben von: Fendi Re: Schon wieder neue Geräusche - 11/01/2010 18:46
Ich ahnte es...
Geschrieben von: Alter Schwede Re: Schon wieder neue Geräusche - 11/01/2010 19:21
das nächste mal wieder gerne - frag nur....
Geschrieben von: landytreiber Re: Schon wieder neue Geräusche - 11/01/2010 20:55
Moin

Wenn es ne Undichtigkeit im Ladeluftsystem ist,kannst du das im Stand nicht provozieren,
da die Kiste keinen Ladedruck aufbaut,da kannst du noch soviel Gas geben.
Grüsse Olaf
Geschrieben von: Fendi Re: Schon wieder neue Geräusche - 11/01/2010 20:57
Olaf, ich habe es auch nach dem warm fahren während des fahrens nicht reproduzieren können....
Geschrieben von: Fendi Re: Schon wieder neue Geräusche - 29/01/2010 07:58
Also...

Die Tage war es hier auch mal wieder richtig schön kalt.
Ich konnte die Geräusche aber nicht mehr herbei führen.
Ich vermute nun, dass es wirklich an der Kälte + Nebel lag. Also hohe Luftfeuchtigkeit.
Daher ist es ziemlich sicher ein Antriebsriemn der Nebenaggregate.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal