Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: xenosch Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 19:40
Hallo erstmal...

Ich habe schon mehrfach gelesen, das die Felgen des 130er besser sein sollen.
Warum?
Bzw. wo liegt der Unterschied zu den Felgen des 110er?
Oder hab ich mal wieder alles mißverstanden... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Michael
Geschrieben von: Silvio Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 19:45
Sie sind "besser", warum sie sind heavy duty, und breiter: 6,5x16, nicht 5,5x16. Aber die military Wolf sind noch besser, warum sie koennen schlauchlos Reifen akzeptieren.
Geschrieben von: Siggi Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 19:46
6,5 Zoll Breite anstatt 5,5. Dann kann man recht problemlos 235er oder 255er reifen fahren anstatt der 7,5er.
Geschrieben von: Monny Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 19:49
die 130er Felgen gibts auch schlauchlos
Geschrieben von: xenosch Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 19:50
Hallo erstmal...

Also wirklich nur ein Unterschied in der Felgenbreite.
Hab ich mir schon gedacht.
Es hätte ja sein können, das sie aus irgendeinem Grund robuster sind...oder so. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Danke für die Aufklärung.

Michael
Geschrieben von: DefenderChris Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 20:07
Die Traglast der 6,5er Felge ist höher, wieviel weiß ich nicht auswendig, aber die 5,5er darf weniger....
Geschrieben von: Anonym Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 20:14
Die Dicke des Stahlblechs ist bei der 6,5er Felge stärker.
Darum ist sie stabiler (obwohl nicht alles was dicker ist auch stabiler sein muß).
Die gibts in Schlauch-Ausführung (Tubed) und Schlauchlos (Tubeless).
Für beide gibts Freigaben für 235/85R16 (gibts nicht für 5,5er Felge -> wenige Ausnahmen bestätigen diese Regel).
Für die Tubeless Version gibts sogar ne Freigabe für 255/85R16.

Info hierzu bei Land Rover (Telefonnummer unter www.landrover.de) oder evtl. beim freundlichen LR Händler (oder eher nicht....)
MfG
Bernd
Geschrieben von: ziro Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 20:27
Hallo Bernd ! Ist das Dein Landy auf dem Foto ??? Könnte ich davon mal ein größeres Foto bekommen, wo man den Wagen mit seiner Lackierung richtig erkennen kann ??? Sieht sehr lustig aus, was man da so sieht. Hast leider keine e-mail angegeben........Danke !!! ziro750@hotmail.com
Gruss, Thomas
Gruss,
Geschrieben von: nordman Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 20:48
hi!
kann jemand eine günstige bezugsquelle für die 130er felgen nennen?
Geschrieben von: Andrew Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 21:31
@nordman:
Teilenummern: ANR4583PM tubed oder tubeless

Zu bekommen bei:
http://www.nakatanenga.de
http://www.matzker.de
http://www.off-road-center.de
http://www.ratiospare.de (-> glaub da sind sie am billigsten)
http://www.svs-schneider.de

Die haben alle die Felgen.
HTH
Andy
Geschrieben von: nordman Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 22:06
@ andrew

danke! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: Silvio Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 28/10/2003 23:09
@ Nordman:
ANR 4583PM sind die schlauchlose Felgen;
ANR 5593PM sind die Felgen mit Schlauch (standard fuer 130").
Gruess
Silvio
Geschrieben von: Andrew Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 07:40
@silvio
Zitat
ANR 5593PM sind die Felgen mit Schlauch (standard fuer 130").


Korrekt. Danke für die Korrektur <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: Eugen110 Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 08:17
" www.ratiospare..de (-> glaub da sind sie am billigsten"


mein kumpel sucht auch gerade welche und günstigster als ratiospare
ist uwe bock von www.trailgard.de

gruß
eugen
Geschrieben von: landy_1 Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 09:17
@eugen110 und @alle:

Ich will auch auf die Dinger umrüsten, da drängt sich doch mal wieder der Gedanke einer Sammelbestellung auf (nein, bitte nicht wieder die Moraldiskussion, die ist abgehandelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />). Wer Interesse hat kann sich ja melden(denn erfahrungsgemäß sind 10% ja nun doch meistens drin, außerdem macht dann ggf. auch eine Bestellung auf der Insel Sinn)

Kris
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 09:58
Es gibt die 130er Felgen in 2 verschiedenen Ausführungen, als light-Version in 1,4mm Stahlblech und als heavy duty in 2,4mm . Du erkennst es an der Traglast, die Light liegt meines Erachtens irgendwo um die ~ 925kg und die HeavyDuty über 1000kg. Preise für die Light in schwarz von ca. 70-85€, die Heavy in schwarz ab 85€ aufwärts. Silber oder weiss kosten zzgl.
Geschrieben von: Stefan_88 Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 12:09
Ich habe mittlerweile auch von 2 verschiedenen Stahlfelgen in 6.5" gehört (beide schlauchlos). Sie haben die Teilenummern:

Stahlrad ANR 4583 tubeless
Stahlrad ANR 4593 tubeless

Die Landrover Gutachten für 235/85 bzw. 255/85 beziehen sich immer auf die Felge 'ANR 4583 tubeless'. Kennt jemand die Unterschiede zwischen diesen beiden Felgen? Bei den meisten Händlern bekommt man nämlich immer die ANR 4593 angeboten. Für diese habe ich aber noch kein Gutachten gesehen. Vielleicht hat ja jemand von Euch den Felgen-Überblick???!!

Stefan
Geschrieben von: Anonym Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 12:38
Die Wolf-Felge ist die dickere wie der Stille schon schrieb, das mit der Traglast wirst DU NIE ausreizen, Du bekommst eher beim Tüv mal mecker, weil Deine Radmuttern nicht mehr komplett auf die Stehbolzen gehen.

Heulen hier wieder Leute rum, weil sie wegen 5 Euro mehr pro Felge einen Tag rumtelefonieren ?? Witzig !! Hiernach noch an der Lackierung sparen und pinseln oder mit der Dose rumwutzen.

Dann kommen die in Schwarz und sind nur dünn grundiert ... dann fehlt noch Farbe, zumin. sollte das so gemacht werden. Fragt doch mal bei Schiebofski, dort gibt es die old-style 130er Felgen, das sind die ohne Löcher ...

noch was an die, die auf die fetten Reifen nun aus sind, der Wagen saut sich komplett ein, breiteres Felgenbett und der Reifen steht links und rechts einen Tick weiter raus.

Im normalen Betrieb wirst Du einen Schlauch nicht bemerken, es sei denn Du bist gezwungen in der Wüste (hab ich mir sagen lassen) mit wenig Luft zu fahren oder auf einer Trophy, dann kann sich der Reifen auf der Felge verdrehen und das Ventil abreissen.


Geschrieben von: Bernie Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 16:23
Zitat
@eugen110 und @alle:

Ich will auch auf die Dinger umrüsten, da drängt sich doch mal wieder der Gedanke einer Sammelbestellung auf (nein, bitte nicht wieder die Moraldiskussion, die ist abgehandelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />). Wer Interesse hat kann sich ja melden(denn erfahrungsgemäß sind 10% ja nun doch meistens drin, außerdem macht dann ggf. auch eine Bestellung auf der Insel Sinn)

Kris

sers,

wir hatten das seinerzeit auch mit ner sammelbestellung gemacht. war dann auch erträglich vom preis her. sehr sehr amüsant fand ich dann aber folgendes. unsere 130er felgen sind über tausend ecken und durch ebensoviele hände gegangen. es hiess, sie kämen ursprünglich aus england. so far so good - auf den felgen stand dann: made in spain!!!
Geschrieben von: DefenderTeam Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 19:30
Zitat
Bei den meisten Händlern bekommt man nämlich immer die ANR 4593 angeboten. Für diese habe ich aber noch kein Gutachten gesehen. Vielleicht hat ja jemand von Euch den Felgen-Überblick???!!

Hi Stefan,

ich denke, daß es ANR5593 heißen muß. Das ist dann die Schlauchfelge vom 130er. Das passende Gutachten findest Du als .pdf im Anhang.

Die Schlauchfelge unterscheidet sich von der schlauchlosen durch die Form des Felgenhorns. Das ist bei der Schlauchlosfelge meines Wissens nach anders geformt, da dort der Reifen ja schließlich abdichten muß.

Das mit den zu kurzen wheel studs bei der "Wolf"-Felge kann beim pingeligen Prüfer schon für Verstimmung sorgen. Normalerweise schließt das aber gerade so halbwegs bündig ab. Zur Not kannst Du aber auch (für ein Heidengeld) längere studs draufmachen.

Noch ein Argument für die Schlauchlosfelge ANR4585: Da gibt´s ein Gutachten von LR für die Montage von 255/85er Reifen für.

Viele Grüße

Rainer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />

Es lohnt sich nicht wirklich, sich für "Wolf"-Felgen einen Wolf zu telefonieren, da hat Ralf schon recht. Ich habe unsere fix und fertig weiß pulverbeschichtet von Joachim Schneider für korrektes Geld bezogen. Wenn Du Deinen lokalen Pulverer oder Lackierer fragst, was der für einen Satz lackierte oder bepulverte Felgen haben will, dann fällst Du um...

Attached File
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/10/2003 22:58
@DefenderTeam

Bin ich blind?
Das Gutachten gilt doch nur in Verbindung mit 235ern, von 255ern habe ich da nix gesehen. Es gibt ein Gutachten von, ich glaube, Fulda, mit 255ern, aber das sind immer noch keine BFG MT´s. Hier die entsprechende Gutachten-Nr. 26TG0341-00
Geschrieben von: DefenderTeam Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 30/10/2003 05:38
`Morgen Stiller,

blind? Nein. Aber wohl a bisserl fix beim Lesen.

Der Anhang beinhaltet das weiter oben gesuchte Gutachten für 235/85er auf ANR5593 Schlauch-Felgen.

Für die Kombination 255/85 auf LR-Stahlfelge gibt´s auch von Land Rover ein Gutachten. Aber nur mit ANR4583 TUBELESS-Felgen, was eben für die Schlauchlosfelgen spricht. Wenn´s um die Felgen-Auswahl geht.

Viele Grüße

Rainer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />
Geschrieben von: Andrew Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 30/10/2003 06:41
Hab das Gutachten für 255/85 auf ANR4583 Tubeless und 6.5Jx16. PM mit email Adresse an mich falls es jemanden interessiert (ist zu groß als Anhang). <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ja, ja, die Reifen ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />
Geschrieben von: Andrew Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 30/10/2003 06:48
@alle: Seh' gerade das 255/85 Gutachten gibt's auch bei http://www.off-road-forum.de. (hoffe die Admins nehmen mir den Verweis auf ein anderes Forum nicht übel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: sunilus Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 11/03/2004 14:01
....welche von den ganzen nummern ist den die 6,5 breite felge mit "altem" design? ist die dann auch tubeless? hat da noch jemd welche in gutem zustand?
servela suni
Geschrieben von: Gunnar88 Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 11/03/2004 14:42
Die "alten" 6,5 ohne Löcher (ANR1534PM) sind genietete Schlauchfelgen ...

Ich hab gerade einen Satz gebrauchte erwerben können ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich hatte die bekannten Händler in D und zwei große in GB angefragt und war doch erstaunt über die Spanne der Aussagen zu Preis und Verfügbarkeit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

PS: Hab gerade die Info erhalten, das neue ANR1534PM inzwischen geschweißt sind !
Geschrieben von: rusty66 Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 15/03/2005 21:42
ANR ANR ANR ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Was ist denn nun die korrekte Nummer für die dicken Wolf tubeless (mit Löchern). Ich blicke hier nicht mehr durch!

Besten Dank!

Boris
Geschrieben von: landycollector Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 16/03/2005 09:32
ich persönlich kann aus meiner Erfahrung die 130iger Schlauchfelge empfehlen; die kann man auch problemlos schlauchlos fahren. Ich mache das schon seit Jahren auf meinem 110er.
Um es gleich vorweg zu nehmen: nein, die werden auch im schweren Gelände und mit stark reduziertem Luftdruck nicht undicht.
ob das zulässig ist ?? - ist mir schnuppe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 16/03/2005 21:10
Schibofski bietet doch die ganze Zeit die Felgen für 75 Öcken an, da oben rechts, wo sonst di teuren Banner bannern.
Würd mal fragen, ist guter Kurs.
Gruß Hubertus
Geschrieben von: Chris_Defender Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 17/03/2005 18:08
Bei einer Sammelbestellung bin ich da bei! Hat schon einer was herraus bekommen wie viele Leute wir sind und...viel es kostet wenn wir sie gemeinsam holen?
Gruß Chris!
Geschrieben von: Oli62 Re: Unterschied der Felgen 110 zu 130? - 29/03/2005 21:06
Hi, Ich habe nen 130 und der hat eine Zulassung bis 3,5 to. Deshalb sind die auch entspechend stabiler. Ob mit Schlauch oder Schlauchlos, das ist eine ehr philosophische Frage. Tatsache ist, dass ein Schlauch im Ausland leichter zu beschaffen ist als ein kompletter Reifen. Solange die Reifenflanke nicht beschädigt ist. Ich hoffe ich konnte Dir Deine Frage beantworten. Übrigens lasse die Finger von den Alus, wenn Du in's Gelände willst. Mache einen guten A/T mit der Dim.235/85-16 auf die 130 Felge und Du bist günstig, zuverlässig und auch optisch (Landy-like)gut beschuht.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal