Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Sacky Wolf-Defender - 18/04/2005 10:19
Hab da mal ne Frage an die Militärexperten.

Mit welchen Motoren sind die Wolf-Defender ab Bj 1997 bestückt? Handelt es sich ausschließlich um 300er Tdi Motoren? Wurden später, ab 1999, vereinzelt auch Td5 Motoren verbaut? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Glück auf
Sacky
Geschrieben von: Krankenhausen Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 10:23
Bei den ca. 8000 England Wölfen kam meines Wissens nur der tdi 300 mit 24 Volt Bordspannung zum Einsatz. In der Land Rover Wolf Verkaufsbroschüre ist aber ein Bild vom td5 verwendet worden, Bildunterschrift und Motordaten waren aber wieder der tdi 300.
Geschrieben von: Sacky Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 10:43
Ich frage hauptsächlich deshalb, weil hier ( militaerstation.de ) ein Wolf mit 122 PS-Maschine angeboten wird. Muss also ein TD5 sein.

Vielleicht iss das Fahrzeug ja nachträglich auf Td5 umgebaut worden? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Weitere Frage: Sind Wolf-Defender so selten, daß so´ne Preise gerechtfertigt sind?

Glück auf
Sacky

Glück auf
Sacky
Geschrieben von: Michael_P Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 11:00
Hi!

Das Fzg. versucht der schon seit ca. nem Jahr zu verkaufen...
Soweit ich weiß, gibt es auch td5 Wolfs. Sind aber eher die Ausnahme...
Irgendwas stört mich an dem Auto....
Was war das nochmal....
Habs mir nämlich auch mal überlegt.

Ach ja, beispielsweise das Armaturenbrett vom zivilen Defender...und die Lackierung...

Entweder es ist ein geschickt umgebauter "ziviler" oder ein wiederhergerichteter Unfall-Wolf mit Td5...

Michael
Geschrieben von: Krankenhausen Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 11:00
Über DEN "Wolf" haben wir uns schon auf oliv-landy.de ausgelassen.

Der verstärkte Rahmen, die verstärkten Achsen, der Getriebeölkühler, der tdi 300 und viele kleine Änderungen gegenüber eines Zivi Defender und speziell der Mythos rechtfertigen den Preis bei einem ECHTEN Wolf.

Ich gehe davon aus das ca. 30 - 40 echte Wölfe weltweit fahrbereit im Privatbesitz sind, davon 2 3/4 in D, und die Zahl wird in nächster Zeit wahrscheinlich nicht weiter steigen (die englische Armee hat die Order die beschädigten LR entweder zu reparieren oder zu verschrotten "angeblich schmeissen die die auf dem Rückweg vom Irak ins Mittelmeer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />)

Für einen "Look alike" gibt man natürlich nicht soviel Geld aus und ohne das ich den LR in echt gesehen habe handelt es sich hier wahrscheinlich um einen Nachbau/Umbau.
Geschrieben von: hase Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 11:00
ich denke eher, dass es ein 90er TD5 ist, dessen Aussehen auf Wolf getrimmt wurde

Angeblicher Wolf
Geschrieben von: rusty66 Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 11:03
Steht denn im Angebot was von "Wolf" ??

Ich bin blind <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Michael_P Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 11:07
...ach ja, neben dem Armaturenbrett und der Lackierung scheint es so, daß die vorderen Stand/Blinklichter auch vom zivilen sind (man erkennt es nicht genau...)

Andererseits stimmen viele Details, wie der innere Käfig (wo sind die R-Rad Halterungen), das Hardtop, die hinteren Lichter, die Air Intake Covers, die vorderen Lampengitter, die R-Rad Halterung auf der Haube mit Pioneer Tools Halterungen, die Türen, und die Klappscharniere an der Windschutzscheibe....

18000 scheinen ganz ok, wenn der Top dasteht und komplett neu aufgebaut ist...

Die VIN wäre interessant...


Grüße,

Michael
Geschrieben von: Krankenhausen Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 11:20
Ihr seid aber grosszügig mit eurer Kohle:

Zivi td5 mit knapp 100.000 km auf der Uhr, grün angestrichen und ein paar LR Wolf Teile dran = 18.000 Euro

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


Geschrieben von: Jens_Moers Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 11:41
Hallo Ihr,

schaut Ihn euch mal näher an!
Ich hab´läuten hören, daß dieses ein Ex-Rheinbraun ist, welcher umgestrickt wurde.
Das 90ty steht seit ca. einem 3/4 - 1 Jahr zum Verkauf..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Nur mal so....


Grüße
Geschrieben von: Defender90Td5 Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 12:29
Ich kenn mich mit Exmod ja nicht aus, aber hätten die dann nicht andere Sitze drin? Der am Foto hat die Technositze drin.

ciao

Marco
Geschrieben von: hase Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 12:40
Der Wolf hat die Standard Defender-Sitze drin – soweit man das von den Bildern des Look like a Wolf sehen kann – passt dies auch

Aber wie Krankenhausen schon sagte – für ein optisch aufgemotzten normalen 90er Defender ist der Preis zu hoch
Geschrieben von: Krankenhausen Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 12:52
Hab noch mal mit Lupe auf die Bilder geschaut, ist nur normales Defender Chassis, kein Wolf Rahmen.

Die Wölfe haben vorne nämlich kein Loch zur Aufnahme des LR Wagenhebers. Achsen sind auch Standard und die Versteifungen in der Heckwanne fehlen auch (der stabile Überrollbügel vom Wolf stützt sich beim Original auf eine wabenförmige Blechauskleidung in der Ladeflächenwannenwand.

Ergo ist der LR ein Schaf im Wolfspelz und wenn wirklich ehemalig Bergwerk dann wohl ein schwarzes Schaf <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Krude Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 14:15
...hat das Militärmodell nicht eine gerade Hecktraverse?

Gruss Krude
Geschrieben von: Krankenhausen Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 14:24
Nö, von hinten sieht die Traverse gleich aus, ist aber beim Wolf so geformt das weniger Dreck drin hängen bleibt, denn das Traversen U Profil ist nicht so: C sondern nach unten offen (fehlt mir das umgedrehte U auf der Tastatur <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: Delos Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 15:07
Zitat
Ich frage hauptsächlich deshalb, weil hier ( militaerstation.de ) ein Wolf mit 122 PS-Maschine angeboten wird. Muss also ein TD5 sein.
Glück auf
Sacky
[b]
Noe, soviel ich weiss gab es den 300er im Disco mit Automatik immer mit 122 PS. Den sollten die Woelfe doch drin haben, oder!?

...will auch nen Wolf....muss ich dazu zu einer kleinen Reserveuebung in die Wueste

Delos
Geschrieben von: DL1OLI Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 15:26
Hallo,

Nein alle TUL und TUM aka. wolves haben den 300Tdi Motor mit kleinen Änderungen aber 113PS. Hat eigendlich schon jemand die "AVTUR Sonde" gefunden ?
Es gibt AFAIK keine Wolf mit TD5 bei den Briten.

Der 122PS 300Tdi im Automatik-Disco ist ein 300Tdi mit Elektronisch geregelter ESP. Es gab aber auch 113PS Automatik-Discos.

Dieser Wagen ist ein hübsch gemachter 90er Td5 mit Wolf-Dach, Luftansaugungen usw.
Er erhebt ja auch nirgend solch einen Anspruch.

bye
Oli
Geschrieben von: Michael_P Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 15:55
Für alle, dies interessiert:

Hier der Wolf mit WMIK Ausrüstung in allen Details:

http://www.adrianstomcat.co.uk/WMIK.htm

Hab ich glaub schonmal gepostet, aber egal...

Gruß,

Michael
Geschrieben von: Sacky Re: Wolf-Defender - 18/04/2005 21:15
Wer mal auf " mobile.de und autoscout24.de " blättert, der wird auf das selbe Fahrzeug stossen.
Hier wird das Fahrzeug als " Wolf " angeboten, allerdings mit Td5 Motor. Begründung, der Td5 hat mehr Leistung.

Alles etwas seltsam <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Glück auf
Sacky
Geschrieben von: Thomas_G Re: Wolf-Defender - 19/04/2005 19:00
und das pfund ist hoeher als der dollar, also sofort kaufen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

sieht aber gut aus!
Geschrieben von: tutali Re: Wolf-Defender - 19/04/2005 20:25
mal ne frage: ist exmod = wolf ?

grüße
marcus
Geschrieben von: rusty66 Re: Wolf-Defender - 20/04/2005 15:59
Zitat
mal ne frage: ist exmod = wolf ?

Nicht zwingend. ExMOD ist ex- Ministry of Defense, sowat wie Verteidigungsministerium/Bundeswehr. Du kannst also sogar einen ExMOD bekommen der wie ein ziviler ausgestattet ist, weil er z.B. Dienstwagen war. Landläufig meint man damit aber Landrover 90er oder 110er, bzw. 88/109er die von den Soldaten gefahren wurden.

Die Wolfs sind die aktuellen Landies der Streitkräfte. Sie stehen selten zum Verkauf weil noch zu neu.

Gruß
Boris
Geschrieben von: tutali Re: Wolf-Defender - 20/04/2005 20:01
dank rusty.
noch ne frage:wie kommts zu der namensgebung "wolf" ? -farbbedingt?

grüße
marcus
Geschrieben von: Krankenhausen Re: Wolf-Defender - 21/04/2005 08:14
Wolf war der Entwicklungscodename innerhalb der Firma Land Rover.

Die englische Armee hat den "Wolf" offiziell immer TUL und TUM genannt = Truck Utility Light (90) HS und Truck Utility Medium (110) HS oder auch Defender XD
HS = steht für High Specification und XD für Extra Duty

Obige Namen stehen auf allen Armeedokumenten wie bedienungsanleitung, Ersatzteillisten etc.

Aber der Name "Wolf" ist (obwohl nirgends offiziell verwendet) hängen geblieben und selbst die englischen Soldaten sagen Wolf

Hat aber nix mit dem Mercedes G der BW zu tun.

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal