Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hasi Rahmen tauschen 300 TDI - 13/08/2012 20:31
Hat bestimmt schon mal einer oder viele gemacht. Hat das mal einer vernünftig Dokumentiert? Hier oder anders wo? Vielleicht noch in Deutsch?. Gefunden habe ich schon alles mögliche, aber 99,9% in Englisch und auf Youtube.

Ich liebe das Viermalvier, und treibe mich eben auch deshalb zu 98% hier herum. Falls einer mal ne vernünftige Doku und evtl. auch Quellen eben für einen neuen Verzinkten Rahmen hat bitte.

Ein bisschen was habe ich auch schon gefunden, aber vielleicht weis ja einer mehr. Evtl. würde ich sogar mal die Insel besuchen für ne vernünftige Quelle. Ich war noch nie dort, würde mich eh mal interesieren. Naja wie immer, kosten sollte das ganze wenig und nur die beste Qualität whistle2

Bin für alles offen, evtl. mache ich ja echt nur die Hecktraverse, nur ich spinne grad mal so rum.

Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/08/2012 20:39
http://www.youtube.com/watch?v=nEzRPXZt-uk&list=PL34315F476C907907&index=13&feature=plpp_video

Also so in der Art.

Ich habe zum beispiel keine Ahnung wie komplett man die Karosserie abheben kann, sollte man die zerlegen müssen um die abzunehmen wird es schon a. viel Arbeit. b. hab ich keinen Platz dafür.
kotz
Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/08/2012 20:45
ha, ich kann zwar nicht wirklich helfen, aber komm einfach mit dem neuen rahmen vorbei.
ich kenn' so langsam alle punkte wo der an der karosse hängt smile
da muss man nur augen zu und durch, dann gehts auch schnell.
wenn du bei der nummer anfängst zu überlegen was sonst noch zu tun wäre, wirds ne komplettsanierung.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/08/2012 21:19
Naja in die Richtung soll es ja auch gehen. Nur das WIE ist entscheidend. Ist ja auch nicht so das ich mich da SO davor fürchte, ich hätte es einfach nur mal gerne gesehen oder gelesen.

Vor dem Landy habe ich keine Angst, nur so weit hatte ich Ihn eben noch nie ausseinander.
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/08/2012 21:44
http://www.richardschassis.co.uk/

http://www.designa-chassis.co.uk/

http://www.marslands.com/

Runterreißen geht schnell.
Aber nachher wieder vernünftig aufsetzen...
Ich würd den Wagen generell zerlegen,
weil irgendwie alle anders sind.
Geschrieben von: ranx Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 14/08/2012 05:10
sind nicht die ganzen Teile am Rahmen festgeschraubt ? Motor, Räder und so ?
wenn man den einen Rahmen komplett nackisch hat kann man beim anderen erst Anfangen zu schrauben...
solange liegt der Landy im Weg rum... da kommen so einige Kisten,Bleche und Scheiben zusammen :o)
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 14/08/2012 06:43
Schonmal gemacht? Jo, schon viele: http://www.rainer4x4.de/restaurationen.htm
Abschrauben musst Du eh alles. Die meiste Stripperei ist und bleibt in der Spritzwand, das ist kein großes Problem. Die Karosse würde ich weitgehend zerlegen, dann reicht sogar der Platz einer breiten Garage. Ok, ein paar Tage Arbeit ist das schon, ein Wo-ende wird knapp whistle2
Geschrieben von: Flashman Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 14/08/2012 06:55
Grade gemacht und es ist leider wirklich ne Heidenarbeit. Ich glaube nicht, dass das an einem Wochenende geht. Und man braucht eigentlich auch viel Platz. Alleine das Abheben der Karosse erfordert eine gute Planung und Hubwerkzeuge. Viel Erfolg.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 14/08/2012 10:44
Ok schon mal vielen Dank für die Antworten.

An einem Wochenende soll und wird das nicht gehen bei mir. Ich möchte das ganze im Winter machen. Dann wird der Landy abgemeldet. Mein Dachumbau soll dann zum Verzinken und das Kunststoffteil soll lackiert werden + neues Zelt. Wenn dann soll das ganze eben alles zusammen passieren. So das ich das Auto eben nur einmal zerlegen muß.
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 14/08/2012 16:48
Wenn Du schon soetwas machst, würde ich die Kabel im Rahmen in die Karosse legen!!!

Die liegen nur wegen der Werksfertigung dort. Man kann die Lichtkabel für hinten direkt von den Sicherungen/Schaltern innen nach hinten legen.
Geschrieben von: Till Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 14/08/2012 21:46
Gut - dann stelle ich mal die entscheidende Frage: grin

Warum willst Du den Rahmen tauschen?
Geschrieben von: Rockcrawlin90 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/08/2012 07:21
Bei meinem Unfall vor einigen Jahren stand ein Rahmentausch zur Debatte. Die Vertagswerkstätten berechnen bei einem Ninety Softtop Tdi 48 Stunden. Ich halte das bei einem älteren Auto für sehr optimistisch da mit Sicherheit die eine oder andere Roststelle auftaucht die gleich mit behandelt werden muß...
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/08/2012 07:42
Original geschrieben von Hasi
Evtl. würde ich sogar mal die Insel besuchen für ne vernünftige Quelle.

Bevor du dich da auf den Weg machst laß uns mal konferieren, ich hab ja auch noch Rahmenbedarf...
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/08/2012 08:36
Original geschrieben von Till
Gut - dann stelle ich mal die entscheidende Frage: grin

Warum willst Du den Rahmen tauschen?

Er schrubtete ja bereits:

Traverse machen oder ganzen Rahmen tauschen


Vor der gleichen Frage werde ich in den nächsten 2-3 Jahren auch stehen.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/09/2012 05:39
Original geschrieben von Fireman_Frank
Original geschrieben von Hasi
Evtl. würde ich sogar mal die Insel besuchen für ne vernünftige Quelle.

Bevor du dich da auf den Weg machst laß uns mal konferieren, ich hab ja auch noch Rahmenbedarf...

Ich hab gestern mal mit meinem Kumpel drüber gequatscht, und das eben die Rahmen in GB billiger sind. Antwort: Cool na dann nehmen wir deinen Anhänger und mein Wohnmobil und holen so ein Teil. Ich mag den Bernd love
Geschrieben von: JJ_110 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/09/2012 09:30
als ich anno 2001 eine neue karosse auf meinen 10 monate alten 110 schrauben musste war ich auch von diesen ganzen berichten der gaengen publikationen fehlgeleitet und dachte 'och joooo ist ja in 2 wochenenden geritzt...'
6 monate hats gedauert ums ordentlich zu machen und du weisst ja auch wenn man einmal drann ist kommt man schnell auf abwege mit immer neuen ideen.
immer noch koennte ich mich in der arsch kneifen das ich damals den rahmen nicht hab verzinken lassen, oder das geld was die rahmen-richterei haben wollte waere fast der preis eines verzinken, bloss hatte damals noch keiner nen td5 im angebot.

diese ganzen vorfuehrungen bei den shows wo ein chassis swap bei einem sIII an einem wochenende durchgefuehrt wird ist totaler murks.

JJ
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/09/2012 12:24
jemand, der mit sowas Geld verdient, hat mir neulich geflüstert, dass er 50 Arbeitsstunden veranschlagt. Ohne Extras, die man als Privatschrauber gleich mitmacht, wenn man den Kram eh auseinander hat.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/09/2012 13:16
Original geschrieben von JJ_110
6 monate hats gedauert
Eine Schraube, zwei Bier, noch ne Schraube, wieder zwei Bier - jo, so gehts dann etwas länger crazy
Geschrieben von: JJ_110 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/09/2012 13:45
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von JJ_110
6 monate hats gedauert
Eine Schraube, zwei Bier, noch ne Schraube, wieder zwei Bier - jo, so gehts dann etwas länger crazy

etwas bloed ausgedrueckt...das wochenend kontingent von 6 monaten hast gedauert.

5stunden sind bestimmt machbar dann hat man aber die alte marode huette in einem zug auf den neuen rahmen gepflanzt. wie lang man damit gluecklich ist?
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/02/2013 12:28
Original geschrieben von Fireman_Frank
Original geschrieben von Hasi
Evtl. würde ich sogar mal die Insel besuchen für ne vernünftige Quelle.

Bevor du dich da auf den Weg machst laß uns mal konferieren, ich hab ja auch noch Rahmenbedarf...

Heute melde ich den Landy ab apollo

Jetzt muß ich bloß meinen guten Focus mal wieder reparieren, dann gehts los.

Ich werde glaube ich demnächst mal die Geschichte mit dem Linksverkehr testen.

Hat da jemand schon mal nen Rahmen geholt? Wielange vorher muß man den bestellen? Sind andere Teile in England auch günstiger? Wo kaufen wo auf keinen Fall?
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/02/2013 15:06
So Landy ist stillgelegt.

Demnächst gehts hier weiter.
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/02/2013 19:54
Bei 50 Std. Ist aber alles original und jedes Gewinde läuft und man hats schon mehrmals gemacht.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/02/2013 07:20
So nochmal, wenn man schon in dem Land mit dem Falschen Verkehr ist, was wo einkaufen???. Das ist bei mir Aktuell, ich hab auch noch platz auf dem Anhänger, das passt viel drauf. Also wo kann man Teile in England wenn man eh schon da ist einkaufen oder wo nicht?
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/02/2013 07:53
kannst die Klappe vom Tordi aus Liverpool mitnehmen wink

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir nur sagen daß im Süden meines Wissens nichts ist, eher in der Mitte oder weiter oben.
Konkretes weiß ich leider auch nicht, ich würd mal Paddocks sagen?

Derzeit sind neue Sankey-Wannen im Angebot auffer Insel.
Nimm nen großen Anhänger, lad 3 oder 4 Stck. oder mehr auf (da paßt schließlich jede Menge Kleinzeugs rein).
Die kriegst du hier mit Kußhand wieder los. Ich würde davon auch welche nehmen whistle2
Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/02/2013 09:34
Original geschrieben von Hasi
was wo einkaufen???.

wenn du wenigstens das "was" wüsstest ... smile
eigentlich können es ja nur sachen sein, die man nicht gut schicken kann.
wenn du rahmen (und spritzwand) holst, bleibt doch nur noch
gleich die getriebe bei ashcroft tauschen und bei turner einen neuen motor einpacken.
der rest geht auch einfach mit der post ....
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/02/2013 17:37
Naja so Dick hab ich es dann doch nicht.

Aber ich brauch schon noch ein paar Sachen mehr.

Lenkhebel
Alle Gummiebuchsen.
Lenkstange.
Türdichtungen
Evtl. Bremsen komplett neu

Wobei bei der Technik geht es eigentlich. Da hab ich schon immer alles gemacht, was anstand.

Optik.

Neue Türhaut oder neue Hecktür.
Diverse Karosseriebleche.

Das mit den Sankeywannen ist doch schon mal was.
Liverpool, keine Ahnung, vielleicht kann ich das wirklich auf den Weg legen. Noch ist es mir zu Kalt zum Schrauben.
Aber lange dauert es nicht mehr.
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/02/2013 18:48
Adressen zum Teilekaufen brauche ich auch, irgendwas wo man stöbern könnte wäre bestens. Wer Ideen hat, bitte posten, brauche Türen, Den oberen Rand der Bodenwanne (Hardtop) und möglicherweise nen Dachträger
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/02/2013 19:29
Original geschrieben von Hasi
Alle Gummiebuchsen.

Nur Original kaufen.

Geschrieben von: JJ_110 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 22/02/2013 08:55
Original geschrieben von Caruso
Original geschrieben von Hasi
Alle Gummiebuchsen.

Nur Original kaufen.

Oder von Super pro.
Geschrieben von: JJ_110 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 22/02/2013 08:56
Ne nagelneue heck Türe im Karton hab ich hier auch noch stehen.
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 22/02/2013 10:33
Original geschrieben von JJ_110
Ne nagelneue heck Türe im Karton hab ich hier auch noch stehen.

wie teuer? Atze
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 22/02/2013 21:01
@Hasi: wann willst du los? Die Woche vor Ostern hab ich Urlaub, da könnte ich mitfahren.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/04/2013 22:05
So nun wird es auf grund der Witterung Aktuell.
Was wiegt den so ein Defenderrahmen?
Demnächst geht es hier los, ich habe vor das ganze mit Fotos zu belegen.

Geschrieben von: Anonym Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 12/04/2013 10:09
Original geschrieben von Hasi
Demnächst geht es hier los, ich habe vor das ganze mit Fotos zu belegen.

das fände ich echt gut, denn bei meinem steht es wohl in ein paar Jahren auch an.

wenn Du beim Lieferanten bist, kannst Du dann mal fragen ob man die verzinkten Rahmen auch modifiziert bekommt? Ich hatte da mal so die Idee meinen Dicken hinten raus ein wenig zu verlängern.

Interessant wäre dann (auch für einen verzinkten Rahmen) eine angeschraubte Hecktraverse zu haben, um eine Verlängerung dazwischen schrauben zu können.

Nur so eine Idee .......


Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 12/04/2013 21:01
[Linked Image von monny.com] whistle2
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 12/04/2013 21:04
Oh,du hast aufgeräumt.
Regennass oder frisch lackiert?
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 12/04/2013 21:17
Ich lass mir noch ein paar Jahre Zeit:

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/04/2013 12:34
Original geschrieben von Monny
[Linked Image von monny.com] whistle2

Ist das ein neuer Rahmen, oder hast du den alten aufgearbeitet?
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 16/04/2013 13:39
das ist ein neuer Rahmen vom tede4. Müssen halt die Aufnahmen für Motor und Getriebe umgeschweisst werden.
Geschrieben von: Milo Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 19/04/2013 05:40
Original geschrieben von Monny
das ist ein neuer Rahmen vom tede4. Müssen halt die Aufnahmen für Motor und Getriebe umgeschweisst werden.

Wow...was für ein Projekt .....

Und nochmal wow für die uns hoffentlich bevorstehende Bilderflut...! dafuer
Geschrieben von: landybehr Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/04/2013 07:35

danach wird das Chassis aber verzinkt, oder ?
Ich habe bei meinem gestern mal die Hecktraverse geputzt. Das wurde nötig, weil ich glaubte, mit Unterbodenschutz schnell, einfach und billig davonzukommen. Das sah aber überhaupt nicht aus. Also habe ich alles brav abgeschabt und abgerieben.
Man darf den originalen Lack wirklich nicht zu ernst angucken, dann ist er schon durchgekratzt. Er ist unerhört weich und dünn.

Ihr tatet schon gelesen haben tun ? >>>
http://defender2.net/forum/topic19763.html

Eine absolute Provokation. Nunja, jedenfalls würde ich die Gelegenheit, auf dem Chassis nix drauf zu haben, was groß demontiert werden muss, nimmer auslassen, um vom Originallack wegzukommen.
Geschrieben von: Bandido Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/04/2013 07:44
meiner wurde mit Unterbodenschutz ausgeliefert, stand zur Wahl in der Sonderpreisliste klugscheisser
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/04/2013 09:10
Kam er auch mit Hohlraumversiegelung?
Geschrieben von: landybehr Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 22/04/2013 19:49
Nope. Die Karosserie kommt serienmäßig mit "fließend Wasser" und das Chassis mit "Fango". Öko, aber kein Hohlraumschutz smile
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/06/2013 23:05
Also nach rücksprache mit ein paar leuten die davon Ahnung haben, habe ich mich entschlossen noch mal die kleine Lösung zu Favorisieren. Sprich die Hecktraverse wird gemacht, Tank wird
umgebaut, Hecktüre und Dach werden verzinkt und wieder zusammengebaut.
Ich brauch immer noch ne TD5 Kraftstoffpumpe, kann gerne Defekt sein ich brauch nur die Anschlüsse. Zur Zeit muß ich meine angemeldeten Fahrzeugpark erst mal reparieren und Tüv usw. danach gehts los.

Mein Ziel bis zum August will ich wieder Landy fahren.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 01/07/2013 21:14
Mal ein vorsichtiges sooooo.......

Also, Karre die angemeldet ist und mich zur Arbeit fährt ist heute ohne Mängel gewesen....
Karre zwei hat ja zwischenzeitlich ein neues Herz (Motor) erhalten was nun auch endlich vernünftig im Takt schlägt.... zensurWar tatsächlich nur ein Isolator an einer Zündkerze kaputt, und ich dachte schon der hat die gleiche Macke wie der alte Motor.
Sprich ich muß noch zwei Spurstangengelenke und die hintere Bremse, Scheiben und Beläge neu, dann sollte der auch durch den Tüv sein.
Dann gehts los, morgen werde ich mal diverse Teile Ordern, den Focus fertig machen.......dann geht es endlich am Landy weiter.
Ich werde es Dokumentieren. Schätze am WE gehts dann entlich mal wirklich los. fuck2
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/07/2013 13:47
So heute werde ich den Defender mal ans Tageslicht zerren und mal Vorher- Bestandsaufnahmebilder machen. Wobei es sich ja nicht so viel ändern wird.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 07/07/2013 19:42
Rollout hat stattgefunden, bestandsaufnahme hat auch stattgefunden....morgen gibts Bilder. Danach werde ich mal alles was ich gerne Verzinkt haben möchte mal abbauen.
Geschrieben von: Hasi Re: Hecktraverse tauschen 300 TDI - 12/07/2013 06:35
Ab Montag wird das Auto zerlegt. Gestern habe ich erfahren das ich wegen Auftragmangel 1 Woche Urlaub machen soll, darf, muß. Ok dann muß es eben schnell gehen.

PS: Bitte alle TD 5 Faherer noch mal in die Garage oder den Keller gucken ob noch ne Kraftstoffpumpe rumliegt gerne Defekt, ich brauch die nur wegen der Anschlüsse.
Geschrieben von: Hasi Re: Hecktraverse tauschen 300 TDI - 15/07/2013 19:34
Timeout:

Teile sind bis auf die Bremsleitungen noch nicht da. Und ich kann aufgrund blöder Umstände grad nicht so richtig was Arbeiten. Siehe Africa Twin kaputt.
Morgen nach dem Hausartz sehen wir mehr.
Geschrieben von: Hasi Re: Hecktraverse tauschen 300 TDI - 19/07/2013 12:02
Die Hecktraverse ist grad gekommen love

Geschrieben von: Wikinger Re: Hecktraverse tauschen 300 TDI - 19/07/2013 12:22
Berichte er, wenn der Austausch beginnt, meine Hecktraverse macht sich auch vom Acker.
Geschrieben von: Hasi Re: Hecktraverse tauschen 300 TDI - 30/08/2013 08:29
Oh Mann, Ich bin noch für vier Wochen bis zum 01.10.2013 krank geschrieben. Keine Op. zum Glück aber der Knorpel und der Muskel muß solange heilen. zensur
Geschrieben von: Anonym Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 30/08/2013 08:43
Glückwunsch, dass es ohne OP abgeht.

mir ist an meinem Oneten letztens die Auspuffhalterung des Endtopfs mitsamt Blech, an dem sie angeschweisst ist abgefallen. Das Blech ist die Innenseite der Hecktraverse apollo

shit

von aussen sieht die Traverse wunderbar aus. Es ist genau die Stelle, an die das Hinterrad den ganzen Dreck wurft, wenn man keinen Innenkotflügel hat.




Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 30/08/2013 09:06
Meine Hecktraverse hat eigentlich auch gut ausgesehen von Hinten. fuck3

Ich wollte dann hinten mit dem Wagenheber das Auto hochheben, der Heber ging hoch aber das Auto nicht, dann gabs Falten in der Traverse......... fuck3
Geschrieben von: Anonym Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 30/08/2013 09:16
oh .. daran hab ich noch gar nicht gedacht, dass ich an der Stelle dann nicht mehr anheben kann

Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/09/2013 19:23

Tja noch harre ich der Dinge die da kommen. Viele Teile hab ich ja schon, jetzt muß ich nur noch gesund werden. apollo

[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/09/2013 19:51
ui, mit selbstauslöser? piek

was sind denn diese beiden "urkunden/laptops" vor der mumie?



Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/09/2013 20:10
wie lang mußte denn da jetzt noch sitzen, näxte Woche solls regnen angel

Aber Kleinzeugs kannst doch schon mal abschrauben, oder mal alles mit Rostlöser einsprühen what
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/09/2013 20:18
Original geschrieben von Hartwig
...... oder mal alles mit Rostlöser einsprühen what

Aber dann ist der Landy ja ganz weg largemarge
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/09/2013 21:40
Hab ich schon mal erwähnt das ich euch zwei beide ganz toll mag, echt, nee ich kann eben noch keine kleinteile machen. Kotzt mich an, Meine Kollegen sind voll am Rödeln, weil eben ich krank geschrieben bin, tut mir echt leid für die Jungs. Aber ich kann eben leider noch nicht, auch wenn es so ausschaut als fehle mir nix. Ich habe immer noch Probleme mir meine Unterhose anzuziehen, und solange das so ist, kann ich auch nicht Arbeiten
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/09/2013 21:51
Was hast du da für Federn genommen
und welche Stoßdämpfer?
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/09/2013 06:13
Original geschrieben von Hasi
Ich habe immer noch Probleme mir meine Unterhose anzuziehen, und solange das so ist, kann ich auch nicht Arbeiten

Hasi zerlegt ohne Unterhose den Landy - BILDER mache nicht vergessen nuts nuts
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/09/2013 09:29
Ohne Bux wird nicht geschraubt lachen

Federn sind Original für vorne, hinten die verstärkten vom 130er, Dämpfer sind Monroe Advanture.

Die großen Päckchen sind die Bremsleitungen. Diese Kuniver Leitungen. Ja dann halt eben die ganzen Kugelköpfe, neuer Lenkarm, diverse Leuchten...Dichtsatz fürs Lenkgetriebe.

Tja halt viel Arbeit.
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/09/2013 21:04
Auf den Kartons steht aber Terrafirma.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/09/2013 21:11
Tu hast recht, auf der Rechnung Monroe, muß ich mal gucken.
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/09/2013 21:16
Ich brech zusammen.
Wo zum Teufel kaufst du denn ein?
Am besten machst du mal ein Foto von einem Dämpfer,
ist aber auch nicht wichtig.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/09/2013 22:03
Das geht schon in Ordnung. Nur ein Schreibfehler. Ich habe bekommen was ich bestellt habe.
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/09/2013 22:11
Aber welche hast du denn bestellt?
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 10:46
Sodala, jetzt habe ich entlich meine ganzen Pflichtbaustellen erledigt. Alle angemeldeten Fahrzeuge haben Tüv und sind durchrepariert.

Jetzt kann es langsam losgehen. Über den Winter ist jetzt der Landy dran.

Meine Schulter lässt seit zwei Wochen zu das ich was Arbeite, geht halt noch sehr zäh da noch keine Kraft traurig
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 10:59
na dann mach mal...und lad schon mal den Foddoakku wink
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 12:37
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


So schaut die Karre aus im Moment...grausam apollo
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 13:21
Da biste aber selbst Schuld.
Was machste mit der Spritzwand?

Je nachdem wie gründlich du das machst biste bei min. 400 Arbeitsstunden cry
Geschrieben von: Zappa Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 14:36
Ich glaube ich würde aus der Karre eine reines Spaßmobil für die Strecke machen und mich nach etwas Neuem umschauen.

Du meine Güte, da hättest Du, Hasi, aber mal viel früher eingreifen sollen!


fusel
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 17:38
Was für'n Baujahr? So schlimm sieht es bei mir zum Glück noch nicht aus (1998) aber ich bin grad beim Eingreifen, was auch dringend not tut. Wenn er öldicht ist, gehts weiter.

Bräuchte erst mal nen Tausender für diverse kleinteile.


Atze
Geschrieben von: Asmus Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 18:12
Meine Güte, wo ist der denn gelaufen? Bei Baywatch?
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 18:41
Die Hohlräume sind voller Dreck. Feuchtigkeitsspeicher, im Winter mit Salz angereichert. Im Prinzip das gleiche wie im Baywatch-Einsatz.
Technik verticken, den Rest auf den Schrott.
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 18:53
Technik behalten,als Ersatzteile für den nächsten.
Geschrieben von: DaPo Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 21:33
...und da wird immer über Rost am G gelästert... wink
Geschrieben von: Martinez Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/11/2013 21:39
... sieht einem Sahara-erfahrenen-ungepflegten Toyo ähnlich ... und, ne ne ne, wir werden jetzt nicht an so manches ex-Gefährt aus dem Monny-Fuhrpark erinnert ;o)
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 04/11/2013 07:39
Original geschrieben von Martinez
... sieht einem Sahara-erfahrenen-ungepflegten Toyo ähnlich ... und, ne ne ne, wir werden jetzt nicht an so manches ex-Gefährt aus dem Monny-Fuhrpark erinnert ;o)

Wieso Ex-Gefährt, den hat er immer noch kimo
Geschrieben von: Greenlandy Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/11/2013 18:30
Original geschrieben von Hasi
[Linked Image von up.picr.de]



So schaut die Karre aus im Moment...grausam apollo



Ich hoffe, du machst diese Gummiecken am neuen Teil nicht wieder dran, sonst siehts bald genauso aus...
Eigentlich habe ich aber das dumpfe Gefühl, dass die neue Traverse an dem Haufen rausgeschmissenes Geld ist.

Na ja, trotzdem viel Glück wink

Greetz


Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/11/2013 18:33
Der Wagen sah in echt schon verwegen aus, aber alles rettbar, finde ich. Besser, den wieder aufzubauen als ihn aufzugeben, wenn man das nötige KnowHow hat auch nur viel Arbeit...



Atze
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/11/2013 19:04
An Rahmen und Spritzwand tät' ich gar nix mehr investieren.
Achsen leermachen, strahlen und vernünftig lackieren, komplettiert in einen neuen Rahmen mitsamt dem Antriebstrang montieren. Neuen Tank einbauen. Guterhaltene Spritzwand verbauen. Heckbody scheint noch brauchbar zu sein. Cappings noch ohne Löcher? Verzinken. Fünf gute Türen beschaffen. Innenausstattung noch OK?
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/11/2013 20:27
Der hat doch das feine Hubdach...

Kann ich das, wenn das weg soll?
Geschrieben von: Martinez Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/11/2013 22:02
Original geschrieben von Yankee
Wieso Ex-Gefährt, den hat er immer noch kimo
bezog mich zB auf den ollen RR ... alles Geschichte
... deswegen: [/OT-Finish]
Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/11/2013 17:42
sieht doch gut aus der rahmen,
die meisten rostschutzsachen brauchen doch eh rost um ordentlich zu haften.
um den aber ordentlich hübsch zu machen, muss wohl ab spritzwand alles runter
(ich dachte auch erst, das geht ohne zerlegen, is aber nicht)

http://www.oliv-landy.org/phpbb3/viewtopic.php?f=1&t=3214

http://www.oliv-landy.org/phpbb3/viewtopic.php?f=1&t=5734
Geschrieben von: AWo Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/11/2013 21:02
Bevor ich alles lese, hast Du schon den verzinkten Rahmen? Es wird nächstes Jahr ein limitiertes Angebot für verzinkte Rahmen geben, welches exklusiv über Landyfriends bekannt gegeben wurde. Siehe Mammut Landy-Festival 2014.

Gruß
AWo
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 07/11/2013 14:03
Da bin ich nicht angemeldet. Was sollen denn die Rahmen kosten? Gerne per PM
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 12/11/2013 19:05
Original geschrieben von Asmus
Meine Güte, wo ist der denn gelaufen? Bei Baywatch?

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit war das erste mal Salz gestreut klugscheisser ...ich wohne eben nicht in der Norddeutschen Tiefebene, sondern mitten zwischen zwei Mittelgebirgen. Noch nicht richtig hoch, aber eben schon schön bergig.
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 12/11/2013 20:05
weißte jetzt schon was du machst?
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 12/11/2013 20:52
Die Spritzwand hat nichts vorne und mitte ist der Rahmen noch Ok.
Also wird die Hecktraverse getauscht und der Rest Renoviert whistle2
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 02/12/2013 06:01
popcorn
Geschrieben von: Zappa Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 02/12/2013 06:51
popcorn
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/12/2013 18:24
Ja ist ja gut. Bei uns ist irgendwie Dauerstress.

Sohnemann hat jetzt den Mofaschein seit gestern, mit dem hab ich gelernt. Vor zwei Wochen ist meiner Frau Ihre Oma gestorben. Auf der Arbeit zur Zeit jedes Wochenende Überstunden.

Echt ich hab grad anderes Zeug im Kopf. AABER vorhin war ich schon mal bei meiner Garage. Nun ist natürlich auch noch meine Landybatterie zusammen gebrochen. Sprich ich kann das Auto jetzt auch nicht bewegen. Selbst wenn ich alle meine Batterien zusammenklemme dreht der kaum apollo
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/12/2013 19:23
Ganz wichtig:

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.



Auf deinen Landy bezogen: Stress macht Pfusch...


Atze
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/12/2013 19:31
Genau.
Kuck erstmal in Ruhe nach einem Otannebaum.
Ich mach dieses Jahr auch nix mehr.
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/12/2013 06:42
Original geschrieben von Hasi
Selbst wenn ich alle meine Batterien zusammenklemme dreht der kaum apollo

Dann besorg dir mal ein anständiges Fremdstartkabel, der springt auch mit ner 45er Batterie an klugscheisser
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/12/2013 19:02
Hast du das schon mal gemacht? Bisher hab ich mit DIESEM Fremdstartkabel schon viele Autos überbrückt. Hat immer geklappt. Ich hab sogar die 56-52 Batterie die ich noch rumstehen hab eingebaut. Nix anspringen, nur gaanz langsames drehen.

Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/12/2013 06:22
Genau aus diesen Grund habe ich mir ein LKW-taugliches Kabel angefertigt. 75mm² hochflexibel mit isolierten Vollmetallklemmen

Wenn deine Batterie komplett tiefentladen ist will die erstmal soviel Strom haben, das da selbst Profistarterpacks nicht hinterher kommen. Da geht nix ins Netz klugscheisser
Geschrieben von: TiTaTest Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/12/2013 09:32
Hasi, du hast die Masse schon auf den Motorblock geklemmt und nich auf die Batt beim Startversuch?


Bin mit dem 300er auch schon zwei jahre mit einer 45AH Batt gefahren, ja auch im Winter.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/12/2013 11:28
Ok dann muß ich nochmal probieren. Solange ich den nicht bewegen kann ist eh blöd.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/01/2014 18:13
Tara, er läuft lachen

Und nachdem der Forendruck jetzt doch ein wenig groß wurde, habe ich endlich losgelegt. Aber gemach jetzt wird erst mal zerlegt, und alles was zum Verzinken soll sortiert. Heute hab ich erst mal damit begonnen die Karre auszuräumen und Stereoanlage usw. auszubauen.
Aber ich hab angefangen love
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/01/2014 18:20
Jepp, einsplus!

Anfangen ist das Schwerste, habe meine Teile grade vom Entlacker wieder und heute beim Verzinker abgegeben.
Welches Rahmenheck/Hecktraverse nimmst Du? Das lange, das bis zum Bogen geht oder das kurze?


Atze
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/01/2014 18:29
Das Lange. Auf Seite 5 ist ein Bild von den Teilen die ich schon hab. Da sieht man das ganz gut.
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/01/2014 19:21
Bei meiner Auflösung bin ich erst auf Seite 4...

Ich blätter mal
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/01/2014 19:24
Woher und wie teuer?
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/01/2014 21:02
Hasi, lass dich nicht drängen wink

Wenn ich dir so ein Bildchen von meiner Serie schicke und du hast den Rahmen noch nicht fertig, dann hast du Drück grin

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 14/01/2014 14:10
aetsch2

Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 14/01/2014 20:19
So heute nach Feierabend gleich der richtige Motivationsschub. Leichter Schneeregen, Regen, also richtig gutes Wetter um das Dach eines Autos abzuschrauben..... zensur

Nö da hatte ich keine Lust zu. Weil um in der Garage weiterzuschrauben muß das Dach ab. Oder die Reifen plattmachen, dann bekomm ich in der Engen Garage aber das Dach wieder nicht gescheit runter...

Aber ich hab jetzt a. die Gesundheit und b. auch wieder Lust dazu.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/01/2014 18:59
Heute hab ich mal angefangen auszuräumen, Innenausstattung ist fast raus.

Wird schon. lachen
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/01/2014 20:49
daumenhoch daumenhoch daumenhoch
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 22/01/2014 06:41
So die Karre ist bis auf die Küche und die Vordersitze leer.

[Linked Image von up.picr.de]

Und nachdem ich ein paar Helferlein hatte, sofort die Gunst der Stunde gepackt und ein Cabrio draus gemacht. Nun passt das Ganze ohne schwierigkeiten in die Garage und kann, nachdem er jetzt mit der geliehenen Batterie supi anspringt auch immer bewegt werden. Jetzt gehts los.

Ach ja so sieht das ganze aus wenn mitten beim Dach abbauen Schnee fällt motz

[Linked Image von up.picr.de]

Aber der Anfang ist gemacht.
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 22/01/2014 10:16
nimmst du die Hütte ab?
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 22/01/2014 17:27
So ziemlich. Bis zur B Säule auf jeden Fall. Die ist nämlich auch Morsch.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 17/02/2014 17:03
Hurra endlich kein Regen mehr. Die letzten Tage hab ich mein Westfaliadach geschweißt. Mußte dazu noch ein paar mal rauf und wieder runter. Das ist jetzt soweit fertig das ich es endgültig runter gemacht habe.

Den Tag heute genutzt und, nachdem ich das Auto nicht mehr als Schablone für das Dach brauche, mal angefangen die Hütte zu zerlegen. Pickup hab ich schon. Vielleicht lad ich nachher noch ein paar Bilder hoch. So nun erst mal weiter. hexchen
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 17/02/2014 17:15
Oh Shice, da muss ich mich aber langsam beeilen largemarge
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 17/02/2014 19:53
[Linked Image von up.picr.de]

Die Türen sind auch schon ab. love

Das hat was so zu fahren whistle2
Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 17/02/2014 20:38
ich glaube nicht das yankee sich beeilen muss ....
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 17/02/2014 20:58
Doch doch, sonst hat Hasi sein Auto zerlegt bevor ich mein Fahrgestell fertig habe whistle2
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/02/2014 05:57
Original geschrieben von Thomas_G
ich glaube nicht das yankee sich beeilen muss ....

Na zum Glück gings wenigstens bei Dir ruckizucki piek
Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/02/2014 19:26
wenn man noch einen zweiten landy hat, geht man da viel entspannter ran smile
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 18/02/2014 19:39
1-0 für Dich beer

Nee ich kann jetzt wieder so wie ich will und die anderen Baustellen sind soweit fertig. Bis Mai will ich den Landy wieder auf der Straße haben. Nachdem der jetzt auch wieder Fährt und nun Ohne Dach in meine Garage passt kann ich auch richtig was dran arbeiten.
Das wird schon. daumenhoch
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 19/02/2014 11:17
zu spät. Du brauchst ihn bis Ostern klugscheisser
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 23/02/2014 19:12
Ostern hab ich zwei Wochen Urlaub. Das war eigentlich die Zeit die ich zum zusammenbau nutzen wollte. Vor Ostern ist der sicher nicht fertig.
Heut hab ich mal weiter zerlegt. Wo trenne ich am besten den Heckbody vom rest der Karosse? Wahrscheinlich wird es an der Kante von Fußraum hinten, zum Kofferraum passieren. Heute war voll der erfolgreiche Tag. Mir sind mehr Schrauben abgerissen als aufgegangen sind. kotz

Aber so langsam wird aus dem Pickup ein Rolling Chassis
Geschrieben von: JJ_110 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 23/02/2014 23:21
Ich hab am Freitag nen Rahmen bei Richard chassis bestellt.
Jetzt muss ich bloß noch warten das der Spender aus Kanada ankommt.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 02/03/2014 18:01
So langsam komme ich in den Bereich das ich die Heckwanne abheben kann. Fahrerseite ist fast soweit. Beifahrerseite muß noch bischen was abgeschraubt werden.

Frage nochmal kann man die Heckwanne im Stück abheben? Ich denke so wie ich das sehe sollte es an der Kante Kofferraum zum hinteren Fußraum möglich sein.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/03/2014 21:06
Ok ich sehe es anscheinent falsch, der hintere Fußraum ist raus. Morgen ist der hinten Nackig whistle2
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 04/03/2014 00:09
Hallo Hartwig,

von Dir hätte ich mir schon ein wenig Hilfe erwartet. Wie bekomme ich den scheißendrecks Heckbody möglichst im stück ab beer
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 04/03/2014 06:32
Fußbodenbleche raus, die handvoll Niete an der C-Säule raus, Sicherheitsgurtbefestigungen/Verstärkungen entfernen.
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 04/03/2014 07:13
Hasi: vielleicht kannste was brauchen davon?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d..._medium=Email&utm_campaign=EmailLink

ich könnte die Kotflügelberbreiterungen brauchen. cool
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 04/03/2014 07:24
Original geschrieben von Hasi
Hallo Hartwig,

von Dir hätte ich mir schon ein wenig Hilfe erwartet. Wie bekomme ich den scheißendrecks Heckbody möglichst im stück ab beer

Das hatte ich ja noch gar nicht gelesen grin Ist doch alles selbsterklärend. Kleiner Werkzeugkasten und Bohrer für die Nieten.
Die Cappings obenrum und hinten machste auch gleich weg (wenn noch rettbar) und läßt sie feuerverzinken. Da du bis zum Einbau noch etwas zeit hast, gibt du sie frühzeitig zu einem Entlacker - strahlen geht nicht. Dieser kann sie dann ein paar Tage in Säure/Lauge legen.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 04/03/2014 09:35
Also gut ich werde es diese Woche auf jeden Fall noch schaffen. Es sei den, auf der Arbeit streichen die mir meinen Donnerstag/Freitag Urlaub.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/03/2014 17:44
Sooo heute war schon bischen Aktion, morgen ist der Body hinten runter. Dann gibt´s auch Bilder. Aber ist schon schrecklich was hinter diesen beiden Gummidingens links und rechts lauern kann apollo
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/03/2014 18:34
beim nächsten mal wird Sandersfett dein Freund, da kannst du die Fuhre vererben.
Geschrieben von: snoeflinga Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/03/2014 21:38
Wie ist das eigentlich mit der Fahrgestellnummer?…die fliegt ja erstmal mit dem alten Rahmen weg.
Was steht denn dann am neuen Rahmen?
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 06/03/2014 23:02
Wenn überhaupt, die selbe Nr.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 07/03/2014 06:41
Original geschrieben von Hartwig
beim nächsten mal wird Sandersfett dein Freund, da kannst du die Fuhre vererben.

So ist der Plan, der der gerne Erben möchte hilft mir schon die ganze Zeit whistle2
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 07/03/2014 06:42
Original geschrieben von snöflinga
Wie ist das eigentlich mit der Fahrgestellnummer?…die fliegt ja erstmal mit dem alten Rahmen weg.
Was steht denn dann am neuen Rahmen?

Ich hab wo gelesen, das wenn man nen neuen Rahmen bestellt, man dem Rahmenhersteller die Rahmennummer übermittelt und die schlagen die entsprechend ein. Bin aber nicht sicher, da ich ja jetzt doch keinen neuen verbaue.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 07/03/2014 10:11
"Live" von der Baustelle....der Ingineur der diese Winkel an der C-Säule konstruiert hat, und diese fest verschweißen ließ der gehört........ hunt

Wären die blöden Dinger geschraubt könnte man die Wanne einfach nach oben wegheben. Oder ich hab den Trick noch nicht gefunden, wie das gehen soll fuck3
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 07/03/2014 11:03
Du hast den Trick noch nicht gefunden.
Alle Gurtbefestigungen ab?
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 07/03/2014 11:37
Ja ist alles ab, hängt nur an den blöden Winkeln die an der C-Säule dran sind. Ich mach später mal ein Foto. Man kann die Wanne ja schon bewegen, ich hab sie ja schon ein ganzes Stück zurück geschoben. zensur
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 08/03/2014 10:54
[Linked Image von up.picr.de]
Zwischen diesen beiden Winkeln war die Wanne festgehangen. Selbst wenn ich, wie ich erst nach der Demontage festgestellt habe, den unteren Querträger mit rausgenommen hätte, wäre es nicht möglich gewesen die nach oben rauszuheben? Kann doch nicht sein. Irgendwie müssen die das auch zusammengebaut haben?

[Linked Image von up.picr.de]

Sieht schon schlimm aus. Also erst mal ne Probefläche gereinigt.

[Linked Image von up.picr.de]

Aha, doch nicht so schlimm. Keine tiefen Rostnarben.

[Linked Image von up.picr.de]

Mein neuer Kumpel

[Linked Image von up.picr.de]

Sieht doch schon wieder besser aus.

[Linked Image von up.picr.de]

Feierabend für heute. beer
Das war gestern Abend
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 08/03/2014 12:18
Wenn du es richtig machen willst schmeißt du den Fertanmist so weit du kannst und nimmst Owatrol.
Zum entrosten verwendest du bitte einen Nadelklopfer und keine Zopfbürste.
Bist du sicher daß der Rahmen innen ok ist?
Entweder habe ich es nicht mitbekommen oder du lehnst es ab:
Warum kein neuer Rahmen?
Geschrieben von: DaPo Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 08/03/2014 13:12
Original geschrieben von Hartwig
Wenn du es richtig machen willst schmeißt du den Fertanmist so weit du kannst und nimmst Owatrol.
Zum entrosten verwendest du bitte einen Nadelklopfer und keine Zopfbürste.
Stimmt. Mit der Bürste polierst Du nur den Rost, entfernst ihn aber nicht (richtig).
Rost ist härter als Stahl, daher geht der durch Schläge weg. Das macht z.B. der Nadelentroster, oder auch ein Sandstrahler.

Fertan als Solches ist nicht schlecht, bringt aber nur was, wenn die Vorbehandlung gut ist. Und das ist sie offenbar nicht, denn daran, daß der komplette Halter tiefschwarz ist, siehst Du, daß noch überall Rost ist. Dieser wird mittelfristig, zusammen mit dem Fertan und dem Lack darüber, brüchig und von Wasser unterwandert.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 08/03/2014 22:50
Original geschrieben von Hartwig
Wenn du es richtig machen willst schmeißt du den Fertanmist so weit du kannst und nimmst Owatrol.
Zum entrosten verwendest du bitte einen Nadelklopfer und keine Zopfbürste.
Bist du sicher daß der Rahmen innen ok ist?
Entweder habe ich es nicht mitbekommen oder du lehnst es ab:
Warum kein neuer Rahmen?

Weil es die Finanzen im Moment nicht mal so eben her geben. Weil wenn ich nen neuen Rahmen drunter mache dann möchte ich eben auch für richtig lange zeit meine Frieden haben. Dann muß ich aber eben auch sehr viele andere Sachen auch gleich machen.
So kann ich den Wagen eben dieses Jahr wieder fahren. Das mit dem Rahmen ist aufgeschoben, nicht aufgehoben.

Hmm das mit dem Fertan ist denke ich ein Glaubenskrieg, in der Oltimer Markt hat das aber immer gut abgeschnitten. Owatrol hab ich auch schon in der Wahl gehabt. Und das alles Schwarz geworden ist, ist laut der Produktbeschreibung ja eben genau das was es machen soll. Den Rost in dem Bereich neutralisieren? Hast du da wirklich erfahrung mit dem Produkt? Falls ja, ich würde Dir vertrauen. Das mit dem Nadelentroster werde ich mal ausprobieren.
Geschrieben von: DaPo Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 09/03/2014 05:10
Hallo Mathias,

Fertan (und andere Rostumwandler) wandeln Rost chemisch in 'irgend etwas' Anderes um, je nach Produkt.
Da funktioniert, geht aber eben nur so weit, wie der Umwandler in den Rost eindringt. Und das ist nicht sehr tief, sondern nur oberflächlich.

Daher kann das -wenn- nur auf richtig entrosteten Flächen funktionieren. Und 'richtig' entrosten funktioniert mit einer Bürste nicht. Das siehst Du auch daran, daß die bearbeiteten Stellen immer noch braun schimmern, von den Ecken ganz zu schweigen.

Du kannst nun Glück haben, daß das ausreicht, oder eben nicht.
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 09/03/2014 08:30
wir haben das mit dem FERTAN bislang so gemacht wie hasi.
allerdings kam dann,nachdem der erstanstrich mit OWATROL
getätigt war,in den ersten farbanstrich immer ein anteil
OWATROL anstatt verdünnung (man darf,laut technischem
datenblatt kunstharzlacke bis zu 20% damit verdünnen).der
anschließende lackaufbau wird normal laut herstellerangaben
des lackes vollzogen.
dadurch ist,bei meinem 109er und beim light weight meines
hallen kollegen der gröste teil des rahmens noch orginal.

mein 109er ist baujahr 1979,der light weigh meines kollegen
ist baujahr 1974......
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 09/03/2014 08:43
Original geschrieben von DaPo
Hallo Mathias,

Fertan (und andere Rostumwandler) wandeln Rost chemisch in 'irgend etwas' Anderes um, je nach Produkt.
Da funktioniert, geht aber eben nur so weit, wie der Umwandler in den Rost eindringt. Und das ist nicht sehr tief, sondern nur oberflächlich.

Daher kann das -wenn- nur auf richtig entrosteten Flächen funktionieren. Und 'richtig' entrosten funktioniert mit einer Bürste nicht. Das siehst Du auch daran, daß die bearbeiteten Stellen immer noch braun schimmern, von den Ecken ganz zu schweigen.

Du kannst nun Glück haben, daß das ausreicht, oder eben nicht.

Hm, Ok in die Ecken werde ich mit dem Sandstrahler reinhalten, die ist deshalb ja auch noch nicht angepinselt. Ich wollte eigentlich an der Ecke ja nur mal sehen wie Tief der Rost reingeht, bzw ob es arge Rostnarben gibt. Also muß ich mal mit dem Rostnageldingens dran, und die Ecken eben Sandstrahlen. Flächig strahlen werde ich nicht, ich möchte in meiner Garage auch mal wieder was anderes machen. lachen
Geschrieben von: Till Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 09/03/2014 09:45
Statt Fertan solltest Du auch mal Pelox ausprobieren.
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 09/03/2014 20:59
Steht hier alles
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 10/03/2014 08:47
Angeber aetsch2 angel
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 10/03/2014 19:20
So heute hab ich mal den Nadelentroster getestet, hab ich schon 10 Jahre, noch nie benutzt. Den hab ich mal aus nem Nachlass eines Bekannten in so nem Set geschenkt bekommen whistle2

Ok ich denke Ihr habt recht, sieht ganz anders aus die Fläche nach der Behandlung.
Da hab ich dann auch gleich die schon mit Fertan behandelte Fläche, nochmal damit genadelt, und siehe da tatsächlich ist da noch Rost drunter.

Also ich werde jetzt mal das Owatrol Zeugs bestellen. Noch ein Vorteil von dem Nageldingens, man kommt besser in die Ecken rein. Den letzten Rest werde ich dann Sandstrahlen.

Danke für die Tips, diese Woche geht es dann weiter.
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 10/03/2014 20:45
Hasi, es gibt Leute die machen den ganzen Tag nix anderes - und gewerblich wo auch ne gewisse Haftung dahinter steht wink
klugscheisser

beer


Derzeit hab ich was von 1942 stehn, da ist dein Engländer neu grin


Deine Nachbarn mußte halt bestechen damit die den Lärm ertragen apes
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/03/2014 05:16
Hartwig, deshalb frage ich ja Leute wie Dich. Deine und Dapos Meinung finde ich schon Sehr wichtig für meine Fragen.

Also was meinst du. Der Rahmen ist innen sicher nicht Jungfräulich. Mein Plan war eben Fertan da mit der Hohlraumdüse durchziehen, nochmal mit Wasser spülen und dann so cirka 4 kg Mike Sanders drüberzujauchen. Natürlich mit schön Heisluftbad dazwischen.
Oder weist du was besseres, ausser nem verzinktem Rahmen?

Mit Gruß von der Hobbyfront whistle2
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/03/2014 05:44
Ich gehe mal davon aus daß kein Blattrost innen im Rahmen rumliegt. Wenn er innen stark verschlammt ist sollte er gespült werden, ansonsten brauchste das nicht. Reinige diesen mit Druckluft. Hierzu nutze ich eine Luftpistole an der vorne ein Stück Bremsleitung angebracht ist ( das Rohr kannste schön biegen und "ums Eck blasen"). Nach dem Schweißen und Lackieren außen bläste reichlich Sanders rein und gut.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/03/2014 05:58
Na das ist genau die Antwort die ich wollte..Profis muß man halt haben. Das nächste Bier gebe ich aus... beer
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/03/2014 19:11
Original geschrieben von Hartwig
Ich gehe mal davon aus daß kein Blattrost innen im Rahmen rumliegt.

So wie die Hecktraverse aussieht?
Ein echter Humorist.
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/03/2014 20:06
die Hecktraverse wird durch entfernt, danach kann er ja den Dreck in den Längsprofilen entfernen. ich wünsche ja daß der Rest noch rettbar ist.
Ich hätte ja auch nen neuen Rahmen genommen, aber was nicht geht muß anners.... janine
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/03/2014 07:05
Sooo nun stellt sich mir die Frage. Mike Sanders oder Fluid Film. Laut Korrosionsschutz Depot ist für Stark verostetes es erst mal besser mit Fluid Film zu behandeln und später dann noch mal mit Mike Sanders zu versiegeln. Meinungen dazu bitte gerne.
Geschrieben von: DaPo Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/03/2014 07:59
Hallo,

FF ist dünnflüssiger als MS, kriecht also besser in die Rostschichten.
MS ist kalt sehr zäh, wird erst durch Wärme kriechfähig. Bei der Karosserie ist das kein Problem, die heizt sich in der Sonne auf, so daß das MS immer mal wieder verflüssigt wird und kriechen kann. Der Rahmen sieht dagegen die Sonne eher selten (Ausnahmen bestätigen die Regel kimo). Und bei dem doch recht dicken Material vom Rahmen (verglichen mit dem Karosserieblech) kühlt das MS beim heiß Auftragen deutlich schneller aus, kann also nicht so weit eindringen.

Daher ist der Tip vom Korrosionsschutz-Depot richtig.

Es kommt aber eben auch drauf an, wie Dein Rahmen von innen aussieht. Sieht er so aus wie außen, macht das Sinn. Ist er innen nur beschlagen, sollte MS reichen. Schaden tut das mit dem FF aber nicht, Du solltest allerdings dann eine Weile mit dem MS warten, damit das MS nicht am noch flüssigen FF abläuft.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/03/2014 08:08
Nachdem ich aktuell in den Rahmen nicht reingucken kann, ich aber zufällig weis wie er 2010 und an manchen Stellen 2008 von innen aussah, gehe ich schon von Rostbefall aus. Obwohl ich zu seiner Verteidigung sagen muß das er an den Stellen wo er schon Pflegebedürftig war nur eben da Rostig war. Direkt daneben war der echt noch super, kein Rost, oder nur wenig
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/03/2014 08:27
Grad is ne Bestellung an eine kompetente Stelle rasu. Über 400 Euro nur Für Farben usw.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/03/2014 11:23
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Ist ja fast wie Weihnachten love
Geschrieben von: l_andy Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/03/2014 14:43
Moin Hasi,

nur mal so interessehalber, wie weit bist du mit dem ganzen Geraffel, dem Nadelentroster, der Hecktraverse usw.
noch von 1450£ für nen verzinkten Rahmen (zB bei Paddocks) entfernt.

Verstehe mich nicht falsch, ich habe Mordsrespekt vor der Arbeit die du dir machst, aber ich habe gerade ein Problem damit, die wirtschaftlichen Überlegungen deinerseits nachzuvollziehen.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/03/2014 15:36
Wie schon geschrieben den Nadelentroster hatte ich schon. Die selben überlegungen hatte ich natürlich auch. Nun Bisher hab ich ca. 600 Euro für den Rahmen, Hecktraverse, Farben usw. ausgegeben. Neuer Rahmen kostet 1700 Euro. Steht aber in England. Also kommen bestimmt noch mal 500 Euro dazu bis der hier bei mir ist. Und nochmal dann MUß ich das ganze Auto komplett zerlegen. Jetzt habe ich den so in der Garage stehen das ich bis zur B-Säule gut am Auto arbeiten kann. Das heist ich mach gerade die Hinterachse und den Tank noch raus dann kann ich den Rahmen bis zur B-Säule komplett fertig machen. Wenn ich das habe kann ich hinten wieder zusammenbauen. Also Tank und Hinterachse wieder rein. Dann kann ich wieder fahren und die Karre umdrehen. Dann kommt das ganze Vorne runter und das selbe Spiel. Wobei der Rahmen Vorne noch wesentlich besser aussieht als ab der Mitte nach hinten. Vorne hab ich nämlich schon vor ein paar Jahren mal entrostet und dann neu Lackiert, das hat bis jetzt gehalten und sieht noch gut aus.

Ausserdem will ich mein Auto wieder haben, und wenn ich den wirklich komplett mache, also mit Rahmen dann möchte ich danach auch Neuzustand haben. Da müssen dann aber noch viele Euros für andere Sachen in die Hand genommen werden....
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 15/03/2014 17:53
Original geschrieben von l_andy
Moin Hasi,

nur mal so interessehalber, wie weit bist du mit dem ganzen Geraffel, dem Nadelentroster, der Hecktraverse usw.
noch von 1450£ für nen verzinkten Rahmen (zB bei Paddocks) entfernt.

Verstehe mich nicht falsch, ich habe Mordsrespekt vor der Arbeit die du dir machst, aber ich habe gerade ein Problem damit, die wirtschaftlichen Überlegungen deinerseits nachzuvollziehen.

genau das denke ich auch > Hasi, nicht falsch verstehen hallo beer , aber das Zeug von diesem Rostschutzdepot wär mir zu teuer gewesen.

Das Problem an der Forumsschreiberei ist einfach, daß da nicht alles so rüber kommt wie es soll.

Der ganze Speziallackfirlefanz ist nonsens.

Hasi an Ostern (wenns denn klappt) sollten wir am lagerfeuer laberababern klugscheisser
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 20/03/2014 10:06
Wie heißt eigentlich dieser "Oberlenker" der mit diesem komischen Arm und zwei seitlich angeschraubten längslenkern oben die Hinterachse führt.

Das ganze Konstrukt ist mit zwei sehr langen Schrauben oberhalb dieser Kugel verschraubt. Diese zwei Scheizschrauben wollen nicht raus, hab schon alles versucht. Jetzt badet das ganze schon vier Tage in Rostlöser fuck3

Ansonsten hab ich Ihn hinten komplett auseinander. Am Wochenende hoffe ich die Achse endlich rauszubekommen, dann wird gar entrostet und die ersten Owatrol Öl Schichten aufgetragen.

Bilder folgen.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 20/03/2014 10:52
Die Briten nennen ihn A-Frame.
Geschrieben von: landybehr Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 20/03/2014 14:50
und, Matthias, Du kannst die Wartezeit mit dem Rostlöser vielleicht schonmal nutzen, eine Ersatzteilnummer für den "Knochen" herauszusuchen. Also das Teil, an dem der Balljoint sitzt und das zwischen den A-Frame-armen von ebendiesen Schrauben geklemmt wird.
P.S. neue Schrauben mit Fett, issjaklar. Aber kein V2a an dieser Stelle.
Ich mein´ das, weil ich so einen Fall auch mal hatte. Und selbst übermäßige Gewalt half nicht weiter.
Vielleicht, wenn man die Dinger maschinell gut ausbohren kann .. ansonsten: neu oder brauchbar-gebraucht.
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 20/03/2014 19:21
Warum soll der auseinander?
Ich würd die Finger von den Schrauben lassen.
An Rahmen und Achse abschrauben und fertig.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 20/03/2014 19:29
Original geschrieben von Caruso
Warum soll der auseinander?
Ich würd die Finger von den Schrauben lassen.
An Rahmen und Achse abschrauben und fertig.

Original geschrieben von Hasi
. Diese zwei Scheizschrauben wollen nicht raus, hab schon alles versucht.

Damit dürfte die Verbindung wohl nicht mehr die erforderliche Festigkeit für eine Weiterverwendung aufweisen. Da muss er jetzt durch.
Ich würde mit dem Schweissbrenner drangehen.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 21/03/2014 11:22
Nachdem ich da jetzt schon gut dran rumgemacht habe müssen die jetzt raus. Heute neuer Versuch.

Ich werde berichten. Und natürlich kommen an den tragenden Teilen wieder Schrauben mit der Originalfestigkeitsklasse rein.
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 27/03/2014 11:48
[Linked Image von up.picr.de]

Oh Mann, eine Woche wegen 8 Schrauben zensur

Aber ich hab gewonnen, und kaputt ist auch nix klugscheisser
Geschrieben von: Wikinger Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 27/03/2014 15:39
Auf dem Bild sieht das aber anders aus...


:-)

War ein Scherz!
Gut gemacht!

Atze
Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 27/03/2014 15:50
sehr schön, und als nächstes lösen wir dann die bremssättel ... smile
vor 2,5 jahren war ich auch so weit.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 27/03/2014 18:31
Hing der ganze Dreck, der da auf dem Boden liegt, vorher am Auto?
Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 27/03/2014 18:56
ich glaube nicht, das sieht eher nach vulkanasche aus ...
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 28/03/2014 08:27
Original geschrieben von Thomas_G
sehr schön, und als nächstes lösen wir dann die bremssättel ... smile
vor 2,5 jahren war ich auch so weit.

Die waren schon ein paar mal ab, aber wir werden sehen.

Und ja der Dreck hing am Auto. Ich hab den bevor ich den Abgemeldet hab wirklich unten mit dem Dampfstrahler sauber gemacht. Aber es ist Unglaublich wo sich noch überall der Dreck angesammelt hat den man so einfach nicht sieht.

Heute hab ich nicht viel Zeit, aber am WE gehts dann wieder richtig weiter. Dann sehen wir mehr. Bin aber voll der Hoffnung denn nun kann ich endlich weitermachen. Da jetzt die meisten Schrauben raus sind(Tank fehlt noch) sollte es jetzt wieder zügiger weiter gehen.
Geschrieben von: Volkerd Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 28/03/2014 17:22
Hi Matthias,
wenn Du die Schrauben vom A-Frame lösen willst, mixe Dir mal ein Wenig Aceton mit ATF Öl. Sieht scheiße aus, ist extrem giftig, aber es löst die Schrauben. Ich hatte ein Ähnliches Problem, ich musste die beiden Schrauben vom A-Frame zum
Ball joint lösen, leider waren diese festgegammelt. Nach einreiben mit einem Pinsel und anschließend einwickeln mit
Klarsichtfolie gingen die anschließend raltiv einfach raus.
Ich hatte es nie geglaubt, das es funktioniert, aber dabei funktionierte es relativ gut.
Gruß

Volker
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 28/03/2014 18:01
Muß ich mal testen. Aber für diese Schrauben schon zu spät. Die sind schon raus.
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 28/03/2014 19:20
Original geschrieben von Volkerd
ich musste die beiden Schrauben vom A-Frame zum
Ball joint lösen,

Da frag ich mich schon wieder,wozu?
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 29/03/2014 08:47
Bei mir einfach aus dem Grund weil ich eben alles entrosten und neu lackieren will. Da komm ich einfach besser dran wenn alles zerlegt ist.
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 29/03/2014 19:26
soll ich mal in den Raum werfen, dass mein neuer Rahmen mit Achsen und Fahrwerk auf den Rest-Defender wartet? whistle2

[Linked Image von monny.com]

[Linked Image von monny.com]
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 30/03/2014 11:25
Ja auch schön, bei mir gehts auch voran, gestern hab ich angefangen die Hinterachse zu zerlegen.
Geschrieben von: Frank Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 30/03/2014 19:24
Da bin ich irgendwie schon weiter. Aber in vier Wochen muss die Karre auch wieder rollen, Anfang Mai gehts nach Schottland...
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 30/03/2014 19:41
Original geschrieben von Frank
Anfang Mai gehts nach Schottland...

ich bitte um Info, mein Auto fährt im August da hoch und war da noch nie nuts
Geschrieben von: Frank Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 30/03/2014 20:08
Das lässt sich in Kürze nicht abschließend erläutern...
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 31/03/2014 12:56
Auch sehr schön. Ich mach diese Woche auch wieder weiter. Jetzt hab ich mal wieder Frühschicht. Die beiden letzten Wochen hatte ich Spätschicht, da passiert immer nicht viel.
Geschrieben von: Frank Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 31/03/2014 12:59
Original geschrieben von Hasi
Auch sehr schön.

Das ist nur die Grundierung...
Wobei mich ein Nachbar schon gefragt hat, ob ich noch ne Schablone für das Signet vom Afrikakorps brauche doh
Geschrieben von: Bandido Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 31/03/2014 13:07

die Grundierung sieht besser aus als das Grün keks
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 31/03/2014 20:35
Ich mach grad nen Anhänger in Eisenglimmer Farbton Wehrmachtsgrau - ich finds geil > würde einem Defender auch gut stehen und beste Beschichtung von Welt wink
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/07/2014 10:11
langsam - zu langsam geht es weiter

[Linked Image von monny.com]
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/07/2014 10:47
Kein Wunder bei den vielen Flaschen die da im weg stehen sofa
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/07/2014 10:53
Original geschrieben von Yankee
Kein Wunder bei den vielen Flaschen die da im weg stehen sofa






.....die stören nicht.........sind doch alle leer..... coffee
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/07/2014 13:55
Ja leider, bei mir genauso. Ständig kommt was dazwischen. Aber jetzt mach ich mal ein bisschen was.
Ein paar Teile entrosten die zum Verzinken gehen.
Geschrieben von: Yankee Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 05/07/2014 15:20
Original geschrieben von SIGGI109
Original geschrieben von Yankee
Kein Wunder bei den vielen Flaschen die da im weg stehen sofa






.....die stören nicht.........sind doch alle leer..... coffee

Sage ich doch klugscheisser
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 12/07/2014 19:36
So heute hab ich mal wieder ein bischen gewerkelt daumenhoch
Geschrieben von: landrover-exmod Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 25/07/2014 14:23
Hallo aus Neuwied!!

Ich hab mich hier eifrig durchgelesen weil bei meinem 300TDI der Rahmen so faul ist, dass ich um einen Tausch nicht herum komme. Die Alternative Landy verschrotten mag ich nicht überdenken :-(

Mir stellen sich noch ein paar Fragen:
- Hat einer von euch schon mal einen Rahmen aus England selbst importiert?
- Wenn ja- lohnt sich das wirklich?
- Welchen Rahmen würdet ihr empfehlen?

Vor der Arbeit habe ich keine Angst. Ich habe auch professionelle Hilfe im Hintergrund.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten


Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 03/10/2014 09:42
Ich habe meinen neuen Rahmen bestellt und werde ihn so Ende November / Anfang Dezember bei Richards abholen. Hätte da noch Platz auf dem Anhänger...
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 26/10/2014 22:38
was bisher geschah:

Ausbau der Bumperettes am alten Rahmen
[Linked Image von monny.com]

Innenansicht eines 20-jährigen Landyrahmens (aka wir bauen den Nato-Haken aus):
[Linked Image von monny.com]

Schrumpfschraube:
[Linked Image von monny.com]

ohne Worte:
[Linked Image von monny.com]

Herr fireman reinigt die Wanne mit dem Spalthammer smile
[Linked Image von monny.com]

man beachte die hochwertige Werkslackierung des Laderaumbodens:
[Linked Image von monny.com]

Nein, ihm brennt nicht der Kittel>
[Linked Image von monny.com]

die Mitarbeiter haben beschlossen, dass auch die Fensterrahmen gelackt werden müssen:
[Linked Image von monny.com]

Landytank entleeren, Entleerpersonal befüllen:
[Linked Image von monny.com]

moderne Kunst?
[Linked Image von monny.com]

Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 26/10/2014 22:42
es wird dunkel, da sieht man die Qualität der Lackierung zum Glück net so gut:
[Linked Image von monny.com]

alles weiss...oder so
[Linked Image von monny.com]

die Heckwanne ist endlich wieder da, wo sie hingehört:
[Linked Image von monny.com]

Dach und Seitenteile werden gekränzelt:
[Linked Image von monny.com]

[Linked Image von monny.com]

mechanische Aufbauhilfe by Hanomag:
[Linked Image von monny.com]

[Linked Image von monny.com]


Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 26/10/2014 22:44
nochmal Hanomag:
[Linked Image von monny.com]

Vieeel Platz...
[Linked Image von monny.com]

und drauf:
[Linked Image von monny.com]

[Linked Image von monny.com]


[Linked Image von monny.com]

Automat mit Kickdownzug (Einbau: 2 Mann eine Stunde), korrektem Adapter zum VTG, Untersetzungsmimik und VTG abgedichtet. Ölwannendichtung und Automatikfilter muss noch, hatte ich vergessen zu bestellen
[Linked Image von monny.com]
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 27/10/2014 06:23
Sehr schön, wenigstens einer der wieder wird. Ok meine Hintere Achse sieht auch schon wieder schön aus. Dafür hab ich jetzt ein neues Esszimmer, Wohnzimmer ist auch schon um einiges weiter. Nun muß Garagendach, sonst ist bald nix mehr übrig das es zu restaurieren lohnt apollo
Geschrieben von: TiTaTest Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 30/04/2016 15:18
Tut sich hier noch was?
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 19/05/2016 10:58
möglicherweise
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 19/05/2016 18:08
Wann?
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 09/06/2016 13:20
immerhin hab ich schon einen Kanister Automatiköl geholt...
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 09/06/2016 18:10
staub
Geschrieben von: Monny Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 10/06/2016 06:29
was macht der Rücken?
Geschrieben von: Caruso Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 10/06/2016 18:26
Alles gut.
Geschrieben von: Troll Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 10/06/2016 19:00
Lass dich nicht in die Irre führen, Monny lenkt nur vom Thema ab klugscheisser
Geschrieben von: TiTaTest Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 17/06/2016 06:10
War hier nicht von zwei Tauschern die Rede ?

brumm
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/10/2017 06:03
So nur mal um was zu schreiben, der gute Landy hat momentan ne hinterachse aus nem 750 kg anhänger. Damit hab ich ihn aus der Garage gefahren. Nun geht es hoffentlich weiter. Sind zwar noch arbeiten an anderen KFZ zu machen, aber er lebt. startet mit Kanisterdiesel sofort..geil. bin sogar gefahren mit Anhängerhinterachse.
Geschrieben von: TiTaTest Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/10/2017 08:37
Hey, es lebt. brumm
Geschrieben von: Hartwig Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 11/10/2017 12:09
Bilder dafuer
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 13/10/2017 05:18
Ok Bilder kann ich machen. Aber erst heute oder Morgen. Nachtschicht
Geschrieben von: TiTaTest Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 20/10/2017 19:50
Morgen is nun ne Woche her. brumm
Geschrieben von: Thomas_G Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 26/10/2017 20:05
Hasi, Bilder dafuer
Geschrieben von: Hasi Re: Rahmen tauschen 300 TDI - 27/10/2017 06:17
Danke gibt wieder ein bisschen Schub....ab morgen hab ich Urlaub...dann bestimmt Fotos. AAAAABer erst müssen die Daylidriver laufen...tun die aber noch nicht, sind ja auch schon alt.

Mal sehen.

Mathias
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal