Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ChristophB Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 27/11/2012 22:37
Hallo!

Ich frage hier für einen Bekannten, der gerne mal auf die Jagd geht und leicht genervt von der Alarmanlage seines kürzlich erworbenen Defenders ist. Die ging nämlich schon mehrfach unbegründet los, während er auf der Pirsch war. Wie man sich vorstellen kann, konnte er dann sofort den Heimweg antreten hunt gebauf

Gibt es da einen unkomplizierten Weg, die Alarmanlage dauerhaft oder vorübergehend zu deaktivieren?

Danke & Grüße
Christoph
Geschrieben von: landybehr Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 28/11/2012 06:52

au-fein, Jägerthread grin
TD5 sind Tierfreunde, sieh´ an.

Eigentlich wollt´ ich schreiben, daß ich bei den Tunern (Alive und Bell-Autoservice) gelesen habe, daß sie die TD5-ECU modifizieren, damit die Wegfahrsperre deaktiviert wird. Aber da fiel mir selbst gleich auf, daß es hier ja um die Alarmanlage ging.
Vielleicht ja kommt man über diesen Weg doch weiter - wenn nicht jemand irgendwas sagen kann zu Sicherungziehen oder Sensoren überbrücken, oder Nanocom-Trick ..
Alarmanlage löst aus wenn entweder ein Türkontakt betätigt wird (also jemand die Tür oder Haube öffnet) oder wenn der Innenraumsensor eine Bewegung detektiert. Dies ist für die meisten Fehlalarme verantwortlich. Lösung: Den Innenraumsenor (Beifahrerseite über B-Säule) vorsichtig aus dem Himmel ziehen, Stecker abstecken und Sensor ohne Strecker wieder montieren, fertig. Damit funktioniert die Alarmanlage nur noch über die Türkontakte, das reicht.
Wem das noch zu wenig ist, der kann sich im vorderen linken Kotflügel auf die Suche nach der Hupe für die Alarmanlage machen und diese abklemmen/Stecker ziehen, dann blinkts im Alarmfall nur noch aber hupt nicht mehr. Diese Hupe ist gut versteckt zwischen Aussen- und Innenkotflügel, aber mit mehrfach kardanisch gebrochenem Unterarm ist die Montage problemlos möglich... ;-))

Geschrieben von: landybehr Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 28/11/2012 11:14

"auf die mechanische ..". So würde ich auch vorgehen. Ich habe gerade noch gehört, daß man wohl auch am Alarm-Steuergerät etwas umprogrammieren kann. Wohl auch einigermaßen detailgetreu, auf welche Signale wie reagiert werden soll. Beim TD5 hat das jedenfalls schonmal wer gemacht.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 28/11/2012 11:24
...ich hatte auch nur den Innenraumsensor abgezogen. Der ist nämlich leider in seiner Intensität nicht einstellbar, eine eingesperrte Fliege bringt den Wagen zum Hupen.
Danach habe ich gottseidank nie wieder Ärger mit Fehlalarmen gehabt. Auch musste ich ihn nie 200m weiter zum Starten schieben obwohl ich regelmäßig im Bereich von Automatiktüren, Garagentorfernbedienungen etc. geparkt habe.
Geschrieben von: MacBundy Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 28/11/2012 12:04
Meiner hat irgendwie keinen Innenraumsensor, aber kann es sein, dass die Alarmanlage nicht scharf wird, wenn man den Wagen mit dem Schluessel abschliesst?
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 28/11/2012 13:47
Original geschrieben von MacBundy
Meiner hat irgendwie keinen Innenraumsensor, aber kann es sein, dass die Alarmanlage nicht scharf wird, wenn man den Wagen mit dem Schluessel abschliesst?

genauso isses...
Geschrieben von: DEFEKTER Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 29/11/2012 06:32
mit nanocom auf Japanmodus einstellen und dann die Innenbeleuchtung wieder aktivieren.
Dann ist sie aber komplett abgeschaltet.
Geschrieben von: ChristophB Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 29/11/2012 10:43
Danke euch - ich gebs mal so weiter!


Grüße!
Christoph

PS: Ob die Rehe mir das verzeihen?
Geschrieben von: Bandido Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 29/11/2012 11:22
Original geschrieben von DEFEKTER
Japanmodus

wieso eigentlich ? klauen die in Japan keine Land Rover ? stupid
Geschrieben von: Stadtmensch Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 29/11/2012 12:15
Original geschrieben von Bandido
Original geschrieben von DEFEKTER
Japanmodus

wieso eigentlich ? klauen die in Japan keine Land Rover ? stupid

Wahrscheinlich wären in Japan alle Autos ständig am blinken und hupen, weil gerade mal wieder ein Minierdbeben war. Mein alter Defender (mit Innenraumsensor) hat auf die kleinen Bürgersteigkehrmaschinen und auf Donner reagiert...
Geschrieben von: tommitulpe Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 29/11/2012 13:09
Hallo,
Zwischenfrage: deaktiviert die Japaneinstellung nur die Alarmanlage oder auch die Wegfahrsperre?
Danke und Gruß,
Tom.
Geschrieben von: LandyLiebhaber Re: Defender TD5 - Alarmanlage deaktivieren? - 03/12/2012 15:50
hupenkabel abziehen bringt nichts. außer das du gar keine hupe mehr hast. ich habe meinen sender vom schlüsselring abgemacht, und vorn in die ablage gelegt. funktioniert. ach so
td 5 bj2000
Original geschrieben von LandyLiebhaber
hupenkabel abziehen bringt nichts. außer das du gar keine hupe mehr hast.


Ich hab nicht empfohlen, die normale Hupe abzuziehen, sondern die Hupe der Alarmanlage! Ich weiß schon wovon ich da rede.


© Viermalvier.de, das Geländewagenportal