Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: MacBundy Keilriemen TD5? - 04/07/2014 14:21
Howdy Forum
Wollte mal den Keilriemen an meinem 2005er TD5 (mit Klima) wechseln, nur passt der vom Teiledealer nicht.
Da das eigentlich Experten sind, weiß jemand die Länge von dem Teil?
Auf dem alten ist nüscht mehr zu lesen und der neue hat eine Länge von 1780.
Beim aneinander halten sieht man schon, dass der neue etwa 5cm länger ist.
Den kann man problemlos ohne die Spannrolle zu spannen draufpacken und der ist immer noch lose.
Der alte geht trotz Spanner spannen gerade so rauf/runter.
Am besten wär was genau dazwischen....

Kennt jemand das nötige Maß?
Geschrieben von: Bandido Re: Keilriemen TD5? - 04/07/2014 14:33
es gibt nur 2 Teilenummern

PQS101490 für Fzg. ohne Klima
PQS101500 für Fzg. mit Klima

eventuell hast du PQS101510 bekommen, der ist falsch weil für Disco Td5
Geschrieben von: MacBundy Re: Keilriemen TD5? - 04/07/2014 14:55
Kühl!
Nur die Nummern sagen mir jetzt so nüscht.
Erstmal ist der alte ja wieder drauf...

Sollte der vom Disco 1780 lang sein, wird wahrscheinlich der gekommen sein.

Naja, muss er halt umtauschen und ich hab nochmal die Arbeit...

Dank dir! beer
Geschrieben von: Bandido Re: Keilriemen TD5? - 04/07/2014 15:07

keine Ursache

wenn du willst kann ich am Montag die Länge für deinen Landy nachmessen

und jetzt konzentriere dich auf's Spiel lachen
Geschrieben von: MacBundy Re: Keilriemen TD5? - 04/07/2014 15:23
Nee brauchst du nicht nachmessen, wenns bloß 2 verschiedene gibt...

Und jetzt högschte Gonzentration aufs Spiel...
Geschrieben von: DaPo Re: Keilriemen TD5? - 05/07/2014 11:47
Hmm...

Original geschrieben von Bandido
es gibt nur 2 Teilenummern

PQS101490 für Fzg. ohne Klima => 1715mm
PQS101500 für Fzg. mit Klima => 1800mm

eventuell hast du PQS101510 => 1870mm
Geschrieben von: MacBundy Re: Keilriemen TD5? - 05/07/2014 14:40
OK, kann auch 1870 drauf gestanden haben... Hab mir nur die Ziffern gemerkt, nicht die Reihenfolge...
beer
Geschrieben von: Bandido Re: Keilriemen TD5? - 07/07/2014 14:47

heute nachgeschaut, die Längenangaben von DaPo stimmen
Geschrieben von: MacBundy Re: Keilriemen TD5? - 07/07/2014 18:25
Heute mit Teiledealer telefoniert und er schick Ersatz...
Da da zwei verschiedene Teilenummern drauf sind, ging da wohl was im Lager schief...

Kann passieren...

Danke allen...
Geschrieben von: MacBundy Re: Keilriemen TD5? - 28/10/2014 18:29
Nachtrag: da mir das gequietschte des 'neuen' Riemens langsam doch auf die Naht ging, hab ich gestern den alten Riemen wieder drauf gemacht und das quietschen war weg...
Der neue 'Dayco' hatte schon Zahnverlust, also heut mal neuen Originalriemen und nen Spanner geordert...
Da der Landy heute auf dem Nachhauseweg ziemlich zu fauchen anfing, nochmal nachgesehen, da war der halbe Riemen mit dem Lüfter eine innige Vereinigung eingegangen (daher wohl das fauchen, weil der Lüfter volle Lotte mit ging)...
Räder der Aggregate, Umlenk-und Spannrolle ließen sich eigentlich locker und leicht drehen (Servo ging etwas schwerer, ließ sich aber auch von Hand drehen) und spiel hatte eigentlich auch nüscht...

Lange Rede, garkeinen Sinn, wenn der Riemnverschleiss in gleichem Maße weiter geht, wird der vermutlich auf dem Weg zur Arbeit reißen, daher die Frage, wie weit wird der TD5 etwa noch fahren können bei voller Batterie?
Geschrieben von: Bandido Re: Keilriemen TD5? - 28/10/2014 19:21

die Dayco Riemen sind qualitativ vollkommen i.O., der 'original' LR Riemen ist jedenfalls nicht besser, entweder hast du einen Fehler bei der Montage gemacht oder die Spannrolle hat echt ne Macke
Geschrieben von: MacBundy Re: Keilriemen TD5? - 28/10/2014 19:35
Jo, Dayco Riemen verbau ich eigentlich täglich, sind Erstausrüsterqualität, nur bei mir hat der seit Montage gequietscht (beim starten und beim abstellen)...
WArum jetzt auch der alte übern Jordan gegangen ist, weiß ich auch nicht...
Hoffentlich kommt der neue morgen und noch hoffentlicher hällt der alte bis auf Arbeit...
Geschrieben von: Corvus Re: Keilriemen TD5? - 29/10/2014 08:19
Original geschrieben von MacBundy
daher die Frage, wie weit wird der TD5 etwa noch fahren können bei voller Batterie?

Ohne Keilriemen?

100 Meter? 500 Meter?
In jedem Fall nicht weit weil die Wasserpumpe ohne Keilriemen nicht angetrieben wird.
Geschrieben von: MacBundy Re: Keilriemen TD5? - 29/10/2014 17:52
Oh, als ich das gelesen hab, hab ich den ganz kaputten, gegen den wenig kaputten getauscht, weil der Neue heut leider noch nicht kam. Der halbe Riemen war mir dann doch zu heiß..

Alles wird gut (hoffentlich)
Geschrieben von: MacBundy Re: Keilriemen TD5? - 30/10/2014 17:24
Man kann auch eine Wissenschaft draus machen, aber da der Traffic hier ja eh nicht gerade ausufert...

Also heut Spannrolle und Originalriemen neu verbaut und alles gequietschte (vorerst) weg.
Der Originalriemen hat meiner bescheidenen Meinung nach den Vorteil, dass die Rückseite rauh ist und der Dayco glatt, eventuell kam daher das gequietschte? Egal, erstmal alles gut...

bundy beer

Achso, dass die die Schraube des Spanners mit so Vielzahn machen mussten, war ja eine schöne Überraschung. Durch eine glücklichen Zufall hatte ich sowas aber... Sonst kommt man ja mit nichts weiter ran.
15er Nuss wäre aber auch gegangen, etwas fummeliger. Aber damit bekäme man die auch ab...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal