Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: 130CC LED Schweinwerfer / Defender - 26/12/2016 06:26
Guten Morgen Landy-Gemeinde,

wer hat LED-Scheinwerfer verbaut und kann zur Qualität, Lichtausbeute, Haltbarkeit, usw. ...mit und ohne Tagfahrlicht... Info's beitragen !?

Hersteller ?
worauf sollte man achten ? (....beim Kauf ?)
...Einbau ?
Preis ?

sonstiges ?


Danke.


Grüße.
Oliver
Geschrieben von: MacBundy Re: LED Schweinwerfer / Defender - 26/12/2016 10:46
...würde mich auch interessieren.
Und was sagt der TÜV dazu? Normal haben die sich ziemlich bei derartigen Änderungen...
Plug&Play?
Geschrieben von: Caruso Re: LED Schweinwerfer / Defender - 26/12/2016 13:26
Seitdem die EU,die automatische Leuchtweitenregulierung an die Helligkeit gekoppelt hat,
ist das mit dem TÃœV kein Problem mehr.
Die haben doch alle eine ECE Zulassung:

http://www.testberichte.de/a/autobeleuchtung/magazin/4x4action-6-2016/449597.html
Geschrieben von: DieselTom Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 08:55
Original geschrieben von Caruso

Genau da wäre ich vorsichtig. Der Chinese ist nicht blöd. Der kopiert alles. Auch die Prüfstempel im Glas. Kann aber iA nicht mal der TÃœV nachvollziehen.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Caruso Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 16:10
Eben.Soll ich mir da als Endkunde noch den Prüfbericht der europ.Union schicken lassen?
Geschrieben von: Troll Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 17:07
Original geschrieben von Caruso
Eben.Soll ich mir da als Endkunde noch den Prüfbericht der europ.Union schicken lassen?

Wenn dich die Pol anhält, ja.
Was der Richter ggf. im Anschluss sagt wird spannend und dürfte maßgeblich vom Anwalt abhängen.
Geschrieben von: landybehr Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 17:29
Ok, ich habe Trucklites in meinem 110er. Ich musste mich erst schwer daran gewöhnen, weil die ersten wenigen Meter vorm Fahrzeug nicht ausgeleuchtet sind. Das ist zwar ein Bereich, der beim Fahren eigentlich am wenigsten interessant sein dürfte, aber es ist halt ungewohnt und suggeriert erstmal weniger Licht. Das ist dann eigentlich gar nicht übel. Und in der Hauptblickrichtung ist die Helligkeit m.E sehr gut, aber der Fahrbahnrand rechts ist etwas dünn beleuchtet. Geht ok, aber etwas mehr dort wäre noch besser. Der Lichtkegel wirkt auf mich etwas flach, was in der Ebene aber gar nicht stört. Das Fernlicht war beim originalen H4 Leuchtkörper schon sehr stark, beim Trucklite verwende ich es praktisch nie. So umwerfend viel Licht kommt dadurch nämlich nicht dazu.

Es kann sein, dass es mittlerweile, also 3-4 jahre später, schon eine neue Generation von Trucklites gibt. Und die Nolden wären, wenn auch meinetwegen besser, aber unerreichbar gewesen. Mittlerweile fahre ich ganz gern mit diesen Trucklites.
Geschrieben von: Caruso Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 17:37
Original geschrieben von Troll
[quote=Caruso]
Wenn dich die Pol anhält, ja.

Ja und dann?
Dann kucken die auf das CE-Zeichen
und weiter?
Ich importiere die Dinger doch nicht.
Das ist doch garnicht mein Problem.
Geschrieben von: Troll Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 17:54
Original geschrieben von Caruso
Ja und dann?
Dann kucken die auf das CE-Zeichen
und weiter?
Ich importiere die Dinger doch nicht.
Das ist doch garnicht mein Problem.
Dann läuft das wie bei tausenden Mopped Fahrern mit CE-Auspuff inkl.EG-BE aus dem Zubehör;
1. Polizei stellt den Mangel fest
2. Fahrzeug wird sicher gestellt und einem Gutachter vorgeführt
2a. Fahrzeug darf am Ort zurück gebaut werden
2b. Fahrzeug muss umgebaut bei Pol.Wache vorgeführt werden

Bei mir war es 2b an einem orginalem Auspuff, ich habe ihn dann mit Stahlwolle ausgestopft und das hat bis zum angucken gehalten.
Geschrieben von: Caruso Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 18:00
Welchen Mangel?
An Anhängekupplungen hängt auch nur noch ein Aufkleber,
mit einem E Zeichen aus irgendeinem lustigen EU-Land.
Geschrieben von: Troll Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 18:43
Original geschrieben von Caruso
Welchen Mangel?
Dann ist ja alles gut
Geschrieben von: Caruso Re: LED Schweinwerfer / Defender - 27/12/2016 19:07
Hab grad mit dem Peter geschrieben.
Auf Wunsch legt er ein Zertifikat bei.
Was auch immer da draufsteht.
Geschrieben von: Volkerd Re: LED Schweinwerfer / Defender - 28/12/2016 10:22
Hallo Gemeinde,

"An Anhängekupplungen hängt auch nur noch ein Aufkleber,
mit einem E Zeichen aus irgendeinem lustigen EU-Land"
das ist richtig und muss so sein.

Siehe Wikipedia ECE-Prüfzeichen

D.h. jede Zahl steht für ein Land, in dem diese Teile für die EU genehmigt wurde.
Da die Liste in Wiki sehr umfangreich ist, schaut sie euch am Besten selbst einmal
an.
Wenn das Teil ein E-Zeichen hat, müssen keine weiteren Dokumente mitgeführt werden,
da das Teil ja in/für der/die EU geprüft und abgenommen ist. Mit dieser Kennzeichung
wollte man der mitzuführenden Papierflut ein Ende bereiten.

Sollte man Unterlagen für eines damit gekennzeichneten Teile benötigen,muss
man in dem jeweiligen Land die sogenannte Homologationsunterlagen bestellen.
Evtl. liegen diese Dokumente auch beim KBA oder TÃœV vor, das entzieht sich
abermeiner Kenntniss

Gruß

Cameldiscovery
Geschrieben von: Caruso Re: LED Schweinwerfer / Defender - 28/12/2016 14:30
Anscheinend entzieht sich das auch der Kenntnis der Ordnungshüter.
Geschrieben von: 130CC Re: LED Schweinwerfer / Defender - 28/12/2016 18:51
Hallo Landy Gemeinde,

danke für die konstruktiven Beiträge.
Zugelassen, ECE-Kennzeichen, usw. mal bei Seite gelassen....

Wie sieht's denn mit der Qualität, Lichtausbeute, Haltbarkeit, usw. aus....?
Wer kann dazu beitragen ?

Der Link als repräsentativ anzusehen...?
Nix gegen "4x4Action"...., oftmals bei Tests..., wer am meisten sponsert.... Kennt man ja !


Gruß
Oliver
Geschrieben von: Yankee Re: LED Schweinwerfer / Defender - 28/12/2016 19:14
Wir haben die Nold en verbaut

Lichtausbeute st so gut das die Sheriffs dich anhalten weil so helles Licht am Defender ja nicht sein kann
Sind jetzt etwas über drei Jahre verbaut, dicht und ohne Probleme. Damit hält sogar der Orginal verkabelte Lichtschalter
Geschrieben von: Caruso Re: LED Schweinwerfer / Defender - 28/12/2016 19:22
Original geschrieben von 130CC
Der Link als repräsentativ anzusehen...?

Ich habe noch von niemandem gehört,
der 3 oder 4 verschiedene Modelle gekauft hätte,
um zu sehen,welcher am besten ausleuchtet.
Geschrieben von: 130CC Re: LED Schweinwerfer / Defender - 29/12/2016 09:52
Original geschrieben von Yankee
Wir haben die Nold en verbaut

Lichtausbeute st so gut das die Sheriffs dich anhalten weil so helles Licht am Defender ja nicht sein kann
Sind jetzt etwas über drei Jahre verbaut, dicht und ohne Probleme. Damit hält sogar der Orginal verkabelte Lichtschalter



wäre es möglich mal das ein oder andere Foto dazu einzustellen !?
- ablendlich Nachts aus der Position Fahrer
- fernlicht Nachts aus der Position Fahrer
- eingebaut

...Danke
Geschrieben von: Yankee Re: LED Schweinwerfer / Defender - 29/12/2016 10:36
Werde es mal versuchen wink
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: LED Schweinwerfer / Defender - 29/12/2016 11:27
Original geschrieben von landybehr
Ich musste mich erst schwer daran gewöhnen, weil die ersten wenigen Meter vorm Fahrzeug nicht ausgeleuchtet sind. Das ist zwar ein Bereich, der beim Fahren eigentlich am wenigsten interessant sein dürfte,
Wie kannst Du sowas sagen? Ist doch genau der Bereich der bei den neumodschen Autos extra per Pseudokurvenlicht ausgeleuchtet werden muss. Und wehe ein Auto hat das nicht, dann wirds vom sachkundigen Käufer nicht mehr gekauft! idiot

Mein neuer Niva hat die gleichen Funzeln wie der alte Defi. Ich bin auch in der Ãœberlegung auf LEDs umzurüsten.
Geschrieben von: Yankee Re: LED Schweinwerfer / Defender - 29/12/2016 19:21
So bin wieder da, war mal mit Junior los Lichtbilder machen. Habe allerdings nur mit dem Handy geknipst. Ein richtiger Versuchsaufbau mit fester Blende und Zeit war mir zuviel Aufwand


Abblendlicht LRW 0 / Straße
[Linked Image von up.picr.de]

Fernlicht LRW 0 / Straße
[Linked Image von up.picr.de]


Abblendlicht LRW 0 / Feldweg
[Linked Image von up.picr.de]

Abblendlicht LRW 3 / Feldweg
[Linked Image von up.picr.de]


Fernlicht LRW 0 / Feldweg
[Linked Image von up.picr.de]


Fernlicht LRW 0 / Feldweg / mit Dachgartenleuchten
[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: 130CC Re: LED Schweinwerfer / Defender - 29/12/2016 19:59
Danke....

Die Nolden machen ordentlich Licht....!
Finde Abblend, Fernlicht und auch die Ausleuchtung links rechts sauber..... Daumen hoch !
Geschrieben von: Yankee Re: LED Schweinwerfer / Defender - 29/12/2016 20:27
Ist wirklich ein Unterschied wie Sonne und Mond wink
Geschrieben von: 130CC Re: LED Schweinwerfer / Defender - 30/12/2016 09:45
soweit ich das anhand der Fotos dies beurteilen kann..., ist das mehr als ordentlich....
Warum ist dann der Nolden im Testbericht nur auf Platz 4. ?

Sind Platz 1. - 3. noch besser ?

jetzt wären Bilder der an deren 1. - 3. interessant.
wobei Platz 1. mehr der Preis ausschlaggebend ist.
Geschrieben von: Troll Re: LED Schweinwerfer / Defender - 30/12/2016 13:35
Macht einen guten Eindruck.
Kann man das Leuchtmittel austauschen oder sollte man dann über Nebelscheinwerfer nachdenken?
Geschrieben von: 130CC Re: LED Schweinwerfer / Defender - 30/12/2016 14:58
wie ist das gemeint.... "Leuchtmittel tauschen"...?
Das ist LED...., da geht nix zum tauschen.
Geschrieben von: Troll Re: LED Schweinwerfer / Defender - 30/12/2016 15:43
Es gibt LED Lampen (zB Objekt/Straßenbeleuchtung) bei denen man das kann. Die LED(s) mit ihrer Trägerplatte können dann ähnlich einer H4 Lampe gewechselt werden.
Geschrieben von: 130CC Re: LED Schweinwerfer / Defender - 31/12/2016 07:49
Mir sind keine bekannt wo das geht....


Noch jemand Bilder anderer LED-Scheinwerfer ?
Geschrieben von: Yankee Re: LED Schweinwerfer / Defender - 31/12/2016 11:56
Wozu Leuchtmittel wechseln, bei der LED geht doch nur die Elektronik putt

Das Leuchtmittel soll 10000 Stunden Haltbarkeit haben
Geschrieben von: Caruso Re: LED Schweinwerfer / Defender - 31/12/2016 12:26
Ja,soll.Sehr schön.
Lässt sich denn die Elektronik tauschen?
Geschrieben von: Yankee Re: LED Schweinwerfer / Defender - 31/12/2016 16:46
Aufgrund fehlender Notwendigkeit bin ich da ahnungslos
Geschrieben von: Jens Re: LED Schweinwerfer / Defender - 03/01/2017 11:00
Original geschrieben von Yankee
Wozu Leuchtmittel wechseln, bei der LED geht doch nur die Elektronik putt

Das Leuchtmittel soll 10000 Stunden Haltbarkeit haben


OT:

Habe 2 FSW der "400 EUR Klasse" verbaut. 1 russischer Winter, 20% der LED's platt.
Geschrieben von: Troll Re: LED Schweinwerfer / Defender - 03/01/2017 14:25
Lange Winter bei euch wink
Geschrieben von: 130CC Re: LED Schweinwerfer / Defender - 05/01/2017 15:15
....gibt's sonst noch kontruktive Info's / Beiträge zum Thema....?!


zum Beispiel zur...

- Technik
- Haltbarkeit
- Langzeiterfahrung
- usw.

Danke.
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: LED Schweinwerfer / Defender - 19/01/2017 17:06
Die Frage nach der Standzeit ist wohl eher verfrueht.Ich kaufe mir diesen zugegebenermassen sicherheitsrelevanten LED Krempel nicht,weil ich keine Lust habe im Falle des Ausfalls ein vermoegen zu bezahlen und ich irgendwo am Gesaess der Welt kompliziert Elektronik oder komplette Einheiten tauschen muss,ein Gluehlampenwechsel ist fixer,billiger und auch umweltvertraeglicher(hoiert,hoert)
Geschrieben von: Ozymandias Re: LED Schweinwerfer / Defender - 20/01/2017 06:31
Ihr bekommt die LTTPRZ oder wie sie heissen übrigens nun direkt bei Alibaba Express für 250$ pro Paar. Mit E Zeichen natürlich.

Hab die letzthin gesehen beim stöbern.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal