Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ptos Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 17:41
Mich würde einmal interessieren, was Eure Fahrzeuge so wiegen...Leergewicht und Fernreisegewicht!

Es ist nämlich erstaunlich, wie schnell sich ein paar harmlose Anbauteile und Verstärkungen zu ein paar 100 kg aufsummieren...wie ich leider feststellen mußte. Das verliert man beim Basteln leicht aus den Augen, zumal bei vielen Teilen ja auch keine Gewichtsangabe gemacht wird.

Größere Reifen, stärkere Felgen, stärkere Federn, andere oder Doppeldämpfer, ein wenig Riffelblech, eine Reserveradhalterung, Zusatzscheinwerfer mit feisten Kabeln, stabile Seilwindenstoßstange nebst Seilwinde, Kompressor, Kühltruhe, Lampenschutzgitter, Zweit- oder größere Batterie, Durchlauftank, Unterfahrschutz, Getriebeölkühler, Standheizung, Überrollkäfig, erstaunlich schwere Gummimatten, andere Lautsprecher, ein paar praktische Halterungen und Zurrösen und nicht zuletzt etwas Zink, Mike Sanders und festgepappter Dreck...es läppert sich ganz schön zusammen, selbst wenn man das eine oder andere Original-Teil ausbaut (Rückbänke, Unterfahrdreckspeicherpappe etc.) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Mein 110er Td5 kam auf diese Art und Weise auf sagenhafte 2,67 to. Leergewicht. Und Leergewicht heißt Leergewicht! Kein Reserverad auf der Haube, Kein Sandblech, kein Dachträger, keine Schaufeln, kein Werkzeug...nur vollgetankt (ca. 110 l) und mit 75 kg EU-Norm-Fahrer. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Ich vermute mal, dass der eine oder andere hier einen ähnlichen Schrecken bekommen wird, wenn er seinen Wagen einmal wiegt...
Geschrieben von: Fabi Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 17:58
110 HT TD%
mit meiner normalen Baumpflegeausrüstung war ich auf der Wage und hatte 2,85t
denk seitdem enrsthaft über ne heliumfüllung der Reifen nach, was mich am meisten interessieren würd ist wieviel kg eigentlich nach saverne gehören, egal wo ich was abschraube oder wo ich hingreif überall ist der betonharte scheiß
Geschrieben von: flaterric Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 18:05
75 kg, viel zu schwer, möglichst noch ein Mädel dabei! Kein Wunder dann! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Ohne Quatsch, worüber wunderst du dich? Hast doch die ganzen Anbauteile ind der Hand gehabt. Und eins und eins gibt zwei usw.
Dann noch Reisegepäck und alles geraffel und dann kommt sie, die Frage: Warum sprintet mein Autolein nicht gazellengleich den Paß hoch?
Gruß Hubertus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: rusty66 Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 18:17
Zitat
Warum sprintet mein Autolein nicht gazellengleich den Paß hoch?

Das habe ich mich auch den ganzen Urlaub gefragt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: ralfbock Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 19:04
Hallo,
Disco 300 tdi:Leergewicht 2,3t.:Seilwinde mit Frontbügel,Zusatzscheinwerfer,2 Batterien,Standheizung,Suchscheinwerfer,Seitentrittbretter,VA Auspuffanlage,Anhängekupplung vorn und hinten,BF Goodrich und noch einige Kleinigkeiten.War allerdings nicht vollgetankt.
Ralf
Geschrieben von: Joerg_M Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 19:12
110er SW ohne Gedönsrat 2170 kg
Geschrieben von: Selbermacher Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 19:38
110 station:
hubdach m.1qm solarpanels
womo-ausbau
windenstosstange m. mile-marker
255er auf wolf-felge
200l diesel und 40l wasser in einbautanks
30l kühlschrank (voll)
2 standheizungen
werkzeugkiste ca. 20kg
kompressor
hi-lift, seile, umlenkrolle, spaten, motorsäge
rocksliders
nato-kupplung

schnorchel und ähnliche gimmicks
reiseproviant und kleidung für 3 wochen in 4 bundeswehr-zarges kisten

exakt 2900kg ohne fahrer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />



[Linked Image von jeep.cfasp.de]


Geschrieben von: azeh Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 19:43
LR 90 Tdi/RS

fahrfertig fernreisetauglich 1790kg.

ups; +12,5 kg für ne kiste bier!


Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 19:49
300GD lang 3/4 voll getankt mit Warn 8274 2310Kg ´(Ohne fahrer usw) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Chrischaan
Geschrieben von: primo Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 20:26
Zitat
...und nicht zuletzt etwas Zink,

wieviel Zink hat Christian Dir denn verkauft? Gibts da nicht wiegeprotokolle vom Verzinker?

Gruß Oliver
Geschrieben von: Anonym Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 20:51

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Man sollte sich vorher wohl schon genau überlegen was man mit seinem Auto denn so vor hat bevor man Kiloschwere Anbauteile verbaut.

Ne Winde und Unterfahrschutz mag ja ganz praktisch sein wenn man hier im Wald zum Holz holen rumturnt.
Aber was soll der Saharafahrer damit ?

Ein Innenausbau kann ich nicht gebrauchen, zuviel Gewicht im Alltag, dafür hab ich ja mein Wohnklo. Mit dem Wohnklo werde ich aber wohl eher nicht in die Wüste fahren.

Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es wohl nicht, aber man sollte vorher wissen was man mit dem Auto vor hat bevor man den ganzen Zubehörkatalog rauf und runter verbaut.
Beim Militär heisst das glaube ich Lastenheft, hört sich doof an, macht aber bei genauerem hinschauen durchaus Sinn.
Geschrieben von: mtbbee Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 21:48
Ehrlich gesagt, wirkliches Leergewicht weiß ich gar nicht, als wir letztens zum Sandspielen nach Tunesien gefahren sind hat der Landy inkl. voller Dieseltanks Tanks (hochgerechnet) und 130l Wasser 3,2 t gewogen.
Innenausbau ist nicht wirklich vorhanden, nur Radkkasten Kisten, Kühlbox, ansonsten Dachträger + Zelt + Dachbox (ca. 100 kg auf dem Dach).
Weitere schwergewichtige Anbauten sind: MM Winde, Stoßstange und natürlich summieren sich die Kleinigkeiten.
Wäre interessant, was der Landy in jetzigem Zustand wiegt.
Geschrieben von: azeh Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 21:57
booooooooooooooooooooooah ey,
jetzt hat er es verraten.

das ist unfair!

jetzt sind doch die blamiert, die alles mögliche und auch besonders das unmögliche an ihre karre drannschrauben im erklärungsnotstand.

Zitat
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es wohl nicht, aber man sollte vorher wissen was man mit dem Auto vor hat bevor man den ganzen Zubehörkatalog rauf und runter verbaut.


mit verlaub und aller gebotenen rücksicht auf die maximalumbauer die ihre fuhre permanent überlasten,
aber nicht wahrhaben wollen das "ihr" auto für kurzzeitüberbelastung ausgelegt ist, nicht aber für >alles reinpacken was nur geht und das auf dauer<

ein LandRover ist ein PKW

PersonenKraftWagen


wenn ich alles in der fuhre drin haben will was das leben angenehm macht,
bitteschön,
es gibt auch lastkraftwagen

z.b. das UNIversalMOtorGerät

kurz Unimog genannt

bevor ich tausende in den ausbau einen landy stecke und mich über überlatungsschäden wundere kauf ich mir doch lieber eienen U1300 vom barras.

weil der hat alles!

sogar zwangsbelüftete achsen

ab werk!
Geschrieben von: azeh Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 22/08/2005 22:02
Zitat
Wäre interessant, was der Landy in jetzigem Zustand wiegt.


zwei tonnen zu viel.

Geschrieben von: Mash Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 04:37
Zitat
UFS - Aber was soll der Saharafahrer damit ?

Na ja, in Afrika hats nicht nur Sandwüsten, sondern auch Steinwüsten, ausgetrocknete Flussbetten, etc..

Leichtes Auto ist schon schön, aber wenn man der Meinung ist man bräuchte einen UFS dann soll man sich auch einen ranschrauben....
Geschrieben von: defenderlover Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 07:48
Ich habe mir einen kleinen Anhänger besorgt für Werkzeug und alles was nicht sofort zugrifsbereir sein muß <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> Beim letzten mal hatte ich alles im Auto und das merkt man doch massiv <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> das Gewicht will ich garnicht wissen was ich da erreicht habe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: ptos Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 08:00
Zitat
...wieviel Zink hat Christian Dir denn verkauft? Gibts da nicht wiegeprotokolle vom Verzinker?

Gruß Oliver


Beim Rahmen allein waren es etwas mehr als 70 kg. Wenn ich das auf die übrigen Teile wie Türrahmen, Hecktür, Schnorchel, Reserveradhalterung, Überrollkäfigteile etc. hochrechne, werden es wohl insgesamt so ca. 120 kg sein. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Das hat mich damals nicht so sehr geschreckt und der Wagen ist bisher auch wirklich absolut "rostfrei" aber 120 kg sind 120 kg und wenn man die an Reisegepäck sparen will, kommt man ganz schön ins Überlegen...
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 09:12
---mit verlaub und aller gebotenen rücksicht auf die maximalumbauer die ihre fuhre permanent überlasten,
aber nicht wahrhaben wollen das "ihr" auto für kurzzeitüberbelastung ausgelegt ist, nicht aber für >alles reinpacken was nur geht und das auf dauer<



Aber da es ja auch 110er gibt, welche eine 3,5 to Zulassung haben, scheint der Defender ja auch für dieses Gewicht ausgelegt zu sein...

Oder wie soll ich das verstehen?

Ich werde meinen mal wiegen.


Geschrieben von: Selbermacher Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 09:56
Zitat
LR 90 Tdi/RS

fahrfertig fernreisetauglich 1790kg.

ups; +12,5 kg für ne kiste bier!


1750kg fernreisetauglich?

hört sich so an wie: ein schlafsack, 1 kocher, 1 topf und ne zahnbürste.
wo fährst du denn damit hin, und mit wieviel personen, und wie lange?
also, ein mindestmass an komfort darfs schon sein, damit die sache spass macht.
Geschrieben von: ptos Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 10:53
Zum Thema Reisegepäck:

nach letztem Stand für die kommenden 14 Tage Tunesien mit fünfköpfiger Familie (ziemlich autark):
rd. 450 kg

darunter als größere Brocken 110 kg für Bergegerät, Werkzeuge, Ersatzteile etc., 60 l Reservekraftstoff, 44 l Wasser, ein Dachgepäckträger (als Liegefläche) mit 48 kg, Tisch und 5 Stühle mit zusammen 22 kg, Lebensmittel 50 kg und Küchengerät mit 16 kg.
Die restlichen 100 kg sind Schlafsäcke, Isomatten, ein Zelt für Schlechtwetter, Waschzeug, Kleidung, Fotoausrüstung und 1000 Kleinigkeiten...
Geschrieben von: PGD Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 11:15
Hallo,

habe den Dicken vor ein paar Monaten auf einer LKW Waage gehabt: 2,52 to ohne Fahrer aber mit Grundausrüstung an Bord (120L Diesel, Bergematerial, Werkzeug, Dachträger & kleine Campingausrüstung aber ohne Dreck von "artgerechter Haltung"). Die 2,6x to Fuhre (mit Fahrer) läuft immer noch gut 135km/h und verbraucht unter 11 l/100km.
Das reisefertige Gewicht mit Dachzelt, Kühlbox, Klamotten, Vorräten, Fahrrad und/oder Faltboot habe ich noch nicht gewogen. Dieses Jahr auf dem Rückweg von Billing und dem ET-Hamsterkauf bei Paddock waren es bestimmt fast 3,5 to. Auch bei den Materialtransporten für Hausumbau habe ich bisher keine Beladegrenze festgestellt. Weder 800kg Putz noch eine Ladung Vergundpflaster & Ziegelsteine konnte den Dicken in die Knie zwingen. Lediglich der Bremsweg wird etwas – wesentlich – länger! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Grüße... Peter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: fmo Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 11:31
Zitat
Zitat
LR 90 Tdi/RS

fahrfertig fernreisetauglich 1790kg.

ups; +12,5 kg für ne kiste bier!


1750kg fernreisetauglich?

hört sich so an wie: ein schlafsack, 1 kocher, 1 topf und ne zahnbürste.
wo fährst du denn damit hin, und mit wieviel personen, und wie lange?
also, ein mindestmass an komfort darfs schon sein, damit die sache spass macht.

dann ist da aber maximal das einlagige toilettenpapier mit dabei. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 11:40
Zitat
1750kg fernreisetauglich?

hört sich so an wie: ein schlafsack, 1 kocher, 1 topf und ne zahnbürste.
wo fährst du denn damit hin, und mit wieviel personen, und wie lange?


1790kg!

der rest passt......


..............
aber mal ernsthaft,
ich habe bis jetzt erst ein auto gesehen das in meinen augen wirklich perfekt aufgebaut ist für die ganz große reise.
das ist ein Toyota Hi-Lux und gehört einen ehemaligen 4x4 user namens Alte Frau Krause.
der hat alles drinn was gebraucht wird und das sehr logisch angeordnet und extrem leicht- ohne das dabei die kosten explodiert wären..........
der dürfte mir meinen ausbauen,
ich denke das die karre dann mit zusatztank etc so auf 2200kg kommen würde.

Geschrieben von: Michael_P Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 11:42
Lt.Waage:

110er Hardtop vollgetankt mit E-Rad auf Haube, Stahl UFS, Rocksliders, Kotfl. Riffelblech, Zus. Scheinwerfer, dicke Konis, 255/85er auf 130er Felge, Heck Bumpers, komplettem Innenausbau...

2,2Tonnen + ca. 100kg für den externen Käfig

Defender überladen? Also der 110er HT ist locker für 3,5t ausgelegt. Der 130er für noch mehr.

Der Defender ist KEIN PKW. Der 90er vielleicht.
Nutzfahrzeuge sind es allemal.
PKW sind nur der 90er SW, 110erSW / CrewCab
LKW sind (90HT) 110HT, 110HCPU, 130 SingleCab und CrewCab.

MFG
Geschrieben von: fmo Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 11:43
Zitat
1790kg!


ok, 4-lagig...
Geschrieben von: JPH Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 12:02
ok - ich mach auch mit:

LR90V8 - Softtop
Reisefertig mit einer woche autonomie
2 erwachsene
total 150 liter Benzin und 120 liter wasser
geschätzt auf komplett knapp unter 2000kg

werds auch mal wiegen..

Gruss

JPH
Geschrieben von: rovervirus Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 12:30
jaja, das mit dem gewicht schätzen ist schon so ne sache.

der ein oder andere bekommt dann nasse augen, wenn er mal
beim bauhof auf die waage rollert.

bei meiner ersten reise nach marokko hat mein range
vollgetankt und aufgerödelt mit 2 personen 2,9 to gehabt.
das fahren damit war ne katastrophe!

bei der letzten reise waren es 2600 kg und ich hab wirklich
nichts vermisst. zeug zuviel war immer noch dabei.

man muss sich das auf der zunge zergehen lassen :

300 ( in worten DREIHUNDERT) kg unnützer ballast.

das auto in seiner ausstattung übrigens unverändert!


und wenn einer fragt, was das alles war:
keine ahnung, kleinkram, viel zu viele ersatzteile,
viel zu viel bergezeug, werkzeug.
eben all diese dinge, wo man meint, unbedingt mit dabei
haben zu müssen.

der range wiegt übrigens leer, 1950kg (ohne sprit).
Geschrieben von: ptos Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 15:02
Zitat
...und wenn einer fragt, was das alles war:
keine ahnung, kleinkram, viel zu viele Ersatzteile,
viel zu viel Bergezeug, Werkzeug.
eben all diese Dinge, wo man meint, unbedingt mit dabei
haben zu müssen...

Stimmt leider.

Ich habe mir vor meiner ersten großen Reise die (unglaubliche!) Mühe gemacht und jedes einzelne Gepäckstück genau gewogen und in eine Excel-Tabelle eingepflegt. Nach der Reise (war auch Tunesien) habe ich dann mal aussortiert, was nie gebraucht wurde bzw. was gefehlt hat...
Zuviele Lebensmittel, vielzuviel Sprit, vielzuviel Reserverad (hatte 2), etwas zuviel Bergezeug und etwas zuviel Werkzeug (schwer). Alles in allem locker 250 kg.

Aber selbst wenn man die genauen Gewichte weiß, kostet es jedesmal unglaubliche Überwindung, etwas zuhause zu lassen. Vor allem, wenn es Teile sind, deren "Verbrauch" man nicht planen kann, weil man sie hoffentlich sowieso nie braucht und die i.d.R. jeweils "nur" so 100-500 g wiegen...aber genau das läppert sich halt.
Geschrieben von: Roowi Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 23/08/2005 19:19

2220 Kg nach Messschein mit 2 Töggel a 85 Kg an Board

Standard 110 Td% CSW (ABS/Klima/Teppich/Stereo etc)
mit
grösseren Felgen/Reifen
andere Dämpfer (keine Stabis)
Riffel Front
Heckbrett mit AhK
Overdrive
Heckradschwinge
Standheizung
2 Batterie
und Zusatztank (35 Ltr)

Tankfüllung auf Halbmast...

mit Feriengerödel... keine Ahnung...
Geschrieben von: flo Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 25/08/2005 09:48
Hi,
LR 88 SIIa ST Bj. 71`

"Extras":

1x Radio
2x Boxen
1x Musikkasette...
4x Munikisten (für Radio, Boxen und Kleinzeug)
1x Wagenheber (hydraulisch)
1x Erkzeugkiste (Metrinch)
1x Hammer
1x Warndreieck
1x Warnweste
1x ErsteHilfe Set
1x BH Schaufel
2x Messer
1x Reifendruckanzeiggerät
1x Kompass (ganz wichtig)
usw.
in Summe 1380 kg.
dadurch und mit 70 PS fast sportwagenähnliche Fahrleistungen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
lg. flo
Geschrieben von: Sven Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 25/08/2005 09:50
Zitat
Hi,
LR 88 SIIa ST Bj. 71`

"Extras":

1x Radio
2x Boxen
...
in Summe 1380 kg.

watt hast du für´n Radio??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: flo Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 25/08/2005 09:55
Radios waren damals 1971 im Softtop nicht einmal für Geld vom Werk her zu bekommen.
Meins ist ein altes Alpine mit Infinity Boxen und hätte damit die Möglichkeit die Laufgeräusche des Fahrzeugs zu übertönen... meine Sturm und Drang Zeit ist allerdings vorbei, deshalb reicht mir auch nur eine Kassette <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
lg. flo
Geschrieben von: Anonym Re: Was wiegen Eure Fahrzeuge??? - 25/08/2005 15:16
Zitat
booooooooooooooooooooooah ey,
mit verlaub und aller gebotenen rücksicht auf die maximalumbauer die ihre fuhre permanent überlasten,
aber nicht wahrhaben wollen das "ihr" auto für kurzzeitüberbelastung ausgelegt ist, nicht aber für >alles reinpacken was nur geht und das auf dauer<
ein LandRover ist ein PKW
PersonenKraftWagen
wenn ich alles in der fuhre drin haben will was das leben angenehm macht,
bitteschön,
es gibt auch lastkraftwagen
z.b. das UNIversalMOtorGerät
kurz Unimog genannt
.............................

Junge junge, wat'n Klugscheisser. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal