Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: KTM_Tim Motorradträger an 110 hinten quer - 26/06/2003 11:53
Hu hu,
hat jemand schon mal eine Halterung für einen Motorradträger hinten an der Hecktraverse gebastelt? Ggf. eignen sich zur Aufnahme ja die Wagenheberhülsen? Wäre dankbar um Tips und evtl. Skizzen für die Herstellung.
Ich möchte die Konstruktion möglichst schnell und komplett demontierbar ausführen, um auch eine TÜV Eintragung zu umgehen.

Greetings Tim <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 26/06/2003 12:06
Hab irgendwo mal einen schönen für die Hängerkupplung gesehen. Findest Du diverse beim Wohnmobilzubehör.

Kam bei meinem 90er aber nicht in Frage, weil ich dann hinten nirgends mehr dran komme.

Maximal load liegt allerdigns meist bei 150 kg. Hab aber auch mal einen mit 200 kg gesehen. Der würde vielleicht sogar für meine dicke DR800 reichen... Muss halt etwas abspecken.
Ne' nette KTM oder DR650 müsstest Du aber locker am 150kg Träger unterkriegen können.
Geschrieben von: Marco Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 26/06/2003 13:08
Soviel ich weiß hat Rainer4x4 eine!
Kannst auch glaube ich auf seiner Hp sehen!

Geschrieben von: DefenderChris Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 26/06/2003 13:08
Versuchs mal bei Rainer4x4.de.

Der ist auch immer hier im Forum unterwgs und scheint mir ein begnadeter LR Bau- und Umbaukünstler zu sein. Der hat sowas schon bebaut.

Chris
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 26/06/2003 15:23
[color:"blue"] und scheint mir ein begnadeter LR Bau- und Umbaukünstler zu sein [/color]
Bei soviel Bauchkitzeln kann ich ja garnicht mehr ruhig im Sessel sitzen bleiben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: DefenderChris Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 26/06/2003 18:17
@ Rainer:

Ja mußte jetzt mal sein. Deine Seite ist immer ein Reinschauen wert, wenn man nicht mehr weiter kommt (also ich zumindest) und die Um- Ein- und Ausbauten finde ich auch immer gelungen und sehr praxisnah. Warum nicht mal was Werbung machen.

Gruß

Chris
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 26/06/2003 18:33
[color:"blue"] Ja mußte jetzt mal sein. Deine Seite ist immer ein Reinschauen wert [/color]
Ja, danke. Ich bin immer bestrebt, die Seite auch am leben zu halten, leider hab ich momentan nicht die Zeit dazu. Statische Seiten werden schnell uninteressant. Aber Ideen hab ich schon wieder viele....... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Für die Hardcoristen ist die Seite nicht so der Bringer, ich bin eben viel onroad unterwegs und brauche Landy als Schlepper. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Forcierer Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 20/01/2005 11:22
Ich habe die Wagenheberaufnahmen genutz und zusätzlich abstützungen am rahmen befestigt. das ganze wurde mit einem CATE-Träger kombiniert. der cate kann 300 kg, je nach fahrzeug (achslast). ich habe schon öfters etwa 250 kg geladen. bei hoher last empfiehlt sich jedoch das ersatzrad auf die haube zu packen und/oder eine seilwinde zu montieren (gewichtsverteilung). ich werde mal die tage ein paar detailfotos machen, da sich doch recht viele dafür interessieren (pn). [Linked Image von greenroom.de]
Geschrieben von: fraenk Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 20/01/2005 11:49
hallooo,

habe mir vor ca 3 jahren ebenfalls einen träger gebaut. steckbar in die wagenheber hülsen der hecktraverse, abstützend auf der kugel der ahk ( 3-punkt lagerung) . getüvt (nutzlast= stützlast ahk 150kg minus eigengewicht 25kg) reicht für ne ktm leicht aus :-)
und bei verladenem mopped komme ich noch hinten ins auto rein....ich meine am mopped vorbei durch die hecktüre( solange ma nicht kallmund heisst...)

solch ein gesteckter träger ist glaube ich nicht eintragungspflichtig, da selber als last zu deklarieren.....nur musst du das ggf den grünen männchen plausibel erklären, damit du weiterfahren darfst.....
habe aber selber noch nie probleme gehabt, selbst mit ner 160kg schweren lc4 sieht es noch sehrvertrauenswert aus...

wenn ich dran denke, such ich mal fotos raus...

gruss fraenk
Geschrieben von: Forcierer Aufnahme am Fahrzeug - 21/01/2005 12:36
auf vielfachen wunsch...

Attached picture 189168-cateaufnahme.jpg
Geschrieben von: newby Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 21/01/2005 15:41
Hi Tim,

du bist doch der Kollege aus KA ? Ich habe inzwischen einen Träger, leider keine Bilder. Schicke mir eine PM, dann bekommst du meine Telnr

Gruß Ralf
Geschrieben von: hobbes Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 21/01/2005 20:55
Hallo

ich hab vorletztes jahr mit Hilfe eines befreundeten Schlossers einen klappbaren Träger gebaut. Wird an den Wagenheberaufnahmen befestigt und gegen die Halterung der Anhängerkupplung abgestützt. Im heruntergeklappten Zustand ist die Geländetauglichkeit zwar eingeschränkt hat bisher aber noch nicht richtig gestört und die letzte Rennsaison auch gut funktioniert. Zur Not könnte man vielleicht sogar 2 leichte Enduros draufpacken, ich nutze den übrigen Platz für 2 Alukisten (Klamotten etc.). Das ganze ist mit 150 kg eingetragen.
Ich versuch noch ein Bild anzuhängen, aber <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> da ist die Wahrscheinlichkeit daß es klappt ziemlich gering.

Deshalb hier (sind auch die einzigen Bilder , die im Augenblick existieren)


http://www.transalp.de/touren/2004/sued/bilder/michael001.jpg
http://www.transalp.de/touren/2004/sued/bilder/michael002.jpg

- ok die Transe ist ein bischen schwerer als 150kg, aber nur minimal ;-)
- nein, das ist nicht mein Wettbewerbsfahrzeug
Geschrieben von: dadida Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 22/01/2005 16:07
Äääähhh... sagt mal, da gibts doch so a Vorschrift, dass die Ladung seitlich ned überstehen darf? Oder zählt so a Radl nicht als Ladung? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Grüße,
Dieter
Geschrieben von: volkerbassman Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 22/01/2005 16:07
Hi Hobbes,

super Umbau,
die Transe ist echt schön geworden. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Der Träger ist natürlich auch nicht zu verachten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 23/01/2005 11:23
Wofür braucht man eigentlich einen aufwändigen Träger??????
Ich liebe diese einfachen Lösungen:
[Linked Image von rainer4x4.org]
Geschrieben von: Forcierer Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 24/01/2005 09:40
Zitat
Äääähhh... sagt mal, da gibts doch so a Vorschrift, dass die Ladung seitlich ned überstehen darf? Oder zählt so a Radl nicht als Ladung? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Grüße,
Dieter

doch ist erlaubt. ich glaube je 20cm (oder waren es 40?).
Geschrieben von: tourmacher Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 24/01/2005 12:37
Fände weitere Bilder (vieleicht mal ohne Mopped) und evtl. Bauskizzen prima. habt ihr da noch was ?
Gruss T.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 24/01/2005 16:46
Zitat
Fände weitere Bilder (vieleicht mal ohne Mopped) und evtl. Bauskizzen prima. habt ihr da noch was ?
Gruss T.
Ist wirklich kein großer Akt. Ein guter Schlosser macht das schon.
Weitere Bilder gibts hier.
Geschrieben von: Michi Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 17/02/2005 18:51
Empfiehlt es sich die hinteren Federn gegen härtere zu tauschen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

sg

Michi
Geschrieben von: Forcierer Re: Motorradträger an 110 hinten quer - 18/02/2005 14:11
Zitat
Empfiehlt es sich die hinteren Federn gegen härtere zu tauschen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

sg

Michi

bei mir, selbst mit 2 mopeds, kein problem.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal