Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: bertone Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 03/12/2016 14:12
Hallo,

wollte dieses Jahr, zum ersten Mal nach 20 Jahren, mit Winterreifen anstatt den MT's auf dem G 461.337 durch den Winter. Leider bekomm ich die Krise mit den Wuchtgewichten die ständig verloren gehen.

Felgen sind die original Stahlfelgen 6x16 mit Nokian Hakkapeliita in 235/85/16

Gewichte für Stahlfelgen halten nicht, ebenso die für Alufelgen. War heute das 2. Mal beim Reifenhändler zum Reklamieren weil sich ständig irgendwelche Gewichte verabschieden. Nach 45 Minuten (der Monteur war kurz vor der Klappse) für EINE Felge sind nun die Klebegewichte für Alu's montiert worden. Ich hoffe, daß nun die halten ...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht in der Felgen-/Reifenkombination?

bertone
Geschrieben von: G230 Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 03/12/2016 21:21
Hi,

ich fahre seit gut 20 Jahren diese Reifengröße (als WR sogar auch Nokian) auf den original 5,5x16"-Felgen und habe noch nie eines der Klammergewichte verloren. Klebegewichte bei Alufelgen dagegen schon mehr als einmal (allerdings nie beim G)...

Mal den Reifendienst wechseln?

Gruß
Geschrieben von: Gorli Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 04/12/2016 16:04
Habe aufm G viel Stahlfelge gefahren aber Gewichte hab ich da nicht verloren. Wurden auch immer shcoen fest draufgedengelt... ohne Kraft bekam man die auch nicht ab...
Geschrieben von: otto1 Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 05/12/2016 05:05
Original geschrieben von Gorli
.... Wurden auch immer shcoen fest draufgedengelt... ohne Kraft bekam man die auch nicht ab...

Das waren dann garantiert nicht die für das Stahlrad vorgesehenen Gewichte.
Die Originalgewichte haben getrennte Federn und Gewichtsstücke.

Ich würde auch den Reifendienst wechseln und zusehen, dass die Hoffmann- Gewichte verbauen.
Geschrieben von: Gorli Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 06/12/2016 15:57
Getrennte Federn und Gewichte... Feder aus STahl und Gewicht aus Blei? Den Stahlbogen dengelt man ja aufs Felgenhorn, andere Gewichte, ausser Klebegewichte, hab ich nie zu Gesicht bekommen... Gehe also erstmal davon aus, dass es die sind welche auch Du meinst...?
Geschrieben von: Troll Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 06/12/2016 18:46
http://www.hofmann-powerweight.com/index.php?site=prod&maincat=2&cat=2.html&subcat=16
Geschrieben von: Gorli Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 07/12/2016 16:32
Ohh okay... waren die welche zusammengegossen sind. Diese da kannte ich ja noch gar nicht.
Geschrieben von: otto1 Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 07/12/2016 17:49
Gorli, an dieser Stelle könnte wieder mein Spruch von der mecklenburgischen Dorfwerkstatt stehen. smile

Entgegen der Hofmann homepage wird da nix gedengelt oder geschlagen.

Lehrbuch: Reifenseitenwand mit dem an der Wuchtmaschine befindlichen Stempel im Bereich des Felgenhorns leicht abdrücken, Feder von Hand aufklipsen, Druckstempel zurückfahren, mit Federnabheber (siehe link oben) die Feder leicht anheben und Gewicht drunter schieben.

Realität: leider anders frown
Geschrieben von: marcus Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 15/01/2017 16:09
Hi, richtig, das sind die falschen Gewichte, ist normal, dass sie nicht halten.
Grüsse Marcus
Geschrieben von: 250GDsandbeige Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 21/01/2017 07:29
Hab bei genau der gleichen Felgen-Reifen-Kombination seit der Reifen-Neumontage im Herbst 2016 die gleichen Probleme. Die Wuchtgewichte sind nicht fest genug an der Felge.

Bei den alten Bleigewichten welche ich fast 10 Jahre gefahren bin, kannte ich das nicht.

Lösung??? Habe ich noch keine.

Gruß Rob
Geschrieben von: G-DXB Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 21/01/2017 12:32
Eine Werkstatt suchen die zu dieser Felgenform die passenden Gewichtsformen hat. Nicht jede werkstatt legt sich die verschiedenen Formen in allen Gewichtsklassen ans Lager.
Geschrieben von: bertone Re: Probleme mit den Wuchtgewichten beim G - 13/07/2017 13:17
Kurzes Statemant

Die Felgen sind gewuchtet, diesmal mit den richtigen Stahlgewichten und sie halten. Der Fachmann war diesmal der Lackierer meines Vertrauens der diese Arbeit nach dem lackieren mit übernahm. Hab jetzt auch noch Ventilhülsen mit Muttern, nicht mehr die Gummiteile.

Bilder folgen

bertone
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal