Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Lupo was kostet eigentlich... - 17/01/2007 09:52
um mal OT zu bleiben, sich aber anderweitige Gedanken zu machen...

EIN Verkehrsschild
EINS aufzustellen
DEN Platz dafür auszusuchen
DIE ZEIT der Behörde/Zulassungsstelle für einen dummen Anruf
EIN Briefwechsel mit dem Finanzamt

??????????


Mal ehrlich, gibt's da irgendwelche offiziellen Angaben?

Es geht mir um Steuern, Plaketten, Einsprüche, Bilanzen DIESBEZÜGLICH!


Hat da wer was, DARF man -abgesehen von einem möglichen Politikum - sowas SOOO hinterfragen?


L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 10:01
Nicht verzagen und den Bauhof fragen.

http://www.kommunaleinkauf.de/kwl_bauhof/detail.php?nr=219&kategorie=kwl_bauhof
Geschrieben von: Lupo Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 10:13
uiiii... ist zwar nicht befriedigend, aber interessant:

"Bei der Ausschreibung für die Jahre 2005 und 2006 konnten die teilnehmenden Kommunen nach eigenen Angaben erhebliche Einsparungspotenziale erzielen."

und:

"Die Teilnahmegebühr für die Ausschreibung setzt sich aus einer Grundgebühr und einer variablen Gebühr zusammen. Die Grundgebühr in Höhe von 30,- Euro zuzüglich 16 % Mehrwertsteuer berechnen wir nach der Veröffentlichung im Deutschen Ausschreibungsblatt (Ende Oktober 2006)."


boah eh, was muß ICH zahlen, wenn ich einen Schilderwald produzieren darf?

L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 10:18
Deine Frage ist zwar interessant ...
aber was verfolgst DU?????????
Was hast DU vor... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lupo Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 10:23
noch nix Millie, aber alle beschweren sich und reden, daß man mal was tun müßte... ich interesiere mich nur...

... und bin noch in keinem einzigen (Privat-) Behördenkrieg als Depp rausgegangen!

Ich frage mich, ob nicht der "Gesunde Menschenverstand" immer Sieger bleiben könnte... nur das, weiter nix!


L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lupo Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 11:50
wuahahaha, langsam gehört's ins "Technik Allgemein" oder weiß der Teufel für ein Forum, aber hier ist mehr Durchsatz. Hab grad EWIG mit DEM Verantwortlichen für Feinstaubprobleme in München telefoniert und mich mal versucht, schlau zu machen. Das Gespräch war sehr nett und der Herr auch. Wir haben allumfassend über Euro-Normen und Schadstoffgruppen diskutiert, haben andere wichtige Städte und Möglichkeiten von Gemeinden besprochen und meinen damit vielleicht zukünftigen Hauptwohnsitz Panamà usw. usf.
Fakt ist, daß alles nachhinken wird, aber aufgrund von EU-Gesetzen gemacht werden MUSS ("Konventionalstrafen" für Städte und Gemeinden). Auch um Partikelgrößen ging es, Sinn und Unsinn und Kosten von Schildern usw. GOIL!

ER war sehr bürgernah und hatte fundierte Kenntnisse über "Verwaltungsebene" und "Politikum"

Ruft doch alle mal bei EUREM Feinstaubexperten an, löchert die (sehr freundlich!!!), schildert Euren (Un-) Kenntnisstand und Euer akutes "Problem"... Ihr werdet sehen, was da alles zutage kommt!

Wer in München (und damit zur Gesamtlage) MEHR wissen will, rufe ihn an (er hat echt absolute Freundlichkeit verdient!!!!...)... Angaben per PM!


Es macht doch immer wieder Spaß!

Holy Germany!


L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 12:37
Zitat
Fakt ist, daß alles nachhinken wird, aber aufgrund von EU-Gesetzen gemacht werden MUSS

Wissen wir und ist nix neues, komisch ist das noch keiner daran gedacht hat was kommt wenn die Meßergebnisse nachweisen das die Feinstaubbelastung nicht sinkt <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 12:56
Zitat
Wissen wir und ist nix neues, komisch ist das noch keiner daran gedacht hat was kommt wenn die Meßergebnisse nachweisen das die Feinstaubbelastung nicht sinkt <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Selbstzitatzwillinge vom letzten Jahr:
[/quote]Zitat:
Ich möchte die globale Feinstaubwiegerei, soweit sie unsinnig ist, abhaken können.
Möchte, daß man sich der möglicherweise besonders gefährlichen und belegt besonders gefährlichen Belastungen annimmt.
Daß in die noch laufende Fassung der, erst in Jahren kommenden, Euro-5 die Emission von Feinstpartikeln augenblicklich überhaupt nicht einbezogen wird, ist ein Unding. Wer seinen Ruß nur klein, und damit gefährlich, genug stückelt, kann tatsächlich emittieren, soviel er nur will.
Dort ist auf strenges Partikelzählen umzustellen. (Homologationsstandards, nicht AU-Praxis. Der Rest ist ja mehr Sache der Feldüberwachung.)
Das Wiegen, das nur noch der innermotorischen Fortentwicklung so weit folgt, daß Bosch auch ein Auslandsgeschäft macht, und größere Fahrzeuge irgendwelche Pseudofilter benötigen, kann man dafür ersatzlos streichen.
Stickstoffoxide haben beim Diesel auch nicht mehr anders, als beim Benziner, gewichtet zu werden. Technik dazu ist verfügbar. Wer's nicht auf die Reihe kriegt, verkauft eben nicht.
Daß die Umstellung der Kraftstoffbasis anzugehen ist, wißt Ihr von mir eh.

"Ohne alles, bitte!" wird sowieso niemand davonkommen, der sich uneingeschränkt bewegen will. Im falschen Volkskörper gefangen zu sein, ist ja kein Aufenthalt im falschen Schnellrestaurant.
Fraglich ist bloß noch, ob wir für TomCs Geld auch einen Gegenwert bekommen werden, oder uns nur klassisch bescheißen lassen, in der Gewissheit des Rednecks, ein Übel standhaft abgewehrt zu haben. Mit irgendwelchen weiteren Blechtüten unter den Autos, als nicht mehr zu verhinderndem Alibi.
Industrie kauft sich die Euro-5, die sie will, für den Erneuerungsdruck, den sie will, Altautofahrer kauft sich den "Filter"kat, den er will; alle sind marktwirtschaftlich glücklich, wie es sich gehört, und ein paar Jahre später wirft man wieder weg, was dann endgültig nicht mehr aufrüstbar ist.
Beim Schrotti gibt's 'n Fuffi, und 'n Feinststaubfilter zum Aufsetzen, weil sich die Feinststaubkonzentrationen natürlich inzischen weiterentwickelt haben, dank moderner Öleinspritztechnik und deren Verkaufsboom. Trotz Grobfilterei. Anstatt DME & Co...

Garnichts Revolutionäres darunter. Aber soweit mal genug, zu fragen, was Ihr Euch denn nun eigentlich vorstellt. Außer einfachst zu widerlegendem Krampf war umgekehrt noch in keinem Fred sonderlich viel zu erfahren.
Also: Danke, gut! Und selbst?

Zitat:
.
.
.
Die gesamte Feinstaubgeschichte ist ein unverdientes Glück für die Dieselgifter, da

a) durch Zusammentragen von Massenverhältnissen deren Anteile an Gesundheitsbelastungen und Schädigungen als winzig suggeriert werden, während tatsächlich große andere Anteile in diesem Sinne praktisch uninteressant sind. Natürliche Emissionen sind nicht vermeidbar. Große Teile des Spektrums sind überhaupt nicht so atemwegsgängig, wie die Nanopartikel der Diesel. Anderes ist wohl kein bißchen giftig.
Das gerade ist der Stand der Forschung: Die Kilokugel, die nicht durch den Lüftungsschlitz paßt, hat ungeheueren Massenanteil, aber keinen an den Schädigungen. Unser Anteil ist giftbeladen. Unser Anteil schadet auch ohne Gift, durch bloßes Eintreffen. Unser Anteil ist mobil bis in Blutbahnen, Gewebe und Hirn. Unser Anteil ist extrem groß, wenn man die Mengen anstatt der Massen vergleicht. Der Massenvergleich, der Dir Deine "erleuchteten" Zahlen liefert, ist die widerwärtige Verdummung und Manipulation, nicht die höheren Zahlen, die das Partikelproblem beschreiben und das Wiegen von Luftkurortsalz ausblenden. Unser Anteil ist vermeidbar.

b) gerade eine eher schwache Auswirkung von Verkehrsbeschränkungen auf die unsinnigen Massenmessungen zur Folge haben wird, daß der Verkehr unverdient entlastet aus dem augenblicklichen Aktionismus hervorgeht. Bringt nix. Unschuldig. Laß' mer's in Frieden... (Zitat gesunder Menschenverstand)
Was ein Fahrverbot tatsächlich an Folgen hat, unabhängig von der Eignung der jeweiligen Verbotsmaßnahme, kann überhaupt nicht so erfaßt werden. Läßt sich nämlich nicht mit den gleichen Methoden messen. Ganz einfach. Somit kann daraus auch nichts abgeleitet werden.
Schon klar, daß Du's trotzdem tust.

Die ganze Frage kam in die Welt, als erstens die Filtertechnik einsetzbar wurde, und zweitens die Wissenschaft übereinkam, daß Feinstpartikel mit abnehmender Größe nicht nur einfach zunehmend schädlicher werden, sondern überproportional.

Nicht wegen durchgeknallter Politik, nicht durch Manipulationen, sondern durch diese beiden Punkte.

Absolut jede Betrachtung von Masseanteilen zur eigenen Entlastung ist absoluter Schwachsinn. Weil Feinstaub nicht Feinstaub ist. Wer verblödet eigentlich wen? Manipuliert und betrügt?
Für 'ne gute Sache, schon klar...

Feinstaub auf Deine Art zu betrachten, hat längst keinerlei Sinn mehr. Besonders gefährliche Fraktionen sind zu betrachten. Richtig?
Unsere sind extra gefährlich. Extra zahlreich emittiert. Und filterbar.
[/quote]






Geschrieben von: Isbjoern Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 12:59
...ich habe bei uns ein Parkverbotsschild 'umgerollt' als ich dort parken wollte und gestern die Rg. über 50,-€ bekommen.
Geschrieben von: JJ_110 Re: was kostet eigentlich... - 17/01/2007 23:59
aus eigerenr erfahrung kann ich dir sagen das das umnieten von ca 15m mittelleitplanke auf einer englischen autobahn mit laeppischen 4327.67 inselaffen dollar zu buche schlaegt...

auf dem ring kostet es sowas um die 300 euronen pro meter leitplanke austauschen, also sollte man immer versuchen im rechten winkel einzuschlagen...

Prost JJ
Geschrieben von: Caruso Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 00:02
Das kommt davon,wenn man meint,man könnte mit seinem Landy überall wenden.
Geschrieben von: JJ_110 Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 00:12
das kommt eher davon das du mit 250 von hinten in nem m5 angerollt kommst und vor dir son muetterchen mit 120 ohne zu gucken rausfaehrt und du dich dann beim ploetzlichen auschermanoever mit deiner stabilitaetskontrolle in die haare bekommst...
dafst du auch mal selber versuchen...schnapp dir mal nen modernen hecktriebler (merc, bmw) lass den wagen ausbrechen und korrigiere sofort...und du wirst merken das die etc einen bruchteil spaeter versucht mit den bremsen das gleiche versucht zu machen wie du mit lenkrad und gaspedal, bloss kommt sich beides zusammen dann irgendwie in die queere und geht dann total in die hose weil du ploetzlich nicht weisst was los ist und die etc auch nicht...

Prost JJ
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 00:49
Zitat
das kommt eher davon das du mit 250 von hinten in nem m5 angerollt kommst und vor dir son muetterchen mit 120 ohne zu gucken rausfaehrt und du dich dann beim ploetzlichen auschermanoever mit deiner stabilitaetskontrolle in die haare bekommst...
dafst du auch mal selber versuchen...schnapp dir mal nen modernen hecktriebler (merc, bmw) lass den wagen ausbrechen und korrigiere sofort...und du wirst merken das die etc einen bruchteil spaeter versucht mit den bremsen das gleiche versucht zu machen wie du mit lenkrad und gaspedal, bloss kommt sich beides zusammen dann irgendwie in die queere und geht dann total in die hose weil du ploetzlich nicht weisst was los ist und die etc auch nicht...

Prost JJ

Gehe ich recht in der Annahme das mit Inselaffen-Dollar das Pfund gemeint ist und gehe ich weiterhin richtig in der Annahme, dass dort eine zulässige Vmax von 112 km/h auf Autobahnen ist?

Gruß Holger
Geschrieben von: Caruso Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 01:11
Da wende ich doch lieber überall mit meinem Landy.
Geschrieben von: Milo Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 08:22
...und was das überhaubt so kostet ?!

........will keiner so richtig ausrechnen ......keiner ? ....nun ja......
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 13:04
Zitat
das kommt eher davon das du mit 250 von hinten in nem m5 angerollt kommst ...

Meine ganz persönliche und laienhafte Meinung:

Wer bei speed limit 110 km/h mit 250 km/h über die Strasse donnert, beweist nachhaltig, dass er zum Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Strassenvekehr dauerhaft nicht geeignet ist

mit anderen Worten: Lappen weg und zwar alle und endgültig

und wer mit sowas auch noch öffentlich prahlt: § 16 ... und ab dafür
Geschrieben von: Selbermacher Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 16:47
die pubertät dauert halt manchmal länger, als einem lieb sein kann.
Geschrieben von: pape Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 18:15
Zitat
[
mit anderen Worten: Lappen weg und zwar alle und endgültig

und wer mit sowas auch noch öffentlich prahlt: § 16 ... und ab dafür

richtig so.

und politiker die sowas treiben gehören zusätzlich demissioniert: http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=205913&_t=ft&_b=1017187
Geschrieben von: azeh Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 18:34
Zitat
vor dir son muetterchen mit 120 ohne zu gucken rausfaehrt


aha!
die oma hat den blick nach hinten vergessen.
hat sie rechtzeitig geblinkt?
hat sie überhaupt überlegt ob sich andere auch auf der autobahn befinden? und wohlmöglich sich fehlverhalten?

es ist nicht fair über jj herzuziehen ohne das fehlverhalten der alten dame mit zu berücksichtigen.

mal sahen wo morgen früh der erste vom beschleunigungsstreifen (der heißt nicht umsonst so) sofort auf die linke spur zieht.
ach,
ich weiß es schon......


ps.
ich komme da mit 200 angeflogen,
mehr gibt die karre nicht her.
...und ich bin der bösewicht wenn ich meinen unmut via lichthupe äußere


pps
ich bin frühzeitig bremsbereit
und rechne mit dem fehlverhalten anderer.
erst bremsen und dann blinken mag ich auch ganz besonders......
Geschrieben von: Caruso Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 18:42
Ich hatte schonmal das Vergnügen mit 250 und mehr unterwegs zu sein.Ich glaube kaum,daß jemand bei der Geschwindigkeit registriert,ob jemand in den Spiegel geschaut hat und auch langsame Fahrzeuge haben das Recht zu überholen.
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 18:46
Zitat
...
und politiker die sowas treiben gehören zusätzlich demissioniert: http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=205913&_t=ft&_b=1017187

Tja, die Meinung das Politiker und Polizei sich aufgrund einer Vorschrift der StVO nicht an die Regelungen der StVO halten müssen, wird von den Leutchen öfter vertreten.

Nur vergessen sie dabei die Vorschrift zu lesen und auf ihr Verhalten zu subsumieren.

Das wars dann nämlich mit den vermeintlichen Sonderrechten im Straßenverkehr nach eigenem Gutdünken für die Herrschaften.

Wenn es Politiker meinen nötig zu haben sich zu hervorzutun zeigen sie eigentlich sehr deutlich wie sie denken.

Nämlich in Relikten aus Zeiten in denen der Landesfürst eben alles machen konnte.

Schade, die Zeiten sollten vorbei sein.

Man muss jeden solchen Fall an die Öffentlichkeit zerren und den Herrschaften zeigen, dass es so nicht geht.

Passieren wird ihnen ja nicht viel, wenn man sich Herrn Hartz so ansieht ...
Geschrieben von: jota Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 18:49
Zitat
Ich hatte schonmal das Vergnügen mit 250 und mehr unterwegs zu sein.Ich glaube kaum,daß jemand bei der Geschwindigkeit registriert,ob jemand in den Spiegel geschaut hat und auch langsame Fahrzeuge haben das Recht zu überholen.
ja aber nicht ne halbe stunde lang ,als selbsternannter verkehrspolizist
Geschrieben von: Monny Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 18:54
Wenn die Oma mit 120 rauszieht, braucht sie nicht damit rechnen, dass von hinten jemand kommen könnte, weil sie eh schon 8km/h zu schnell fährt... <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 19:42
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Irgendwo zwischen siebenhundert oder 652km/h und dem Tempo der rechten Spur beginnt die Linke Spur, die Verantwortung praktisch alleine zu tragen. So einfach ist das und sehen es auch ggf. mal die Gerichte. Selbst die Teutonen sind schließlich nicht ganz ohne Richtgeschwindigkeit!
Geschrieben von: JJ_110 Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 21:05
1. es war ca23.00 und die bahn war so gut wie lehr.
2. fahre ich bei jeder geswchwindigkeit vorrausschauend, bloss wenn der wagen links rumkrebst (uk) und noch gute 800-1000m bis zum naechsten lkw hat (die hier auch immer gut 10-110 draufhaben) dann gehe ich erst mal nicht davon aus das sie schon rausfaehrt, vorallem nicht mir direkt vor die nase ohne zu blinken.
3. ja max auf der autobahn hier drueben sind 70mph wo sich kaum einer drann haelt, bis 100mph wird meistens bloss ein verwarnung gegeben und dadrueber sollte man sich halt nicht erwischen lassen.
was ein weitere grund ist warum ich bei diesen geschwindigkeiten immer mit aeusserter rundumsicht fahre und den verkehr vor- sowie hinter mir immer genauest beobachte, um evtl den trachtenverein rechtzeitig zu erkennen...
wenn ihr euch unbedingt noch weiter ueber mein schnellfahren auslassen wollt dann beachtet bitte auch meinen beitrag in "trunksucht" landrover forum.
@ landcruiser
kann es sein das wir ein bissle neid aussprechen weil es leute gibt die sich nen nicht so schnellen 4x4 leisten koennen und gleichzeitig noch was nettes schnelles zur auswahl haben...

so und jetzt geh ich mal topspeed ausloten von dem 330 bmw der heute angeliefert wurde...

Prost JJ
Geschrieben von: azeh Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 21:30
Zitat
was nettes schnelles zur auswahl


mein reden....

schöne autos - schnelle frauen
Geschrieben von: Caruso Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 21:33
Zitat
Selbst die Teutonen sind schließlich nicht ganz ohne Richtgeschwindigkeit!

Die haben sogar eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Die liegt lustigerweise,bei 300kmh.
Bis vor einigen Jahren bekam man auch keine Autos,die schneller fuhren aber irgendwann hat Mercedes angefangen,die Teile auch ohne Begrenzer auszuliefern.
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 21:57
Das muß so: Ist ein Sicherheitsfeature für Markenpiloten und vermindert die Gefahr, zu oft ohne Blinken und Schulterblick zu dicht vor anderen hirnlos herzufahren. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Stelle mir gerade die Ausreden und Zuweisungen solcher Top-Gun-Dödel vor, nachdem sie mit heldenhaften 280 zu knapp vor eine alte Sledgehammer mit 410 Sachen ausscherten...
A uga-aga uga... VAG-Porsche... ESP verwirrt,.. Anwalt... ... Paaapiieee!!
Geschrieben von: Wikinger Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 22:37
In D ist die Richtgeschwindigkeit 130 km/h, es ist nur ohne Konsequenzen (Bargeld) wenn man schneller fährt.
Haftungsrechtlich sieht das anders aus, da man bei mehr als 130 km/h selber Schuld ist, was man ja nicht mehr gewohnt ist.

Interessant finde ich, dass es Leute gibt, die schneller als ein ETC oder ähnlich reagieren, wahrscheinlich arbeitet es mechanisch über schlecht geschmierte Seilzüge....



Atze
Geschrieben von: fischi Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 23:38
man bekommt im Falle eines Unfalls bei Geschwindigkeiten deutlich oberhalb der Richtgeschwindigkeit lediglich eine Teilschuld (? %) zugesprochen - ist aber auch sehr ärgerlich, wenn andere geschlafen haben...
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 18/01/2007 23:51
A uga-aga uga... VAG-Porsche... ESP verwirrt,.. Anwalt... ... Paaapiieee!!

<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Es ist doch erstaunlich wie eigenes Fehlverhalten was begründet wird durch eigenes übermenschliches Fahrkönnen und darüber hinaus noch Personen die sich an gegebene Regeln halten, als bescheuert hingestellt werden und darüber hinaus noch Personen, die dieses hirnrissige Verhalten nicht beschönigen, den Beweggrund des Neides unterschieben zu wollen.

Solch anmaßendes Verhalten gehört weggesperrt.

Fahr schnell, jedoch wenns Probleme gibt iss nur einer Schuld -> DU!!!!
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 19/01/2007 06:57
Viel Spaß,
bin den XD schon gefahren...

uiuiuiuiui...
der macht Laune... <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: was kostet eigentlich... - 19/01/2007 07:41
Naja,is ja nicht das erste mal, was der Herr JJ da
so verzapft.
Wir sollten das mal mißbilligend zur Kenntnis nehmen,
und uns nicht weiter zu Provokationen hinreißen lassen.
Der Herr JJ wird schon früher oder später am passenden
Pfeiler zerschellen. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Aber wir schweifen schon wieder ab.
GRuß aus Berlin
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 19/01/2007 09:50
Zitat
...
@ landcruiser
kann es sein das wir ein bissle neid aussprechen weil es leute gibt die sich nen nicht so schnellen 4x4 leisten koennen und gleichzeitig noch was nettes schnelles zur auswahl haben...

...

Ach Jungelchen, alle was du zurzeit hast, hab ich schon gehabt. Auf zwei und vier Rädern.

Alles zu seiner Zeit. Zu meiner Zeit konnte man tagsüber auf leeren Autobahnen in D auch problemlos und erlaubt 230 km/h fahren (schneller hatte ich nie).

Du verkennst die Grundlagen der Physik und überschätzt deine Fähigkeiten maßlos.

Schon deine angebliche "Rundumsicht" bei Tempo 250 zeigt, dass du dich total überschätzt.

Beschäftige dich mal mit dem Tunnelblick und leb deine Agressionen auf Rennstrecken aus und nicht auf öffentlichen Strassen wo du andere mit ins Unglück reißen kannst.
Geschrieben von: fischi Re: was kostet eigentlich... - 19/01/2007 10:45
Rennstrecke! Da liegt ja vermutlich sein Problem. Wenn man seine Karre da unter die Grasnarbe heizt, dann zahlt das keine Versicherung. Man muss, soweit ich weiß, schriftlich bestätigen, dass man auf eigene Kappe fährt oder so ähnlich. Eigenes Können - eigene Tasche. Auf der Autobahn kann man ja andere verantwortlich machen und so sein Dummdummgeschoß ersetzt kriegen.
Geschrieben von: JJ_110 Re: was kostet eigentlich... - 20/01/2007 19:31
@ andreas hirsch
hatten wir schon mal die ehre???

@ landcruiser
230 mein alter schwede...ich war gestern in nem auto da hatten wir das auch so in etwa drauf...dann hab ich halt mal in den 4. geschaltet und es ging weiter...waere ja bloed wenn dir mitten auf der geraden die gaenge ausgehn...
tagsueber 230 auf deutschen autobahnen. na klar ich kenn da noch ein paar stellen wo du das heutzutage immer noch kannst...sogar noch schneller...
tunnelblick kenne ich auch den sollte man sich bei solchen geschwindigkeiten aber dann trotzdem versuchen abzugewoehnen oder einfach zu ueberkommen, und das sture geradeaus gucken leuten ueberlassen die mit 160 die linke spur blockieren... aber du bist ja schon ein alter hase im fahren da kennst du das natuerlich.
was meine fahrerischen faehigkeiten etc angeht lass mich mal ganz nuechtern abschaetzen und lass dir versichern das ich schon weiss wann ich schnell fahre und wann nicht.
auf einer rennstrecke (zb dem ring) kann seine agressionen, welche ich nicht hab und auch nicht im strassenverkehr freilassen wuerde, eh nicht abreagieren da es dort keine linkspenner gibt, sondern leute einfach platz machen wenn du schneller bist. ausserdem sollte man eh nicht mit agressionen etc auf ne rennstrecke. vorallem nicht den ring, denn sobald man meint den ring herausfordern zu muessen tritt er dir sehr brutal in den arsch. rennstrecken sollte man, slebst wenn man meint sie aus dem ff zu kennen immer mit respeckt befahren und wenn mal einer schneller ist dann goennt man es ihm. ich fahre dort hin weil es immer wieder spass macht und eine neue herausforderung ist ihn zu meistern. aussedem lernt man sein fzg immer besser kennen. ich kenne oder kannte genug leute die dachten sie koennten fahren und schmeissen mal so nach 2 runden ne sub 9 oder 10 min runde hin. die meisten haben verloren, entweder fzg oder leben. deswegen solltest du vor solchen sachen respekt haben.
was die versicherung angeht. der ring ist ein oeffentliche teilweise ohne geschwindigkeitsbeschraenkung befahrbare mautstrasse, welche wenn nicht ausdruecklich im kleingedruckten deiner versicherung police genannt ganau so hanzuhaben ist wie jede normale starsse also auch.
sprich wenn du vollkasko hast und es zu doll treibst wird bezahlt. und wenn du im adac bist wirst du sogar um sonst abgeschleppt...
keines von beiden oben genannten ist mir bisher passiert denn siehe absatz drueber " respekt".
aber ja vielleicht werde ich mich eines tages um einen baum wickeln und jung sterben, weil ich das limit dann doch etwas zu weit herausgefordert habe, oder irgend einen abhang runterrollen weil ichs im gelaende dann doch zu weit getrieben hab. aber bis dahin habe ich vor mein leben in vollen zuegen zu geniessen und das zu machen was mir spass macht.

so und jetzt zerreist mich...

Prost JJ
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 20/01/2007 19:42
Zitat
...tunnelblick kenne ich auch den sollte man sich bei solchen geschwindigkeiten aber dann trotzdem versuchen abzugewoehnen ...

Infantiler Spinner!

Sorry, aber mehr fällt mir zu sowas nicht mehr ein.
Den Rest hab ich dann gar nicht mehr gelesen.
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 20/01/2007 19:54
Zitat
so und jetzt zerreist mich...

Prost JJ
Ha ha hast eigentlich nix mehr übriggelassen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 20/01/2007 22:28
Zitat
@ andreas hirsch
hatten wir schon mal die ehre???

@ landcruiser
230 mein alter schwede...ich war gestern in nem auto da hatten wir das auch so in etwa drauf...dann hab ich halt mal in den 4. geschaltet und es ging weiter...waere ja bloed wenn dir mitten auf der geraden die gaenge ausgehn...
tagsueber 230 auf deutschen autobahnen. na klar ich kenn da noch ein paar stellen wo du das heutzutage immer noch kannst...sogar noch schneller...
tunnelblick kenne ich auch den sollte man sich bei solchen geschwindigkeiten aber dann trotzdem versuchen abzugewoehnen oder einfach zu ueberkommen, und das sture geradeaus gucken leuten ueberlassen die mit 160 die linke spur blockieren... aber du bist ja schon ein alter hase im fahren da kennst du das natuerlich.
was meine fahrerischen faehigkeiten etc angeht lass mich mal ganz nuechtern abschaetzen und lass dir versichern das ich schon weiss wann ich schnell fahre und wann nicht.
auf einer rennstrecke (zb dem ring) kann seine agressionen, welche ich nicht hab und auch nicht im strassenverkehr freilassen wuerde, eh nicht abreagieren da es dort keine linkspenner gibt, sondern leute einfach platz machen wenn du schneller bist. ausserdem sollte man eh nicht mit agressionen etc auf ne rennstrecke. vorallem nicht den ring, denn sobald man meint den ring herausfordern zu muessen tritt er dir sehr brutal in den arsch. rennstrecken sollte man, slebst wenn man meint sie aus dem ff zu kennen immer mit respeckt befahren und wenn mal einer schneller ist dann goennt man es ihm. ich fahre dort hin weil es immer wieder spass macht und eine neue herausforderung ist ihn zu meistern. aussedem lernt man sein fzg immer besser kennen. ich kenne oder kannte genug leute die dachten sie koennten fahren und schmeissen mal so nach 2 runden ne sub 9 oder 10 min runde hin. die meisten haben verloren, entweder fzg oder leben. deswegen solltest du vor solchen sachen respekt haben.
was die versicherung angeht. der ring ist ein oeffentliche teilweise ohne geschwindigkeitsbeschraenkung befahrbare mautstrasse, welche wenn nicht ausdruecklich im kleingedruckten deiner versicherung police genannt ganau so hanzuhaben ist wie jede normale starsse also auch.
sprich wenn du vollkasko hast und es zu doll treibst wird bezahlt. und wenn du im adac bist wirst du sogar um sonst abgeschleppt...
keines von beiden oben genannten ist mir bisher passiert denn siehe absatz drueber " respekt".
aber ja vielleicht werde ich mich eines tages um einen baum wickeln und jung sterben, weil ich das limit dann doch etwas zu weit herausgefordert habe, oder irgend einen abhang runterrollen weil ichs im gelaende dann doch zu weit getrieben hab. aber bis dahin habe ich vor mein leben in vollen zuegen zu geniessen und das zu machen was mir spass macht.

so und jetzt zerreist mich...

Prost JJ

Hast du einen Zwillingsbruder in der Schweiz? Oder hat dir Flash den Account geklaut. <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Wie ich dieses hab alles unter Kontrolle Geblubber hasse, ja und sicher der Tunnelblick ist abtrainierbar <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />.

Frag mich echt wie bei Manchen überhaupt noch der Sympathikus mit vernünftigen Informationen versorgt wird. <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 02:15
Manche meinen halt, bei 320 noch alles in jeder Situation zu beherrschen. Andere sind bei 110 schon total überfordert.

Ist halt eine Gratwanderung, meiner Meinug nach haben beide auf ´ner Autobahn nix verloren... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 16:21
wer meint er hat alles unter Kontrolle...ist einfach nur zu langsam...

und wer hier von Vmax 230 spricht....Thema verfehlt,setzen 6.


Nicht die schnellfahrer sind das Problem,sondern die Leute die unbewusst den Verkehr gefährden...


Chrischaan <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

aber so ist das nunmal in diesem Land... <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: HPF Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 16:45
Zitat
Nicht die schnellfahrer sind das Problem,sondern die Leute die unbewusst den Verkehr gefährden...


Naja, diese Bekloppten werden ja schon mal von Baumstümpfen bestraft und zersemmeln sich durch beklopptes rumgeheize die Kiste und reißen sich die Ölwanne auf...

Naja, die Strafe für asoziales und unkollegiales Verhalten folgte auf den Fuß und war noch zu gering... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 16:55
Ohhh

das Proletariat schlägt zurück...

na dann...

Chrischaan
Geschrieben von: Fusel Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 16:59
worum gehts eigentlich? is mir zuviel zum alleslesen?
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 17:02
Zitat
...

und wer hier von Vmax 230 spricht....Thema verfehlt,setzen 6.

...

Wer hat davon geschrieben?
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 17:08
Zitat
worum gehts eigentlich? is mir zuviel zum alleslesen?

Sieht für mich so aus, als ginge es inzwischen um ein oder zwei Leute, die meinen sie müssten entgegen aller Regeln und menschlichen Fähigkeiten ihre Agressionen oder was auch immer in Form von Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h (oder mehr oder weniger) mit (ihren?) Autos im öffentlichen Straßenverkehr ausleben und dabei die Schädigung von Leben und Gesundheit anderer billigend in Kauf nehmen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />.

Um was es eingangs ging? Keine Ahnung, ist schon so lange her.
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 18:49
Zitat:Alles zu seiner Zeit. Zu meiner Zeit konnte man tagsüber auf leeren Autobahnen in D auch problemlos und erlaubt 230 km/h fahren (schneller hatte ich nie).


also,,was nu? Geschichten erzählen? Habe keine Lust mich hier mit oberlehrern auseinanderzusetzen(welche ford Fiesta oder so fahren)

Deshalb..wie immer.... macht ihr mal...

Dieses Forum entwickelt sich in letzter Zeit derart zurück....schade eigentlich


<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 19:08
Tja, ich sach ja, manche sind mit 110 schon überfordert.

Im dichten Verkehr heizen ist zwar falsch und gefährlich, aber wer nicht damit rechnet, daß einer überholen könnte, sollte ebenso nicht auf die Bahn..
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 19:09
Zitat
Zitat:Alles zu seiner Zeit. Zu meiner Zeit konnte man tagsüber auf leeren Autobahnen in D auch problemlos und erlaubt 230 km/h fahren (schneller hatte ich nie).


also,,was nu? Geschichten erzählen? Habe keine Lust mich hier mit oberlehrern auseinanderzusetzen(welche ford Fiesta oder so fahren)

Deshalb..wie immer.... macht ihr mal...

Dieses Forum entwickelt sich in letzter Zeit derart zuück....schade eigentlich


<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Zitat
und wer hier von Vmax 230 spricht....Thema verfehlt,setzen 6.


Und was sollte dann deine Bemerkung?

Du bist anscheinend auch einer von den unbelehrbaren Schlaummännern, die ständig nur rumstänkern und unterstellen können ohne die Beiträge vorher gelesen und verstanden zu haben.

Und wenn manche Leute meinen, man will ihnen die Möglichkeit mit max. Speed über die Bahn zu knastern nehmen oder dieses spätpubertäre Verhalten auch nur "kritisieren", weil sie darin ihre letzte echte Freiheit sehen, dann werden sie komisch.

Als letzter Ausweg kommen dann meist solche Sachen wie "fahr weiter Golf (Fiesta usw. usw.)" du armer Wicht oder ev. noch "deine Armut kotzt mich an", du bist nur neidisch.

Sei auf mich bezogen beruhigt. Vermutlich hab ich schon Fahrzeuge gefahren in deren Nähe du nichtmal kommen wirst.
Den "G" übrigens bevor er auf den Markt kam.
Man wird irgendwann ruhiger und es werden andere schöne Dinge wichtig und man muss sich nicht mehr auf der Bahn austoben und anderen zeigen was man für ein toller Hecht ist.
Man definiert sich dann nicht mehr über das schicke starke und schnelle Auto und schaut dann auch nicht mehr auf einen Fiesta- oder Golf oder Suzuki-Fahrer herab, weil man eben aus der Pubertät raus ist und andere Werte entwickelt hat.

Wenn du weißt was ich meine ...
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 19:16
Zitat
Nicht die schnellfahrer sind das Problem,sondern die Leute die unbewusst den Verkehr gefährden...

Jawoll <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Traktoren
Lastwagen
PKW mit Anhänger
Schwertransporter
Postautos
Baufahrzeuge
Strassenreinigung
Geländewagen
Müllwagen
Milchwagen
Abschleppwagen
Leute mit und ohne Hut die, warum auch immer keine Lust haben schneller wie 120 zu fahren


Und wenn hier nich gleich Ruhe is dan hol ich meinen grossen Bruder, dem sein Auto is min., wenn nich noch schneller als 400PS
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 19:21
Als ich mal wußte, wie sich gute 225 durch'n J4-Scheibenrahmen gucken, war ich's zufrieden und hab' ich persönlich mich nicht mehr weiter rückentwickelt. In dem Sinne kann ich zu 230 eigentlich auch nix sagen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 19:59
@ pölcruiser

Ich muss mich weder durch unsinnige Aussagen profilieren noch sonstirgendwie darstellen...


@ Keiner: 225 in nem J4...das hätt ich in meinem BJ auch gern mal erlebt <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />



Ich stelle nur allgemein fest,das der Ton hier immer ekeliger wird(rudimentär/HPF message)und es nur noch um komplexkompensation geht...


aber wem das gefällt...Bitte sehr...

Chrischaan
Geschrieben von: Oilworker Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 20:07
Ganz lustig hier bei Euch!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Ich kann nur sagen das 250 ne schöne Geschwindigkeit ist wenn man mit dem richtigen Auto unterwegs ist und einem kein Reifen platzt. Falls doch, nun ja, 70.000 DM Wertminderung nach 62m und 5 Überschlägen...und das in nem Cabrio <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ansonsten nur auf der Rennstrecke und dann ist schneller auch sehr schön...

Aber sich wegen sowas gleich derart beleidigend anzugiften???? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Trinkt doch mal in Ruhe einen und macht mit persönlichen Meinungsverschiedenheiten nicht ein ganzen Forum kaputt...

Ach, noch nem Tip, bevor ich mich wieder hier abseile: Guter Sex (wenn es sein muß kann man dafür auch mal bezahlen) schadet nicht!!!! Zuwenig davon macht schlechte Laune....
Geschrieben von: Zumse Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 20:09
Preisschock: <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 20:24
Zitat
... aber wer nicht damit rechnet, daß einer überholen könnte, sollte ebenso nicht auf die Bahn..
Darum geht's! Je schneller in dieser Art und Weise überholt wird, desto geringer die Chance, die man demjenigen läßt, die Situation, Geschwindigkeit oder überhaupt irgendwas vom fliegenden Bodensatz ahnen zu können.
Und: Wer auf öffentlich zugänglicher Autobahn lauter Überforderte schleichen und Fehler begehen sieht, ist schlicht und ergreifend massiv überfordert, realexistierende Unterschichtenverkehre zu erfassen, zu meistern, geschweige denn, gar zu durchdringen...
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 20:25
Zitat
@ pölcruiser

Ich muss mich weder durch unsinnige Aussagen profilieren noch sonstirgendwie darstellen...

Zitat
also,,was nu? Geschichten erzählen? Habe keine Lust mich hier mit oberlehrern auseinanderzusetzen(welche ford Fiesta oder so fahren)


Tja, hmh, das will ich dir gern glauben, aber du "müsstest" mir dann mal den Sinn deiner zitierten Äußerungen erklären. Der geht mir nämlich ab. Gern auch per pm.

Bislang hab ich eher den Eindruck gehabt, dass du mehr ein Fürsprecher unseres unbelehrbaren englischen Patienten "mit 250 über die Bahn bei speed limit 110" bist. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 20:28
Mönsch Uwe, gib den Beiden den Provinzklaun an die Hand: Zu dritt geh'n sie dann auch als einundzwanzig durch!
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 20:46
damit ist alles eher hinfällig...

<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

es macht einfach keine Sinn...
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 21:01
Zitat
Naja, diese Bekloppten werden ja schon mal von Baumstümpfen bestraft und zersemmeln sich durch beklopptes rumgeheize die Kiste und reißen sich die Ölwanne auf...

Das is halt Hitzkopf klein Chrischann <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Mit einem grossen Unterschied zu uns Alltagsautofahrern:
Wenn seine Kiste kaputt ist kommt sie in die Werkstatt und wird wieder repariert zum Selbstkostenpreis und solange fährt er nen anderes Auto.
Hört sich bescheuert an, is aber sein Hobby <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zitat
Naja, die Strafe für asoziales und unkollegiales Verhalten folgte auf den Fuß und war noch zu gering... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Schon mal auf die Idee gekommen das er dich vielleicht davor bewahrt hat deinen Oldtimer zu klump zu fahren ?

Okay, die Methode dich unten in den Modder zu zerren is ziemlich brontal, aber da ging wirklich nix mehr, also auch nix kapott <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Viel hab ich in Peckfitz noch nicht gelernt, aber wenn man nach zig Versuchen immer noch nicht über die Hügel kommt bricht man den Versuch ab, sonst gibts Bruch.

Man sollte auch keinesfalls den Versuch machen sich mit Autos zu messen die einfach besser in manchen Disziplinen sind, zumal wenn diese 15 Jahre Jünger oder Modifiziert sind.
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 21:21
Zitat
damit ist alles eher hinfällig...

<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

es macht einfach keine Sinn...

Tja, schade früher war das anders hier im Forum.
Da stand man zu seinen Beiträgen und hat geantwortet.

Hast Recht, das Forum ist auch nicht mehr was es mal war. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 21:23
Zitat
Darum geht's! Je schneller in dieser Art und Weise überholt wird, desto geringer die Chance, die man demjenigen läßt, die Situation, Geschwindigkeit oder überhaupt irgendwas vom fliegenden Bodensatz ahnen zu können.

Zur Diskussion:

[Linked Image von img.photobucket.com]

Fahrzeug: Das allerkleinste dieser Marke.
Motor: Ein winziger Zweiliter-Vierzylinder-Diesel.
Strecke: Berlin-Landshut. An der Stadtgrenze Landshut (das Bild entstand an einer Ampel innerorts stehend) war der Schnitt noch auf 169 km/h.
Verbrauch: Nehmt euch ein Beispiel.

Es sei noch dazu gesagt, dass allenfalls 300 km dieser Strecke ohne Tempolimit sind, sich dabei Baustellen mit 60 km/h und 80-120 km/h-Begrenzungen abwechseln, 40 km Landstraße samt sechs Ortsdurchfahrten dabei sind und ich in Flensburg gänzlich unbekannt bin, weil ich nie schneller als Tacho (!) zehn km/h über Limit fahre. Innerorts eher garnicht über Limit.

Außer in München, Mittlerer Ring oder Berlin, Stadt-Autobahn.

Will sagen: Bitte mal vom Feindbild des bösen Rasers in seiner Luxus-Karre verabschieden. Schnell und vor allem sicher schnell fahren geht heute selbst mit Kompaktwagen. Und ich weiß wovon ich rede, die Strecke fahre ich wöchentlich zwei Mal.

Der bisherige Streckenrekord lag übrigens nur geringfüg darunter. Skoda, Octavia. Auch Zweiliter-Diesel.

Die ganzen Schnellschnell-Autos, die ich auf der Strecke bislang ausprobierte, vom RS4 über M5 bis 760i, scheiterten leider daran, dass man permanent Sprit nachfüllen musste. Ziemlich schlechte Zeit/Strecken-Performance.

Von daher: Geschwindigkeit ist relativ.
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 21:36
Zitat
Okay, die Methode dich unten in den Modder zu zerren is ziemlich brontal, aber da ging wirklich nix mehr, also auch nix kapott <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Aber vielleicht kann man das ja mit vernünftigen Worten tun
und nicht dem Handeln eines 8 jährigen <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


Zitat
Viel hab ich in Peckfitz noch nicht gelernt, aber wenn man nach zig Versuchen immer noch nicht über die Hügel kommt bricht man den Versuch ab, sonst gibts Bruch.

Das wären doch die richtigen Worte gewesen <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: HPF Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 21:38
Zitat
Schon mal auf die Idee gekommen das er dich vielleicht davor bewahrt hat deinen Oldtimer zu klump zu fahren ?

Okay, die Methode dich unten in den Modder zu zerren is ziemlich brontal, aber da ging wirklich nix mehr, also auch nix kapott <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich sage da nichts mehr zu, Christian und ich haben die Sache geklärt


Gruß Holger
Geschrieben von: HPF Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 21:40
Zitat
Tja, schade früher war das anders hier im Forum.
Da stand man zu seinen Beiträgen und hat geantwortet.

Hast Recht, das Forum ist auch nicht mehr was es mal war. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />


Ich habe auch noch anderes zu tun, als den ganzen Tag im Forum zu hängen...


Gruß Holger
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 21:42
Zitat
Zitat
Okay, die Methode dich unten in den Modder zu zerren is ziemlich brontal, aber da ging wirklich nix mehr, also auch nix kapott <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Aber vielleicht kann man das ja mit vernünftigen Worten tun
und nicht dem Handeln eines 8 jährigen <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

[color:"blue"] Der KVR hat nix damit zum tun [/color] <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Zitat
Viel hab ich in Peckfitz noch nicht gelernt, aber wenn man nach zig Versuchen immer noch nicht über die Hügel kommt bricht man den Versuch ab, sonst gibts Bruch.

Das wären doch die richtigen Worte gewesen <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

[color:"blue"] Manchmal muss man Taten sprechen lassen. Bei dem krach den der Toyo gemacht hat, hätte man sowieso nix verstanden [/color] <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 21:51
Zitat
Zitat
Tja, schade früher war das anders hier im Forum.
Da stand man zu seinen Beiträgen und hat geantwortet.

Hast Recht, das Forum ist auch nicht mehr was es mal war. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />


Ich habe auch noch anderes zu tun, als den ganzen Tag im Forum zu hängen...


Gruß Holger

Ähem, wie aus dem Zitat ersichtlich, warst du auch nicht gemeint.
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 22:15
Zum Zitat, Tordi, paßte eher eine Serie Aufnahmen von Innenspiegeln, die abzubilden hätte, wie mit zunehmender Geschwindigkeit eines entsprechenden Herrenfahrers die Reflexion, und damit Kunde, seiner Herrlichkeit in den selben bis zum Mückenvanilleeisersatz abnimmt, für Zeitpunkte / Distanzen um den / die jeweils kritischen herum.
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 22:19
Zitat
...
Will sagen: Bitte mal vom Feindbild des bösen Rasers in seiner Luxus-Karre verabschieden. Schnell und vor allem sicher schnell fahren geht heute selbst mit Kompaktwagen. ...

Feindbilder haben im Straßenvekehr eh gar nix zu suchen!

Ums mal wieder auf den zweiten Ursprung zu bringen:

Ich denke Auslöser war jemand, der mit 250 bei generellem Speedlimit von 110 über die Bahn kachelt und sich beschwert, dass jemand anders mit 120 überholt.

Das ist eine absolutes NoGo!

Meinetwegen können die Jungs und Mädels bei uns Fahren was das Zeug hält und die Geldbörse hergibt.

Mir ist das Wurst, da ich beruflich keine Strecken mit dem Auto zurücklegen muss und meine privaten Fahrten entsprechend planen kann.

Im Gegenteil, wenn ich offen fahre und mich überholt mal ein Countach, Gallardo oder ein alter 911 mit richtig Speed, krieg ich bei dem infernalischen Lärm das große Grinsen.

Das Problem sehe ich bei einigen Fahrern in der grenzenlosen Selbstüberschätzung. Sie kennen die Grenzen der körperlichen Leistungsfähigkeit nicht. Wissen nicht wie sich hohe Geschwindigkeiten jenseits von 160 bzw. 180 und 200 km/ auf die menschliche Wahrnehmung auswirken und sind oft nichtmal in der Lage sich zu überlegen/auszurechnen was passiert wenn nachts irgendwas bei 240 km/h in 80 m Entfernung auf die Bahn geweht wird oder ein scheues Rehlein den Asphalt betritt.
Oder gar den Tunnelblick ab 180 einfach bestreiten ...

Und sie begreifen nicht, dass sie ein erhöhtes Maß an Verantwortung tragen, wenn sie so schnell fahren.

Mit anderen Worten: Sie müssen ständig auch mit der Blödheit der anderen rechnen.

Da sehe ich die Probleme. Genau wie bei den auf die BAB schleichenden und kurz vorher noch Abbremsen oder ständig links oder Mitte fahrenden Zeitgenossen.

(Die gehe einem ja sogar bei dem BJ auf den Senkel, wenn man mit vollen 110 angebraust kommt. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> )

Und eins darf man nicht vergessen:

Wenns knallt ist die Masse immer die gleiche, aber bei der Formel zum Berechnen der Auftreffenergie heißt es v² d.h. die Geschwindikeit geht zum Quadrat ein!

Mir hat mal ein Physiker gesagt, dass seiner Meinung nach die Entwicklung für den Menschen viel zu schnell ging. Für die meisten Sachen hatten wir entwicklungsgeschichtlich ein paar hundert oder gar tausend Jahre Zeit. Für die Steigerung der Geschwindigkeit von 6 km/h auf 350 km/h blieben nicht mal hundert Jahre. Nicht genug Zeit den ollen Prototypen mit seinen zahlreichen bugs entsprechend anzupassen.

<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: was kostet eigentlich... - 21/01/2007 22:56
Zitat
Bitte mal vom Feindbild des bösen Rasers in seiner Luxus-Karre verabschieden


mein reden

will sagen, was ich ganz ganz oben schon mal gesagt hatte,
es gibt welche die schnell fahren.
und solche die es nicht tun
und solche die fahren
ohne sich des fahrens
was nichts anderes ist als das bedienen einer maschine die schwer, schnell (egal wie schnell definiert wird) und kompliziert ist
als solches bewusst zu sein.
das automobil wird als selbstverständliches fortbewegungsmittel
als individueller cocoon betrachtet,
nicht als das was es ist.

die teilnahme am straßenverkehr wird als solcher nicht mehr wahrgenommen.

das "umsichschauen" um zu sehen was die anderen so machen
wird nicht praktiziert.

obwohl es in der "Fahrschule" "gelehrt" wurde.

es sind ganz simple rituale die zu befolgen
enormen schaden an leib und leben
und am material
zu verhindern helfen.

das fängt mit dem schulterblick an,
erst blinken, dann bremsen
nicht bei voller fahrt in die eisen hauen weil das handy plötzlich dudelt

usw usf

hand aufs herz,
wer hat schon mal
oder macht es regelmäßig
an einem fahrsicherheitstraining* teilgenommen?


was ist denn mit dem freundlichen außendienstler der garnicht schnell genug zur schadensbehebung von irgendwas da sein soll?
oder der vertreterkolonne die sich allmorgendlich zusammenfindet?
die schruppen zig-zehntausende von kilometern kreuz und quer durch die republik
und ärgern sich darüber das Michel die verkehrsleittafeln am frankfurter kreuz nicht beachtet,
weil
wenn da 80 steht
fahren sehr häufig die vielfahrer 80
weil sie wissen das es funktioniert,
wenn alle 80 fahren
jetzt kommts!
würden!!!!!!
aber die, die nur mal eben 30 oder 40 km hoppen müssen
halten sich nicht drann.

was fasel ich,
von mir aus tempolimit.......
ist doch eh schon
staubedingt.





*sollte pflichtbestandteil der ausbildung zur erlangung einer fahrerlaubnis sein
Geschrieben von: Burgerfrau Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 08:47




Versicherungen vom 22.01.2007

Freie Fahrt für freie Bürger?
Wer die auf deutschen Autobahnen geltende Richtgeschwindigkeit von 130 km/h deutlich überschreitet und dabei ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt wird, muss einen Teil seines Schadens selber zahlen.

Das hat das Landgericht Coburg in einem am vergangenen Freitag veröffentlichten Urteil vom 15. November 2006 entschieden (Az.: 12 O 421/05).

Kehrseite des Geschwindigkeitsrauschs
Deutschlands Autobahnen scheinen für manche Autofahrer eine Insel der Glückseligen zu sein. Denn hier können sie auf bestimmten Strecken so schnell fahren, wie sie wollen, obwohl [color:"red"] [/color] .

Dass die „freie Fahrt für freie Bürger“ auch eine Kehrseite hat, musste der Fahrer eines BMW 540i erfahren, der auf einer Schnellstraße mit annähernd 200 Sachen unterwegs war.

Als er ein langsameres Fahrzeug überholen wollte, scherte dessen Fahrer plötzlich aus, um seinerseits ein Fahrzeug zu überholen. Doch trotz Ausweichmanöver und Vollbremsung konnte der BMW-Pilot einen Zusammenstoß nicht vermeiden.

Kein voller Schadenersatz?
Wie durch ein Wunder wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Allerdings wurde der BMW erheblich beschädigt.

In dem Bewusstsein, sich völlig korrekt verhalten zu haben, verlangte der BMW-Fahrer von der Versicherung des Unfallgegners den vollen Ersatz seines Schadens in Höhe von rund 14.000 Euro. Doch der Versicherer stellte sich quer und wollte den BMW-Piloten wegen seiner rasanten Fahrweise auf 30 Prozent seines Schadens sitzen lassen. Denn bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit wäre der Unfall nach Meinung des Versicherers zu vermeiden gewesen.

Mit seiner hiergegen gerichteten Klage hatte der Mann nur zum Teil Erfolg.

Mithaftung von 20 Prozent
Nach Überzeugung des Gerichts ist es unbestritten, dass den Fahrer des langsameren Fahrzeuges das überwiegende Verschulden an dem Unfall trifft. Doch weil der Kläger erheblich schneller als mit der empfohlenen Richtgeschwindigkeit unterwegs war, muss er sich ein Mitverschulden anrechnen lassen.

Ein besonders sorgfältiger Autofahrer hätte nach Ansicht der Richter nämlich die Richtgeschwindigkeit eingehalten und so auch unvorhergesehene Gefahrensituationen meistern können, wie etwa den Überholvorgang des langsameren Fahrers. Das hatte auch ein vom Gericht hinzugezogener Sachverständiger bestätigt.

Die von der gegnerischen Versicherung in Abzug gebrachte Quote hielt das Gericht allerdings für zu hoch. Der BMW-Fahrer muss so nur noch 20 anstatt 30 Prozent seines Schadens selber zahlen.


Aber ich gestehe, ich halt mich auch nich dran, wenn die Piste frei ist und der Wagen es hergibt <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: JJ_110 Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 21:37
@pommes cruiser
Zitat
Sei auf mich bezogen beruhigt. Vermutlich hab ich schon Fahrzeuge gefahren in deren Nähe du nichtmal kommen wirst.

na dann sach ma an...und dann kannst du auch gleich mal sagen ob du sie schon am limit hattest
ich hab ja schon eins genannt...m5 vorletzte baureihe 270
auch so...tunnel blick bei 180 ist was fuer leute die es nicht gewohnt sind schnell zu fahren...wenn ich denn wirklich bei 240 tunnelblick haette waere ich schon lange meinen lappen los...

@ gruenwiederwald
endlich mal jemand auf der gleichen wellenlaenge

@ tordi
danke
stimmt auch das du auf langstrecke im 3 liter a6 tdi sparsammer unterwegs bist bei gleicher fahrdauer als im rs4 oder gallardo aber ab ner gewissen geschwindigkeit machen die beiden letzeren halt doch mehr spass. wenn du zb so mit 250 rollst und dann gas gibst und du noch mal diesen leichten schub is kreuz bekommt wenns richtung 300 geht... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

und zum rest...find ich ja doch schon lustig das ihr mich weder persoehnlich kennt noch jemals mit mir in einem auto wart aber doch ueber meine fahrkuenste urteilen koennt...ich habe auch nie gesagt das ich der zwillings bruder von colin mcrae bin sonder meine fahrweise entspechend einschaetzten kann...
ich habe auch gesagt das ich immer den umstaenden entsprechend fahre...wenn halt nachts keine sau auf der bahn ist gibts du halt gas, tagsueber bekommst du hier hoechstens mal 200-220 drauf aber meistens eh nur fuer kurze strecken...
wie dem auch sei evtl sieht man den ein oder anderen ja mal und dann kann man sich ja noch mal ueber den tunnelblick und anderes austauschen...

Prost JJ
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 22:32
Zitat
@pommes cruiser
Zitat
Sei auf mich bezogen beruhigt. Vermutlich hab ich schon Fahrzeuge gefahren in deren Nähe du nichtmal kommen wirst.

na dann sach ma an...und dann kannst du auch gleich mal sagen ob du sie schon am limit hattest
ich hab ja schon eins genannt...m5 vorletzte baureihe 270
auch so...tunnel blick bei 180 ist was fuer leute die es nicht gewohnt sind schnell zu fahren...wenn ich denn wirklich bei 240 tunnelblick haette waere ich schon lange meinen lappen los...

...

Ach Jungchen, weißte aus dem Alter des Autoquartetts bin ich seit dem E Type raus. Das kannst du gern weiter spielen.

Mit deinem angeberischen Geschwalle hast du dich hier schon dermaßen disqualifiziert, dass irgendwelche Reaktionen eigentlich völlig überflüssig sind.

Dich nimmt doch sowieso keiner Ernst.

Vermutlich haste nicht mal einen Führerschein, geschweige denn ein Auto. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Mich hats aber doch gereizt mal zu sehen zu welchen Seifenblasen du dich hier weiter versteigst.

Das war nicht fair, das gebe ich zu, aber bei solchen Nasen wie dir, schwinden meine Skrupel dann doch sehr schnell.

Ich wünsch dir noch ein schönes angenehmes Leben und allzeit eine unfallfreie Zeit.

Noch mehr wünsche ich mir aber, dass durch deine Art der Fortbewegung im Straßenvekehr niemand zu Schaden kommt und keiner der Jungs von der Feuerwehr sich mal die Hände schmutzig machen muss, um dich von einem Baum zu kratzen.
Geschrieben von: azeh Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 22:42
morgen früh um sechs hinter der friedhofsmauer.


fahrt doch einfach gegeneinander,
aufm ring,
jj bringt das auto mit
und landcruiser das können.

ich zockel dann mit nem speedster hinterher
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 22:59
Zitat
morgen früh um sechs hinter der friedhofsmauer.


fahrt doch einfach gegeneinander,
aufm ring,
jj bringt das auto mit
und landcruiser das können.

ich zockel dann mit nem speedster hinterher

Zu meiner Zeit waren solche Rennen nicht en vogue.
Wir haben unsere Meinungsverschiedenheiten auf einer Jute-Matte und einem Becher Tee besprochen und gelöst. <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Aber hier gibts ja keine Meinungsverschiedenheiten. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Außerdem wollte ich dich auch nicht dabei haben. Man erklärt dir den Ablauf und gibts dir auch noch schriftlich.
Du liest es ja doch wieder nicht und weißt nicht um was es geht und fährst nachher vorweg und nicht hinterher. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />

Ne, lass ma gut sein ... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 23:07
Jaja...

Mann hat schon alles gefahren was es so gibt... <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

aber da ist man doch zu geizig Diesel zu kaufen..Frittenöl tuts ja auch <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />

Mehr ist dazu nicht zu sagen <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


Chrischaan <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Geschrieben von: Monny Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 23:12
Ich bin auch schonmal 200 gefahren. War mir zu schnell und zu teuer. 130 reicht.
Deswegen und im Sinn der Verkehrssicherheit: 130 auf der Bahn, neue Autos mit Begrenzer!
Dann kann ich meinen 190D für vieeel Geld verkaufen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 23:17
Zitat
Jaja...

Mann hat schon alles gefahren was es so gibt... <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

aber da ist man doch zu geizig Diesel zu kaufen..Frittenöl tuts ja auch <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />

Mehr ist dazu nicht zu sagen <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


Chrischaan <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

Warum 1,05 € ausgeben wenn man es auch für 0,58 € haben kann.

Für mich ist das Beachten betriebswirtschaftlicher Grundsätze.

Für jemand, der die nicht kennt, mag es aussehen wie Geiz.

Da bin ich dann so gesehen gern geizig. <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Hast noch mehr aufm Kasten außer Stänkern?

edit:

PS:

Kommt noch besser: Das Vergnügen mit den Autos hatte ich meist für lau. Sozusagen im Namen des Herrn. <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 23:20
Ich bin für freie Fahrt für freie Bürger.











































































Montagsmorgen von 8.30 bis 8.35 Uhr ohne Limit in allen Innenstädten.
Danach Ortschaften nur noch 30 Km/h , 70 auf Landstrassen und 130 auf Autobahnen. Und jedes Fahrzeug wird von den Fachwerkstätten mit
einem Sender ausgerüstet, der das Fahrzeug bei nicht Einhaltung für 24 h stilllegt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 23:20
ohh...

Man fühlt sich angepölt...

Ich finde es lediglich lächerlich...

und wenn der E-Type das tollste war,na dann prost...

Es muss ja schliesslich auch Menschen wie Dich geben...

Chrischaan
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 23:38
Schade, das du außer Stänkern nix zu bieten hast.

Findest du deine ständigen Wiederholungen nicht langweilig?

Aber als Teil des Experiments mit dem englischen Papasöhnchen, hast du einige gute Beiträge in die richtige Richtung beigesteuert.

Danke dafür!
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: was kostet eigentlich... - 22/01/2007 23:46

Na solange ich meine Fahrzeuge selbst bezahlt(nicht finanziert oder zur verfügung gestellt bekomme) kann ich diese glücklicherweise nach gut laune nutzen...

ich werde dieses auch weiterhin tun...auch wenn die 250 regelung im 600er ein wenig nervt,ich nehm es hin...

bei 7,8 liter in meinem alten Ami ist es mir egal...die geht drüber..

Aber das weisst Du ja sicher...entschuldigung das ich dich

mit langeweile strafe.... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


und irgendwann wachst du morgens auf...und stellst fest:

Jetzt hab ich ihn doch verstanden...

aber bis dahin fährst du vermutlich ein gas auto... <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />


Chrischaan
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 00:01
Zitat
für 24 h stilllegt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
... genug Zeit, bei durchschnittlicher Länge der Schlange, zur erneuten Freischaltung die entsprechenden Zuschläge auf die Basisemissionsrechte nachzulösen. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Probleme der Geschwindigkeitsdifferenzen (und Ansätze wie verschiedenfarbige Beleuchtung der zu unterscheidenden Klassen dafür) gibt's im racing unter Profis zwar auch, Rennfahrer, die sich und andere im Straßenverkehr derrennen ebenfalls, aber im Fred spricht alles dafür, daß es bei den zweieinhalb Kunden, und wenn sie noch so lange leben mögen, bestenfalls mal zu Auftritten soberüchtigter "Privatfahrer" langte; damit wären sie freilich nur das Problem der Rennfahrer (und müßten sich zum Erhalt ihres angemessen drittklassigen Cockpits sogar solche Öffentlichkeit noch verkneifen), vorliegend sind sie es unter den Autofahrern. Nicht lustig.
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 01:04
@grünwiederwald

Es wird dich nicht überraschen, aber ein Gasauto hab ich schon gefahren. Ist aber lange her. Da war das hier noch nicht en vogue. Keine schlechte Sache. Nur damals die Sache mit den Tiefgaragen war nervig.

Irgendwie hab ich bei dir mehr das Gefühl, dass ich über deinen Gemütszustand hinsichtlich Auto und Protzerei damit schon länger weg bin.

Ich muss für mich feststellen, dass ich je älter ich werde, mehr andere schöne Dinge genieße.

Ich muss mich nicht über das schnelle starke schöne Auto definieren. (Wäre mir heute finanziell neben den Cruisern auch nicht mehr möglich.)

Früher war das für mich auch mal wichtig.

Inzwischen muss ich mich gar nicht mehr durch oder mit irgendwas "defnieren".

Heute hab ich z.B. einfach Spaß dran mit einem der Landcruiser durch die Lande zu zuckeln oder mal ein bißchen dran zu schrauben.

Wenn ich beruflich unterwegs sein muss, genieße ich die Bahn (soweit nicht eben 2t-Träger durch die Bahnhöfe segeln) und wenns sein soll den Flieger. Zur Not auch einen Mietwagen.

Ich habs ja schon weiter oben geschrieben: Ich gönne dir und den anderen, wenn sie mit 200 oder 300 km/h über die Strassen knallen - mit Vernunft. Und an der Vernunft fehlt es dem englischen Papasöhnchen ganz offensichtlich, so wie er sich aufführt.

Für mich gabs früher auch nur volle Pulle wann immer es möglich war. Warum soll ich das anderen nicht heute auch gönnen? Naja, gönnen? Sagen wir mal, was spricht gegen die heutige Raserei?

Ev. weil der Verkehr heute dichter ist als zu meiner Raser-Zeit.

Und weil man eigentlich nicht mehr 20 l oder so fossile Brennstoffe auf 100 km in die Luft blasen sollte, weil wir das Zeugs in ein paar Jahren ev. für was Wichtigeres brauchen könnten?

Oder weil man heute den Tunnelblick und ein paar andere Sachen kennt?

Oder weils früher mal 200 und heute 350 km/h sein können und da die Sache mit V² bei der Auftreffenergie ist?

Weil das eigene Risiko sich stark erhöht und man ab 131 km/h seinen eigenen Schaden auch bei Unschuld zu 20% selbst trägt?

Muss jeder für sich entscheiden, denn noch gibts in D (wohl als einzigem Land dieser Erde?) noch "Freie Bahn mit Marzipan!"

Nur wie lange noch?
Geschrieben von: G55 Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 06:02
Bitte, bitte, nicht aufhören. Macht weiter, jajajajajajahhh.











































Endlich kommt mal wieder etwas Leben in dieses langsam absterbende Forum. Ich hatte mir schon überlegt mir einen zusätzlichen Stänkeraccount, wie er ja gerade in Mode zu sein scheint, zuzulegen.
Also bitte weitermachen, es erhellt meinen Tag und läßt meine eigenen Probleme so winzig erscheinen, wenn ich morgens den Rechner hochfahre und eure Sorgen lesen darf.
Danke dafür, und bitte macht weiter.
Geschrieben von: fischi Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 09:57
@ Landcruiser:
Wenn jemand so einen egomanen Bullshit (...kenn ich schon, hatte ich schon, hab ich schon gesehen...) zusammenredet, dann kommen da nur zwei Gründe in Frage:

1. Du hast ein soziales & geistiges Defizit und mußt dich über ausladende Selbstbeweihräucherung definieren um dir nicht selbst schon morgens eine zu donnern.
2. Du hast nen ganz kleinen...

Die Punkte 1. und 2. können einzeln aber ausdrücklich auch in Kombination auftreten...

Pruuuuuust

PS: Ich hab ne Penisverlängerung mit Allradantrieb <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 10:02
Zitat
@ Landcruiser:
Wenn jemand so einen egomanen Bullshit (...kenn ich schon, hatte ich schon, hab ich schon gesehen...) zusammenredet, dann kommen da nur zwei Gründe in Frage:

1. Du hast ein soziales & geistiges Defizit und mußt dich über ausladende Selbstbeweihräucherung definieren um dir nicht selbst schon morgens eine zu donnern.
2. Du hast nen ganz kleinen...

Die Punkte 1. und 2. können einzeln aber ausdrücklich auch in Kombination auftreten...

Pruuuuuust

PS: Ich hab ne Penisverlängerung mit Allradantrieb <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Waren das nicht JJ110 und GrünwiederWaldG die Punkt 1. und 2. erfüllen und deswegen dein PS benötigen ???
Geschrieben von: triton Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 10:13
Heehhh, hier ist ja mal wieder was los.

Klasse!

Ich darf nochmal dran erinnern, daß ich immer noch einen BMW Z 3 M Coupe zu verkaufen habe. JJ, wie siehts aus, ist auch nicht abgeregelt.
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 10:37
Zitat
@ Landcruiser:
Wenn jemand so einen egomanen Bullshit (...kenn ich schon, hatte ich schon, hab ich schon gesehen...) zusammenredet, dann kommen da nur zwei Gründe in Frage:

...

Na, sind wir ein bißchen neidisch auf all die Sachen die JJ dingsbums, Grünwiederwald und ich schon gehabt haben und haben? <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Wie schrieb jemand hier mal so schön

"Deine Armut kotzt mich an!" <img src="/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 11:28
Zitat
...egomanen Bullshit (...kenn ich schon, hatte ich schon, hab ich schon gesehen...) zusammenredet...
Man wird Dich noch zitieren, wie man sich Kraus K. verbiegt: Man müsse kein faules Ei sein, zu wissen, wann eines stinkt. Hier hilft noch der MB-Fahrer mit, ordentlich BMdemenz-Note darüber zu legen. Ist definitiv eine Stärke des Forums, G55! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> (Wenn es nicht gerade wieder schwächelt.)
Geschrieben von: Lupo Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 13:13
-das ist nicht an "keiner"... sondern nur ein Beitrag unter allem. -

Erstens werdet Ihr fast alle verdammt unsachlich - vor allem wenns um persönliche Dinge/Angriffe geht.

Zweitens scheint es sich hier um ein (un)glückliches Zusammentreffen von diversen, völlig unterschiedlich gearteten "Großkotzen", Besserwissern und DIE-Weisheit mit den Löffeln-gefressen-Habenden zu handeln. So, wie "man" hier auftritt... tzetze

Drittens war DAS überhaupt nicht der Sinn meines Post, aber für OT gehts in Ordnung.

Eine Vielzahl der Streithähne kenne ich persönlich oder schätze sie durch diverse Treffen zumindest irgendwie (wenigstens) akzeptabel ein.

Fazit: Seid nicht voreingenommen voneinander und trinkt echt mal PERSÖNLICH ein Bierchen miteinander... dat bewirkt Wunder!

L.G., L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Birol Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 13:18
230 ? 235 ?
Lächerlich ! Wie wärs mal mit hochschalten ?
Das hat auf der Autobahn jeder mainstream-spießige Vertreter doch drauf.

Ich habs im quälend vorankriechenden /8 200D nie geschafft,
lichtbildtechnisch polizeilich registriert zu werden.
Letzte Woche dann endlich.
Ich habs nie richtig eilig gehabt und richtig ausgedreht,
das war mein Fehler.
Geschrieben von: azeh Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 15:31
ich bin kein vertreter
und
das ausdrehen hat dem oelmotor mal gut getan.
und was gut tut kostet nun mal geld!
Geschrieben von: fischi Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 15:48
Ich bin klein, mein Herz ist rein...

Erlebe jeden morgen die Typen, die sich hinter dem Kaufpreis ihres wie auch immer gearteten Karrens verstecken und eben diesen für sich Eindruck schinden lassen wollen...getreu dem Motto "Ich bin zwar doof, aber mein Auto war teuer...". Die gucken immer so lustig, wenn ich "Kurs halte" - was für ein Spaß! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: landcruiser Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 16:00
Zitat
Ich bin klein, mein Herz ist rein...

Erlebe jeden morgen die Typen, die sich hinter dem Kaufpreis ihres wie auch immer gearteten Karrens verstecken und eben diesen für sich Eindruck schinden lassen wollen...getreu dem Motto "Ich bin zwar doof, aber mein Auto war teuer...". Die gucken immer so lustig, wenn ich "Kurs halte" - was für ein Spaß! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wie war das nochmal mit dem oben von dir angeführten "egomanen bullshit"? <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bandido Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 18:01
[Linked Image von img148.imageshack.us]
Geschrieben von: Monny Re: was kostet eigentlich... - 23/01/2007 20:50
Zitat
Ich darf nochmal dran erinnern, daß ich immer noch einen BMW Z 3 M Coupe zu verkaufen habe


Diesel? AHK? Was zahlst du, wenn ich ihn nehme?

<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 04:33
Tja was aus ner Hauptschule alles werden kann...
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 09:41
Hab da gerade was geschickt bekommen...

M3 zerrissen...
Geschrieben von: HPF Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 10:32
Zitat
Fazit: Seid nicht voreingenommen voneinander und trinkt echt mal PERSÖNLICH ein Bierchen miteinander... dat bewirkt Wunder!


Das ist so...

Ladet die Leute auf einen Kaffee ein oder fahrt mal vorbei auf einen Kaffee...
Und wenn es zu weit ist dann telefoniert mal zusammen...

Das bringt einem gaaaanz neue Erkenntnisse...

Das mache ich, wo ich nur kann, seitdem habe ich viele sehr nette Leute kennen gelernt (Azeh, Landcruiser,Lupo, DaPo, Disco68,...???)


Danach macht das Forenschreiben noch mal doppelt so viel Spaß...


Gruß Holger
Geschrieben von: Fendi Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 13:05
---"Das mache ich, wo ich nur kann, seitdem habe ich viele sehr nette Leute kennen gelernt (Azeh, Landcruiser,Lupo, DaPo,...???)"


Und ausgerechnet diese Typen sollen NETT sein?????

Glaub ich nicht!

Und DU bist schon überhaupt nicht nett!


Eigentlich ist niemand hier im Forum nett!

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Okay, vielleicht ein, zwei Ausnahmen....



<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 13:10
Zitat
Okay, vielleicht ein, zwei Ausnahmen....

Hier sind doch noch mehr Nette ausser Milo und Yankee, also doch mehr Ausnahmen <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 13:16
Ach echt?

Ich dachte da eher an Fendi und Fendi2....

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />


<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Abe den Yankee und das Milo kennich halt noch nicht.

Wobei ich den Yankee zumindest schonmal gesehen habe....

<img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 19:04
Zitat
Wobei ich den Yankee zumindest schonmal gesehen habe....

<img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

Wieso hast du denn Angst vor mir <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 19:09
Zitat
Zitat
Wobei ich den Yankee zumindest schonmal gesehen habe....

<img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

Wieso hast du denn Angst vor mir <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Wahrscheinlich war er auch beim Bund und erkennt den fiesen Ausbilder auf 500mtr Entfernung <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Wo gibts den hier nette Leute <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 19:29
Zitat
Wieso hast du denn Angst vor mir <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

[Linked Image von jeep.cfasp.de]


Ja wieso eigentlich <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 24/01/2007 19:42
Zitat
[Linked Image von jeep.cfasp.de]


Ja wieso eigentlich <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Bei den beengten Platzverhältnissen muss man doch so grimmig dreinschauen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Burgerfrau Re: was kostet eigentlich... - 25/01/2007 18:56
Wieso eng? Das Fenster ist doch offen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Klaus_S Re: was kostet eigentlich... - 25/01/2007 19:53
Zitat
Zitat
[Linked Image von jeep.cfasp.de]


Ja wieso eigentlich <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Bei den beengten Platzverhältnissen muss man doch so grimmig dreinschauen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
ist es zu eng bist du zu dick *lach*
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 25/01/2007 21:36
Zitat
Zitat
[quote]

[Linked Image von jeep.cfasp.de]


Ja wieso eigentlich <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Bei den beengten Platzverhältnissen muss man doch so grimmig dreinschauen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
ist es zu eng bist du zu dick *lach* [/quote]

Na wie findest du denn darin Platz, du bist doch noch dicker <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Geschrieben von: Thomas_G Re: was kostet eigentlich... - 25/01/2007 21:40
klaus sacht ich soll was lustiges schreiben dazu und so ...

also:
ich habe da letztens so ein bild von nem einkaufswagen in irgendnen anderen forum gesehen und da wo der euro reingehoert war platz fuer zwei muenzen,
drueber stand "alles wird teurer, 1,20 euro"!
der ist doch gut oder?



naja so ohne das bild kommt das wohl nicht so ganz an ....
tut mir leid klaus <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Thomas_G Re: was kostet eigentlich... - 25/01/2007 21:45
hat klaus voll echt gesagt,
aber er meinte auch yankee hat das wohl noch nicht gesehen ...
aber das hat er ja nu (yankee, nicht klaus)

also ists wohl egal ....
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 25/01/2007 21:49
Ich habe das Bild neulich auch gesehen (das mit dem Einkaufswagen)
aber ich finde es auch nicht mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lupo Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 00:07
hatte das nicht Milo reingestellt?

Komich komich...

Schlafts gut, Ihr Seckeln!

L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Milo Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 06:33
Zitat
hatte das nicht Milo reingestellt?

Komich komich...

Schlafts gut, Ihr Seckeln!

L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />








aber das ist von mir = (hier von mir)


und das auch .....
Geschrieben von: Klaus_S Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 08:46
ja das war lustig und die 20c behalten die denne oder ?? wart es mal ab das kommt als nächstes
ich finde yankee macht doch eine gute figur im landy ist wie für ihn gemacht *lach*
Geschrieben von: Monny Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 11:05
was habt ihr ihm angedroht, wenn er nicht Landy fährt?
Oder isser endlich von alleine draufgekommen? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Milo Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 11:27
....*meld* er musste ! *räusper*
Geschrieben von: Monny Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 12:03
das muss heissen "er durfte" !
Geschrieben von: Yankee Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 12:32
Ich wurde gezwungen. Irgendwer hatte meinen Volvo entführt <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Geschrieben von: Burgerfrau Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 14:29
Das war doch keine Entführung - das war artgerechte Haltung <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Klaus_S Re: was kostet eigentlich... - 26/01/2007 16:41
Zitat
was habt ihr ihm angedroht, wenn er nicht Landy fährt?
Oder isser endlich von alleine draufgekommen? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
gebt ihm doch mal ein stößchen smile <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal