Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: FAT AL ERROR Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 19:21
Bordfahrrad

Wenns auch noch taugt, prima!
Geschrieben von: flaterric Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 19:28
Viel Spass auch!
Was du mit sowas fährst, kannst du auf den Eiern laufen.
Dann leber ein Paar Inlineskater und Schuhe in den Rucksack.

Halt ich nichts von.
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 19:36
das Design ist aber eher abschreckend <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
würd ich auch eher die Variante Inliner bevorzugen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: ranx Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 19:46
dann fang schon mal mit der Diät an <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 19:47
Dann aber die hier: Inliner <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 19:55
tja man kanns den Frauen nicht recht machen - die machen aber nen unförmigen Fuß <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
und dann die Stöcke dabei - wo soll da denn noch das Handtäschchen hin <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

lieber die ganz normalen Rollerblades <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lupo Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 20:09
Hüstel... über beides.. Ich denk, DU bist derjenige, der immer über alles GAAAANZ genau Bescheid weiß?

In dem Fall scheinbar nicht!

Laß uns doch mal Schifahrn... ich muß da mal einiges austesten...

<img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />

L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 20:11
Zitat
Laß uns doch mal Schifahrn...


meine wette steht noch.........
Geschrieben von: DL1OLI Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 22:48
Hi,

ich finde das hier interessanter. Mit dem obrigen bleibt man an jedem Stein hängen.

<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> Dahon Jack (MTB)

bye Oli
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 23:07
Ja, aber das Ding passt doch nicht in die Handtasche. Sowas haben wir doch alle in der Garage stehen. Irgendwie müssen ja die Brötchen Sonntags ins Haus kommen.
Nee, was Kleines/Feines für ins Boot. Ja 85kg, Uwe, ist schon klar, aber da kann halt dann nur die Frau mit los und Brötchen holen. Ich muss dann zwangsweise eine gaanze halbe Stunde den Schlafsack verteidigen. (Obwohl, manche sind vom Zigarettenholen nicht wiedergekommen!) <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ja, ich weiss, für harte Männer aus Kruppstahl und gestandene Abenteurer ist das nix, außerdem viel zu teuer. Bestimmt nur so SchickiMicki-Kram für Sonntachsnachmittachs überde Kö! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 23:13
Lupinger, wenn Du testen musst, scho okay. Es soll auch NichtBazies geben, die sich auf Skiern fortbewegen können, allerdings werde ich die Kapriolen aus meiner Jugend nicht mehr drehen, ich muss mittlerweile doch etwas Rücksicht auf mein lädiertes Kreuz und die Knie nehmen. Also werde ich schön gemütlich, wie seit 2 Jahren die Weicheier-Komfort-Carver nehmen. Die Völkl stehen seit Jahren geschliffen und gewachst im Keller, neben den Medaillen - ich miete nur noch vor Ort <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 23:35
Kokolores.

Selber treten ist völlig out.

Meine Vorzeige-Di Blasi (hab zwei davon) passt sogar in einen Smart-"Kofferraum" und als Fluggepäck hab ich sie bei der Lufthansa auch schon in der Tasche bei gehabt. Der 80-Kubik-Satz nebst Vergaser und Reso-Auspuff liegt schon rum, muss nur mal bei. Dann wird´s ganz arg.




Zum Ski-Thema schicke ich immer meine Holde vor. Die kann das und hat ganz doll viele Lehrer-Scheine für. Ich selbst bin da eher rutschmäßig unterwegs. Wenn es wettkampfmäßig werden soll, gibt´s noch meine Mopped-Kumpels aus dem Rosenheimer Gäu. Die sind schon auf zwei Rädern nicht ganz bei Trost, auf Skiern wird es aber wirklich hochgradig unvernünftig. Ich vermittele gerne eine Zusammenkunft.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 19/10/2007 23:46
Faule Socke! Jauw, den Blasi haben wir mal eine zeitlang auf dem Schiff gehabt. Macht aber auch keinen richtigen Spaß, ewig ist was dran, wackelt was, leiert was aus usw. usw. Und bevor die anspringt biste zumindest am Ijsselmeer schon beim Bäcker oder in der Grolschbude!Honda Monkey und Dax hatten wir auch mal ´ne zeitlang immer am Cockpitkorb hängen, der gleiche Quatsch. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Das Schiff kann man übrigens nicht sehen, wenn man unter Google maps auf den Neusser Hafen zoomt. In Höhe von dem 1.Hafenbecken auf der rechten Einfahrtseite, 1 Querstrasse gibts zwei quadratische blaue Hallendächer, auf ca. 5Uhr-Position 30Meter weiter davon ist direkt neben einer Halle eine riesengroßen Plane mit dem Aufdruck cpd zu sehen - da steht der Eimer drunter und bekommt gerade eine neue Innenausstattung,Kiel und Aussenanstrich. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
...und ich bin mir nicht ganz sicher, aber es hat den Anschein, als ob im Schatten rechts vor dem 2.Schiffsbug mein grüner Defender steht. Da hab ich desöfteren geparkt.
Geschrieben von: Tordi Re: Bordfahrrad für Kajak/Kanu/Jollenwanderer - 20/10/2007 08:01
Segeln ist was für Leute, die zuviel Zeit haben. Von wegen faule Socke.
Wenn Sie Ihr Di Blasi allerdings in einem so unerfreulichen Zustand hatten, das es nicht bereits auf Zuruf ansprang, ist es eventuell tatsächlich besser ein Fahrzeug ohne Motor zu bewegen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal